Kaufberatung

BMW 5er F10

Liebes motor talk Forum,

zunächst freue ich mich von nun auch partizipierendes Mitglied hier im Forum zu sein. Ich bin aktuell unglaublich überfordert und kann mich nicht entscheiden und brauche Hilfe von Leuten mit Wissen und Erfahrung.

Nun zu meiner Person, ich fahre aktuell einen alten Mercedes a-klasse, den ich zügig meiner Mutter schenken möchte und im Gegenzug wollte ich mich mir endlich einen etwas neueren Gebrauchtwagen anschaffen. Mein Budget liegt im Bereich zwischen 13-16tsd euro und ich hatte tatsächlich aufgrund der aktuellen Krise endlich Zeit mich darum zu kümmern. Allerdings bin ich bislang desaströs gescheitert, da ich mich nicht entscheiden konnte. Eins war mir von Beginn an klar, ich wollte einen BMW. Zunächst wollte ich einen X1, dann habe ich festgestellt ein X3 ist preislich gar nicht soweit entfernt und habe Besichtigungstermine ausgemacht und war nicht überzeugt. Nun möchte ich einen Bmw 5er. Das wäre von Beginn an mein Ziel gewesen allerdings hätte ich nicht gedacht das mein Budget ausreichen wird.

Ich bin leider kein Experte und kenne mich nur oberflächlich aus. Mir persönlich ist es egal ob es sich um ein 518d, 520 oder 525d handelt. Im Vordergrund steht für mich wenige Probleme mit dem Auto zu haben und das er optisch einigermaßen gepflegt ist. Im Optimalfall Ledersitze, Automatik Getriebe. Ich hatte Dutzende Inserate rausgesucht. Nun habe ich meine Auswahl eingeschränkt und wollte eure Meinung dazu einholen. Es handelt sich nun um 2 Inserate. Einen der beiden Wagen würde ich kaufen. Ich fahre zwar nicht nur lange Strecken, aber so 12-15tsd Kilometer fahre ich jährlich mindestens. Ich habe übrigens mit allen Anbietern bereits Kontakt.

1.https://suchen.mobile.de/.../296876874.html?...

Es handelt sich hierbei um einen 525d mit sehr guter Ausstattung. Ich würde natürlich bevor ich das Auto kaufe bei Dekra einen Check durchführen lassen. Viele raten mir von dem Wagen ab, weil behauptet wird eine weiße Limousine würde niemand kaufen. Mir sagt das Auto jedoch optisch zu und der Preis würde bei 15800 eur liegen. Das ist die absolute Schmerzgrenze vom Anbieter. Vorteil wären in Nrw, gute Ausstattung. Allerdings handelt es sich um einen privaten Anbieter und ich habe gehört das der 525d größere Probleme hat aufgrund der Tatsache das er 2 Turbodiesel hat. Wie ist eure Meinung zu dem Auto, weil ich tatsächlich zu dem Fahrzeug tendiere.

2. https://suchen.mobile.de/.../296468818.html?...

Das Auto gefällt mir optisch und hat eine gute Ausstattung. Aber auch schon 150 tsd gefahren. Da es sich um ein 518d und nur 150 ps handelt stört mich überhaupt nicht. Der Händler scheint vertrauenswürdig zu sein. Er würde dem Fahrzeug neuen Tüv verpassen und Winterreifen. Wir haben uns auf 14200 euro geeinigt. Allerdings befindet sich das Auto in Berlin, daher habe ich mir gedacht das Auto von dem Anbieter von dem ich übrigens hier im Forum erfahren habe check my car abchecken zu lassen, bevor ich mich für einen Kauf entscheide. Sollte ich nach Berlin fahren. Was haltet ihr von dem Fahrzeug?

Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Lass dich nicht von Händlern oder Angeboten blenden.
Dieses Fahrzeug ist von "Vollausstattung " "meilenweit" entfernt.
Die Ausstattung geht Richtung "null".

25 weitere Antworten
25 Antworten

DAB gab es, nützt aber nichts da DAB+ benötigt wird. Das wurde ab Mitte 2015 im F1x verbaut.

Zu dem ersten 520ger finde ich die Laufleistung super wenn sie der Wahrheit entspricht dafür ist die Ausstattung wieder mager bei dem zweiten ist die Ausstattung gut dafür die Laufleistung höher Motorisierung wäre für mich ausreichen da ich die gleiche habe müsste man näher bei der Besichtigung anschauen da man von der Langlebigkeit nicht nach den gefahrenen Km gehen kann es kommt denke ich auch darauf an wie er bewegt wurde z.B. viel Autobahn, wurde er gut warm evtl kalt gefahren es gibt da schon ein paar kleine aber wichtige Voraussetzungen

Zitat:

@Pinti85 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:01:23 Uhr:


Zu dem ersten 520ger finde ich die Laufleistung super wenn sie der Wahrheit entspricht dafür ist die Ausstattung wieder mager bei dem zweiten ist die Ausstattung gut dafür die Laufleistung höher Motorisierung wäre für mich ausreichen da ich die gleiche habe müsste man näher bei der Besichtigung anschauen da man von der Langlebigkeit nicht nach den gefahrenen Km gehen kann es kommt denke ich auch darauf an wie er bewegt wurde z.B. viel Autobahn, wurde er gut warm evtl kalt gefahren es gibt da schon ein paar kleine aber wichtige Voraussetzungen

Danke für deine Antwort. Sicherlich hast du recht, dass die reine Laufleistung nicht ausschlaggebend sein muss, sondern eher die Fahrweise vor allem beim Diesel. Es ist natürlich schwierig diese Parameter zu ermitteln, da muss man im Zweifelsfall auf sein Bauchgefühl hören.

Mich würde interessieren warum du das erste Auto für mager empfindest was die Ausstattung angeht, dann kann ich das beim morgigen Gespräch mit einbeziehen. Des weiteren fährst du bereits ein 520d, daher wäre meine Frage auf was ich besonders achten soll? Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, danke!

Zitat:

@user_530d schrieb am 9. Mai 2020 um 20:01:20 Uhr:


DAB gab es, nützt aber nichts da DAB+ benötigt wird. Das wurde ab Mitte 2015 im F1x verbaut.

Wer sagt das der TE zwingend DAB+ benötigt ?

Ich habe in meiner Region keinen Mehrwert von dem +, bin mit dem normalen DAB absolut zufrieden.

Ähnliche Themen

Sorry.
Muß mich berichtigen, der F1x hat natürlich schon länger DAB+, schon vor 2013.
Mitte 2015 wurde das DVBT2 verbaut.

Was heißt mager wollte dich da nicht verunsichern war mehr gedacht dass der zweite bisschen mehr hat wie z.B. das große Navi ,aber das wichtigste hat der erste meiner Meinung nach auch z.B. Sitzheizung das finde ich mitunter sehr angenehm.ich würde wenn dir persönlich die Ausstattung reicht von den Km zu dem ersten tendieren wenn die Pflege stimmt und der Verkäufer vertrauenswürdig ist. Ich würde hingehen und mir Zeit lassen beim anschauen und fahren wenn du für dich sagts "das ist es" dann würde ich ihn nehmen. Probleme kann es bei jedem Fahrzeug im Nachhinein geben das ist dann leider Glückssache

Zitat:

@user_530d schrieb am 10. Mai 2020 um 08:01:31 Uhr:


Sorry.
Muß mich berichtigen, der F1x hat natürlich schon länger DAB+, schon vor 2013.
Mitte 2015 wurde das DVBT2 verbaut.

🙂 Ich war mir da eigentlich auch sicher aber hatte keine Quelle gefunden die das bestätigt....

Auch ein kleiner Tipp von mir. Bei uns war eines der wichtigsten Merkmale, dass eine Bluetooth Freisprechanlage verbaut ist (inkl. Musikstreaming).
Das gab es beim Facelift immer automatisch wenn das große Navi drin war. Das kleine Navi im Facelift müsste nur Freisprech haben (ohne Musik), wenn nichts dazu bestellt wurde.
Beim Vorfacelift müsste zzgl eine erweiterte Bluetoothanbindung in der Ausstattungsliste stehen.

Ja das stimmt das ist auch ein guter Tipp hab ne Weile gebraucht bis ich das gecheckt hatte das mein Auto die Funktion besitzt und jetzt möchte ich sie nicht mehr missen Musik vom Handy im Auto schnell runtergeladen und man hat nicht überall CDs

Gibt es eigentlich F Modelle die das nicht haben?
Hatte es in unserem e39 vor 20 Jahren auch und es erschien mir damals nicht als etwas ungewöhnliches.
Im f11 nutze ich spotify via connected drive.

Moin,

einen 520 D mit 150PS gibt es nicht! Wenn der Verkäufer nicht mal sein Auto kennt, OH Gott!! Lasse es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen