Kaufberatung
Hallo Volvofahrer, nach 13 glücklichen Jahren mit meinem Toyota Avensis muss ein neuer Wagen her. Es soll ein XC60 werden.
Der Wagen, den ich mir morgen angucken werde, ist ein XC60 BJ 2012, summum AWD, 215 PS. Soll 17850€ VB kosten.
Die schöne Sache hat leider einen Hacken und zwar ist der Wagen schon 210000KM gelaufen (Lückenlos Scheckheftgepflegt, Zahnriemenwechsel bei 180 000km,
neue Batterie bei ca. 200 000 km)
Was sagt ihr erfahrenen Volvofahrer dazu?
Zu mir, ich fahre ca. 15000km im Jahr und würde gerne den Wagen dann die nächsten 7-8 Jahre fahren wollen.
Wäre der Kauf eines Wagens mit so vielen KM sinnvoll? Morgen fahre ich mit dem Wagen in eine Volvowerkstatt und lasse den Wagen durchchecken. Worauf soll geachtet werden?
Bin für Eure Antworten dankbar!
14 Antworten
Mein 2011er XC60 D3 2.4 AWD hat heute die 212 tkm erreicht. Hat den selben Bi-Turbo Motor wie der D5 verbaut!
Läuft super und macht jeden Tag Spaß!
Die letzten 2 Jahre gingen aber knapp 7000 Euro rein an Wartungen / Reparaturen!
Wichtig wären mal alle Öle ohne Wartungsintervall zu tauschen (Getriebe, Winkelgetriebe, Haldex, Differential) da sich die genau so abnützen! Da bringt auch lückenlos Servicegepflegt nichts da das selten jemand beachtet!
Elektronik lückenlos durchprüfen (am Besten mit dem Tester jedes STG abfragen), Ölfiltergehäuse auf Ölverlust checken, Fahrwerk, Federn und Bremsanlage auf Verschleiss prüfen!
Sitze beim Einstieg prüfen ob sie schon durchgewetzt oder durchgesessen sind!
Lack leidet natürlich auch mit den KM!
Finde knapp 18k zu teuer für die KM... ausser er steht wirklich da wie neu und fährt sich auch so!
Viel Spaß!
LG Peter
PS: hole morgen meiner Mum einen V70 III D5 mit 234 tkm - den habe ich angesehen und getestet - dem würde man 134 tkm auch glauben...
Hatte mir heute den Wagen, leider im Regen, abgeschaut. Der sah wie neu aus. Die Zitze sind nicht durchgesessen, sahen wie neu aus. Der jetzige Besitzer lässt den Wagen 2mal im Jahr professionell aufbereiten.
In den letzen 2 Jahren 7000€ an Reparaturen? Darf ich fragen warum? Käme so eine Summe auch auf mich dann in den nächsten 1-2 Jahren zu?
Für meinen Toyota habe ich in den 13 Jahren keine 7000€ ausgegeben.
Es ist wie bei jedem Hersteller. Der eine Wagen braucht mehr Reperaturen, der andere weniger.
Typische Ansatzpunkte für Reparaturen sind beispielsweise Radlager und andere Teile der Radaufhängung, die je nach Kilometern immer Abnützungserscheinungen zeigen.
Bei Volvo kostet so etwas immer mehr als bei anderen Herstellern, die sich nicht so als Premium sehen, wenn du es beim Freien machen lässt, sollte es sich im Rahmen halten.
Keine Ahnung, wie man so viel Geld in ein Auto steckt.... Bei meinen beiden Xc60 war es nicht so viel auf insgesamt 440.000 km....
Reifen waren nach 60kkm fällig, Bremsen hinten bei ca. 100.000, bei beiden Vorgängern waren es 1x Beläge vorn, alle 30.000km Service, 14x400.... 2x Zahnriemen, 2x Bremsflüsdigkeit, 1x Aggregateriemen, 2 Turboschläuche, .....
Ähnliche Themen
Die Rechnungen liegen mir vor, wurde vom Vorbesitzer und mir in gut 2 Jahren investiert - es war seriöser 1. Besitz mit lückenloser Volvo Historie...
Windschutzscheibe neu 1113 Euro (gut, denn die vom Werk werden gerne undicht), Bremse komplett vorne und hinten, Lichtmaschine neu, großes Service bei 204 tkm neu inkl aller Filter und Öle (auch bei Haldex, Winkelgetriebe, Differential und Schaltgetriebe), komplettes Zahnriemenkit inkl. Spanner, Umlenkrolle, Wasserpumpe, beide Keilriemen, Federbeinlager vorne beide, Stabis hinten beide, vorne beide Federn gebrochen, 1x Achsschenkel neu weil Schrauben abgerissen, Wischerblätter, Ölmessstab, Keyless Türgriff vorne links, Kappe vom Türgriff, Gurtdurchführung rechts, Sitzabdeckung links, Kühlerstütze, Ölfiltergehäuse undicht, Lackaufbereitung, Dellen Drücken usw... ist eine riesige Liste und besteht aus grösseren aber auch kleineren Dingen, die bei Volvo alle richtig Geld kosten... als nächstes könnte man noch beide Spiegel tauschen weil die el. Anklappfunktion defekt ist auf beiden Seiten -> war auch ein Schwachpunkt... aber das benütze ich nicht, deswegen ist es mir egal!
Wie schon gesagt, voraussagen kannst du bei keinem Auto was... typische XC60 Mängel gibt es natürlich - aber die können ja evtl gerade behoben worden sein? Ich war froh dass mein Vorbesitzer so viel investiert hat - alles Dinge wo nun Ruhe sein sollte. Die neue Scheibe hat er zB beim Verkauf an mich noch machen lassen - die originalen werden gerne undicht und dann darf man zittern ob sie beim Ausbau brechen oder nicht...
Kommt auch aufs Budget an - mein XC60 war wirklich günstig und bekam daher dann auch ein paar nette "Optimierungen" von mir - und bei einem günstigen Kaufpreis sind mir dann Reparaturen egal - damit muss man einfach rechnen!
Aber lieber einen mit mehr KM und TOP Ausstattung wo der Wertverlust grob vorbei ist, als einen neuwertigen mit wenig Ausstattung wo man jedes Jahr noch X Tausend Euro alleine an Wertverlust ablegt und dann immer noch Dinge defekt werden können (auch bei wenigen KM...)
Fazit: am Besten Wagen besichtigen, Probe fahren und von einem Volvo Mechaniker ansehen lassen wenns geht - von den Ankaufstests der Autofahrerclubs und normalen Werkstätten halte ich wenig bis gar nichts - die kennen ja nicht die Schwachpunkte der jeweiligen Modelle...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228833738
Sieht ja gar nicht so schlecht aus auf den Bildern ;-)
Zahnriemen und Services sind gemacht und wenn der Wagen auch sonst gepflegt erscheint, spricht nicht sehr viel dagegen, zumal der Preise im Vergleich zu anderen auf mobile.de fair erscheint.
Bedenkenswert: Fahrzeuge beim Händler sind gut 1.500,-€ teurer, haben dafür aber auch Garantie.
Den Wagen habe ich genommen. Konnte glücklicherweise handeln und habe ihn für 15750€ bekommen inclusive Winterreifen auf Original Volvofelgen. Waren vorher in einer Werkstatt und der Mechaniker konnte nach einer Stunde gucken nichts negatives finden!
Liebsten Dank für Eure Hilfe und Ratschläge!!!
Zitat:
@Kaizer_Soze schrieb am 4. Juli 2016 um 17:33:19 Uhr:
@peter, ja, das ist jetzt meiner ??
Schade, kann man jetzt nicht mehr schauen 😉
Ich warte dann auf eine detaillierte Vorstellung!
Zitat:
@Kaizer_Soze schrieb am 4. Juli 2016 um 17:32:19 Uhr:
habe ihn für 15750€ bekommen inclusive Winterreifen auf Original Volvofelgen. Waren vorher in einer Werkstatt und der Mechaniker konnte nach einer Stunde gucken nichts negatives finden!
Respekt und Glückwunsch!
Bei dem Preisunterschied, zu den sonst angebotenen, hast Du ja jetzt noch ein ordentliches Polster, falls doch noch etwas sein sollte (neue Scheibenwischer oder so ;-).
Glückwunsch und viel Spass mit Elch. Hoffentlich wird er schnell zahm.
Und stell bitte ein paar Bilder ein.