Kaufberatung T6 Gebrauchtwagen
Hallo,
auf der Suche nach einem familien- und campingtauglichen Bus mit Bodenfreiheit (Marokko! und Kanute) bin ich nun beim T6 angekommen.
Ich bitte Euch um Hinweise, worauf beim Kauf zu achten ist - speziell Zuverlässigkeit, Wartungs- und Betriebskosten betreffend.
Aktuell denke ich eher an einen 75KW/102PS 2ltr. Motor, E6. Laut ADAC Kostentabelle scheint er im Rahmen zu sein. Aber wie sieht es in der Praxis aus?
Danke für Eure Antworten!
Paul
15 Antworten
Im T4 (California) hab ich nur vorne ne manuelle Klima, im T5 (California) haben wir die große Climatronic verbaut.
Finde den Unterschied schon krass.
Alleine/zu zweit mag die kleine Klima vorne ok sein, sitzen hinten auch noch Leute, is es dort schon bedeutend wärmer.
Auch wenn man mal ne Pause macht und das Auto in der Sonne steht dauerts, bis es im Innenraum wieder erträglich ist.
Die große Klimaanlage im T5 steckt das alles ziemlich stressfrei und wesentlich zugfreier weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung T6 gebraucht bis ca. 25T€' überführt.]