Kaufberatung

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute , ich bin ganz neu hier und habe mich hier angemeldet weil ich folgendes anliegen habe :

Am 27.07.2012 gebe ich meinen jetzigen Golf VI 1.2 TSI ab und möchte bis dahin ein neues Auto gefunden haben . Seitdem ich bei der Autosuche einmal auf den Audi A4 8E gestoßen bin, weiß ich : Ich will A4 fahren !

Ich möchte mir einen Audi A4 8E 1.9 TDi Limousine zulegen , da sich ein Diesel für mich auf jeden fall lohnt da ich alleine schon jeden Tag ca. 30 Kilometer zurücklege um zur Arbeit zu kommen , außerdem frisst das Teil überhaupt nicht viel , was einen Azubi natürlich freut ! 🙂

Habe mal hier 2 rausgesucht , die mich sehr ansprechen ! Eigentlich möchte ich ausschließlich einen schwarzen aber wenn es nicht anders geht werde ich mich auch mit blau begnügen müssen. (wobei das helle blau mir auch sehr gut gefällt)

Bitte gebt hierzu mal eure Meinungen ab ! 🙂

Nummer 1 : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208137712

Nummer 2 : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=206050432

Nummer 1 :schön mit Xenon, PDC hinten u. Sitzheizung und SCHWARZ 🙂

Nummer 2 : Xenon , Tempomat , Sitzheizung allerdings Blau !

Beste Antwort im Thema

.. und schöne Pippiflecken auf der Rückbank 🙂

152 weitere Antworten
152 Antworten

Naja, so kann man sich schlecht ausgestattete Fahrzeuge auch schön reden. Ich hatte den B6 mit einer sehr guten Ausstattung und habe jetzt einen B7 mit fast kompletter Austattung. Außer dem bekannten Problem mit der Standheizung meines B7 und einem Fensterheberschalter, der nicht automatisch runterfährt voli. Ansonsten ist die Ausstattung absolut fehler- und störungsfrei.
Möchtest Du auch wieder auf die Servolenkung verzichten, weil es da eine Störung geben könnte? Ich habe neulich mal nen Golf II ohne Servo und ohne E-Fensterheber gefahren und eingeparkt. Ich kann Dir sagen: Ich bin zu alt für die Sch.....e. 😁
Gruß
Rainer

Ich lege lieber Wert auf Motor&Karosserie als auf Austattung ! Klar ist eine Sitzheizung , Tempomat , Regensensor e.t.c was feines , habe ich ja jetzt im Moment in meinem sehr sehr gut ausgestatteten Golf 6 auch , allerdings habe ich nun mal nicht das große Geld um mir eine Vollausstattung zu leisten und mal ganz ehrlich gesagt , viele sachen sind auch nicht zwingend notwendig !

Bei dem A4 von vorhin , ist das wichtigste dabei : die Einparkhilfe ,da ich echt ein wenig Angst davor habe auf so ein verhätnismäßig (A4 vs. Golf6) "großes" Auto umzusteigen überall gegenzufahren beim parken ! 😁 Was mir noch super gefällt , ist das Schiebedach , finde ich einfach nur Mega geil ! 🙂

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte weder etwas schlecht reden, noch etwas in den Himmel loben.

Nur sollte man sich vielleicht über soetwas auch mal Gedanken machen und nicht immer nur nach der Vollaustattung schreien. Mag sein, dass du nie Probleme hattest (deiner ist wie ich lese Baujahr 2007), noch recht jung. Der TE sucht nach einem B6, also ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel. Und ich glaub man muss mir recht geben, umso mehr Technik (z.B. 100 Steuergeräte) in einem Auto (nicht nur beim Auto) stecken, ist einfach die Wahrscheinlichkeit größer, dass etwas kaputt geht.
Deshalb möchte ich natürlich auch nicht auf eine Servolenkung oder eine Sitzheizung verzichten. Ich persönlich kann aber problemlos auf automatisches Licht, Xenon (klar tolles Licht, aber wenn dir mal 2 Brenner/Steuergeräte kaputt gehen, dann geht der Spaß los), Lichtpaket, Regensensor etc. verzichten. Ich brauch es einfach nicht und deshalb habe ich es auch begrüßt dass mein "schlecht"-ausgestatter A4 halt nicht alles hat, aber so ziemlich alles was ich möchte/brauche (Sitzheizung, Glanzpaket, Automatik, Lederlenkrad)... Ich hoffe ihr vesteht mich ein wenig besser 😛

klar! 😉

Aber ich bin seit 2007 hier im Forum unterwegs und als ich mich hier angemeldet habe war ich der Meinung, dass mein B6 ganz gut ausgestattet ist. Was der alles hatte........... Hier im Forum habe ich viele Tips und viel Hilfe erhalten. Kehrseite der Medaille: Ich habe auch gesehen, dass es ein DVD-Navi gibt, dass es S-Line-Exterieur gibt, etc pp. Hat mich mehr gekostet, als ohne die Tips und Tricks aus dem Forum beim 🙂 an Reperaturen entstanden wären. 😁
Mit dem B7 habe ich gleich nach einem gut ausgestatteten Wagen gesucht und gefunden. Und auch da gab es noch was zum Basteln. Deswegen mein Tip:
Lieber nach einem mit mehr Ausstattung suchen, die der Verkäufer längst nicht im gleichen Wert erstattet bekommt beim Verkauf und dann gibt es nicht so viel zum nachrüsten.
Gruß

Rainer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Fahr auch 30km eine Strecke zur Arbeit und fahr einen Benziner...habs mir mal ausgerechnet, das sich ein Diesel nur gaaanz wenig lohnen würde...also falls du einen geilen Sound haben möchtest kannst du dir auch ohne bedenken einen Benziner holen...

Gruß Speedy

kannst du das bitte detailliert belegen bitte?

in der vorletzten AMS stand, dass sich ein Diesel bei den verglichenen Modellen spätestens ab 11 TKM lohnen würde..

Die Rechnungen Benziner versus Diesel sind bei Gebrauchtwagen ziemlich für die Füße.

Denn bei Gebrauchten kommen die Aspekte
* Anschaffungskosten Benziner/Diesel unterschiedlich
* Diesel sind meist mehr gelaufen bei gleichem Alter, werden zudem öfter "gedreht"
* potenzielle Reparaturen, gerade beim 2.0 TDI, DPF Thema...

hinzu. Steuer/Versicherung sind nachrangig. 200€ Steuer p.a. geht über die Laufzeit gesehen unter, Versicherung ist bei älteren Wagen meist ziemlich vergleichbar. Hält der Diesel ist er billig, verrecken dir irgendwann die Injektoren oder ist was am Turbo/der Hochdruckpumpe wird der auf einen Schlag sauteuer. Ölpumpenthema der 2.0 TDI außen vor. Ein 2.0i Saugbenziner wie beim B6 ist kein Rennwagen, aber ziemlich einfach gestrickt und preiswert mit wenig Kilometern zu bekommen. Nix teures dran, nur regelmäßig gutes Öl rein. Fährt. LPG Thema außen vor, ein guter Weg um diesen älteren Bauernmotoren die Kraftstoffkosten moderner Diesel zu verleihen. Je nach Haltedauer kann sich das rechnen, so ab geplanten 60.000 km macht es Sinn drüber nachzudenken.

Hallo ich bins mal wieder ! Nachdem mir der letzte vor der Nase weggeschnappt wurde , habe ich mal den hier rausgesucht ! Vielleicht kann ich ja den Preis noch etwas drücken !

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216532556

interessant auf jeden Fall. Sollte bereits die FSE mit Bluetooth sein.

Zitat:

Original geschrieben von GuddiA4


interessant auf jeden Fall. Sollte bereits die FSE mit Bluetooth sein.

mit Bluetooth ? Das wäre ja richtig super !

Steht da was von FSE? Die FSE wurde ja meist nur in Verbindung mit dem Navi verbaut. Die Telefonhalterung alleine ist ja noch kein Indiz für eine FSE, oder ? Kann mich auch täuschen.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Steht da was von FSE?

das nicht, aber wenn man sich die Halterung genauer anschaut, sieht man dass es die FSE Generation III ist und das bedeutet wiederrum:

Zitat:

Bei Fahrzeugen mit der Audi Handyvorbereitung der Generation III werden die Mobiltelefone ausschließlich über Bluetooth® angebunden.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Steht da was von FSE?
das nicht, aber wenn man sich die Halterung genauer anschaut, sieht man dass es die FSE Generation III ist und das bedeutet wiederrum:

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Bei Fahrzeugen mit der Audi Handyvorbereitung der Generation III werden die Mobiltelefone ausschließlich über Bluetooth® angebunden.

😁

Danke, lessons learned. Wieder was gelernt. *rolleyes*

Gruß

Rainer

Bin kurz davor mir den hier zu holen : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209927027

Hat mir zwar ein bisschen viele Kilometer runter , aber was solls..

finde einfach kein anderen in Blau oder schwarz in meiner Nähe bis 8500€ ! 🙁

finde ich persönlich zu teuer habe das Inserat aber schon damals bei meiner Suche vor ca. 6-7 Monaten gesehen...
so für 7000€ wäre in Ordnung meiner Meinung nach! Das gute ist aber das der Zahnriemen gewechselt wurde schon 🙂

Die heben so auf die 17" S-Line Felgen ab. Ich möchte fast behaupten, dass das keine original Audi-S-Line-Felgen sind. Ich habe nämlich noch nie S-Line-Felgen gesehen, wo der Deckel in der Mitte hervorsteht. Normal sitzt der versenkt in einem Aluring.

Ansonsten macht er keinen schlechten Eindruck. Verstehe nur nicht, wieso jemand sich eine Volllederausstattung kauft und nicht Sportsitze dazu ordert. Könnte für einen älteren Fajhrer sprechen, was ja nicht negativ sein muss. Besser als ein junger Heizer.

Die lange Zubehörliste kann man allerdings auf folgende Punkte reduzieren:

  • Lederausstattung mit Sitzheizung
  • Radio mit CD (damals gab es noch das Radio mit Kassette (das sind die kleinen schwarzen Dinger mit dem lustigen Bandsalat innen drin (für unsere jüngeren Mitleser)
  • 17" S-Line-Felgen (?)
  • Funkfernbedienung für ZV
  • Mittelarmlehne hinten (bin ich mir nicht mal sicher)
  • Xenon
  • Colorglas
  • FSE
  • Sportfahrwerk

Wie gesagt, sieht nicht schlecht aus, ist aber m.M.n. tatsächlich nen gutes Kilo zu teuer.
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen