Kaufberatung
Guten Tag,
wir, zwei Kinder (5-6) meine Frau und ich, waren diesen Sommer im Leih wowa (Knaus BJ. 2013 mit festem Bett Stockbett und kleiner Sitzgruppe) unterwegs, in Italien. Jetzt habe ich und meine Kinder beschlossen einen gebrauchten wowa zu kaufen ( 5000-6000€). Der Grundriss des Leih wowa hat uns überhaupt nicht gefallen. Es war zu eng und das Kinderzimmer ist ja kein wirkliches. Jetzt habe ich ein Hobby, knaus oder Bürstner 530 tk gefunden. Diese haben ein richtiges Kinderzimmer mit stockbett und Sitzen, das auch abtrennbar ist, sehr vorteilhaft da man so morgens aus dem wowa raus kann ohne die Kleinen zu wecken. Bei dem Leihwowa waren die stockbetten direkt vor dem Ausgang. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich dieses Modell lange nutzen kann, oder wachsen die Kinder zu schnell für diese Aufteilung. Wäre womöglich der Rentner Grundriss vorteilhafter, da die Kinder jeweils ein Bett hätten und wir die Rundsitzgruppe. Wenn sie später nicht mehr mit mögen hätten wir ein guten Grundriss für uns. Jedoch wird der Wohnwagen bei der Anschaffung bereits 15 Jahre alt sein, die Kinder fahren mindestens 11 Jahre mit, da muss danach eh ein neuer her. Also lange rede kurzer Sinn, welcher Grundriss ist für uns zu empfehlen?
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo senfpirat,
ich stimme campingfriend zu, dass Deine Wortwahl unpassend ist und durchaus missverstanden werden kann.
Weiterhin finde ich Deine Reaktion auf campingfriends Einwurf einfach nur unter der Gürtellinie.
Wahrscheinlich fühlst Du Dich in der Anonymität des Internets sicher - genau das reißt das Niveau eines Forums herunter!
Wie dem auch sei, eine Diskussion von Vor- und Nachteilen eines Wohnwagens bzw. Wohnwomibil findet man (auch) hier in unzähligen Threads und war nicht die Frage des Themenerstellers.
/Lausi.99
P.S. Wenn man sich Deine 5 bisherigen Einträge ansieht, scheinst Du ja eh auf Krawall gebürstet zu sein - Grund genug, um Dich auf die Ignorelist zu setzen! 🙄
110 Antworten
Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:54:43 Uhr:
Du kannst also in einer langen recht Kurve auf der Autobahn sehen ob links einer ankommt. Fährst immer mit einer Glaskugel rum oder wie geht das, und wer hinter dir ist siehst du auch, na dann Respekt an die 99% der wowa Fahrer für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, ich bin anscheinend der letzt menschliche Bewohner dieser Erde da ich diese Fähigkeit nicht habe :rooleyesZitat:
@campingfriend schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:35:40 Uhr:
😁😁😁
Dann müssten 99 % aller Gespannfahrer nix sehen
Apropos sehen,
in einem Rückspiegel würde man erst recht nichts sehen,
da der Hintergrund aus dem Sehfeld wandert…….Spitze hier 🙄🙄🙄🙄
Im Gegensatz zu Dir, Punkt22, wird campingfriend aus Erfahrung schon vor dem Überholen den rückwärtigen Verkehr beobachtet haben und
wissen, ob jemand in dem recht breiten "toten Winkel" steckt. Dazu wird er auch über den rechten Spiegel den Verkehr hinter sich beobachten. 😁 😁
Zitat:
Mal eine andere Frage, ist es möglich eine Rückfahrt Kamera als Rückspiegel während der Fahrt zu nutzen? Ich bin immer so neugierig was hinter mir los ist.
Das klingt imho nach Langeweile und nicht nach Sorge um die Verkehrssicherheit 😉
Servus,
also bei meinem Fendt 510 TF Joker Bianco handelt es sich um die Ausführung hinten Doppelbett. Unterm Doppelbett großer Stauraum für Tische, Stühle, Liegen, Sonnenschirme, Außendusche, Teppiche, Sonnensegel usw. Gut zu erreichen von außen durch eine breite Ladeklappe. Gegenüber Waschbecken, Therme, WC inkl. Duschkopf, Spiegelschrank (wichtig für die Mädels). Ziehtüre wich einem Vorhang. Oberhalb des Bettes rund ums Eck Staukästen oben und natürlich Rundsitzgruppe vorne auch mit Staukästen oben vom Küchenblock bis zur Eingangstür vorne rechts. Baute in einem Staukasten einen 50 ltr. Wassertank ein mit Befüllung von innen und außen. Buglaufrad am Stellplatz raus und die Sat-Schüssel rein an einer zweckentfremdeten Mastverlängerung.
Mehr brauche ich nicht und wer kein Camping mag, der soll in den Wohnsilos glücklich werden. Jedenfalls freue ich mich immer wieder, daß ich mein Surfgerödel und alle Freizeitutensilien gut verstauen kann. Entspannt im bequemen Outfit ins Zugauto und Vorfreude aufs Urlaubsziel für einen unschlagbaren Preis.
Gruß
SurferHermann
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:13:19 Uhr:
Im Gegensatz zu Dir, Punkt22, wird campingfriend aus Erfahrung schon vor dem Überholen den rückwärtigen Verkehr beobachtet haben und wissen, ob jemand in dem recht breiten "toten Winkel" steckt. Dazu wird er auch über den rechten Spiegel den Verkehr hinter sich beobachten. 😁 😁Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:54:43 Uhr:
Du kannst also in einer langen recht Kurve auf der Autobahn sehen ob links einer ankommt. Fährst immer mit einer Glaskugel rum oder wie geht das, und wer hinter dir ist siehst du auch, na dann Respekt an die 99% der wowa Fahrer für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, ich bin anscheinend der letzt menschliche Bewohner dieser Erde da ich diese Fähigkeit nicht habe :rooleyes
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:13:19 Uhr:
Das klingt imho nach Langeweile und nicht nach Sorge um die Verkehrssicherheit 😉Zitat:
Mal eine andere Frage, ist es möglich eine Rückfahrt Kamera als Rückspiegel während der Fahrt zu nutzen? Ich bin immer so neugierig was hinter mir los ist.
Ganz ehrlich, mir wird schlecht, was für ein toter Winkel. Wenn jemand sich innerhalb der Kurve angenähert hat, dann kann auch einer mit ner Glaskugel nicht wissen, ob nicht einer zum Zeitpunkt des Ausscherens, sich womöglich 5bis 10 Meter hinter einem befindet und man diesen ausbremst.
Ich habe solche Manöver schon reichlich erlebt. Das waren dann wohl auch Leute wie ich, ohne Glaskugel. Da bin ich beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin. Wozu haben dann Pkws Rückspiegel? Oder besser gesagt warum habt ihr zwei Experten eure nicht abmontiert?
Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:52:09 Uhr:
Ganz ehrlich, mir wird schlecht, was für ein toter Winkel. Wenn jemand sich innerhalb der Kurve angenähert hat, dann kann auch einer mit ner Glaskugel nicht wissen, ob nicht einer zum Zeitpunkt des Ausscherens, sich womöglich 5bis 10 Meter hinter einem befindet und man diesen ausbremst.
Ich habe solche Manöver schon reichlich erlebt. Das waren dann wohl auch Leute wie ich, ohne Glaskugel. Da bin ich beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin. Wozu haben dann Pkws Rückspiegel? Oder besser gesagt warum habt ihr zwei Experten eure nicht abmontiert?
Du hast nichts verstanden! 😕😕
Wir brauchen die Spiegel und kommen damit aus und Du brauchst eine Rückfahrkamera. Warum sollen wir denn dann die Spiegel abbauen?????
Hast Du schon einmal das Bild so einer Rückfahrkamera gesehen? Da siehst Du ab 80 - 100 m nichts mehr! Und wenn ich dann mit >200 angeflogen komme, bin ich an Dir vorbei, bevor Du das mitkriegst. Und dann fährst Du dem Langholztransporter vor Dir drauf, weil die Rückfahrkamera Deine Aufmerksamkeit fordert. 🙁
Ähnliche Themen
Hallo punkt22,
was soll das?!
Möchtest du nun hilfe oder dich streiten?
Durch deine Art hier ist noch nicht sehr viel nützliches bei rum gekommen für dich.
Solch ein WoWa wie du suchst ist nicht gerade Massenware!
Du möchtest eine Kaufberatung dann beschränke du dich doch auch darauf.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:10:29 Uhr:
Hallo punkt22,was soll das?!
Möchtest du nun hilfe oder dich streiten?
Durch deine Art hier ist noch nicht sehr viel nützliches bei rum gekommen für dich.
Solch ein WoWa wie du suchst ist nicht gerade Massenware!
Du möchtest eine Kaufberatung dann beschränke du dich doch auch darauf.Gruß Volker
Über die nützliche Antworten derer die sie mir geben bin ich dankbar. Es gibt reichlich wowa um die 6000€.
Bj. Ca 2000. Es geht mir allerdings eher um den optimalen Grundriss mit Kindern.
Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:52:09 Uhr:
Ganz ehrlich, mir wird schlecht, was für ein toter Winkel. Wenn jemand sich innerhalb der Kurve angenähert hat, dann kann auch einer mit ner Glaskugel nicht wissen, ob nicht einer zum Zeitpunkt des Ausscherens, sich womöglich 5bis 10 Meter hinter einem befindet und man diesen ausbremst.
Ich habe solche Manöver schon reichlich erlebt. Das waren dann wohl auch Leute wie ich, ohne Glaskugel. Da bin ich beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin..........
so so 5 - 10 Meter.........
......bei sagen wir mal 80 kmh 😰
Geht's noch. 😕
Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:32:13 Uhr:
Über die nützliche Antworten derer die sie mir geben bin ich dankbar. Es gibt reichlich wowa um die 6000€.Zitat:
@roomster5 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:10:29 Uhr:
Hallo punkt22,was soll das?!
Möchtest du nun hilfe oder dich streiten?
Durch deine Art hier ist noch nicht sehr viel nützliches bei rum gekommen für dich.
Solch ein WoWa wie du suchst ist nicht gerade Massenware!
Du möchtest eine Kaufberatung dann beschränke du dich doch auch darauf.Gruß Volker
Bj. Ca 2000. Es geht mir allerdings eher um den optimalen Grundriss mit Kindern.
Hallo punkt22,
wo willst du denn dein Wunschwohmwagen schon gesehen haben?
Und das für 6000 Euro?!
Der Markt für solche Wohnwagenschnitte ist nicht üppig.
Wir hatten 15 1/2 einen Bürstner Ventana 490 TK. Mit dem waren wir sehr zufrieden.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 16. Dezember 2014 um 07:01:52 Uhr:
Hallo punkt22,Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:32:13 Uhr:
Über die nützliche Antworten derer die sie mir geben bin ich dankbar. Es gibt reichlich wowa um die 6000€.
Bj. Ca 2000. Es geht mir allerdings eher um den optimalen Grundriss mit Kindern.wo willst du denn dein Wunschwohmwagen schon gesehen haben?
Und das für 6000 Euro?!
Der Markt für solche Wohnwagenschnitte ist nicht üppig.
Wir hatten 15 1/2 einen Bürstner Ventana 490 TK. Mit dem waren wir sehr zufrieden.Gruß Volker
Auf dem Gebrauchtwagen Markt, verstehe diese Frage nicht wirklich. Zwei Beispiele wurden hier ja auch schon gepostet. Zb. Der Bürstner ventana 530 tk.
Wieviel soll denn ein 15-20 Jahre alter wowa sonst kosten, wie ein neuer?
Zitat:
@punkt22 schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:01:18 Uhr:
Auf dem Gebrauchtwagen Markt, verstehe diese Frage nicht wirklich. Zwei Beispiele wurden hier ja auch schon gepostet. Zb. Der Bürstner ventana 530 tk.Zitat:
@roomster5 schrieb am 16. Dezember 2014 um 07:01:52 Uhr:
Hallo punkt22,
wo willst du denn dein Wunschwohmwagen schon gesehen haben?
Und das für 6000 Euro?!
Der Markt für solche Wohnwagenschnitte ist nicht üppig.
Wir hatten 15 1/2 einen Bürstner Ventana 490 TK. Mit dem waren wir sehr zufrieden.Gruß Volker
Wieviel soll denn ein 15-20 Jahre alter wowa sonst kosten, wie ein neuer?
Hallo,
willst du mich veralbern?!
Das ist doch genau das was ich meine.
Bei Mobile ist im Augenblick nur 1 Wohnwagen von diesem Typ aufgeführt, bei Ebay Kleinanzeigen 1 weiterer. Und beide sind wahrscheinlich nicht gerade bei dir um die Ecke. Egal welcher Hersteller genommen wird die Auswahl wird nicht so gross sein. Mehr meine ich damit nicht.
Gruß Volker
ja, 100er zulassung mit dem Wowa ist quatsch.
du kannst mal ein TomTom Navi nehmen.
nimm da deinen Wohnort und gibt ein Ziel in Deutschland an. möglichst weit weg. grenznah oder so.
dann 'für begrenzte Gewischwindigkeit Planen'.
Dort gibts du einmal 75km/h ein und läßt dir die Fahrzeit und Ankunfstzeit anzeigen
Du fährst hinter den LKW so 84-86km/h. die 10km/h niedriger kommen durch 60er Baustellen und vielleicht eine Toilettenpause zustande.
Danach die gleiche Planung mit begrenzter Geschwindigkeit nochmal für 90km/h.
Das ist so das Tempo was du maximal mit der 100er Zulassung hinbekommst. Die pause reisst die auch hier runter. 80er und 60er Baustellen reissen dich mehr runter als bei obiger Variante und überhaupt kannst du die 100 gar nicht durchfahren, weil du hin und wieder hinter einem LKW hängen wirst.
Der unterschied zwischen der 80er Zulassung und der 100er Zulassung wird äußerst gering ausfallen was die Reisezeit angeht.
Im verbrauch sind es je nach Fahrzeug mitunter 1-3 Liter unterschied ob man versucht den 100er oder den 80er stiefel zu fahren, was mitunter auch mal für einen tankstop mehr sorgen kann der widerrum zeit frist.
Hinzu kommt das Reifenalter von Maximal 6 Jahren - die 6 Jahre sind mit dem Wowa schnell rum - reifen kosten geld und das aufziehen ist auch nicht zu verachten.
Der Sicherheitsaspekt ist auch nicht zu verachten. Mit den 100km/h wirste mehr überholen, mehr ausscheren, einscheren, einbremsen usw usw. Du kommst viel Stressfreier ans Ziel mit dem 80er Stiefel.
Bei Wohnmobilen isses ähnlich. ok den 'LKW 80 Stiefel' von früher macht inzwischen wirklich nur noch eine knappe hälfte aber den '80 und ab und an ein paar LKWs überholen Stiefel' wohl ein Großteil obwohl ja viele Wohnmobile heute 120, 130 und mehr schaffen.
Die die so schnell fahren sitzen in der Regel im Mietmobil, haben die Ruhe noch nicht endeckt und müssen die Folgekosten des Schnellen fahrenes kaum tragen (eben nur im tank und nicht an fahrwerk, bremsen, reifen, motor) und bei der Rückreise sind sie Teilweise mit der Abgabe ihres Mobils knapp dran und versuchen verlorene Zeit durch schnellfahren zu kompensieren.
Zitat:
@newt3 schrieb am 20. Dezember 2014 um 00:08:00 Uhr:
ja, 100er zulassung mit dem Wowa ist quatsch.du kannst mal ein TomTom Navi nehmen.
nimm da deinen Wohnort und gibt ein Ziel in Deutschland an. möglichst weit weg. grenznah oder so.
dann 'für begrenzte Gewischwindigkeit Planen'.Dort gibts du einmal 75km/h ein und läßt dir die Fahrzeit und Ankunfstzeit anzeigen
Du fährst hinter den LKW so 84-86km/h. die 10km/h niedriger kommen durch 60er Baustellen und vielleicht eine Toilettenpause zustande.Danach die gleiche Planung mit begrenzter Geschwindigkeit nochmal für 90km/h.
Das ist so das Tempo was du maximal mit der 100er Zulassung hinbekommst. Die pause reisst die auch hier runter. 80er und 60er Baustellen reissen dich mehr runter als bei obiger Variante und überhaupt kannst du die 100 gar nicht durchfahren, weil du hin und wieder hinter einem LKW hängen wirst.Der unterschied zwischen der 80er Zulassung und der 100er Zulassung wird äußerst gering ausfallen was die Reisezeit angeht.
Im verbrauch sind es je nach Fahrzeug mitunter 1-3 Liter unterschied ob man versucht den 100er oder den 80er stiefel zu fahren, was mitunter auch mal für einen tankstop mehr sorgen kann der widerrum zeit frist.
Hinzu kommt das Reifenalter von Maximal 6 Jahren - die 6 Jahre sind mit dem Wowa schnell rum - reifen kosten geld und das aufziehen ist auch nicht zu verachten.Der Sicherheitsaspekt ist auch nicht zu verachten. Mit den 100km/h wirste mehr überholen, mehr ausscheren, einscheren, einbremsen usw usw. Du kommst viel Stressfreier ans Ziel mit dem 80er Stiefel.
Bei Wohnmobilen isses ähnlich. ok den 'LKW 80 Stiefel' von früher macht inzwischen wirklich nur noch eine knappe hälfte aber den '80 und ab und an ein paar LKWs überholen Stiefel' wohl ein Großteil obwohl ja viele Wohnmobile heute 120, 130 und mehr schaffen.
Die die so schnell fahren sitzen in der Regel im Mietmobil, haben die Ruhe noch nicht endeckt und müssen die Folgekosten des Schnellen fahrenes kaum tragen (eben nur im tank und nicht an fahrwerk, bremsen, reifen, motor) und bei der Rückreise sind sie Teilweise mit der Abgabe ihres Mobils knapp dran und versuchen verlorene Zeit durch schnellfahren zu kompensieren.
Das ist war. was kostet es wenn man mit 90 geblitzt wird( also maximale Lkw Geschwindigkeit)?
Zitat:
@punkt22 schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:23:25 Uhr:
Das ist war.
was kostet es wenn man mit 90 geblitzt wird( also maximale Lkw Geschwindigkeit)?
O.k.,
ist ansichtssache, aber ich finde die 100'er gut und nutze sie auch regelmässig.
Ist ja aber kein "muss" sondern eine "kann" Verordnung.
Bussgeld für PKW mit Anhänger wird wie eine LKW berechnet.
Also, ausserorts ( innerorts €5,00 Aufschlag ) statt 80 KM/H
mit 90 KM/h = € 15,00
mit 95 KM/H = € 25,00
mit 100 KM/H = €75,00 plus ein Pkt.
Da ist der 100'er Aufkleber günstiger 😉
.............plus D-Zug-Zuschlag beim Spritverbrauch 😁
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 15. Dezember 2014 um 23:06:16 Uhr:
Du hast nichts verstanden! 😕😕Zitat:
@punkt22 schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:52:09 Uhr:
Ganz ehrlich, mir wird schlecht, was für ein toter Winkel. Wenn jemand sich innerhalb der Kurve angenähert hat, dann kann auch einer mit ner Glaskugel nicht wissen, ob nicht einer zum Zeitpunkt des Ausscherens, sich womöglich 5bis 10 Meter hinter einem befindet und man diesen ausbremst.
Ich habe solche Manöver schon reichlich erlebt. Das waren dann wohl auch Leute wie ich, ohne Glaskugel. Da bin ich beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin. Wozu haben dann Pkws Rückspiegel? Oder besser gesagt warum habt ihr zwei Experten eure nicht abmontiert?
Wir brauchen die Spiegel und kommen damit aus und Du brauchst eine Rückfahrkamera. Warum sollen wir denn dann die Spiegel abbauen?????Hast Du schon einmal das Bild so einer Rückfahrkamera gesehen? Da siehst Du ab 80 - 100 m nichts mehr! Und wenn ich dann mit >200 angeflogen komme, bin ich an Dir vorbei, bevor Du das mitkriegst. Und dann fährst Du dem Langholztransporter vor Dir drauf, weil die Rückfahrkamera Deine Aufmerksamkeit fordert. 🙁
Ich meine den Innen Rückspiegel! Wenn du ohne Anhänger fährst, kannst du ihn ab machen, da er ja deiner Meinung nach überflüssig ist und nur ablenkt. Hat ja die selbe Funktion.
Und der einzige der Streiten will bist du weil du etwas schlecht machst was nicht schlecht sein kann, denn es bringt immerhin etwas mehr Sicherheit und da kannst du sagen was du willst. Nach deiner Meinung könnte man ja auf alles verzichten, ABS ,ESP, Airbag denn wenn du an mir mit 200 vorbei rast, dir nichts davon mehr helfen kann im falle eines Falles.
Mach doch mal nen Punkt!
Der vierte Agrro-Post heute morgen (und dieser 10 Tage zu spät!).🙄🙄
Weihnachtskoller? 😕😕
Lade ihn woanders ab!