Kaufberatung

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

ich suche einen neuen Gebrauchtwagen und bin auf den Focus 1.6 TDCi aufmerksam geworden. Beispielsweise diesen hier: https://suchen.mobile.de/.../248095214.html

Kann mir jemand sagen, auf was ich bei diesen Modellen achten sollte (z.B. Rost)? Gibt es irgendwelche bekannten Probleme? Sind bei der dieser Laufleistung/Baujahr in naher Zukunft Wechsel von Teilen notwendig?

Gruß und Danke!

Beste Antwort im Thema

Hi,

nix für ungut Leute, aber es wäre nett, wenn Ihr die Dieseldiskussion in einem anderen Thread führen könntet. Eventuell könnt Ihr die Beiträge ja verschieben.

Danke!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich lese und sehe und höre sehr wohl die Nachrichten. Und bin trotzdem komplett beruhigt mit meinen Diesel. Erstens hat Ford in meinen Augen nicht betrogen, wie viele andere, aber eigentlich nur die deutschen Hersteller. Zweitens sind die Fahrverbote zwar angedacht aber auch nicht lange nicht in Kraft. Sollen also alle Anwohner ihre Autos verkaufen und neu beschaffen? Sollen alle Zulieferer in den Städten euro 6 Fahrzeuge holen, oder sogar Elektroautos? Ich mache mich damit nicht verrückt. Wenn es jemandem so geht soll er doch nen Benziner kaufen oder wonach ihm der Sinn steht. Gibt dann noch mehr Rabatte bei den Diesel. Gut für die die sich nicht verrückt machen.

Hi,

nix für ungut Leute, aber es wäre nett, wenn Ihr die Dieseldiskussion in einem anderen Thread führen könntet. Eventuell könnt Ihr die Beiträge ja verschieben.

Danke!

Zitat:

@R2K2 schrieb am 4. August 2017 um 13:18:28 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. August 2017 um 09:38:32 Uhr:


Der 1,6er Diesel hatte Problem mit Kupplung u.teils auch ZMS,das sollte erneuert sein am besten o.Preis drücken u.die Differenz weglegen.

Hi,

was bedeutet ZMS? Kann man das Kupplungsproblem bei einer Probefahrt feststellen? Sollte beides erneuert sein?
Grüße und Danke

ZMS=ZweiMassenSchwungrad
Es gibt Threads o.Beiträge zu dem Problem.
Kupplung ist das Problem eigentlich,dessen Ausfall bedeutet oft Anschlepper,da bricht ne Feder o.sowas.
Wie gesagt,wenn noch ne erledigt dann das Geld dafür weglegen u.das beim Preis berücksichtigen.
Ansich ist der TDCI gut beim Mk3,ebenso wegen diesen Abgasterror der gerade gemacht wird nicht verrückt machen lassen,nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. August 2017 um 17:56:38 Uhr:



Zitat:

@R2K2 schrieb am 4. August 2017 um 13:18:28 Uhr:


Hi,

was bedeutet ZMS? Kann man das Kupplungsproblem bei einer Probefahrt feststellen? Sollte beides erneuert sein?
Grüße und Danke

ZMS=ZweiMassenSchwungrad
Es gibt Threads o.Beiträge zu dem Problem.
Kupplung ist das Problem eigentlich,dessen Ausfall bedeutet oft Anschlepper,da bricht ne Feder o.sowas.
Wie gesagt,wenn noch ne erledigt dann das Geld dafür weglegen u.das beim Preis berücksichtigen.
Ansich ist der TDCI gut beim Mk3,ebenso wegen diesen Abgasterror der gerade gemacht wird nicht verrückt machen lassen,nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Hallo,
also sollte ich in Erfahrung bringen, ob es Probleme mit der Kupplung gegeben hat bzw. ob sie schon getauscht wurde.
Könnte man Anzeichen für ein nahendes Kupplungsproblem bei der Probefahrt feststellen? Das ist auch ein gutes Argument bei der Preisverhandlung!
Nochmals Danke für Deine/Eure Zeit bei meinen dummen Fragen 😉

Ähnliche Themen

Hatte diesen Diesel nie,kann zur Praxis wenig sagen aber bei manchen macht sich es bemerkbar,Geräusche o.schwer Kuppeln.
Scheint eine Krankheit zu sein aber heißt nicht trifft jeden.Aber checken ob dies schon passiert ist wäre gut.

Wir haben einen C-max mit dem 1.6 Diesel von 2012 mit 38.000 km gekauft vor 2 jahren gekauft.
Bis jetzt aktueller Stand 75.000 km ist die Kupplung noch einwandfrei, fahren aber überwiegend Landstraßen und BAB.
Bis jetzt sind wir sehr zufrieden mit den 115 PS Diesel, Verbrauch bei ca. 5 Liter.
Wenn es etwas flotter über die BAB geht 130-160 km/h, ca. 6-6,5 Liter.

Ich hab den 1.6 tdci und bei mir wurde anfang dieses jahres bei 110tkm die erste Kupplung kaputt. Der Fehler war, der Ring von der Druckplatte ist gebrochen und zur guter letzt war der nehmerzylinder auch im Eimer. Diverse Kupplungstest wo man zahlreich im internet findet, hat meiner immer bestanden. Also 2 gang handbremse kupplung kommen lassen auto war aus, wie es sein sollte. Wenn das auto nicht ausgeht schleift die kupplung durch und ist ein anzeichen das diese defekt ist.

Das einzige anzeichen was ich hatte war paar Tage davor wie ich im 4 gang vollgas gegeben hab wegen autobahnauffahrt ist mir die Drehzahl ständig in Keller gerutscht. Hab mein Händler angerufen und er meinte schon ich soll vorbei kommen die schauen mal was ist. Das war am Freitag und Montag abend sollte ich das Auto vorbeibringen. Phänomen war damals nach den anruf weg. Als ich dann am Montag in die Arbeit gefahren bin dacht ich mir nach 20km erst landstraße und dann stadtfahrt, meine fresse lässt sich der schwer schalten...naja in der Arbeit angekommen wollt ich rückwärts auf mein Parkplatz is aber nicht gewesen, rückwärtsgang ging nicht mehr rein weil sich die Kupplung nicht mehr richtig lösen konnte. Auto aus gemacht, rückwärtsgang eingelegt und auto gestartet und drin war ich. Händler angerufen ob ichs wagen kann zu dennen zu fahren oder abschleppen lassen, meinte er, solang du vorwärts fahren kannst versuchs oder wir holen dich. Dann bin ich nach der Arbeit mega schrecklich nach Hause gefahren, weil sich die Gänge zum Teil garnicht mehr schalten liesen und hab angerufen das die kommen sollen. Stunde später waren die mit Ihren eignen Schlepper bei mir, meister hat geguckt, auto aufgeladen, haben nen Kaffee getrunken und sind dann in die Werkstatt. Hab mein Leihauto bekommen und die haben sich abends noch ans werk gemacht. Er hatte große Hoffnung das es der Geberzylinder ist, wars schließlich dann doch nicht und dann wurde nächsten Tag die Kupplung eingebaut ^^.

Kulanz von Ford gabs keinen Cent, trotz bekannten Materialfehler. Begründung: über 100tkm und über 5 Jahre. Naja war dann einige paar hundert euros los aber jetzt läuft er wieder 🙂

Ist die neue Kupplung überarbeitet worden o.selbes Material wie ab Werk?

Dadurch das die ab bj 2012 diese kupplungen nicht mehr davon betroffen sind, gehe ich mal stark davon aus das die überarbeitet worden sind, mein Händler musste schon mehrere von dem 1.6tdci wechseln und meinte seitdem ist keiner mehr gekommen und brauchte die 3 kupplung.

Zitat:

@Sercy90 schrieb am 5. August 2017 um 16:08:27 Uhr:


Dadurch das die ab bj 2012 diese kupplungen nicht mehr davon betroffen sind, gehe ich mal stark davon aus das die überarbeitet worden sind, mein Händler musste schon mehrere von dem 1.6tdci wechseln und meinte seitdem ist keiner mehr gekommen und brauchte die 3 kupplung.

Das ist interessant. Also sollte man darauf achte, dass man einen ab 2012 nimmt.

Hab ich zuminders mal gehört, ob das stimmt is die andere Frage 😉

Nochmal wegen dem Partikelfilter...der ist wartungsfrei, das heißt soviel wie der kommt erst raus wenn er probleme macht bzw dann halt voll mit asche ist und sich nicht mehr reinigen lässt. Ne Fremdfirma bei uns in der Arbeit die Fahren auch Focus mit den 1.6tdci motoren und haben zum Teil über 200tkm drauf und noch immer den ersten Filter drin....vielleicht beruhigt dich das n bisschen 😉

Hier gibt es mal eine fundierte Meinung zu dem ganzen Abgas-Schwachsinn der hier abgeht:

http://www.dnn.de/.../...e-Debatte-ueber-Schadstoffe-durch-Autoverkehr

Falscher Thread,dann geht's hier mit den Abgasen (man kanns echt nicht mehr hören) erneut los.

Ich kann es auch nicht mehr hören, aber es betrifft uns ja mehr oder weniger alle. Viele glauben den Scheiß den unsere "Regierung" uns verkaufen will. Hier geht es bestimmt nicht um unsere Gesundheit, die ist denen völlig egal. Das beweisen sie immer wieder bei anderen Gelegenheiten wie Glyphosat etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen