Kaufberatung
Hallo. Ich benötige nocnmal eine Einschätzung der Seat Profis hier. .
Ist Folgendes ein gutes Angebot? Sicher kann man auch noch etwas verhandeln im Preis.
https://www.autoscout24.de/.../...83e0-f1ae-4528-a63d-37c6a10d40c0?...
134 Antworten
Zusätzlich zum Allradantrieb würde ich mir auch den Dachhimmel angucken und einen Blick in die Reserveradmulde werfen. Bei den Panoramadächern sind gern die Wasserabläufe verstopft und im schlimmsten Fall ist die Rücksitzbank, der Dachhimmel oder eine der vorderen Fußmatten klatschenass. Manchmal ist auch Wasser in der Mulde.
Das Problem lässt sich aber einfach beheben, indem die Membranen, die Ablaufgeräusche unterbinden sollen, entfernt werden.
Dazu gibt's einiges hier bei Motortalk zu lesen. Schau einfach mal über sie SuFu.
Freundliche Grüße, Mario
Hallo ich war das Fahrzeug heute besichtigen.
Es hatte ein paar optische Mängel die aber behoben werden( kleine Kratzer, eine kleine delle)
Was mich aber wundert. An der Stelle wo die Abnehmbare Ahk sitzt ist ein Plastikteil ist das immer so oder was ist da los?
Nein das ist nicht immer so, hat sich scheinbar der Vorbesitzer so anfertigen lassen. Dürfte sich hier um eine nachgerüstete AHK handeln.
Ah okay. Danke. Wenn ich das in Wagenfarbe lackieren lasse müsste das doch okay sein?
Ist da sonst das Loch einfach offen?
Ähnliche Themen
Sieht aber nach VFL aus. Gut bei 2015 sollte das auch so sein.
Gab dort die Lösung mit einer Klappe , darunter ist der Ausschnitt also nicht so schön dann.
Ist original, bei meinem X-Perience habe ich damals auf die Blende verzichtet. Die Ahk war bei meinem Leon noch nie ab, da ich mindestens 1x pro Woche mit Anhänger fahre.
Gruß Oxebo
Sorry, wenn ich mich hier so einfach einklinke, aber Du durftest eine Probefahrt machen?
Dachte, derzeit sind alle Verkaufsräume zu und Probefahrten nicht möglich - oder hab ich hier was falsch verstanden?
Guten Abend,
Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einem Seat Leon ST.
Bei den Jahreswagen gibt es oftmals 2 verschiedene ‚Modelle‘.
Einmal die TSN AOL und APJ.
Ich konnte über Google leider keine Unterschiede herausfinden. Kann mir das evtl. jemand erklären?
Beste Grüße
Zitat:
@JakePeralta schrieb am 10. Januar 2021 um 19:03:14 Uhr:
Guten Abend,
Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einem Seat Leon ST.
Bei den Jahreswagen gibt es oftmals 2 verschiedene ‚Modelle‘.
Einmal die TSN AOL und APJ.
Ich konnte über Google leider keine Unterschiede herausfinden. Kann mir das evtl. jemand erklären?Beste Grüße
Ich könnte mir vorstellen, dass die neueren Leon die Euro6d-Temp erfüllen und deshalb ne andere TSN haben.
Laut Recherchen wurden die Maßnahmen für Euro6d-Temp im September 18 durchgeführt. Das heißt ungefähr ab Herstellungsdatum (nicht EZ) September 2018 müssten die Leon ST mit 1.5 TSI die 7593/APJ haben.
Das ist meine Vermutung.
Zitat:
@MajoSteines217 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:28:38 Uhr:
Zitat:
@JakePeralta schrieb am 10. Januar 2021 um 19:03:14 Uhr:
Guten Abend,
Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach einem Seat Leon ST.
Bei den Jahreswagen gibt es oftmals 2 verschiedene ‚Modelle‘.
Einmal die TSN AOL und APJ.
Ich konnte über Google leider keine Unterschiede herausfinden. Kann mir das evtl. jemand erklären?Beste Grüße
Ich könnte mir vorstellen, dass die neueren Leon die Euro6d-Temp erfüllen und deshalb ne andere TSN haben.
Laut Recherchen wurden die Maßnahmen für Euro6d-Temp im September 18 durchgeführt. Das heißt ungefähr ab Herstellungsdatum (nicht EZ) September 2018 müssten die Leon ST mit 1.5 TSI die 7593/APJ haben.
Das ist meine Vermutung.
Vielen Dank. Beide sind Bj 2019, könnte trotzdem an einem dieser Faktoren liegen denke ich.
Zitat:
@JakePeralta schrieb am 10. Januar 2021 um 20:08:52 Uhr:
Zitat:
@MajoSteines217 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:28:38 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, dass die neueren Leon die Euro6d-Temp erfüllen und deshalb ne andere TSN haben.
Laut Recherchen wurden die Maßnahmen für Euro6d-Temp im September 18 durchgeführt. Das heißt ungefähr ab Herstellungsdatum (nicht EZ) September 2018 müssten die Leon ST mit 1.5 TSI die 7593/APJ haben.
Das ist meine Vermutung.
Vielen Dank. Beide sind Bj 2019, könnte trotzdem an einem dieser Faktoren liegen denke ich.
Mit Bj. 2019 Du meinst sicher die Erstzulassung! Gibt auch Fahrzeuge, welche etwas länger stehen bis sie erstmalig zugelassen werdne, daher ist es durchaus möglich daß man auch bei neueren EZ`s ältere Schlüsselnummern findet. Das wäre zumindest meine Erklärung.
Ich bin mir immer noch unsicher bzgl. 7-Gang-DSG in dem 1.5 TSI mit 150PS Bj 2019.
Auf der einen Seite liest man viel negatives, auf der anderen Seite ist das Getriebe auch ok sehr vielen Autos verbaut.
Zudem sollen angeblich die neueren Generationen bessere Formen des DQ200 schon deutlich weniger Probleme bereiten, als die vorherigen. Gibt es da eurerseits boneheaded Erkenntnisse oder Erfahrungen?
Der 1.5 wurde doch erst mit der WLTP eingeführt Modell Jahr 2019 davor sind die 1.4 Liter Motoren verbaut wurden mit 6 Gang DSG.