1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Kaufberatung

Kaufberatung

Citroën

Hallo,
Wir wollen uns nächste Woche einen C4 Grand Picasso Bj 2015 150 Blue HDI Automatik anschauen. Jetzt hab ich mir vorweg mal die Betriebsanleitung runtergeladen. Da ist einmal die Rede von einem automatisierten und einem Automatik Getriebe die Rede. Ich blicke da nicht durch, wo ist der Unterschied? Welcher Motor hat welches Getriebe?
Dann würde ich gerne wissen was das links neben dem Lenkrad für ein Schlitz ist? Sieht eigentlich fast aus wie der Schlitz von einem Kartenleser.

Screenshot-2017-11-11-19-39-16
Beste Antwort im Thema

In diesem Fall ziehe ich nicht die Parkbremse, sondern stell den Wahlhebel der Automatik auf P
Schon kannst du den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto bleibt die längste mögliche Zeit aus.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 18. November 2017 um 14:37:27 Uhr:


Ich habe es selbst rausgefunden und es ist Delphi. Das beunruhigt mich jetzt ein wenig da es in Sachen Diesel nichts besseres wie Bosch gibt.
Schade.

Sehe ich anders da ich selbst bei Bosch gearbeitet habe 😁

Auch meine letzten Diesel-Fahrzeuge (Peugeot 307) waren mit Einspritzsystemen von Delphi, über 150000km und 11 Jahre keinerlei Probleme, keine Macken, kein Gar Nix.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 18. November 2017 um 14:37:27 Uhr:


Ich habe es selbst rausgefunden und es ist Delphi. Das beunruhigt mich jetzt ein wenig da es in Sachen Diesel nichts besseres wie Bosch gibt.
Schade.

Wüsste nicht, wieso man deshalb jetzt beunruhigt sein sollte.

Ich bin Boschler....🙂
PSA ist ja mit der größte Kunde von Bosch. Solange kein Continental drin ist ist alles OK.

Na, wie soll ich sagen, ich habe auch schon bei Daimler, Siemens und Schaeffler gerarbeitet, trotzdem würde ich keinen Benz, Waschmaschine oder Radlager von denen kaufen, maximal mit Mitarbeiter-Rabatt.
Kannst ja mal fragen ob da was gehen würde. 😉

Conti ist schon ein anderes Kaliber, stimmt. Ob Bosch oder Delphi finde ich nicht relevant.

Ähnliche Themen

Was muß man einstellen damit das Navi Staus berücksichtigt und umleitet? Bei der letzten Fahrt sind wir schön in jeden Stau rein, noch nicht mal ne Warnung über Verkehrsstörungen auf der Route kam.

Noch ne Frage. Ist es normal das auf dem USB keine Ordner angezeigt werden? Hab alle Lieder in verschiedene Ordner gepackt damit es übersichtlicher ist aber das Radio zeigt mir alle auf einmal an. Das ist echt mieß.

Sorry das ich nerve, aber das sind alles Dinge die in der BA nicht beschrieben sind. Gibt's da noch eine extra BA für Navi und Multimedia? Ich hab in der Bordmappe nur das Checkheft und die BA für's Auto. Bei unserem Seat so wie Opel ist nochmal eine extra nur für Navi und Multimedia. Nicht das die bei mir fehlt.

Die Anleitung gibt es auch Online. Da kann man dann gezielt nach bestimmten Begriffen suchen.

Die hatte ich mir auch schon runter geladen aber es steht nichts darüber drin.

Sorry für's Nerven aber ich suche mir im www und in der BA den Wolf und finde nichts. Welches Öl brauche ich denn nun für den 150PS BlueHDI?
0W30 ist klar, aber welche Freigabe oder Spezifikation? Selbst von Total gibt's mehrere Sorten 0W30 und es heißt man solle in der BA des Fahrzeuges nachschauen ob es passt. Da steht aber nirgends was.

Die Ölfreigaben stehen bei PSA nicht in der Bedienungsanleitung. Entweder im Serviceheft oder bei neueren Modellen auf einem separaten DIN A4 Zettel zusammen mit sämtlichen Wartungsinformationen.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 7. Januar 2018 um 12:34:46 Uhr:


Sorry für's Nerven aber ich suche mir im www und in der BA den Wolf und finde nichts. Welches Öl brauche ich denn nun für den 150PS BlueHDI?
0W30 ist klar, aber welche Freigabe oder Spezifikation? Selbst von Total gibt's mehrere Sorten 0W30 und es heißt man solle in der BA des Fahrzeuges nachschauen ob es passt. Da steht aber nirgends was.

das sollte richtige sein

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_2?...

Denke ich auch. Das B71 2312 ist an sich das Standard Öl Bei PSA für alle Motoren mit mind. Euro 6.

Ok danke. Ganz schön teuer die Brühe. Wenn die bei Amazon schon so viel kostet dann möchte ich nicht wissen was der Liter in der Werkstatt kostet.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 7. Januar 2018 um 19:48:30 Uhr:


Ok danke. Ganz schön teuer die Brühe. Wenn die bei Amazon schon so viel kostet dann möchte ich nicht wissen was der Liter in der Werkstatt kostet.

Geht auch hier:
https://autoteile-oel.de/.../...ineo-first-0w-30-5l-3425901029320.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen