Kaufberatung

BMW 5er F11

Guten Abend Liebe Gemeinde.

Hab mal paar Fragen will mir ein BMW 5er F11 535d Xdrive Kaufen!

1.Auf was muss ich beim Kauf achten?

2.Was kostet der so in Steuer und Versicherung?

3.Was sind die macken bei den hab mal was gehört wegen Verteilergetriebe?

4.und wie sind so die Laufleistungen von den?

MfG

Beste Antwort im Thema

Das macht ein alles doch nur verrückt. Da macht man sich ja ohne Ende Gedanken.

Meiner hat z.B. Vorne glaube ich 245/40 und hinten 275/30 drauf. Ich weis nicht wie lange schon, 83k km drauf & ich habe die ganz starke Vermutung mein Vorgänger hat sich darum überhaupt nicht gekümmert. & alles bestens, nichts knackt, keine Leistungseinbußen.

Es gibt immer montags Autos & Autos die nicht zerstörbar sind.

Hatte zuvor einen A5, mit 10,5J felgen mit 275/30er Bereifung & Spurplatten vorne 10mm und hinten 15mm.

Habe damit um die 100tkm gefahren und in dieser Zeit, nicht ein Gelenk gewechselt oder irgendwas ausgeschlagen. Alles bestens.

Weniger Gedanken machen und mehr Freude am fahren!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@necodo schrieb am 28. September 2017 um 23:55:46 Uhr:


Den Thread lesen, dann weißt du das ich wegen einer Kaufberatung schreibe, 530d bj.10 245ps mehr kann ich auch nicht sagen ich geh.morgen zur Besichtigung.

Hi, den Dreiliter jedoch mit 218 PS hatte mein e53. Insgesamt lief der 145.000km. Ich fuhr ihn 100.000km ohne jedwede Probleme mit Motor oder Getrieben. Von der Seite her Kaufempfehlung.

Viele Grüße
Frank

270tkm gelaufen???? Oha

2010 Baujahr???? Oho

Alter 3.0l Motor mit 245PS statt später 258
schon 7 Jahre alt... und stolze 270tkm
Alles Kriterien die mich dazu bewegen würde die Finger davon zu lassen wie bei uns Menschen fangen im Alter die Wehwehchen an allerdings springt beim Automobil keine Krankenkasse ein. Was soll das Teil den Kosten?

Ähnliche Themen

Ja also meiner Meinung nach spielt das alter nicht so die große Rolle. Habe genug Freunde & bekannte, die fahren auch ältere Autos & die laufen top. Am alter würde ich das nicht festnageln.

Eher an Laufleistung, da sind die Komponenten doch schon recht mitgenommen...

Ich schätze mit der Laufleistung wird er um die 15 liegen?

lassen wir uns überraschen, heute ist ja Besichtigung.

Mein F11 ist auch aus 2010, in der Tat "spielt das Alter nicht so die große Rolle", der Pflegezustand, eine lückenlose und nachweisbare Wartung und sicher auch der Verkäufer sind wichtige Faktoren.

SECHS in REIHE als Quell der steten "Freude am Fahren" ist unschlagbar, ob der dann 245 oder 258 PS hat wäre allerdings bzgl. der Schadstoffeinstufung ein "?"

Wenn man allerdings nicht gerade in Stoccardo wohnt und den Diesel als Langläufer fährt, ggf. vernachlässigbar.

Aber nun sind wir schon wieder mitten im Orakel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen