Kaufberatung T4
Hallo ich habe ein passat 35 i variant und mir ist klein also T4.
T1 2 3 teuer T5.... zu teuer
Ich habe 2000 und 6000
4 Zy zu schwach 6 zy nur kosten Also der 5 Zy und der Benziner da ich LPG brauche
jetzt wie fiele 5 zyl gibst den ?
was Multi Van California und und bedeutet weis nicht Hilfe ?!
Kurz und lang Radstand?
Beifahrersitz drehbar oder nicht ?
bett oder kein Bett ?
Ich meine es gib sooooo viele variante ?!?!?! Hilfe
Was ich brauche ist : theoretisch mein Passat 35 i 2l AGG Facelift variant in Groß.
Robust verbrauch arm günstig u reparieren und vielfältig.
Ihr seid die Spezialisten sagt mir was ich machen sol
Danke allen
Beste Antwort im Thema
Versuche Mal Deinen Beitrag in Deutsch zu verfassen, am Besten auch in ganzen Sätzen - was Du da zusammengetragen hast kann man sich gar nicht durchlesen.
Wenn ich richtig verstanden hast, geht es bei Dir um eine Empfehlung bzw. Kaufberatung. Nutze einfach die Suche bei MT bzw. Google, dann sind Deine sicherlich alle beantwortet.
22 Antworten
guck mal hier:
https://www.ebay.de/itm/VW-T4-Fensterbus-Lang/152876654103
->2 liter benziner 84ps, euro2 (vergleichsweise wenig steuern), handschalter
->autogas
->4 sitzplätze, langer radstand, schiebefenster, ahk
->hintenrum ohne fenster ist auch gar nicht so schlecht. wenn dir das an der heckscheibe nicht gefällt so sollte es nicht zu schwer sein für den t4 ne heckkappe mit fenster aufzutreiben
->noch fast 1,5 jahre tüv(was natürlich nicht heißt dass das fahrzeug technisch in ordnung ist. das muss man sich schon anschauen)
der sollte in deinem budget liegen. wird sicherlich irgendwas zwischen 1500 und 3000€ kosten.
blind kaufen sollte man sowas eher nicht (aber dazu weiter unten der wink mit dem zaunpfahl warum man es ggf doch tun könnte...)
330tkm ist natürlich nicht wenig aber vernünftig gefahren und gewartet steckt die 2 liter 84ps manschine auch 500tkm weg. und den block mal zu überholen oder teilüberholen wäre auch kein akt. je nachdem was in deinem passat an motor drinsteckt paßt das ggf sogar fast plug and play (man könnte sogar 115ps draus machen aber vom drehmomentverlauf und co wäre es auch nicht viel kräftiger zu fahren)
-----------------
so wie ich die auktion sehe hat der werte herr verkäufer vergessen die gewährleistung auszuschließen.
sprich du hast gewährleistung (glaub volle 2 jahre da ja nichts auf 1 jahre verkürzt wurde. von privat hätte er sie völlig ausschließen können was er dummerweise nicht tut. die ersten 0,5 jahre mit beweislastumkehr)
->blöd für ihn gut für dich.
->desweiteren hast du die schriftliche eigenschaften zusicherung dass es keine durchrostungen gibt (was sich bei einem t4 auch ziemlich schlecht einhalten läßt)
ei Leute ihr seit so coooll !!!!
Also Benzin muss sein das ich auf LPG fahren will
5 zyl soll sein wegen Drehmoment und Robust
+ tisch + Bett
Beifahrersitz drehbar wäre cool wegen Mama und Kinder
kurz oder lang hm... lang bedeutet längere Auto oder ? und ihnen mehr platz ? Nachteile ? ich glaube der kleiner wäre für mich auch reichen also relativ egal.
Automatik hätte ich gerne weil komfortabler ist außer wen Probleme macht aber wer es robust ist dann lieber Automatik
Normal Dach
Heckklappe oder nicht keine Ahnung ?? ich glaube sollte mir egal sein.
2wd wegen verbrauch und Reparaturen klingt besser
ich nütze mein Autos für alles mögliche : zur Arbeit fahren 50 km pro tag Landstraße
Doppel Kinderwagen und einkaufen nach Griechenland fahren Urlaub
Wohnung Umzug. IKEA pocco ... fast alles was meine 2 Hände machen können
ich habe 2 Autos gefunden bis jetzt gefunden könnt ihr sie auch sehen ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ich weis der ist 4*4 aber was soll ich den machen viele km auch aber ich klaube der 5 zyl ist es egal und na ja etwas kann ich auch reparieren.
was denk ihr so
daaaaaaaaaaaaaaaaanke an alle die mir bis jetzt so geholfen haben
Zitat:
@efthitoum schrieb am 29. Januar 2018 um 12:23:01 Uhr:
kurz oder lang hm... lang bedeutet längere Auto oder ? und ihnen mehr platz ? Nachteile ? ich glaube der kleiner wäre für mich auch reichen also relativ egal.
Mehr Platz ja, aber wenn du in der Stadt wohnst und der Bus aus jeder Parklücke einen Meter hinten raus schaut, mag das vielleicht weniger positiv sein. Falls du überhaupt rein kommst.
Ach ja: PDC (Einparkhilfe) vorn und vor allem hinten ist beim Bus sehr hilfreich!
Du sollst Dir überlegen, wie oft Du ein großes Auto benötigst. Evtl. bist Du bei Deinem Nutzungsprofil besser mit einem kleinen Zweitwagen oder größerem Auto plus Anhänger für Ikea & Co. besser beraten.
So wie Du es beschreibst, fährst Du fast die ganze Zeit alleine mit dem großen und leeren Auto durch die Gegend.
Anmerkungen: Die Automatikgetriebe im Sharan und T4 taugen nicht viel, sind sehr anfällig.
Zudem kauft man sich kein schrottiges Auto - auch nicht, wenn man selbst schrauben kann. Es wird auch so noch genug kaputtgehen, meistens ist es dann, wenn es gerade nicht passt. :-(
Bedenke, dass Du ein zuverlässiges Auto brauchst, wenn Du so viele Kilometer runterschrubbst...
ok noch ein Letzt es. kann ich das in Betracht ziehen ? bzw. bin ich auf den richtigen Weg zu suchen ? preis / km Leistung ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@efthitoum schrieb am 29. Januar 2018 um 23:31:30 Uhr:
ok noch ein Letzt es. kann ich das in Betracht ziehen ? bzw. bin ich auf den richtigen Weg zu suchen ? preis / km Leistung ?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zu den speziellen Fahrzeugen bekommst du hoffentlich noch nähere Informationen von Leuten, die diese Modelle fahren. Im Zweifel frage auch noch mal in anderen passenden Foren.
Aber ad hoc würde ich vermuten, dass die Preise beide nicht ganz ungewöhnlich sind und du erkennst schon prima, dass der Sharan bei enormer Ausstattung und Euro4 deutlich billiger ist bei sehr deutlich weniger km. Für das Geld, was der Bus mit seiner grenzwertig hohen Laufleistung kosten soll, kaufen sich andere einen kleinen NEUWAGEN und haben min. 2 Jahre keine hohen Reparaturkosten zu befürchten, dass solltest du auch mal bedenken. Immerhin bekommst du beim Bus durch den Kauf beim Händler 1 Jahr Gewährleistung (von der dir allerdings nur das erste halbe Jahr wirklich viel bringt, aufgrund der Beweislastumkehr), beim Sharan keine, da Privatverkauf.
Beim Sharan würde ich noch einmal genau hinterfragen, was es mit den ganzen Reparaturen in so kurzen Zeiträumen auf sich hat. Das kann evtl. ein Vorteil sein, könnte aber evtl. auch ein Indiz für Dauerprobleme darstellen.
Bei beiden würde ich auf jeden Fall (wie immer) die Fahrzeughistorie (gibts bei VW-Werkstätten) und Tüv-Berichte prüfen und überall die km-Stände auf Schlüssigkeit vergleichen. Nirgends wird so viel betrogen, wie bei den Laufleistungen.
Falls du noch Bedenken wegen gelegentlicher Transporte hast: Einen Anhänger leihst du ab ca. 3 Euro in jedem zweiten Baumarkt.