Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich besitze einen s203 C180 Kompressor (EZ 07.2003, 140tkm, Classic). Das Auto ist meiner Meinung gut ausgestattet: Xenon, Navi, Einparkhilfe, Klimaautomatik, AHK etc. Eigentlich habe ich mit meinem Auto nur Ärger gehabt (Steuerkette umgesprungen, Querlenker kaputt, Feder gebrochen, Stoßdämpfer hinten – beide hin, Zylinderkopf Dichtung undicht, Traggelenke hinten knarzen, die Heckklappe-Gasfelder sind „alle“, Rost und noch paar Kleinigkeiten – ich habe dieses Auto erst 09.2010 mit 100tkm aus erster Hand gekauft).
Ich würde gerne Ende des Jahres das Auto wechseln. Ich habe zwei Autos im Visier gehabt: VW Passat und Hyundai i40. Da beim VW-Konzern TSi-Motor einen Pflegefall ist und koreaner traue ich nicht, bin ich wieder bei Mercedes gelandet.
Es gibt zurzeit sehr viele Jahreswagen ab 21.000€ bei mobile.de. Die meisten davon sind in Classic Ausführung. Avantgarde gefällt mir aber besser als eine Classic-Ausführung. Ich kann aber max. 23000€ ausgeben.
Was würdet ihr empfehlen - einen s204 MJ2013 (1595 cm³) oder s204 MJ2012 (1800 cm³).
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nosmoke
Hi
Ich hab mich erst im "Endspurt" für den M274-Motor entschieden. Gründe waren 7gang-Tronic und neues Armaturenbrett. Erfahrungsberichte hab ich noch nicht, denn erst seit ein paar Tagen in meinem Besitz. Die Seiten bei den Anbietern sind voll mit S204, sehr viele Rückläufer aus Vermieterbestand wie Europcar usw. und ca 25T km. Aber tolle Ausstattung!
nosmoke
zwar off topic
Dennoch , mein lieber K. , Gratulation zum 204er und immer gute Fahrt 🙂
Wenn die Koreaner bzw. Asiaten ansehnliche Interieure hinkriegen würden, wären die Autos evtl. überlegenswert. Aber so ? Das tut manchmal den Augen weh.
28 Antworten
danke allen für die zahlreichen Beiträge.
Aber ich würde ganz gerne wissen, ob 1,6-Motor gut motorisiert ist (es ist klar sehr subjektive Sache, aber ich war mit 143PS gut bedient). Ist die Classic-Linie genau so gut qualitativ verarbeitet wie Elegance oder Avantgarde? Gibt es noch etwas auf das man unbedingt achten soll?
Die Ausstattungslinie hat nichts mit der Qualität des Fahrzeugs zu tun. Das ist nur eine Frage des Geschmacks (Optik) und des Komforts (Ausstattung).
Am besten Du fährst das Objekt der Begierde einfach Probe. Ich fand denn 200k immer sehr spritzig. Der 220cdi ist mir nicht genug, weil ihm schnell die Puste ausgeht. Letztlich kann es nie genug Leistung sein, aber ausreichend Motorisiert sind auch die Kleinen.
Lad dir mal die Preisliste herunter und sieh sie Dir in Ruhe an, dann werden die Unterschiede klarer. Verarbeitungsmässig gibts da keinen Unterschied. Elegance/Avantgarde sind halt "Zusatzausstattungspakete" mit unterschiedlichen Schwerpunkten. ich würde eher schauen, welche Einzelfeatures Du unbedingt willst (und nicht dein Kumpel) und dann danach suchen; der Rest ergibt sich dann.
Der Motor dürfte reichen, egal ob 1,6 er oder 1,8er. Hier hat jedenfalls sich noch keiner beklagt, daß der Motor zu schwach sei, nominell sind die bis auf den Spritverbrauch von den Werten her gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Voron77
danke allen für die zahlreichen Beiträge.
Aber ich würde ganz gerne wissen, ob 1,6-Motor gut motorisiert ist (es ist klar sehr subjektive Sache, aber ich war mit 143PS gut bedient). Ist die Classic-Linie genau so gut qualitativ verarbeitet wie Elegance oder Avantgarde? Gibt es noch etwas auf das man unbedingt achten soll?
Wenn Du mit den 143PS gut bedient warst, wirst Du nachher auch zufrieden sein. Hatte vorher auch einen 180K. Der Turbo mit 156PS (bei mir allerdings Vormopf mit 1,8l) ist dem Kompressor in jeder Lage überlegen.
Beim K hat mich gestört, dass er beim Beschleunigen von 100 auf 140, wie das auf der BAB oftmals der Fall ist, recht träge war. In diesem Bereich geht der Turbo deutlich agiler ans Werk.
Zum 1,6l kann ich jetzt nichts sagen, aber so gewaltig wird man das sicherlich nicht merken.
Ähnliche Themen
ich habe mir diese zwei Autos ins Auge gefasst:
C180 BE
C200 BE
was meint ihr? Laut Hersteller ist der Verbrauch fast gleich... Ob das stimmt?
Ich denke nicht dass sich der Spritverbrauch stark unterscheidet.
Ich würde den 180er nehmen(wenn Dir der fehlende Tempomat nicht wichtig ist); der ist angesichts der KM fast neu.
Der 200er hat die AHK. Ist besser, ein Auto mit ab Werk verbauter AHK zu kaufen. Bei MB nachrüsten ist viel zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Der 200er hat die AHK. Ist besser, ein Auto mit ab Werk verbauter AHK zu kaufen. Bei MB nachrüsten ist viel zu teuer.
Wieviel ungefähr? Für einen Kombi?
Gruß
Von Mercedes direkt hatte ich Angebote zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Da hab ich so lange gesucht, bis ich meinen Kleinen mit schwenkbarer AHK ab Werk gefunden hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Der 200er hat die AHK. Ist besser, ein Auto mit ab Werk verbauter AHK zu kaufen. Bei MB nachrüsten ist viel zu teuer.
Macht natürlich Sinn. Das der TO AHK will hatte ich auf die Schnelle übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von Voron77
Ich würde gerne Ende des Jahres das Auto wechseln. Ich habe zwei Autos im Visier gehabt: VW Passat und Hyundai i40. Da beim VW-Konzern TSi-Motor einen Pflegefall ist und koreaner traue ich nicht, bin ich wieder bei Mercedes gelandet.Es gibt zurzeit sehr viele Jahreswagen ab 21.000€ bei mobile.de. Die meisten davon sind in Classic Ausführung. Avantgarde gefällt mir aber besser als eine Classic-Ausführung. Ich kann aber max. 23000€ ausgeben.
Was würdet ihr empfehlen - einen s204 MJ2013 (1595 cm³) oder s204 MJ2012 (1800 cm³).
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
wagen muss dir auch gefallen. Magst du Benz- so soll es ein Benz sein. Ist es dir egal - hohle dir den Koreaner, da machst du nichts falsch. Abgesehen davon, dass i40 ist fast schon Passat Preisklasse.
Ich würde kein Wert auf Avantgarde legen. Lieber Classic mit grösserem Motor.
Aber bei dir die Entscheidung ist getroffen - dir gefällt Avantgarde. Tue es so einfach (nach probefahrt)
hallo zusammen,
habe gestern meinen Jungen Stern C200 BE abgeholt, den ich hier mal gepostet habe. Das ist echt ein tolles Auto
Zitat:
Original geschrieben von Voron77
hallo zusammen,habe gestern meinen Jungen Stern C200 BE abgeholt, den ich hier mal gepostet habe. Das ist echt ein tolles Auto
Na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Hoffe du hast genauso viel Freude wie ich mit meinem S204 c220 Cdi Mopf.
Der S204 ist wirklich ein schönes Fahrzeug, in jeder Hinsicht wie ich finde.
Viel Spaß und Lg OldGreyMan