Kaufberatung

Guten Tag,

wir, zwei Kinder (5-6) meine Frau und ich, waren diesen Sommer im Leih wowa (Knaus BJ. 2013 mit festem Bett Stockbett und kleiner Sitzgruppe) unterwegs, in Italien. Jetzt habe ich und meine Kinder beschlossen einen gebrauchten wowa zu kaufen ( 5000-6000€). Der Grundriss des Leih wowa hat uns überhaupt nicht gefallen. Es war zu eng und das Kinderzimmer ist ja kein wirkliches. Jetzt habe ich ein Hobby, knaus oder Bürstner 530 tk gefunden. Diese haben ein richtiges Kinderzimmer mit stockbett und Sitzen, das auch abtrennbar ist, sehr vorteilhaft da man so morgens aus dem wowa raus kann ohne die Kleinen zu wecken. Bei dem Leihwowa waren die stockbetten direkt vor dem Ausgang. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich dieses Modell lange nutzen kann, oder wachsen die Kinder zu schnell für diese Aufteilung. Wäre womöglich der Rentner Grundriss vorteilhafter, da die Kinder jeweils ein Bett hätten und wir die Rundsitzgruppe. Wenn sie später nicht mehr mit mögen hätten wir ein guten Grundriss für uns. Jedoch wird der Wohnwagen bei der Anschaffung bereits 15 Jahre alt sein, die Kinder fahren mindestens 11 Jahre mit, da muss danach eh ein neuer her. Also lange rede kurzer Sinn, welcher Grundriss ist für uns zu empfehlen?

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo senfpirat,
ich stimme campingfriend zu, dass Deine Wortwahl unpassend ist und durchaus missverstanden werden kann.
Weiterhin finde ich Deine Reaktion auf campingfriends Einwurf einfach nur unter der Gürtellinie.

Wahrscheinlich fühlst Du Dich in der Anonymität des Internets sicher - genau das reißt das Niveau eines Forums herunter!

Wie dem auch sei, eine Diskussion von Vor- und Nachteilen eines Wohnwagens bzw. Wohnwomibil findet man (auch) hier in unzähligen Threads und war nicht die Frage des Themenerstellers.

/Lausi.99

P.S. Wenn man sich Deine 5 bisherigen Einträge ansieht, scheinst Du ja eh auf Krawall gebürstet zu sein - Grund genug, um Dich auf die Ignorelist zu setzen! 🙄

110 weitere Antworten
110 Antworten

IMHO fahre ich immer am "Sichersten" wenn ich mich entweder im Strom der LKW mitbewege oder ich fahre etwas schneller, so dass ich ab-und zu überholen kann.

Ich finde es grausam, wenn jemand meint, strich 80 fahren zu müssen.

Das Gefühl, das manche Dänen in D "entfesselt" fahren habe ich auch öfter. Aber so ist das halt: wenn jemand "eingezwängt wird" fallen wo anders die Fesseln.

Ach ja, der genannte Wagen ist IMHO mindestens 2000€ zu teuer. Aber so lange es Leute gibt, die diesen Wahnsinn mitmachen.....

Servus,

nachdem meine Töchter auf dem Campingplatz "großgeworden" sind, beide sind jetzt Studentinnen und 26Jahre und 23 Jahre alt. Nach langen Jahren hat sich ein Grundriß wie Seitenbett hinten und umbaubare Rundsitzgruppe vorne bewährt.
Die Eltern schliefen vorne auf der umgebauten Rundsitzgruppe, da sie in der Frühe alle logistischen Dinge händelten, während die Brut länger hinten schlief, daneben sichToilette und Waschbecken befand. Da im Sommer das Campingleben
sich vor dem WoWa abspielt ist dieser Grundriß für die Familie ideal. Später, falls die Kids kein Interesse mehr am Mitfahren haben, ergibt sich weiterhin ein idealer Grundriß für Oldies. Anzumerken ist, daß es sehr angenem war, daß die Kinder vom Bett aus bei schlechtem Wetter Fernseh- oder Videos anschauen konnten. Auch nicht unwichtig ist der Zugriff auf Lebensmittel und Kleidung in den unteren und oberen Staukästen an der vorderen Rundsitzgruppe, sowie Herd und Kühlschrank.

Nachdem jetzt das hintere Bett den Eltern zur Verfügung steht und ich den Fensterplatz habe, kann die Ehefrau nun barrierefrei das Frühstück zubereiten 🙂.

Gruß

SurferHermann

Gps , tacho war bei ca 110

Zitat:

@SurferHermann schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:49:14 Uhr:


Servus,

nachdem meine Töchter auf dem Campingplatz "großgeworden" sind, beide sind jetzt Studentinnen und 26Jahre und 23 Jahre alt. Nach langen Jahren hat sich ein Grundriß wie Seitenbett hinten und umbaubare Rundsitzgruppe vorne bewährt.
Die Eltern schliefen vorne auf der umgebauten Rundsitzgruppe, da sie in der Frühe alle logistischen Dinge händelten, während die Brut länger hinten schlief, daneben sichToilette und Waschbecken befand. Da im Sommer das Campingleben
sich vor dem WoWa abspielt ist dieser Grundriß für die Familie ideal. Später, falls die Kids kein Interesse mehr am Mitfahren haben, ergibt sich weiterhin ein idealer Grundriß für Oldies. Anzumerken ist, daß es sehr angenem war, daß die Kinder vom Bett aus bei schlechtem Wetter Fernseh- oder Videos anschauen konnten. Auch nicht unwichtig ist der Zugriff auf Lebensmittel und Kleidung in den unteren und oberen Staukästen an der vorderen Rundsitzgruppe, sowie Herd und Kühlschrank.

Nachdem jetzt das hintere Bett den Eltern zur Verfügung steht und ich den Fensterplatz habe, kann die Ehefrau nun barrierefrei das Frühstück zubereiten 🙂.

Gruß

SurferHermann

Meinst du das Doppelbett oder sie zwei einzelnen betten oder das längs stockbett mit Tisch?

Ähnliche Themen

LoL.
Wieder top Internetforum...
Haben die Kiste noch gar nicht gesehen, wissen aber schon dass sie zu teuer ist...

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../264447251?clk_rvr_id=745653574358

Mal eine andere Frage, ist es möglich eine Rückfahrt Kamera als Rückspiegel während der Fahrt zu nutzen? Ich bin immer so neugierig was hinter mir los ist.

Hallo "punkt22" ! Im Prinzip JA , wenn man eine "Drahtlose Funkkamera" hat, die nicht an dem Rückfahrlicht angeschlossen ist ! Habe ich an meinem Wohnmobil, damit ich auch -ohne dass der Rückwärtsgang eingelegt ist- nach hinten sehen kann, wann immer ich es möchte ! Geht natürlich auch mit "Drahtgebundenen Rückfahrkameras" , man muß nur sicher sein, dass sie "Dauerstromsicher" sind ! Oder man baut sich eine Kamera hinten an, die einen extra-Monitor hat ! Viel Spaß bei´m Basteln !

Zitat:

@joeleo schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:53:27 Uhr:


Hallo "punkt22" ! Im Prinzip JA , wenn man eine "Drahtlose Funkkamera" hat, die nicht an dem Rückfahrlicht angeschlossen ist ! Habe ich an meinem Wohnmobil, damit ich auch -ohne dass der Rückwärtsgang eingelegt ist- nach hinten sehen kann, wann immer ich es möchte ! Geht natürlich auch mit "Drahtgebundenen Rückfahrkameras" , man muß nur sicher sein, dass sie "Dauerstromsicher" sind ! Oder man baut sich eine Kamera hinten an, die einen extra-Monitor hat ! Viel Spaß bei´m Basteln !

Moin,

es gibt auch eine Camera, die mittels APP auf dem Androide-System läuft.

Ein Monitor weniger.............

Hallo, "campingfriend" , das ist zwar richtig, aber wenn ich unterwegs bin will -ich persönlich- mit dem ganzen "Smartphone-Wahnsinn" nichts zu tun haben und derartige technische Hilfsmittel sind in meinen Augen eh nur "Hilfsmittel" , die mir eine gewisse Sicherheit bei´m Rangieren bieten, aber nichts, was ich als ständiges "Spielzeug" benötige !!! Das Handy ist , -wenn ich unterwegs bin- fast NIE an !!! Aber das muss jeder für sich entscheiden, wie abhängig er sich von dem ganzen Technik- und Kommunikationsscheiß macht !!!

Zitat:

@campingfriend schrieb am 15. Dezember 2014 um 12:47:07 Uhr:



Zitat:

@joeleo schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:53:27 Uhr:


Hallo "punkt22" ! Im Prinzip JA , wenn man eine "Drahtlose Funkkamera" hat, die nicht an dem Rückfahrlicht angeschlossen ist ! Habe ich an meinem Wohnmobil, damit ich auch -ohne dass der Rückwärtsgang eingelegt ist- nach hinten sehen kann, wann immer ich es möchte ! Geht natürlich auch mit "Drahtgebundenen Rückfahrkameras" , man muß nur sicher sein, dass sie "Dauerstromsicher" sind ! Oder man baut sich eine Kamera hinten an, die einen extra-Monitor hat ! Viel Spaß bei´m Basteln !
Moin,
es gibt auch eine Camera, die mittels APP auf dem Androide-System läuft.
Ein Monitor weniger.............

Das mit der App hört sich gut an, jedoch benutze ich das Handy schon als Navigation.

@joeleo, ich finde nicht,dass es nur spielkramm ist, es ist eine sehr nützliche Sache, nur mitvden Seite Spiegeln sieht man nicht genug bei einem überhol Vorgang, besonders in einer langen Kurve. Da fehlt enfach der Rückspiegel.

Hallo punkt22,

wieviel Kilometer bist du denn bislang schon mit einem WoWa unterwegs gewesen?!
Denn viele Fragen von dir lassen erkennen das du ein wahrer Anfänger bist. Du hast Frau und Kinder und denkst mit dem WoWa an so einem Überholvorgang: "nur mitvden Seite Spiegeln sieht man nicht genug bei einem überhol Vorgang, besonders in einer langen Kurve. "
Und leider da gibt es in deinem Beitrag zu fast jeder Sache etwas was ein schmunzeln lässt. Was langjährige Camper dir schreiben nimm es an oder zahle dein Lehrgeld.

Gruß Volker

Zitat:

@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:53:00 Uhr:


@joeleo, ich finde nicht,dass es nur spielkramm ist, es ist eine sehr nützliche Sache, nur mitvden Seite Spiegeln sieht man nicht genug bei einem überhol Vorgang, besonders in einer langen Kurve. Da fehlt enfach der Rückspiegel.

😁😁😁

Dann müssten 99 % aller Gespannfahrer nix sehen

Apropos sehen,

in einem Rückspiegel würde man erst recht nichts sehen,

da der Hintergrund aus dem Sehfeld wandert…….

Spitze hier 🙄🙄🙄🙄

Zitat:

@campingfriend schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:35:40 Uhr:



Zitat:

@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:53:00 Uhr:


@joeleo, ich finde nicht,dass es nur spielkramm ist, es ist eine sehr nützliche Sache, nur mitvden Seite Spiegeln sieht man nicht genug bei einem überhol Vorgang, besonders in einer langen Kurve. Da fehlt enfach der Rückspiegel.
😁😁😁
Dann müssten 99 % aller Gespannfahrer nix sehen
Apropos sehen,
in einem Rückspiegel würde man erst recht nichts sehen,
da der Hintergrund aus dem Sehfeld wandert…….

Spitze hier 🙄🙄🙄🙄

Du kannst also in einer langen recht Kurve auf der Autobahn sehen ob links einer ankommt. Fährst immer mit einer Glaskugel rum oder wie geht das, und wer hinter dir ist siehst du auch, na dann Respekt an die 99% der wowa Fahrer für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, ich bin anscheinend der letzt menschliche Bewohner dieser Erde da ich diese Fähigkeit nicht habe :rooleyes

Zitat:

@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:54:43 Uhr:


Du kannst also in einer langen recht Kurve auf der Autobahn sehen ob links einer ankommt......

Klar,

kleiner Ex-Kurs im Spiegel schauen:

- rechter Spiegel, sowohl PKW, wie Zusatzspiegel, zeigt mir - in einer Autobahn-Kurve - die Fahrbahn bis weit hinter meinem Gespann

- linker Spiegel zeigt mir die linke Spur. Neben den Fahrzeugen = PKW-Spiegel und hinter dem WoWa = Zusatz-Spiegel

Eigentlich ganz einfach.

Aber so'ne Camera ist schon ein schöneres Spielzeug, wenn es

  • funktioniert
  • es nicht dunkel ist
  • es nicht regnet
  • die Fahrbahn trocken ist und war
  • keiner hinter dem WoWa fährt

Und falls ich mal nix sehe, bleibe ich halt hinter dem LKW
Auch kein Problem.

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen