Kaufberatung
Hallo Leute
Ich bin neu hier. Da ich vor habe einen Touring zu kaufen, lese ich aber seit einiger Zeit eure Posts.
Nun würde ich mich um eure Einschätzung zu den unten aufgeführten Fahrzeugen freuen.
Bei welchem Fahrzeug würdet ihr zuschlagen und wieso?
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-325-kombi-2006-occasion?...
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-325-kombi-2008-occasion?...
Ich danke euch jetzt schon.
Grüsse aus der Schweiz
12 Antworten
Hi!
Erstmal Willkommen hier im Forum. Grundsätzlich sind die beiden Fahrzeuge ja sehr ähnlich. Der 2008er ist ein LCI, der 2006er ein Vorfacelft. Das ist dann auch der wesentlichste Unterschied. Demzufolge hat der 2006er den älteren Motor, n52.
Ausstattungstechnisch sind meiner Meinung nach beide gut aufgestellt. Der 2006er sieht - so finde ich - etwas besser aus. Das M-Paket macht schon etwas her. Dazu hat das Fahrzeug etwas weniger gelaufen. Weiterhin wäre für mich der N52 Motor der Favorit. Der verbraucht zwar mehr, ist aber dafür kein DI mit anfälligen HD Pumpen und Injektoren.
Also meine Meinung: den 2006er kaufen 😉
Grüße
Kommt drauf an was du willst. 1. ist VFL, 2. ist LCI also neuer. Der erstere ist wesentlich schöner anzusehen. M-Paket, 19" M3 Felgen, Perfomance Nieren, ausserdem hat er den unproblematischen N52 Motor verbaut.
Ich würde den 1. bevorzugen. Schönere Optik, schönerer Motor 😉
Die Frage ist, machen dir 2 Jahre Unterschied was aus? Ich persönlich möcht immer das jüngste haben, was man fürs Geld bekommen kann und was natürlich die Ausstattung hat, welche ich gerne möchte.
Optisch macht der 06er natürlich einiges her, nur er ist halt jetzt schon 6 Jahre alt und nicht nur 4 Jahre. Der 08er hat dafür aber 20000KM mehr auf der Uhr.
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-325-kombi-2008-occasion?...
Der sieht jetzt zwar nicht so sportlich aus, ist aber vom Preis her auch sehr interessant.
Ähnliche Themen
Ich würde zum 2008 tendieren. Der hat bereits das neue iDrive, ist zwei Jahre jünger und damit ein LCI und sieht optisch auch sehr schick aus. Pro Jahr ca 22.000km deutet auf ein Langstreckenfahrzeug hin, was ebenfalls für den Wagen spricht.
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Pro Jahr ca 22.000km deutet auf ein Langstreckenfahrzeug hin
Najaaaa nicht unbedingt ne. 😉
Aber mit dem Navi hast du unumstößlich Recht! Das stört mich an meinem schon ein wenig, das CIC wäre sehr wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Najaaaa nicht unbedingt ne. 😉Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Pro Jahr ca 22.000km deutet auf ein Langstreckenfahrzeug hinAber mit dem Navi hast du unumstößlich Recht! Das stört mich an meinem schon ein wenig, das CIC wäre sehr wünschenswert.
Nicht? Da muss man aber oft zum Bäcker fahren. 😛 Ich meine, ein Fahrprofil mit regelmäßigen Strecken von 2-8km schließt sich damit eher aus. Solche Fahrzeuge würde ich vermeiden.
Naja zumindest nicht auf ein reines Langstreckenfahrzeug. 😉 Ich hab meinen seit März 2012 und bin 20.000km gefahren. Arbeitsweg 7km. 😉 Aber eben auch mal Wochenendheimfahrten dabei.
Hallo,
ich würde auch zu dem 2006er tendieren...
Von der Optik her ist er wie aus dem Bilderbuch, einfach sensationell mMn...
Außerdem wird der 2006er wenn ich es richtig gesehen habe von einem BMW Händler angeboten, was für mich auch zählen würde... Wird der sogar mit PS angeboten? Gilt die nicht nur für Autos bis max. 5 Jahre? oder ist das nur einfach so auf dem Verkaufsfoto?
Also wenn der 2006er Scheckheftgepflegt ist würde ich den nehmen...
In der Anzeige von dem 2008er steht auch nichts von Garantie... die musst du dann wahrscheinlich noch extra zahlen, oder wie ist das bei euch in CH? Müssen die Händler da Garantie geben?
Erst mal danke ich euch für eure Einschätzungen, ich kann damit sicherlich etwas Anfangen. Vor allem die Aussage bezüglich des neuen Motors hat mich etwas überrascht. 🙁
@ Yoy; Danke für den Tip. Der Wagen würde mir auch gut zusagen, was mir allerdings daran fehlt sind die Dachrelinge. In meinen Augen ein absolutes Muss für einen Kombi 🙂
@ BMW-TDG; Beim 2008 habe ich auch eine Garantie drauf.
Eine Fragen habe ich noch.... Und zwar geht es um die Nachrüstung der Bluetooth FSE Funktion. Ich habe bereits einige Posts darüber gelesen. Aber so richtig verstanden habe ich es noch nicht.
Wenn ich ein Naiv Professional habe, ist die FSE Funktion einfach und einigermassen günstig nachzurüsten?
Hier im Forum habe ich Beträge zwischen 700 und 2500 EUR gesehen.
Wie ist es eigentlich mit dem Kofferraumvolumen, ist er einigermassen brauchbar für eine kleine Reise zu zweit. Ist mir schon klar, dass es nicht die Grösse des Passat's ist 🙂
Danke an dass tolle Forum
Zitat:
Original geschrieben von Tschigi78
Wie ist es eigentlich mit dem Kofferraumvolumen, ist er einigermassen brauchbar für eine kleine Reise zu zweit. Ist mir schon klar, dass es nicht die Grösse des Passat's ist 🙂Danke an dass tolle Forum
Ja es ist definitiv kein Passat oder Mondeo o.Ä...
Wir hatten vor unserem E91 einen Mondeo MK3 Turnier was schon ein Riesen-Kombi im Vergleich zum BMW ist. Allerdings waren meine Frau und ich im September mit unserem E91 ne Woche in Südfrankreich campen... Der BMW war zwar brechend voll (inkl. umgeklappter Rückbank) aber man kann sich schon organisieren.. das passt schon...
Wenn ich nun mit ner 5-köpfigen Familie nen 2-wöchigen Autourlaub machen würde, wäre er mMn etwas klein...