Kaufberatung T8
Ich möchte meinen LandRover Discovery 4 durch einen XC90 T8 oder evtl. den neuen Discovery ersetzen. Der Landi hat viel Spass gemacht aber ist definitiv zu schwer und ich brauche die Geländewagen Eigenschaften eigentlich gar nicht. 4x4 im Winter reicht vollkommen.
Wir haben 4 Kinder aber ich will kein T6 Bus oder Sharan oder so und deshalb ist der XC90 aktuell mein Favorit.
Ich habe mir diverse Konfigurationen zum T8 zusammengestellt, war aktiv am Foren lesen und letztes Wochenende stand die Probefahrt beim Volvo Händler in meiner Nähe an.
Inscription war bisher meine bevorzugte Wahl – Savile Grey /Amber/Walnuss.
Für die Probefahrt gab es dann aber einen schwarzen R-Design T8. Optisch hat der mich ebenfalls überzeugt obwohl der Innenraum schon ziemlich düster war mit schwarzem Leder/Carbon.
Die Fahrt hat mir sehr gut gefallen, das Antriebskonzept überzeugt. Ein T8 wird es somit definitiv, falls ich zu Volvo wechseln werde.
Nach der Fahrt habe ich zwei Konfigurationen rechnen lassen, inkl. Liefertermine und siehe da, da gibts richtig grosse Unterschiede:
Ein T8 R-Design nach meinen Wünschen zusammengestellt ist im Dezember lieferbar.
Ein T8 Inscription mit Walnuss ist erst Mitte März lieferbar und das nur wegen dem Holz! Ich finde zu Amber Leder passt nur Walnuss.
Ich bin jetzt hin und her geriessen, ob ich R-Design oder Inscription nehmen soll.
Meine Fragen:
- Ist Amber mit Kindern anfälliger für Schmutz als das schwarze Leder im R-Design?
- Ich bin den R mit 20 Zöllern gefahren, sind die 21er beim Inscription viel härter?
- Ich lese hier viel von Problemen mit der Elektronik etc. gilt dies auch für die neusten 17er Modelle? Wäre evtl. ein abwarten bis MJ 18 sinnvoll, weil dann die Kinderkrankheiten beseitigt sind?
Lg aus der Schweiz
Martin
Beste Antwort im Thema
Nun macht fesura doch nicht so runter. Er will doch damit mitteilen, was sicher kein Einzelfall ist in allen Hotlines bis Foren dieser Welt: Überwiegend tummeln sich da bestensfalls Interessierte, aber eben auch überproportional viele Unzufriedene.
Was spricht denn dagegen, wenn viele hier sogar nur mitlesen, nichts , nullkommanull posten und dennoch mit den Tipps aus dem Forum ihre Probleme lösen?
Ich mache es im Regelfall bei Computerproblemen doch nicht anders. Google ein Problem und lese mir die Freds durch, ohne je etwas gepostet zu haben. Wo ist der Unterschied zu Problemen zu unserem fahrenden Computer?
35 Antworten
Hi,
@GCW: Ich gönne es dem schnellen Proseccolieferanten... 😁
Wünsch' dir weiterhin problemlose Fahrten. 😉
Gibt es schon Neuigkeiten zum PA2?
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 19. September 2016 um 21:19:17 Uhr:
Gibt es schon Neuigkeiten zum PA2?
Danke!
Werde mal nachhaken müssen, ob und was sich, vor allem, wann sich etwas tut 😉
LG
GCW
Zitat:
@fesura schrieb am 19. September 2016 um 20:15:28 Uhr:
Ich glaube, dass sich in Foren tendenziell eher die User mit Problemen aufhalten oder eben solche, welche sich vor dem Kauf informieren wollen. Ich gehöre auch dazu. War die letzten 5 Jahre nicht hier und werde nach dem Kauf und natürlich der Vorstellung 😉 auch kaum mehr anzutreffen sein, es sei denn ich habe Probleme mit dem Fahrzeug. Deshalb glaube ich, dass die Chancen auf einen "guten" T8 hoch sind, egal ob das jetzt nun logisch ist oder nicht.
Ich schlage vor, dass Du Dir dann auch gleich die Vorstellung sparst. Wenn man so unumwunden zugibt, das Forum nur für eigene Belange auszusaugen, aber gar nicht daran denkt auch andere von seinen Erfahrungen partizipieren zu lassen, wäre das doch nur konsequent.
Ich hab normalerweise andere Prioritäten als meine Zeit in Foren zu verbringen. Jeder so wie er will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fesura schrieb am 20. September 2016 um 08:34:51 Uhr:
Ich hab normalerweise andere Prioritäten als meine Zeit in Foren zu verbringen. Jeder so wie er will.
Vielleicht solltest Du dann doch lieber einen professionellen Dienstleister einschalten.
Dies hier funktioniert mit Geben und Nehmen.
Nun macht fesura doch nicht so runter. Er will doch damit mitteilen, was sicher kein Einzelfall ist in allen Hotlines bis Foren dieser Welt: Überwiegend tummeln sich da bestensfalls Interessierte, aber eben auch überproportional viele Unzufriedene.
Was spricht denn dagegen, wenn viele hier sogar nur mitlesen, nichts , nullkommanull posten und dennoch mit den Tipps aus dem Forum ihre Probleme lösen?
Ich mache es im Regelfall bei Computerproblemen doch nicht anders. Google ein Problem und lese mir die Freds durch, ohne je etwas gepostet zu haben. Wo ist der Unterschied zu Problemen zu unserem fahrenden Computer?