Kaufberatung

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag zusammen. Ich habe vor mir einen Golf 4 zu kaufen. Entweder den 1.6 Ltr Schalter oder den 2.0 Ltr Automatik. Ist der Automatik uberhaupt zu empfehlen? Worauf ist zu achten. Danke für die Tipps.

30 Antworten

Zitat:

@raumausstatter schrieb am 26. Mai 2016 um 15:27:01 Uhr:


Ist der Automatik mit 101ps zu schwach motorisiert

Der 1.6er zieht die Wurst nicht vom Brot.
Wer Fahrspaß sucht, sollte sich anderweitig umsehen.
Es ist ein gutes Vernunftsauto. Haltbar ist er weitesgehend auch.
Aber auch der ist kein Spritsparwunder. (erst recht nicht mit Automatik)

Ich hab den Golf mit 101ps Automatik und muss sagen der geht schon gut ab für die PS. Ich habe auch einen Skoda Octavia mit 1.6l Benziner als Schalter, klar der ist etwas schwerer hat 102 PS geht aber lange nicht so gut, heißt für mich wenig einbuße durch die Automatik. Ich würde also auch den 1.6 Automatik empfehlen

Ich suche ja auch ein Alltagsauto. Zum schnell fahren hab ich noch nen Edition in der Garage stehen. Sprit ist egal. Danke für die Tipps. Werde mal einige Probe fahren. Das wird am Ende eh das beste sein. Nochmals Dank an alle hier. Werde bekannt geben was es geworden ist. Schönen Feiertag noch.

Guten morgen zusammen.
Wie ist die Lage beim V5 (AGZ). Kann man da was falsch machen.

Ähnliche Themen

Da kann man sehr viel Falschmachen.
Einfach mal die passenden Empfelungen lesen, die die letzten
2-3 Seiten hierzu geschrieben wurden.

Zitat:

@raumausstatter schrieb am 26. Mai 2016 um 15:32:09 Uhr:


Ich hatte bisher ein Golf 2 Automatik mit 90 PS und war mit der Leistung zufrieden. Jedoch ist der um einiges leichter.

Ich hatte 10 Jahre, 100.000km, den 102PS, AG4 = hervorragendes Fahrzeug. Sind zwar immer mal wieder Kleinigkeiten defekt, aber die Ersatzteile sind spottbillig. Etwa 1.500€ Teilekosten inkl. Service in 10 Jahren. Kein Zahnriemenwechselintervall, nur Kontrolle. Kann man nach 10 Jahren mal tauschen, um das Gewissen zu beruhigen. Verbrauch zwischen 5.2l (80km/h) und 16.0l (185km/h). Durch die Automatik (ich habe dreimal Öl gewechselt, dankte sie mit einwandfreier Funktion) guter Antritt. 2.0l würde ich auch bedenkenlos kaufen, sonst keinen Motor.

Ist es richtig das es den Vierer auch ohne ESP gibt? Wenn ja ist das ein Problem im Alltag?

Zitat:

@raumausstatter schrieb am 2. Juni 2016 um 17:32:35 Uhr:


Ist es richtig das es den Vierer auch ohne ESP gibt? Wenn ja ist das ein Problem im Alltag?

Klar, den gibts auch nur mit ABS.
Vereinzelt gibts auch Import-Modelle die hatten weder ABS, noch ESP.

Das Problem bei fehlendem ESP ist eben, das ESP nicht funktioniert. 🙄🙄🙄

Herrlich.

Da ich manchmal, auch aus langeweile bei ebaykleinanzeigen "golf iv" durchforste:

Augen auf- beim Eierkauf
Sehr oft passt der Verkaufstext nicht zu den Bilden vom Fahrzeug
ESP-Taster fehlt
Fensterkurbeln
Airbagfehler (Kontrollleuchte an)
ZV-Mängel
ominöse anpreisung als Sondermodel

Zitat:

@Fivetire schrieb am 29. Mai 2016 um 21:19:37 Uhr:



Zitat:

@raumausstatter schrieb am 26. Mai 2016 um 15:32:09 Uhr:


Ich hatte bisher ein Golf 2 Automatik mit 90 PS und war mit der Leistung zufrieden. Jedoch ist der um einiges leichter.

Solche Motoren wie den 1.8er gibts leider nicht mehr .....
Achte auf regelmäßige Ölwechsel beim Automatikgetriebe ...!

Zitat: Fivetire
Ich hatte 10 Jahre, 100.000km, den 102PS, AG4 = hervorragendes Fahrzeug. Sind zwar immer mal wieder Kleinigkeiten defekt, aber die Ersatzteile sind spottbillig. Etwa 1.500€ Teilekosten inkl. Service in 10 Jahren. Kein Zahnriemenwechselintervall, nur Kontrolle. Kann man nach 10 Jahren mal tauschen, um das Gewissen zu beruhigen. Verbrauch zwischen 5.2l (80km/h) und 16.0l (185km/h). Durch die Automatik (ich habe dreimal Öl gewechselt, dankte sie mit einwandfreier Funktion) guter Antritt. 2.0l würde ich auch bedenkenlos kaufen, sonst keinen Motor.

Naja beim 2.0 LIter würde ich mich aber vorher über die Problematik schlau machen ....
Ich würde ihn nicht mehr nehmen ...!

Hallo,

ich fahre einen 1.6er mit 101 PS als Variant. Habe mittlerweile 300.000 Km drauf, benötigt etwas Öl, läuft mit LPG, Ersatzteile kriegst spottbillig massenhaft hinterher geschmissen. Für Stadtverkehr und gemütlich Überland reicht es, ansonsten ist es eine lahme Krücke. Aber halt saubillig im Unterhalt.

Als 1.6er Variant in der Haftpflichtklasse 15 eingestuft, Steuer 108 €, der Wagen kostet mich lächerliche 300 € Steuer und Versicherung im Jahr. Mit LPG zur Zeit 4 - 4,50 € auf 100 Km. Mit dem Wagen komm ich kaum zum Geld ausgeben 😁

Die Karosse hat kaum Rost, ist geräumig, als Comfortline gut ausgestattet, bequeme Sitze. Für das Geld, was die Kisten kosten stimmt Preis / Leistung. Eben ein Otto-Normal-Auto.

Grüsse E500 AMG

Danke nochmal für eure Tipps und Ratschläge. Habe einen 1.6ltr Automatik gefunden. 48.000 km, erste Hand, ZR und Reifen neu. 2 Jahre TÜV, 3300€.

also zu erst muss du sehen was ist deine jährliche Leistung
bei eine Automatik Getriebe hast du ein Risiko wenn was erneuert werden muß ist es teuer als schalt
aber hast mit Automatik Komfort.
so 1,6 ist die Motoren Stabiler als 2.0 Motoren da bei 2.0 Motoren meist handelt sich um Tuner Motoren
das bedeutet nichts weiter als Chip tuning nur von werck da her Achtung mehr Gefahr um Motoren schneller oder teile denn Geist auf geben.
Also ich mach kurz las das mit 2.0Liter Motoren
grüße aus Wolfsburg😁

Danke. Ich habe das Auto gekauft und bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen