Kaufberatung T4 1.9td Multivan
Moin und guten Abend,
ich überlege ziemlich konkret mir günstig einen t4 zu zulegen.
Wahrscheinlich werde ich den Wagen nur bis zum Wintersemester fahren. Deswegen überhaupt der Wahnsinn für so wenig Geld einen T4 zu kaufen.
Bisher bin ich bei meinem 2. Golf 2 und ich könnte den höchstens gegen einen Bus tauschen. 5 Jahre Golf 2 haben aber auch für ein paar kleine Schrauberkenntnisse gesorgt.
Ich habe auch schon öfters Autos in der Schrottklasse gekauft. Aber immer Saugbenziner. Da konnte ich relativ einfach feststellen ob der Motor noch bis zum nächsten TÜV hält.
So nun zum Bus selbst,
es handelt sich um einen 96er T4 von einem Pärchen umdi 30-40. Die beiden haben den 1.9er TD Multivan vor 1 1/2 Jahren aus 3. Hand gekauft. Seitdem wurde das Schaltgestänge instandgesetzt. Die anderen Kleinigkeiten könnt ihr dem Inserat entnehmen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1083819874-216-2895?...
Hier nochmal das alte Inserat was ich gefunden habe:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1062666703-216-2895?...
Er steht also schon ein bisschen.
Jetzt eine kleine Auflistung der Dinge die ich überprüfen konnte + = gut - = nicht so gut ?
+ Kupplung noch ordentlich belag
+ Motor springt gut an (Choke funktioniert)
+Glüht ordentlich und zügig vor
+Servo macht keine Geräusche
+ Schaltet ordentlich
+ Hält die Spur und fährt ordentlich
+ Bremsen greifen gut
+ Lüftung vorne hinten läuft und wird warm
+ Scheibenwischer funktionierenden
+ Elek Spiegel funktionieren
+Elek Fenster Fahrerseite funktioniert
+ Zentralverriegelung funktioniert
+ Tacho 120 mit 3 Personen kein Problem
+ Weite Teile U Boden original und ohne offensichtlichen Rost
+ Schiebetür funktioniert
+DZM und Tacho funktioniert
+ Wenig benutze AHK
+ Reifen 2016 gutes Profil
+ Preis bereits auf 1900€ gedrückt von mir
Jetzt - also nicht so gut und wo ich Euren Rest benötige:
- Öl Motor und Getriebe (Tropfen hängen, tropft aber nicht extrem)
-Das steht auch im Tüv Bericht (Plakette ist aber bis 2021 frisch ausgestellt)
-Kein sicher Nachvollziehebarer Zahnriemenwechsel (nur Sticker von 2016)
-383000 km (wann kommen Injektoren und Glühkerzen? )
- Original Sitze im Fond nicht mehr vorhanden (Halterungen aber noch da)
-Angeblich oxikat für Grüne Plakette verbaut
(Unterm Auto ist ein Kat. Aber das ist der ganz normale? (Keine Ahnung von Dieseln 😉 )
Aber nicht eingetragen. Nur ABE vorhanden. Wo ist der sonst verbaut? Also ich glaube der Kat den ich gesehen habe ist der ganz normale Kat den alle Autos irgendwann hatten.
-Campingbastellbude die ich erstmal nach meinem Gusto zurück und umbauen muss.
-Rost an allen üblichen T4 Stellen. Nicht wirklich durch aber man sollte definitiv nicht zu viel prokeln. Das könnte sehr viel werden.
So ich habe schon viele T4 Checklisten durchgegangen.
Am meisten Bauchschmerzen habe ich beim Zahnriemen. Der Bus soll ja im Herbst wieder weg, aber vorher möchte ich keinen Motorschaden...
Bin hin und hergerissen....
Falls es bisher unklar geblieben ist, ich habe den Bus bereits besichtigt
66 Antworten
Und war es die Mühe wert ?
Zitat:
@motylewi schrieb am 24. Juni 2019 um 15:16:15 Uhr:
Und war es die Mühe wert ?
Erfüllt seinen Zweck. Leistung ist okay. Man kann halt nicht so schnell fahren. Aber da ich jetzt sowieso häufig mit Anhänger gefahren bin fällt das nicht so ins Gewicht.
Es gibt eigentlich noch ne Menge zu tun. Weiter provisorisch entrosten. Und das Radio endlich auf Vordermann bringen. Insbesondere die Boxen in der Verkleidung hinten wieder anschließen.
Ne Klima wäre geil. Hier heulen ja nicht mehr nur 3-4 Leute wie im Golf das ihnen zu warm ist sondern direkt 6 😁
Verbrauch geht klar. Hannover Amsterdam Hannover mit etwas gurkerei in Amsterdam und schweren Anhänger so wie Gepäck ging mit einem Tank. 920km.
Klima nachrüsten ist machbar, habe ich selber gemacht. Ob das an einem doch etwas mitgenommenen ABL Sinn macht ...
Mal abgesehen davon, dass die ja dann auch noch etwas Leistung schluckt.
Dreh den Motor etwas an der Pumpe auf, dann macht er deutlich mehr spass
Zitat:
@motylewi schrieb am 24. Juni 2019 um 18:04:56 Uhr:
Klima nachrüsten ist machbar, habe ich selber gemacht. Ob das an einem doch etwas mitgenommenen ABL Sinn macht ...
Mal abgesehen davon, dass die ja dann auch noch etwas Leistung schluckt.
Dreh den Motor etwas an der Pumpe auf, dann macht er deutlich mehr spass
Der läuft gut wie er ist. Ich brauche auch keine Klima. Und wer mitfährt hat den Mund zu halten 😁 😛 😛
Der soll weiterhin wenig Sprit verbrauchen.
Ein langer 5. Gang wäre klasse wenn man alleine unterwegs ist.
Ähnliche Themen
Ja das fehlt den Autos wirklich, oder gleich ein 6ter
Hast du Schiebefenster auf beiden Seiten?
Ne nur links. Dafür aber Lüftung im Himmel....
Wir sind noch jung. Das kann man schon aushalten.
Ölwechsel habe ich jetzt profilaktisch auch schon gemacht. Ein ganz bisschen verbraucht er auch. Das ist aber noch im Rahmen
Hallo, 4 Jahre und 40.000km später ist die kleine Maschine kaputt. Eigentlich schon seit Ostern. Aber ich bin jetzt erst dazu gekommen den kleinen zu reparieren.
Corona und Familie haben mich dazu gebracht den Bus zu behalten. Anders als geplant. Aber das Schicksal ist halt wie es ist.
In den 4 Jahren habe ich auch einiges repariert. Y Träger neu eingeschweißt, alle Bremsen mit Trommel und Sätteln neu, Auspuff oft geschweißt, Servopumpe neu, Verstärkung am Geberzylinder Kupplung.
Jetzt braucht er mindestens eine neue ZKD. Mal schauen was mich erwartet wenn der Kopf runter ist.