Kaufberatung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mich mit einer freundlichen Beratung beim MB-Kauf unterstützen, würde mich jedenfalls freuen, wenn der ein oder andere, seine Meinung dazu äußern würde.

Vorgeschichte:
Auch wenn ich meinen mittlerweile 15 Jahre alten Passat 3B5 sehr gerne habe und er mich nie im Stich gelassen hat, wird es nun doch Zeit für eine Verjüngungskur auf meinem Stellplatz. Gekauft werden soll ein Kombi jüngeren Datums, bei dem der Hund im Kofferraum Platz findet und trotzdem noch zwei Wasserkästen daneben passen und der zuverlässig, solide und chique ist. Eigentlich hatte ich dazu den Passat B7 auserkoren, da er mir optisch sehr gut gefällt und er einfach am meisten Platz bietet - fühle mich im Passat einfach wohl. In die nähere Auswahl wären auch noch Skoda Superb, Audi A4, Volvo V60 und Mazda 6 gekommen. 1-2 Jahre alt, max. 40-50tkm.

Der Schwabe in mir
Dann fiel mir aber ein, dass mein Vater ja MB-Rentner ist und da immer noch Mitarbeiterrabatte bekommt und somit auch eine C-Klasse in die Preis-Range rückt, ja sogar billiger wäre, als die Konkurrenz. Das schöne daran ist, dass mein Vater das nicht mal als geldwerten Vorteil versteuern muss, da er mit seiner Rente und der gemeinsamen Veranlagung mit meiner Mutter trotz des geldwerten Vorteils immer noch unterhalb des Steuerfreibetrags bleibt. Man spart also den vollen Rabatt.

Mein Vater würde den Wagen also für mich kaufen. Ich würde das Teil dann etwa 1-2 Jahre fahren und dann wieder verkaufen, wohl privat. So - das ist zumindest meine naive Vorstellung - könnten wir bei ca. 15-20tkm Fahrleistung den Wagen mehr oder weniger ohne Verlust oder gar mit einem kleinen Gewinn wieder loswerden und danach dieselbe Schiene fahren, also wieder einen neuen Benz mit Mitarbeiterrabatt und wieder 1-2 Jahre fahren, usw. So hätten wir stets das neue Modell und da es sich um sehr junge Fahrzeuge handelt, nur wenige bis keine Reparaturen. Man fährt bestenfalls "umsonst". Natürlich nervt es, alle 1-2 Jahre wieder zu verkaufen, das ist mir schon klar. Aber immerhin fährt man dann auch stets einen Neuwagen und das auch noch ohne Wertverlust. Natürlich geht das nur so lange gut, bis man das Ding gegen die Wand setzt aber das Risiko hat man bekanntlich bei allen Fahrzeugen.

Modell
Ein Neuwagen sollte es trotzdem nicht werden - der Wertverlust im ersten Jahr wird mE. durch den gewährten Rabatt nicht ausgeglichen. Stattdessen ein "Junger Stern" ab Bj 2012 mit max. 15tkm. Dafür ist der Rabatt zwar nicht ganz so hoch aber dennoch attraktiv. Es soll außerdem ein Diesel sein, und zwar der C 200 CDI BlueEfficiency in der Avantgarde Ausstattung (Leistung müsste mir eigtl. reichen). Preis nach dem Rabatt so um die EUR 20.000 plus/minus.
Der hier träfe meinen Geschmack ganz gut, das einzige, was noch schön wäre, wäre das COMAND System und ein paar Fahrassistenten, das ist zu dem Preis aber wohl nicht zu haben:
S204

Fragen

Probegefahren bin ich noch nicht, steht aber in Kürze an. Nun plagen mich diverse Fragen, bei denen ihr mir vielleicht vorab helfen könnt:

  1. Als Umsteiger von Passat zu C-Klasse: Dass weniger Innenraum da ist, ist mir klar. Reicht es dennoch für einen mittelgroßen Hund und die Einkäufe im Kofferraum?
  2. Macht mein Rechenmodell oben Sinn oder übersehe ich da irgendetwas? Mein Gedanke war eben, dass wir - wenn wir dasselbe mit einem Wagen ohne Rabatt machen (zB. dem Passat B7) bei einem Jahreswagen pro Jahr einen Wertverlust von ca. 6% hätten (ist das realistisch?). Fahren wir dagegen das oben beschriebene Modell, wird das durch den Mitarbeiterrabatt ausgeglichen. Stimmt ihr da zu oder ist das Quatsch?
  3. Wie sind eure Erfahrungen mit dem MB-Rabatt bei Jahreswagen? Ist da beim Händler bei den von MB vorgegebenen Rabattwerten Schluss oder lässt sich da noch individuell mit dem Händler mehr raushandeln, also zusätzlich zum Mitarbeiter-Rabatt?
  4. Muss der Benz für die ersten 6 Monate auf meinen Vater zugelassen werden oder muss er nur Eigentümer sein? Im Intranet steht explizit, dass man mehrere Fahrzeuge kaufen kann, damit auch "die ganze Familie" davon profitieren kann. Genügt es MB, wenn die Zulassung dann auf den Sohn läuft?
  5. Was sind eure Ausstattungs-Must-Haves im S204? Worauf würdet ihr nicht mehr verzichten wollen oder in Zukunft für das Feature lieber etwas mehr berappen? Was ist überflüssig? Ist der C 200 CDI eine gute Wahl als Motor gegenüber den anderen Modellen? (Zug/Verbrauch)

Herzlichen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zu ein paar der Fragen kann ich etwas sagen.

Ich komme auch vom Passat 3BG Comfortline. Ich bin von meinem Benz begeistert.
C200 CDI reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Ich fahre täglich ca. 55 kam Überland, alles gut. Der Durchzug ist im oberen Drehzahlbereich beeindruckend. Man kann ihn aber auch einfach nur rollen lassen, dann verbraucht er nur so um die 5 l.

Als Zugfahrzeug ist er prima, ich fahre max. 1,6 t.

Vom Platz her merkt man allerdings sehr deutlich den Unterschied zum Passat. Ist wirklich viel weniger. Der Passi ist ein Frachter, die C-Klasse ein normaler Kombi. Mir reicht es aber aus. Ich kann neben meinem normalen Kram den Familienwocheneinkauf unterbringen oder auch mal n Sack Möhren plus ein Quaderbund Späne einladen. Ist aber immer Geschiebe bzw. Rückbank umlegen.

Von der Ausstattung habe ich den Classic gewählt (gebraucht). Ich "brauche" lediglich die Komforttelefonie (12-Tasten-Lenkrad), AHK schwenkbar und Sitzheizung. Mehr muss nicht sein.

Finde es klasse, dass Du Dir aufgrund Deines tollen Mercedes-Hintergrunds so ein tolles Auto anschaffen kannst und freu mich schon drauf, wenn Du das letztendlich gewählte Fahrzeug hier vorstellst. 🙂

72 weitere Antworten
72 Antworten

...ups Fehlpost

also wenn ich meinen 220 cdi (Halogen) gegen einen 200 cdi mit ILS tauschen könnte, würde ich mittlerweile glaub nicht mehr wirklich drüber nachdenken und es tun. Die Situationen wo du die 170 PS im Alltag brauchst sind doch seeeehr überschaubar.

So, vielen Dank für eure guten Ratschläge! Haben heute den gebrauchten C 200 CDI für am Ende doch EUR 3.000 weniger als den Neuen geholt - damit 46 % unter Listenneupreis vor einem Jahr und mit nur 3.000 km. Ich denke das war ob der guten Ausstattung (Comand online, ILS, PreSafe, EasyPack Heckklappe, Schiebedach) die bessere Wahl als der C 220 CDI. Wir werden von diesen Features einfach mehr haben, als von den 34 PS mehr und dem "Neu"-Siegel.

In 3 Wochen können wir ihn abholen, werde dann mal berichten!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Knilch


So, vielen Dank für eure guten Ratschläge! Haben heute den gebrauchten C 200 CDI für am Ende doch EUR 3.000 weniger als den Neuen geholt - damit 46 % unter Listenneupreis vor einem Jahr und mit nur 3.000 km. Ich denke das war ob der guten Ausstattung (Comand online, ILS, PreSafe, EasyPack Heckklappe, Schiebedach) die bessere Wahl als der C 220 CDI. Wir werden von diesen Features einfach mehr haben, als von den 34 PS mehr und dem "Neu"-Siegel.

In 3 Wochen können wir ihn abholen, werde dann mal berichten!

Gute Entscheidung. Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!

Ähnliche Themen

Sooo, heute geholt! 🙂

Herrlich, was ein wundervoller Wagen! Danke für eure Beratung, bin sehr glücklich mit dem Ding. (Allerdings direkt kurz nach der Abholung geblitzt worden 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Knilch


Sooo, heute geholt! 🙂

Herrlich, was ein wundervoller Wagen! Danke für eure Beratung, bin sehr glücklich mit dem Ding. (Allerdings direkt kurz nach der Abholung geblitzt worden 😉)

Dann Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!

Pictures please....😁

Leider nur qualitativ minderwertige Handybilder von der Abholung... Schiebe am WE bessere nach. Und leider auch noch ohne meine schönen Rial Como... 🙁

Img-20140214-075757
Img-20140214-075952
Bild-1

Sehr schick 🙂

Allzeit gute Fahrt mit deinem Sternenkreutzer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Knilch


Leider nur qualitativ minderwertige Handybilder von der Abholung... Schiebe am WE bessere nach. Und leider auch noch ohne meine schönen Rial Como... 🙁

Steht gut da in der guten, alten Wellblechhütte in Germersheim 😁

Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4


Steht gut da in der guten, alten Wellblechhütte in Germersheim 😁

Dafür gibts Kaffee umsonst.😛

Zitat:

Original geschrieben von benello



Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4


Steht gut da in der guten, alten Wellblechhütte in Germersheim 😁

Dafür gibts Kaffee umsonst.😛

"Kaffee"

Kaffee gibts bei der Fa. W. in E. auch umsonst, dazu oft Butterbrezeln, aber dafür darf man dann arrogante Mitarbeiter ertragen... Also lieber Wellblechhütte und dafür der Rest ok 🙂

Also mich als bisherigen Nicht-Daimler-Fahrer und Käufer von steinalten verranzten Fahrzeugen hat die Verkaufshalle trotz Wellblechhütte sehr beeindruckt. Man hat sich freundlichst Zeit genommen, das Prachtstück vorzustellen und es war wunderbar bereitgestellt. Personal ausgesprochen freundlich. Hat sich richtig gut angefühlt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen