Kaufberatung

BMW 3er

Hi Leute,

ich bin absoluter BMW-Neuling.

Aus diversen Gründen muss der BMW von einem bestimmten Händler kommen.
ein E91 3er Touring Diesel soll es werden.

weiß

grau

Aus meiner Sicht kommen dort 2 in Frage.

Der Eine hat keine Sitzheizung dafür aber einen "Bildschirm" und Bluetooth (Bildschirm ist meiner Frau wichtig :-)
Navi wird eigentlich nicht benötigt, Bluetooth wäre interessant.
MP3 (per USB oder Disc) können ja Beide.

Bei Preis/Leistung siegt der Graue ganz klar (Schiebedach, AHK, ...)
Ich persönlich habe wegen der ganzen Technik die der Graue verbaut hat so meine Bedenken (undichtes Dach, teure Steuergeräte für Navi, ...)

Wollen das Fahrzeug lange fahren.
Könnt ihr mir meine Zweifel bzgl. des Grauen nehmen?

Wie aufwändig wäre es eine orig. BT-Funktion beim Weißen nachzurüsten? Bestimmt einfacher als eine SHZ oder?

Wird die PDC bei einem Fahrzeug mit Bildschirm auch optisch angezeigt?

Viele Fragen, aber ist halt unser erster BMW (bisher meist Mercedes)

Danke

PS: Grau 2 - der hätte alles aber schon 70Tkm Grau 2

Beste Antwort im Thema

Also für eine Kaufberatung bin ich hier wohl eher der Falsche, aber mal zwei oder drei Punkte...

1.) Warum Dir so ein Schiebedach Gedanken bereitet, ist für mich eher unverständlich. Hab in meinen nun 21 Jahren Autofahrerleben gerade mal ein einziges Fahrzeug mit undichtem Schiebedach gehabt - und das hab ich selber eingebaut (Asche auf mein Haupt... 😁 ) All meine bisherigen BMW's hatten ein Schiebedach und nie war eins davon undicht. Ich für mein Teil möchte nur ungern darauf verzichten.

2.) Zum Thema Sitzheizung kann man geteilter Meinung sein. Schön wenn eine da ist, aber Kaufargument ist sowas für mich nicht. Im Notfall kann man für den Winter auch eine beheizte Matte draufpacken. Sieht zwar scheiße aus, hält den Popo aber ebenso warm. hab aber auch schon etliche Fahrzeuge ohne Sitzheizung gehabt und bin auch immer gut durch den Winter gekommen.

3.) Monitor ist auch so eine Frage. Also wenn deine Frau keinen gesteigerten Wert auf das BMW Navi legt, wofür dann bitte unbedingt einen Monitor? Nur für's PDC? Blödsinn. Wird natürlich optisch recht schön dargestellt, aber nur deswegen braucht's keinen Monitor.

4.) Steuergeräte und so sind bei BMW auch nicht teurer, wie bei anderen Premiumherstellern auch. Von daher würde ich mir da nicht soooooooooo einen großen Kopf drum machen. Vor allen Dingen bekommt man auch viel gebraucht. Also was soll's...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also für eine Kaufberatung bin ich hier wohl eher der Falsche, aber mal zwei oder drei Punkte...

1.) Warum Dir so ein Schiebedach Gedanken bereitet, ist für mich eher unverständlich. Hab in meinen nun 21 Jahren Autofahrerleben gerade mal ein einziges Fahrzeug mit undichtem Schiebedach gehabt - und das hab ich selber eingebaut (Asche auf mein Haupt... 😁 ) All meine bisherigen BMW's hatten ein Schiebedach und nie war eins davon undicht. Ich für mein Teil möchte nur ungern darauf verzichten.

2.) Zum Thema Sitzheizung kann man geteilter Meinung sein. Schön wenn eine da ist, aber Kaufargument ist sowas für mich nicht. Im Notfall kann man für den Winter auch eine beheizte Matte draufpacken. Sieht zwar scheiße aus, hält den Popo aber ebenso warm. hab aber auch schon etliche Fahrzeuge ohne Sitzheizung gehabt und bin auch immer gut durch den Winter gekommen.

3.) Monitor ist auch so eine Frage. Also wenn deine Frau keinen gesteigerten Wert auf das BMW Navi legt, wofür dann bitte unbedingt einen Monitor? Nur für's PDC? Blödsinn. Wird natürlich optisch recht schön dargestellt, aber nur deswegen braucht's keinen Monitor.

4.) Steuergeräte und so sind bei BMW auch nicht teurer, wie bei anderen Premiumherstellern auch. Von daher würde ich mir da nicht soooooooooo einen großen Kopf drum machen. Vor allen Dingen bekommt man auch viel gebraucht. Also was soll's...

obwohl ich selber von einem 320d auf einen weissen 318d umgestiegen bin, würde ich den grauen von den beiden nehmen, weil der 320d fleet genauso fast wenig verbraucht, dafür aber die bessere ausstattung hat, ansonsten sind beide fahrzeuge top. wobei das weiss die bessere farbe ist😁

Servus Lordoo,

aus meiner Sicht gibt´s 2 Punkte, die für den grauen sprechen.

a) die 177PS-Maschine ist weitaus agiler und für mein Empfinden angenehmer zu fahren als die 143PS des 318d (hatte die 177PS-Maschine selbst in einem 1er und kenn den 143PS aus Leihwägen). Der Mehrverbrauch der 177PS ist vernachlässigbar.

b) der 320d ist viel besser ausgestattet, weil:
- Leder (da ist die Sitzheizung automatisch mit dabei)
- Navigationssystem
- Panorama Dach
- Anhängerkupplung (sehr praktisch, wenn man mal Fahrräder auf dem Ständer mitnehmen will)
- Bluetooth-Schnittstelle für´s Handy

Der 320er mag zwar ein Jahr älter sein und ca. 20.000km mehr haben, aber die 400€ mehr in der Anschaffung würde ich im Hinblick auf die bessere Ausstattung vernachlässigen.
Und er sieht noch dazu besser aus.

P.S. achte bei der Probefahrt (bei beiden) drauf, ob die Kupplung "rupft" und ob die Reifen einen sog. "Sägezahn" haben und sich ungleichmäßig abfahren. Das könnte ggf. nochmal Spielraum für nen zusätzlichen Nachlass geben, denn das ist eine bekannte Schwachstelle.
Das ungleichmäßige Profilbild (Sägezahn und außen abgefahren) kannst Du durch´s einstellen des Fahrwerks beheben lassen (ca. 250€) und für die rupfende Kupplung kannst du mit viel Glück ne Kulanzregelung bei BMW bekommen. Dazu gibt´s hier einige Threads.

Viel Glück
Gustl

Zitat:

Original geschrieben von AugGustIner


Servus Lordoo,

aus meiner Sicht gibt´s 2 Punkte, die für den grauen sprechen.

a) die 177PS-Maschine ist weitaus agiler und für mein Empfinden angenehmer zu fahren als die 143PS des 318d (hatte die 177PS-Maschine selbst in einem 1er und kenn den 143PS aus Leihwägen). Der Mehrverbrauch der 177PS ist vernachlässigbar.

b) der 320d ist viel besser ausgestattet, weil:
- Leder (da ist die Sitzheizung automatisch mit dabei)
- Navigationssystem
- Panorama Dach
- Anhängerkupplung (sehr praktisch, wenn man mal Fahrräder auf dem Ständer mitnehmen will)
- Bluetooth-Schnittstelle für´s Handy

Der 320er mag zwar ein Jahr älter sein und ca. 20.000km mehr haben, aber die 400€ mehr in der Anschaffung würde ich im Hinblick auf die bessere Ausstattung vernachlässigen.
Und er sieht noch dazu besser aus.

P.S. achte bei der Probefahrt (bei beiden) drauf, ob die Kupplung "rupft" und ob die Reifen einen sog. "Sägezahn" haben und sich ungleichmäßig abfahren. Das könnte ggf. nochmal Spielraum für nen zusätzlichen Nachlass geben, denn das ist eine bekannte Schwachstelle.
Das ungleichmäßige Profilbild (Sägezahn und außen abgefahren) kannst Du durch´s einstellen des Fahrwerks beheben lassen (ca. 250€) und für die rupfende Kupplung kannst du mit viel Glück ne Kulanzregelung bei BMW bekommen. Dazu gibt´s hier einige Threads.

Viel Glück
Gustl

Freitag sehe ich den grauen (grau 1) live...

auf den Bildern sieht es nur nach Teilleder aus. Ist da SHZ auch Standard?

Was ist mit dem "Grau 2" den ich unter PS gepostet habe.
Hat halt ein paar KM mehr auf der Uhr...
Denke aber das sollte unkritisch sein.

Ähnliche Themen

Die selbstkritische Äußerung zum vermurksten Schiebedacheinbau verdient Anerkennung :-)
Bezüglich Dichtigkeit von Schiebedächern hätte ich jetzt auch keine Angst. Noch nie Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Also für eine Kaufberatung bin ich hier wohl eher der Falsche, aber mal zwei oder drei Punkte...

1.) Warum Dir so ein Schiebedach Gedanken bereitet, ist für mich eher unverständlich. Hab in meinen nun 21 Jahren Autofahrerleben gerade mal ein einziges Fahrzeug mit undichtem Schiebedach gehabt - und das hab ich selber eingebaut (Asche auf mein Haupt... 😁 ) All meine bisherigen BMW's hatten ein Schiebedach und nie war eins davon undicht. Ich für mein Teil möchte nur ungern darauf verzichten.

Was ist mit der Laufleistung?
Wann kommen die "teuren" Verschleißteile ?

Wenn ein ähnliches Fahrzeug (318d, 30Tkm, 2010, BPS) 2000€ teurer ist, aber nur 30T km hat
eher hier zu greifen, oder machen die KM beim 320er den "Bock nicht fett" ?

was könnt ihr mir zum Thema Navi/Telefon Bediensystem idrive sagen?
Ich habe da was gelesen, dass das in dem 2009er nicht so toll sein soll aber ab 2010 ein besseres Konzept verbaut wurde (hier der Thread dazu )

Anfällig?
Wird PDC auch optisch dargestellt bei Fahrzeugen mit Bildschirm?

Oh Mann, so viele Fragen und nur bis zum WE Zeit :-(

Schwanken inzwischen zwischen diesen Beiden.
Meine Frau will definitv: PDC, Klimaautomatik, SHZ, "Bildschirm"

70Tkm

30T KM

....

Zitat:

Original geschrieben von Lordoo



Meine Frau will definitv: PDC, Klimaautomatik, SHZ, "Bildschirm"

Alle Fragen beantwortet! 😛

Wegen 30tkm plus/minus würd ich da nicht rum machen. Früher oder später kommen halt mal Bremsen bzw Beläge. Aber das ist jetzt auch nix was einen in den Ruin treibt.

PS: Sitzheitzung ist bei Stoff in meinen Augen eh kein must-have. Bei Leder schon, weils Dir im Winter sonst die Cochones weg friert 😉

Ich würd den 320d nehmen 😉

Hi Leute,

der graue 320d ist für uns reserviert und wird morgen besichtigt.

Allerdings wurden wir noch auf einen 520d mit weniger km und dem gleichen Preis hingewiesen.
Zulassung 3/2008 (nach FL) und 66Tkm gelaufen. Schalter ist für meine Frau Pflicht.
Der hat doch schon das neue Navi Business oder (kam mit FL)? dazu Xenon, PDC, Bluetooth, USB, Getränkehalter, ...

Fällt euch da noch ein Grund pro 320d ein???

Hier nochmal der 320d und hier der 520d

Danke

nimm den 5er da ist Xenon mit dabei und geräumiger ist er auch noch!

Wenn ich losziehe um einen 3er zu kaufen ... wieso sollte ich mir dann einen 5er antun?
Wenn der 🙂 jetzt noch einen tollen VW Bus mit noch weniger km und besserer Ausstattung rumstehen hat, fuer das selbe Geld ... das könnte dann eng werden.
Weniger im Fahrzeug als in der Garage 😁

Hallo, dann gebe ich auch mal meinen Senf ab 🙂

a) Der graue hat nur Teilleder, da ist keine Sitzheizung serienmäßig

b) PDC wird bei vorhandenen Bildschirm immer optisch dargestellt

c) Panoramadach wäre für mich persönlcih ein No-Go. Die Dinger sind zwar dicht, machen aber häufig Klapper- und Windgeräusche. Gerade wenn man das Auto länger fahren will, würde ich mir das nicht antun.

d) Der 5er ist z.B. in der Versicherung wesentlich teurer. Ich würde beim 3er bleiben, den finde ich zudem schöner. Außerdem stört mich, dass der 5er wohl 4 Jahre lang ein Firmenfahrzeug war (gehe ich bei Edition Fleet mal von aus)

e) ich finde schon, dass 30-40tkm mehr einen Unterschied ausmachen - gerade, wenn man das Auto länger behalten möchte, ich es ein Unterschied, ob ich bei 30tkm oder bei 40tkm einsteige.

Für mich würden 2 Fahrzeuge in Frage kommen: Der erste graue 320d und der bluewaterfarbene 318d. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Hallo, dann gebe ich auch mal meinen Senf ab 🙂

d) Der 5er ist z.B. in der Versicherung wesentlich teurer. Ich würde beim 3er bleiben, den finde ich zudem schöner. Außerdem stört mich, dass der 5er wohl 4 Jahre lang ein Firmenfahrzeug war (gehe ich bei Edition Fleet mal von aus)

e) ich finde schon, dass 30-40tkm mehr einen Unterschied ausmachen - gerade, wenn man das Auto länger behalten möchte, ich es ein Unterschied, ob ich bei 30tkm oder bei 40tkm einsteige.

Für mich würden 2 Fahrzeuge in Frage kommen: Der erste graue 320d und der bluewaterfarbene 318d. 🙂

Die paar Euro Unterschied in der Versicherung machen den Kohl auch nicht fett, oder was verstehst Du unter "wesentlich teurer"??

Natürlich sollten wir dazu auch die Einstufung des TE wissen. Wenn er eh bei 35% fährt, juckt der Unterschied keinen toten Hund.

Der 320er war genauso ein Firmenfahrzeug wie der 5er, von dem her also kein Unterschied.

Für mich wäre ganz klar der 5er Favorit, man hat einfach "mehr" Auto für`s gleiche Geld und das meiner Meinung nach wichtige Xenon ist auch dabei.

Fahr doch einfach beide Fahrzeuge probe und entscheide dann.

Hi Leute,

Entscheidung ist gefallen.
Es wird der 320d - ist in einem TipTop-Zustand.

Nach der Probefahrt waren wir uns einig, dass der 5er zwar etwas komfortabler und besser ausgestattet ist, der 3er aber irgendwie handlicher und für meine Frau im Alltag (fährt bisher Mini) besser geeignet ist. Platz reicht uns und die schwenkbare AHK ist sehr praktisch (und vorallem noch jungfäulich :-)

Tolles Auto, mit fast perfekter Ausstattung. Es fehlt nur USB/iPod- Anbindung.
Aber ich habe mich jetzt stundenlang durch diverse Foren gewühlt und werde beim Händler direkt die Nachrüstung der iPod oder USB-Schnittstelle anfragen (tendiere zu iPod in Mittelarmlehne).
Außerdem soll er in diesem Zuge direkt das aktuellste "iDrive"- Software-Update draufziehen.

Würde meiner Frau dann gerne einen iPod nano (Generation 6) schenken.
Betreibt den jemand an der iPod-Schnittstelle und kann was bzgl. Kompatibiltät und vorallem "Ladefunktion" sagen?

Danke nochmal an alle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen