Kaufberatung
Ich suche eine neues Auto und dabei ist mir die Zuverlässigkeit am wichtigsten aber das Auto sollte auch dabei sportlich sein bzw. gut ausschauen.
Bin nun auf dieses Auto gestoßen (https://www.willhaben.at/.../) und da ich nicht soviel Ahnung von Autos habe wäre es sehr hilfreich eure Meinung dazu zu hören.
Sind die 190td km schon zu viel für so ein Auto oder kann ich es noch 5 Jahre sorgenfrei fahren ?
28 Antworten
Hm handgerissen muss man wohl bei nem Benz umbedingt wollen. Audio 20 scheinbar ohne Map Pilot (Navi). Kombi ohne Easypack Heckklappe ist vielleicht zu verschmerzen. Garantie kostet scheinbar extra. Für mich wäre der trotz wenig Kilometern und guter Optik ein bisschen zu teuer. Vielleicht eher was beim MB Dealer mit 2 Jahren junge Sterne Garantie.
Zitat:
@MarcTttt schrieb am 25. September 2018 um 22:30:08 Uhr:
https://home.mobile.de/.../index.html?...Das wäre er 🙂
Der kostet aber ca. einen 10er mehr.😁...😉
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 25. September 2018 um 23:13:10 Uhr:
Zitat:
@MarcTttt schrieb am 25. September 2018 um 22:30:08 Uhr:
https://home.mobile.de/.../index.html?...Das wäre er 🙂
Der kostet aber ca. einen 10er mehr.😁...😉
Er ist auch nicht der TE, bei dem man leider eh nicht helfen kann. Wer soll bei einem fremden Auto mit solcher Laufleistung 5 Jahre Sorgenfreiheit bescheinigen?
Da hast du Recht. Das ist unmöglich. Das kann bei einem "Neuen" nicht mal garantiert werden. 😉
Bei einem Auto mit 11 Jahren und 200.000km auf dem Buckel, sollte "Mann" 2...3 tsd. noch in der Kaffeekasse haben, um für den "Kleinkram" gewappnet zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 26. September 2018 um 07:24:00 Uhr:
Da hast du Recht. Das ist unmöglich. Das kann bei einem "Neuen" nicht mal garantiert werden. 😉
Bei einem Auto mit 11 Jahren und 200km auf dem Buckel, sollte "Mann" 2...3 tsd. noch in der Kaffeekasse haben, um für den "Kleinkram" gewappnet zu sein.
Wenn man die Büchse öffnen möchte, auf jeden Fall. Sollte Autos sind doch entweder für jemanden der wirklich nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügt (für diesen Fall aber noch zu teuer), oder für Schrauber mit Zugang zu einer Werke und Marken KFZ-Werkzeugausstattung. Wenn mein Alter den von Km 0 an gefahren wäre und ich weiß der streichelt die Kiste immer über die Piste und regelmäßig hat der Wagen bekommen was er braucht, dann übernehme ich sowas vielleicht auch. Aber fremd? FINGER WEG!
Och, das kann schon gut gehen, dann muss man aber selbst Hand anlegen können und Werkzeug samt Hebebühne haben. Da ich das alles habe, lasse ich nur den Getriebeölwechsel machen und ansonsten sieht meiner keine fremde Werkstatt von innen (hoffe ich). Man darf sich nicht zu schade dafür sein, sich die Finger schmutzig zu machen.
Es ist kein Widerspruch, mit Sakko und Hemd im Wagen unterwegs zu sein und abends mit Arbeitsklamotten unter dem Wagen zu stehen.
Zitat:
@MarcTttt schrieb am 25. September 2018 um 22:30:08 Uhr:
https://home.mobile.de/.../index.html?...Das wäre er 🙂
Bist du schonmal die Automatik von Mercedes gefahren? Und dann als Vergleich den Schalter? Ich (und viele andere hier auch) finden die Schaltung nicht so prickelnd, dafür die Automatik umso besser. Aber das ist Geschmackssache 😉
Ausstattung ist ordentlich, das wichtigste hat er (Xenon, komplettes AMG-Paket), Farbe ist auch sehr sehr schön. Dazu unfallfrei, 1. Hand und TÜV neu. Allerdings scheint er kein Navi zu haben. Wenn er die Vorbereitung dafür hat, kostet das Navi-Modul zum Nachrüsten rund 250 Euro. Die Felgen sind - naja - schau dass die originalen 18 Zoll AMG Räder auf jeden Fall auch dabei sind. Der Preis ist wie gesagt sehr gut, dafür dass du vom Händler (mit Gewährleistung, diese ist nicht wirksam ausschließbar) kaufst.
Also ich fahre den c200 als Schalter und muss sagen da hatte ich einige bessere Fahrzeuge. Bmw e60 von 2004 hatte ein deutlich besseres Schaltgetriebe.
Zitat:
@eThirty9 schrieb am 26. September 2018 um 11:25:08 Uhr:
Also ich fahre den c200 als Schalter und muss sagen da hatte ich einige bessere Fahrzeuge. Bmw e60 von 2004 hatte ein deutlich besseres Schaltgetriebe.
Die Schaltgetriebe von mercedes sind auch nicht wirklich die besten... da ich aber eh der Meinung bin, dass man einen benz mit nem Automatik Getriebe fährt und die 7g tronic ein Traum ist, habe ich zum Glück nicht solch ein Problem. Aber es gibt ja genug Leute die kein at Getriebe haben möchten. Dazu zählt auch mein Vater. Ist ja auch nicht schlimm, nur dann keinen mercedes weil da einfach das schalten kein spaß macht
Zitat:
@MaxPayne_GER schrieb am 26. September 2018 um 16:03:00 Uhr:
Die Schaltgetriebe von mercedes sind auch nicht wirklich die besten... da ich aber eh der Meinung bin, dass man einen benz mit nem Automatik Getriebe fährt und die 7g tronic ein Traum ist, habe ich zum Glück nicht solch ein Problem. Aber es gibt ja genug Leute die kein at Getriebe haben möchten. Dazu zählt auch mein Vater. Ist ja auch nicht schlimm, nur dann keinen mercedes weil da einfach das schalten kein spaß macht
Hast du die Getriebe gefahren oder ist das Hörensagen von einem Bekannten, der einen kennt, der mal einen hatte?
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 26. September 2018 um 18:07:22 Uhr:
Zitat:
@MaxPayne_GER schrieb am 26. September 2018 um 16:03:00 Uhr:
Die Schaltgetriebe von mercedes sind auch nicht wirklich die besten... da ich aber eh der Meinung bin, dass man einen benz mit nem Automatik Getriebe fährt und die 7g tronic ein Traum ist, habe ich zum Glück nicht solch ein Problem. Aber es gibt ja genug Leute die kein at Getriebe haben möchten. Dazu zählt auch mein Vater. Ist ja auch nicht schlimm, nur dann keinen mercedes weil da einfach das schalten kein spaß machtHast du die Getriebe gefahren oder ist das Hörensagen von einem Bekannten, der einen kennt, der mal einen hatte?
Meine tante fährt die neue B klasse mit Handschaltung. Und bin auch ne c klasse probe gefahren bevor ich mich für die 7g tronic entschieden habe. Ist übrigens ein s204
Hi!
Der C 200 für 9.000 Eur ist viel zu teuer.
Außer dem (verzichtbaren) AMG-Paket und dem schwarzen Lack hat er nicht viel zu bieten.
In A sind die Autos zwar etwas teuerer, aber auch dort sehe ich diesen Mercedes, bedenke er ist locker 11 Jahre alt, eher bei 5-6 kEur.
Dann kann man das machen, wenn wenigstens ein paar Wartungsnachweise vorliegen.
Die manuelle Schaltung von mercedes ist spätestens seit dem W204 erträglich.
So würde ich den Wagen mit 190.000 Km auf der Uhr eher kaufen, als mit einer Automatik die noch nie eine Spülung gesehen hat.
Warte doch mal ab, wie der Preis sich entwickelt.
Sehe Dir den Wagen an, prüfe die o.g. Schwachstellen. Vielleicht ist er ja noch ganz fit und Du kannst ihn für 5-6 kEur schießen.
5 Jahre ohne Probleme ? Wieviele Km fährst Du p.a.?
Ich würde dem Auto nochmal 100.000 Km geben und dabei jährlich bei einer kleinen Inspektion das Nötigste machen lassen.
HC
Zitat:
@MaxPayne_GER schrieb am 26. September 2018 um 18:12:08 Uhr:
Meine tante fährt die neue B klasse mit Handschaltung. Und bin auch ne c klasse probe gefahren bevor ich mich für die 7g tronic entschieden habe. Ist übrigens ein s204
Ah ja, weil du die B-Klasse mit dem quer eingebauten Getriebe, das völlig anders aufgebaut ist, kennst, urteilst du über eine C-Klasse? Von Technik bist du nicht sonderlich beleckt. Quer eingebaute Getriebe sind völlig anders ausgelegt. Da hast du, weil man Wellen einsparen muss, auch keinen Gang, der ohne Zahnräder direkt durchtreibt, weil du ja zum Abtrieb eine Etage tiefer musst. Von daher sollte man mit vergliechen vorsichtig sein. Und ganz vorsichtig sollte man sein, wenn man im 205, das ist hier keiner, das Getriebe mit BMW vergleicht. Das ist nämlich identisch und kommt von Getrag, weil ZF den Schaltgetriebebau aufgab und nur noch Automaten im kleinen Bereich macht, ähnlich Daimler.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Getriebe im A/B von Daimler ist oder zugekauft. Die Automatik war lange zugekauft (CVT).
Es soll doch jeder fahren, was er will. Nur gehen mir die pauschalen Aussagen, gegen den Strich.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 27. September 2018 um 07:57:03 Uhr:
Zitat:
@MaxPayne_GER schrieb am 26. September 2018 um 18:12:08 Uhr:
Meine tante fährt die neue B klasse mit Handschaltung. Und bin auch ne c klasse probe gefahren bevor ich mich für die 7g tronic entschieden habe. Ist übrigens ein s204Ah ja, weil du die B-Klasse mit dem quer eingebauten Getriebe, das völlig anders aufgebaut ist, kennst, urteilst du über eine C-Klasse? Von Technik bist du nicht sonderlich beleckt. Quer eingebaute Getriebe sind völlig anders ausgelegt. Da hast du, weil man Wellen einsparen muss, auch keinen Gang, der ohne Zahnräder direkt durchtreibt, weil du ja zum Abtrieb eine Etage tiefer musst. Von daher sollte man mit vergliechen vorsichtig sein. Und ganz vorsichtig sollte man sein, wenn man im 205, das ist hier keiner, das Getriebe mit BMW vergleicht. Das ist nämlich identisch und kommt von Getrag, weil ZF den Schaltgetriebebau aufgab und nur noch Automaten im kleinen Bereich macht, ähnlich Daimler.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Getriebe im A/B von Daimler ist oder zugekauft. Die Automatik war lange zugekauft (CVT).
Es soll doch jeder fahren, was er will. Nur gehen mir die pauschalen Aussagen, gegen den Strich.
Lesen kannst du wohl nicht, oder? Ich bin doch mehrere c Klassen Probe gefahren mit Schaltgetriebe. Das waren alles 204er Mopf Modelle. Und für einen Daimler sind die Getriebe einfach nicht dass, was sie sein sollten.