Kaufberatung
Liebes Forum, ich will mir am Wochenende einen 3er Coupe kaufen..Mein Problem ist nur der Wagen hat 18 Zöller drauf, die aber nicht eingetragen sind!Der Wagen hat 60 mm Federn drin und es sind 225 drauf...Soviel habe ich an Infos-meine Frage ist nun bekomme ich die eingetragen? Anbei die Fotos
http://s14.directupload.net/file/d/3138/krenw7dw_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3138/6exbjn94_jpg.htm
Beste Antwort im Thema
Bist du die Kiste noch ned probegefahren?
Dann laß ihn stehen.....man kauft KEIN Auto OHNE Probefahrt!Egal für welchen Preis!
Greetz
Cap
112 Antworten
Ach und der TÜVer checkt auch ned,ob gekürzte oder normale Dämpfer verbaut sind....die sind nämlich ned abnahmepflichtig.....solange die ned ölfeucht glitzern,kümmert sich der Prüfer da ned drum...
Greetz
Cap
haha schorre!
danke patnic bis hierhin!
danke cap!
aber cap wenn die federn abgenommen werden guckt der tüv dann nicht ob die reifen schleifen?
die stoßdämper sind vor der tieferlegun g verbaut worden!also wahrscheinlich ganz normale!
Doch,danach schaut er,aber die Dämpfer sind dafür ebenfalls unerheblich,weil sie nicht für die Höhe zuständig sind.Das wird alles über die Federn bestimmt.
Die Stoßdämpfer sind nur dafür da,die Nachschwingungen der Federn aufzufangen.
Greetz
Cap
nochmal an alle..letzte frage:
also die stoßdämpfer wurden vor dem federeinbau(60mm) eingebaut dh sie sind wohl normale stoßdämpfer..wie wahrscheinlich ist es nun dass 18zöller unter belastung schleifen?
kann das bei der probefahrt nicht nachvollziehen da winterreifen drauf sind!deswegen frage ich nochmal explizit nach
Gruß
Ähnliche Themen
Das kann dir keiner beantworten,weil die dazu notwendigen Daten fehlen,um auch nur ansatzweise eine Vermutung dazu zu äußern....
Aber das hatte He-Man bereits erklärt....
Greetz
Cap
naja deine mail hörte sich ja so an als ob es dann zumindest bei den stoßdämpfern nicht darauf ankommt ob sie gekürzt o ungekürzt sind sonder nur auf die maße der felgen richtig?
In Sachen Schleiferei ist das auch zweitrangig bzw. nicht von Bedeutung....
Für die LEBENSDAUER deines Fahrwerkes (also das bissel Metall,Öl und Gas,das dich in Verbindung mit den runden Gummidingern auf den runden Metalldingern auf der Straße hält) ist es dagegen umso wichtiger!
Schonmal im Winter mit Heckantrieb auf Schnee gefahren?
So,dann stell dir das bei furztrockener Straße in deutlich verstärkter Form vor.....DAS wird passieren,wenn man solche Dämpfer mit dieser Tieferlegung fährt....und dann sind Schleiende Reifen dein kleinstes Problem.....da is dein Schutzengel dann auch mit ganz anderen Sachen beschäftigt....
Greetz
Cap
Ich fahr selber nen coupe mit 18" aber nur 40mm lieferlegung. hab natürlich alles eintragen lassen und der typ ging so bei mir vor:
ich musste mich auf die Rückbank setzen und der Tüver fährt denn bei voll eingeschlagenem lenkrad einmal rechts im kreis und einmal links im kreis, dabei das ganz aber recht flott, ich war verwundert 🙂
das ganze passiert bei offenem fenster, da darf dann kein schleifgeräusch zu hören sein , zum schluss guckt er noch ob schleifspuren zu sehen sind am radgummi und am den kunstoffsteilen vom spritzschutz.
wenn das alles, ein teilegutachten vorrausgesetzt, dann sollte die sachen ohne probleme eingetragen werden.
Erster BMW wahrscheinlich, dann noch als 328i+Winter -> Wünsche viel Spaß!
danke an el loco, cap..
nein patnic ist nicht mein erster 3er coupe...😉
wenn ich die federn gegen 40er tauschen würde wäre also alles nur noch halb so schlimm?
was kosten die mit einbau?(natürlich wieder die günstigsten) 😉
achso cap, aber das von dir beschriebene fahrgefühl setzt aber erst bei verschlissenen stoßdämpfern ein oder?
18" bei 40mm Federn vorne halte ich für unbedenklich! sollte Problemlos einzutragen sein, wie das ausschaut kannst du in meinen Fahrzeugprofiel sehen.
Einbau hab ich Damals (2007) 170 Euro inkl. Achsvermessung und Einstellung bei ATU bezahlt. Ich vermute mal 6 Jahre später liegt das bei 200€
aber kann durchaus sein das du es auch mit den 60er Federn eingetragen bekommst, worauf die Jungs beim Tüv achten weisst du ja jetzt und ausserdem muss man sagen von Tüv Bude zu Tüv Bude unterschiedlich verfahren wird.
Wenn die Teile ne KBA Nummer haben ist das schon mal die halbe Miete, und wenns leicht schleift wird sicher der Tüv mann nen Auge zudrücken.
Schau dir den Wagen doch bitte endlich an, man kann noch soviel diskutieren. Am Ende diskutiert ihr über nichts... weil der Wagen schlecht dasteht und vom TE sowieso nicht genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von chris_carmine
danke an el loco, cap..nein patnic ist nicht mein erster 3er coupe...😉
wenn ich die federn gegen 40er tauschen würde wäre also alles nur noch halb so schlimm?
was kosten die mit einbau?(natürlich wieder die günstigsten) 😉
achso cap, aber das von dir beschriebene fahrgefühl setzt aber erst bei verschlissenen stoßdämpfern ein oder?
Ob das so gesund ist ständig nur die Federn zu tauschen und auchnoch immer andere Größen?
Gehe stark davon aus das es sich um Serienstoßdämpfer handelt die balt das zeitliche segnen.
Bilder in der Anzeige wurden zu 100 % nachbearbeitet, Kontrast usw.Bild 2,4 und 5.
im Anhang findest du das Bild nachbearbeitet!
Ich würde nicht soweit fahren....
Ich muss jetzt verständnishalber noch was an den TE richten:
Beim Eintragen von Felgen wird die Freigängigkeit der Reifen geprüft, auch bei voller Einfederung, in der Regel wird das Fahrzeug versetzt aufgebockt (die Methode von el loco beschrieben scheint mir etwas kurios und auch nicht unbedingt genau)
Das heißt jetzt: die Tieferlegung ändert nicht ob die Felgen passen oder nicht.
danke an alle!VIELEN DANK
ich fahre morgen hin habe schon die kennzeichen!
danke bolzko, aber was willst du mir damit sagen,dass die bilder nachbearbeitet sind, auf was weißt das denn hin?
el loco sieht echt geil aus dein wagen!
also 2000 wäre fair sagt ihr?
grüße an alle die mir gehorlfen haben!