Kaufberatung
Ich bin relativ neu was den Ford Mondeo angeht. Habe aber gelesen, dass man hier ein Auto bekommt was relativ gross, eigentlich sehr zuverlässig und güstig im Unterhalt ist.
Ich habe mir zwei mit einer etwas größeren MAschienen rausgesucht, da ich meine die halten vlt länger und sind zuverlässiger. Ich brauche halt nen Auto mit dem ich auch mal ind en Urlaub fahren kann!
oder etwas teurer aber dafür nicht ganz so alt:
Link
habe auch über den mit den 145 Ps Beziner nachgedacht. Sind die auch zuverlässig oder sollte man da eher das Nachfolgemodel nehmen? Da gibbet gute Angebote bei nem ähnlichen Preis. die 3.0 v6 Maschiene hat es mir zumidnest auf dem Paapier angetan. Aber ich bin Familienvater und schnell ist nicht mehr ganz so wichtig!
16 Antworten
Wie sieht es mit dem Kofferraum aus? passen da nen Hund und nen kinderwagen rein? also gleichzeitig?
Moin moin, also erstmal Kandidat 1 sieht top aus, volle Hütte, Ghia, 1. Hand garnicht übel.
Zu Kandidat 2 geht der Link nicht. Welches besser gefällt musst du selber wissen, ob MK3 oder MK4, mir gefallen beide.
So back to topic, ich finde bei einem Kauf eines Ford Mondeo erhältst du viel Auto für "wenig" Geld. Ob im Kofferraum Hund und Kinderwagen gleichzeitig passen kommt ja auf den Hund an 🙂😁, aber es ist zumindest ein Kombi der sich auch Kombi nennen darf und dem ganzen vom Platzangebot gerecht wird. Also der Kofferraum ist schon ziemlich Platzbietend. Und einer entspannten Fahrt in den Urlaub steht mit so einem Auto nix im Wege. Von der Zuverlässigkeit ganz zu schweigen. Einziges Manko finde ich das die Preise für Teile (original) manchmal recht happig sind. Ansonsten kann ich nicht Meckern und fahre bereits meinen 4. Ford davon 3 Mondeo 🙂
Halte uns auf dem Laufenden was es geworden ist
Gruß Nordlicht
so link geht. weiss einer was der 3.0 v6 sich so bei moderater Fahrweise auffen Zahn tut? (also was er verbraucht 😉 )
Hund ist schon ne wuchtbrumme 😉 also keine deutsche dogge aber hat so seine 35kg is nen labbi mix. Ihr hört auf jeden Fall von mir der Mondeo hat et mir irgendwie angetan! bin nur nen bißchen schissig nicht das ich ins Klo greife!
wenn du es " ruhig" angehen lassen willst , warum den den GROßEN ? dann würde der 2.0l Benziner doch auch reichen und der langsamste ist der auch nicht. Die HE Motoren habe zwar auch ihre Macken, welche sich aber im Rahmen halten. Der 3.0 wird einen Express Zuschlag verlangen. Wenn nicht öfter die AB gefahren wird sehen ich da keinen Sinn.
Der Kombi hat einen großen Kofferraum, Wir hatten den Kinderwagen und nen Rottweiler drin. Auf Dauer kriegt der Hund dann aber trotzden Frust. Unsere Lösung für Urlaubsfahrten, war eine Dachbox für die Kinderkarre.
Ähnliche Themen
Moinsen,
also ich persönlich fahre seit ~3 Jahren den Mondi MK3 in der Version als ST220 (vorher als 2.0 TDi) und bin zufrieden. Ist zwar als 3.0 V6 nicht gerade der absolute "Spritsparer", aber sowas weiß man ja auch vor dem Kauf...
Meiner läuft gut, außer einer neuen Kupplung (die allerdings leider nicht ganz billig ist...) bei so um die 135.000km (das kommt wohl häufiger vor in dem Km-Bereich...) läuft die Kiste absolut rund und bietet massig Platz für eine 4köpfige Familie mit nebenbei eben auch dem entsprechenden Fahrspaß bei dieser gut dimensionierten Maschine.
Achte auf a) Rost an den Türen und b) auf eine eben ggf. verschlissene Kupplung, dann kannst' mE mit dem Auto nicht allzu viel verkehrt machen, weil eben einfach - für das Gebotene - günstig zu bekommen. Und das Angebot Nr.1 finde ich im Übrigen ziemlich ansprechend, da scheint eigentlich alles zu passen...
Greets
Kai
Auf Rost an den Türen brauchst ab Mj. 2005 nicht mehr zu achten - da war das Problem behoben.
Empfehlen würde ich ebenfalls den 2.0l Duratec-HE mit 145 PS - der reicht völlig aus und lässt sich im Unterhalt gut erwirtschaften.
Danke für eure Anworten. Ich glaube das was klar ist, das man für nen moderaten Preis viel Auto bekommen mit dem Ford Mondeo! und das ist genau das was ich im Moment brauche. Nen Auto was mir über die nächsten 4 bis 5 Jahre hilft!
zu dem Thema große Maschiene.... mh jo ach ich weiss nicht ich war schon immer vernünftiger bei den Autos vlt wird es mal zeit für was Schnelles!.... auf der anderen Seite hast du recht eigentlich sind 145 PS vollkommen ausreichend! und für den Stadtverkehr eigentlich genau das Richtige!
Was ist eigentlich mit den diesel in der altersspanne. der Kollege der Ahnung von Autos hat, hat mir gesagt, lass lieber die Finger davon. sind die so schlecht?
Die Diesel sind nicht schlechter wie die anderer Hersteller auch. Kommt vor allem auf den Vorbesitzer und der Pflege und Wartung drauf an. Hab meinen seit September letzten Jahres und bin schon 20.000Km damit gefahren. Der Preis war heiss und ich wusste so ziemlich was auch mich zukommt. Hab es nicht bereut. Wer die Ersatzteile im Internet kauft und selber einbaut oder eine günstige Werkstatt kennt, kann recht günstig fahren. Hilfe zu allen Themen rund ums Auto gibt's hier ja auch. Ohne die Hilfe hier hätte ich mir manche Sachen nicht so zugetraut. Ein DANKE an ALLE an dieser Stelle gesagt für die gute Hilfe hier.
Beim modernen Diesel allgemein ist der Rußpartikelfilter DIE Katastrophe schlechthin und verträgt keine Kurzstrecken.
Beim Mk3 TDCI ist das AGR eine Problemstelle, wenn man es nicht mit einer Blinddichtung verschließt. Wenn es defekt und immer offen ist, geht der DPF noch schneller über den Jordan, Ölverdünnung durch häufige Regeneration und ggf defekter Turbo sind hier die Stichworte. Auf Langstrecke (nein, 30 km sind keine Langstrecke und auch 50 nicht), bei höherer Geschwindigkeit oder ohne DPF ist der TDCI einwandfrei.
Für den geplanten Kurzstreckenbetrieb aber auf jeden Fall einen Benziner.
So mehrere Kisten stehen zur Auswahl ich habe lange geschaut und will einfach einmal eure Meinung hören vom Diesel bin ich dank eurer Beratung und die meiner Haus und Hof werkstatt weit von weg!
also hier die Links:
Link
Link
Link
so das sind zur Zeit meine Favoriten ich weiss es ist nur ein mk3 und der rest sidn die neueren Modelle ich hoffe ich darf diese Anfrage hier so weiter führen! Meine Beiden Spitzenreiter sind der mit dem LPG also der zweite und der vierte wo ich als Leie einfach nicht weiss worauf da zu achten ist! ich werde mir alle 4 Auto anschauen gehen. Habt ihr nen Tip worauf ich achten muss? Ich danke schonmal im vorraus un dich muss sagen ich bin echt begeistert von der Ford Community!
Der Mk3 im 1. Link ist zu teuer.
Das Fahrzeug im 4. Link kann ich nicht beurteilen - Link lässt sich nicht öffnen 😁
Der Mk4 im 3. Link wäre eine Alternative aber der Mk4 im 2. Link ist der Favourit.
Durch die Gasanlage und die regelmäßigen Inspektionen bietet er die beste Preis-Leistung.
Wobei der Preis noch zu verhandeln wäre (max. 8000-8200€).
Moin, Moin,
nach meinen Erfahrungen mit meinem MK3 / TDCI würde ich NIEMALS einen Mondeo von Privat ohne Gewährleistung kaufen.