Kaufberatung
Guten Tag,
welche E-Klasse soll ich kaufen? Es geht mir darum so störungsfrei wie möglich unterwegs zu sein.
Baujahr ab 2019 bevorzugt.
E220dT mit OM 654 R4 Motor
E350dT mit OM 642 V6 Motor
oder
E350dT mit OM 656 R6 Motor
LG
Botti
32 Antworten
@Volv21
Der Rückruf zur Brandgefahr betrifft sowohl die R4 als auch die R6. Und damit ist die Tandempumpe doch sowohl bei R4 als auch R6 ein Thema, oder nicht?
Beim R4 muss zum Tausch nur nicht Motor/Getriebe/Vorderachse demontiert werden.
Scheinst Recht zu haben. Sorry. Kannte nur den Thread hier: https://www.motor-talk.de/.../...d-e-400-d-mit-om656-t6980742.html?...
Hallo ins Forum,
Zitat:
@bottecchia schrieb am 20. Dezember 2022 um 22:20:34 Uhr:
beim E220dT den ich im Auge habe wär nun der OM654 D20 SCR Motor drin. Wie ist deine Meinung dazu?
ist halt der OM654 ohne die Modifikation (die kam erst 2022). Damit hat er die potentiell problematische Technik drin. Ansonsten habe ich zu den OM nur recht wenig Berührung, da ich sie nur bedingt mag. Es ist grundsätzlich ein stabiler Motor (stabiler als der OM651).
Zitat:
@Volv21 schrieb am 21. Dezember 2022 um 08:35:38 Uhr:
Die undichte Kühlmittelpumpe betrifft ja nur die R6-Motoren
Dies ist leider nicht so. Neben dem OM656 sind auch die OM654 betroffen, nur ist's beim R4 etwas weniger aufwendig, an die Teile zu kommen. Das Problem können sie aber auch haben, so dass sie auch vom Rückruf betroffen sind. Richtig behoben ist es erst mit dem OM654 M und dem kommenden OM656 M, die elektische Pumpen haben (ähnlich wie schon beim M256 von Anfang an).
Viele Grüße
Peter