kaufberatung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bitte um eure Hilfe.

ab morgen werde ich Besitzer eines Golf 4, 1.4, 75PS, EZ 8/98, Modell 99, mit 150.300KM auf der Uhr, 1. Hand, alle Inspektionen bei VW, Zustand wie neu, unfallfrei.

Laut Suchfunktion ist der Preis ok.

Probleme soll es ja mit dem Getriebe und der KWG Entlüftung geben, ob diese Sachen bereits umgerüstet wurden muß ich noch nachschauen.

Habt Ihr sonst noch Ratschläge auf welche Sachen ich Achten sollte.

Gruß
Klaus

20 Antworten

hallo,

117.400 km, 2. hand, lückenlos scheckheft (4 jahre VW, rest ford).

leider wieder nur ein 2/3-türer, keine winterräder und sommerreifen noch 10%, also blank, sollte aber bei dem preis nicht daß problem sein. vergleichbare kosten zum teil bis 4.900 euro

gruß
klaus

Da hast du dir ein Auto mit ner sehr guten Maschine gekauft. Kenne noch keinen Golf GT bei dem die Maschine gefetzt ist was vielleicht mal kaputt gehen könnte wäre die Zylinderkopf dichtung aber das ist wirklich nicht die Welt.
Dann noch viel Spass!!!!!!

hallo klaus,

vor allem ist dir die gefahr, dass dir dein getriebe beim 1,4er auseinanderfliegt, erspart geblieben !!!!

http://www.motor-talk.de/t337877/f147/s/thread.html

hallo,

nun habe ich das auto schon ein paar kilometer gefahren und bin froh auf euch gehört zu haben.

das auto läuft super und fühlt sich spritziger an als der geruhsame 1.8er mit 90ps.

könnt ihr mir aber nochmal weiterhelfen??
wenn das auto abgestellt wird (betriebstemperatur) und nach ca. 5 min wieder gestartet wird geht er wieder aus und ich muß etwas orgeln bis er anspringt, wenn er das dann tut läuft er 10-20 sec. etwas unruhig, ist ein leichtes sägen zwischen 900 und 1000 min1.

habe hier schon viel über eine verdreckte drosselklappe gelesen, kann das damit zusammenhängen und was kann ich dagegen tun????

danke und gruß
klaus

Ähnliche Themen

hallo,

habe nochmal ein paar stunden im forum gestöbert und bin whrscheinlich fündig geworden.

bei mir ist noch das schwarze relais nr. 30 eingebaut, werde es gegen das neue weiße austauschen.
ebenfalls austauschen werde ich den temperatursensor mit dem blauen ring gegen den neueren mit dem gelben ring.

nochmals vielen dank für eure hilfe, ihr habt mich wahrscheinlich vor einem motorschaden bewahrt, habe heute mal den deckel vom schaltsaugrohr abgemacht und alle schrauben kontrolliert; die rechte schraube der rechten klappe war nur noch fingerfest, hätte bestimmt nicht mehr lange gedauert bis sie den weg zu den ventilen gefunden hätte.

allzeit gute und knitterfreie fahrt
klaus

Dir auch!

Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen