Kaufberatung

BMW 3er E92

Hallo Leute ich bin jetzt 20 Jahre alt werde bald 21 überlege mir einen 330i Coupé mit Baujahr 2007/08 mit dem großem navi M-Packet Schalter oder Automatik ist egal und unter 100.000 km aufjefenfall für ca 20 Scheine zu kaufen.
Jetzt zu meiner Frage lohnt es sich für so viel Geld ein so "altes" Auto zu kaufen oder, würdet ihr mir raten ein anderes zu kaufen die älteren Modelle gefallen mir optisch nicht und für neuer habe ich kein geld.

Und was meint ihr wie ist der Markt wert wenn ich ihn nach 2 oder 3 Jahren verkaufe hält sich der Wert dann noch im Rahmen (der Verlust) oder eher nicht ?

Nur zum Beispiel jetzt mal sowas hier aber so in die Richtung meine ich http://mobile.de/22K36V

Danke schon einmal im vorraus 🙂

Mfg NeOoX

66 Antworten

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 11. Februar 2015 um 14:38:22 Uhr:



Zitat:

@Comonrail schrieb am 11. Februar 2015 um 06:33:31 Uhr:


Wuerde nicht das VFL kaufen, da in drei Jahren Du dann ein total veraltstes Model hast sobald wieder der neue 3er rauskommt, und der Wertverlust wird eher hoch sein, ich schätze, unter 10000 da du wahrscheinlich Anfangs viel faehrst wenn es der Geldbeutel zulaesst;-)
Also den Beitrag kann ich so garnicht nachvollziehen. Wenn der VFL in drei Jahren total veraltet ist, dann reisst es das Facelift auch nicht raus. Gerade beim Coupe mit M-Paket sieht der Laie doch wirklich gar keinen Unterschied. Und der Wertverlust bei einem 2012er ist sicher höher als der bei einem 2007er.

Ich wüsste jetzt nichts was gegen den 2007er 330i spricht. Wenn er dir gefällt, dann kauf ihn.

Aber halt eben nicht für 20k...😁

Das mit dem VFL sehe ich genauso.

Naja aber 20.000€ ist eben der Preis den ein e92 330i mit M-Paket und unter 100.000km kostet. Verstehe ich irgendwie nicht.

Zitat:

@NeOoX schrieb am 10. Februar 2015 um 22:59:58 Uhr:


Hallo Leute ich bin jetzt 20 Jahre alt werde bald 21 überlege mir einen 330i Coupé mit Baujahr 2007/08 mit dem großem navi M-Packet Schalter oder Automatik ist egal und unter 100.000 km aufjefenfall für ca 20 Scheine zu kaufen.

Mfg NeOoX

Mal ganz ehrlich, Dein Beitrag liest sich (für mich) nach Lack im Haar und linksgescheitelt.

Wieviel ist das in Euro? Sind es 5er, 500er oder irgendwas dazwischen.
Hast Du schon ausgelernt oder hast Du gerade Winterferien?

Ich habe die Preise jetzt nicht im Kopf, aber mir kommen die 20k recht hoch vor.
Aber gut, wenns so ist....Ich würde 20k für das Auto dennoch nicht mehr zahlen.Wie gesagt-wenns der TE will und kann, warum nicht?

Ähnliche Themen

e92 330i Coupes beginnen bei 15.000€ und gehen bis 33.000€. Drunter bekommst du keinen. Da musst du schon 20.000€ anlegen wenn du brauchbare Exemplare haben willst.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:32:51 Uhr:


Was ist das Problem, wenn man sich mit 21 nen 30i, oder 25i kauft?
Wenns dann leistbar bleibt, wieso nicht? Zerlegen sollte man die Kiste nicht gleich, die Folgekosten (inkl. evtl. Reparaturen) sollte man berücksichtigen.
Und vielleicht nicht finanzieren. Lieber das vorhandene Budget dann sinnvoll einsetzen.
Paar Jahre Geld verdienen und dann das nächste Auto kaufen.

Das finanzielle ist nur ein (nicht ganz unwesentlicher) Aspekt. Es stellt sich für mich ausserdem die Frage, ob man mit 20/21 bereits in der Lage ist, mit einer heckgetriebenen 250-PS-Kiste vernünftig umzugehen, aufgrund mangelnder Erfahrung. Jeder -oder fast jeder- in dem Alter möchte wissen, was sein Schätzchen auf der Bahn so hergibt und ich bin froh, dass ich seinerzeit "lediglich" ein 54-PS-Golf mein Eigen nennen durfte.

Just my 2 cents. Jeder so, wie er mag..

Naja, bei vielen Fahranfängern ist heute ein Golf GTI 6 o.ä. Standard.
Mit den Kisten kann man ebenso viel Mist bauen.. Es kommt halt auf den jeweiligen Charakter an.
Manche könnens, manche eben nicht. Auch mit 50 nicht..🙂

Zitat:

@PlatzH1R5CH schrieb am 11. Februar 2015 um 14:52:26 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:32:51 Uhr:


Was ist das Problem, wenn man sich mit 21 nen 30i, oder 25i kauft?
Wenns dann leistbar bleibt, wieso nicht? Zerlegen sollte man die Kiste nicht gleich, die Folgekosten (inkl. evtl. Reparaturen) sollte man berücksichtigen.
Und vielleicht nicht finanzieren. Lieber das vorhandene Budget dann sinnvoll einsetzen.
Paar Jahre Geld verdienen und dann das nächste Auto kaufen.
Das finanzielle ist nur ein (nicht ganz unwesentlicher) Aspekt. Es stellt sich für mich ausserdem die Frage, ob man mit 20/21 bereits in der Lage ist, mit einer heckgetriebenen 250-PS-Kiste vernünftig umzugehen, aufgrund mangelnder Erfahrung. Jeder -oder fast jeder- in dem Alter möchte wissen, was sein Schätzchen auf der Bahn so hergibt und ich bin froh, dass ich seinerzeit "lediglich" ein 54-PS-Golf mein Eigen nennen durfte.

Just my 2 cents. Jeder so, wie er mag..

Jede Oma kann einen aktuellen Hecktriebler auch mit 500 ps fahren. Mit den ganzen aktivierten Fahrhilfen brauchst du da nichts an Fahrkönnen.

Den kriegst du nicht mal mit Gewalt gedreht, solange das ESP an ist.

Ich bin noch in der Ausbildung aber bald fertig
Mit fast 20 meine ich so 19.000-20.000 je nach den was für mein altes Auto rüber kommt
Ich finde das Auto schon gut nur ich bin mir nicht sicher ob es sich lohnt so ein altes Auto für so viel Geld noch zu kaufen weil es ja dann schon 8 Jahre alt ist/wird
Und wie es aussieht wie viel ich dann in 2 oder 3 Jahren noch für bekomme das ich nicht so viel Verlust mache das ist mein eigentliches Problem oder ob ich dich lieber einen 325i Coupé nehmen sollte da er günstiger ist und ich dann für das gleiche Geld einen Bj 2010/11 bekomme
Danke für die vielen Meinungen ich bin ganz schön am grübeln :/
Ich habe Angst das ich dann im Nachhinein unglücklich bin weil ich doch den kleinen genommen habe oder den größeren und dann so wenig Geld dafür später bekomme

Und mit dem Auto will ich keinen beeindrucken ich finde es einfach schön und würde gerne so ein Auto fahren ich bin auch schon einen c350 gefahren von einem Nachbar und der hat ja genau so viel Leistung wie der 335i
Also Angst mit dem Umgang habe ich nicht nur mit den kosten des wiederverkaufs und Wegen dem Alter des Autos das ist mein Problem :/

Aber trotzdem danke schonmal für eure vielen Antworten

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:56:56 Uhr:


Naja, bei vielen Fahranfängern ist heute ein Golf GTI 6 o.ä. Standard.
Mit den Kisten kann man ebenso viel Mist bauen.. Es kommt halt auf den jeweiligen Charakter an.
Manche könnens, manche eben nicht. Auch mit 50 nicht..🙂

Von denen hört man allerdings nach einiger Zeit bei MT aus bekannten Gründen nichts mehr.

Zitat:

@NeOoX schrieb am 11. Februar 2015 um 12:06:17 Uhr:


Also würden mir alle abraten so ein altes Auto zu kaufen ?

Genau die fallen in dem Baujahr 2007 schon auseinander wegen Altersschwäche.. lach.. mensch mensch die jungen Leute haben heute aber extreme Ansprüche.. lach.. finden 7 Jahre alte Autos schon als "ALT".. Wie fängst ned als Fahranfänger mal mit einem vernünftigen Lern-Auto an.. so Golf Diesel 110 PS würde doch auch reichen und dann steigeste dich in Verlauf des Lebens..wunderer mich auch wo du 20.000 Euro her hast.. ich hatte das damals in dem Alter ned.... Hast nen Bruch gemacht? lach.

Grüssle

VATI Dixie

Zitat:

@PlatzH1R5CH schrieb am 11. Februar 2015 um 14:52:26 Uhr:



Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 11. Februar 2015 um 14:32:51 Uhr:


Was ist das Problem, wenn man sich mit 21 nen 30i, oder 25i kauft?
Wenns dann leistbar bleibt, wieso nicht? Zerlegen sollte man die Kiste nicht gleich, die Folgekosten (inkl. evtl. Reparaturen) sollte man berücksichtigen.
Und vielleicht nicht finanzieren. Lieber das vorhandene Budget dann sinnvoll einsetzen.
Paar Jahre Geld verdienen und dann das nächste Auto kaufen.
Das finanzielle ist nur ein (nicht ganz unwesentlicher) Aspekt. Es stellt sich für mich ausserdem die Frage, ob man mit 20/21 bereits in der Lage ist, mit einer heckgetriebenen 250-PS-Kiste vernünftig umzugehen, aufgrund mangelnder Erfahrung. Jeder -oder fast jeder- in dem Alter möchte wissen, was sein Schätzchen auf der Bahn so hergibt und ich bin froh, dass ich seinerzeit "lediglich" ein 54-PS-Golf mein Eigen nennen durfte.

Just my 2 cents. Jeder so, wie er mag..

Er gehört leider zu der Zielgruppe die überproportional an schweren und schwersten Verkehrsunfällen beteiligt ist.. hoffen wir, dass er es gut macht und sich nicht zu unvernünftigem Fahren und Auskosten der Leistung des Kfz. ohne Rücksicht auf die Verkehrsregeln hinreissen lässt.. Pass auf dich auf Kamerad..

Dixie

Das mit dem Geld ist doch meine Sache oder ?
Ich habe aktuell nen Polo 6r Bj 2011 mit 105 ps 1,2 Tfsi
Und ich habe nicht gesagt das es ein altes Auto ist

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 11. Februar 2015 um 15:32:52 Uhr:



Zitat:

@NeOoX schrieb am 11. Februar 2015 um 12:06:17 Uhr:


Also würden mir alle abraten so ein altes Auto zu kaufen ?
Genau die fallen in dem Baujahr 2007 schon auseinander wegen Altersschwäche.. lach.. mensch mensch die jungen Leute haben heute aber extreme Ansprüche.. lach.. finden 7 Jahre alte Autos schon als "ALT".. Wie fängst ned als Fahranfänger mal mit einem vernünftigen Lern-Auto an.. so Golf Diesel 110 PS würde doch auch reichen und dann steigeste dich in Verlauf des Lebens..wunderer mich auch wo du 20.000 Euro her hast.. ich hatte das damals in dem Alter ned.... Hast nen Bruch gemacht? lach.

Grüssle

VATI Dixie

Er hat doch schon einen Polo und mit dem Aufkleber "Sponsored by ..... ".

Und 7 Jahre altes Auto sind bei seinem Alter schon ein Drittel des gesamten Lebens.

Nun, zu dem Polo wird ein gutes 25i Coupe in der Klasse bis 15 k gut machbar sein und Leistung im Vergleich genug da sein.
250 km /h rennt der auch.
Warum nicht nach so einem gucken? Ist quasi der gleiche Motor wie im 30i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen