Kaufberatung
Hallo Leute,
könnt ihr mir bitte sagen welchen ihr von diesen Dreien vom Preis/Leistung her empfehlen würdet?
http://suchen.mobile.de/.../161708923.html?...
http://suchen.mobile.de/.../154445749.html?...
http://suchen.mobile.de/.../159169453.html?...
Der letzte ist sehr gepflegt und ich würde ihn evtl. für 6200€ bekommen, was meint ihr?
Soll als Studentenauto genutzt werden und hauptsächlich Stadt.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
ich will dann auch mal meinen Senf dazu geben, vorallem weil ich verres meinung keines weges nachvollziehen kann.
ich habe mir auch kürzlich einen gebrauchten smart gekauft und zwar bei meinem örtlichen mercedes händler (grüße an Haegar2910 ich komme ebenfalls aus kassel). ich entschied mich jedoch für ein cabrio mit dem 71 ps motor und in der passion variante. warum nun das ganz also cabrio ist geschmackssache. für mich war klar das wenn es "nur" ein smart wird, er wenigstens etwas besonderes haben muss, deshalb eben ein cabrio. zudem eben passion, aus dem grund, das die austattung für mich bei einem smart mit dem man auch mal länger fährt und bei dem man auch mal etwas "luxus" geniesen will, pflicht ist. warum aber nun der 71 ps motor? nunja erstens weil ich mir keinen neuen smart betellt habe und meiner eben diesen motor hatte. es gibt aber auch andere gründe die meines erachtens nach für diesen motor sprechen. so verbraucht er weniger also die größeren, man ist aber trotzdem noch flott unterwegs. zudem sind die steuern ein witz ich (und ihr smart fahrer) zahle 20€ im jahr. und zudem ist die versicherung eben unschlagbar günstig (bei dem diesel ist sie teurer).
und nun zu verris. ich gehe mal davon aus das wenn dein wagen bei 20000km den keilriemen gewechselt bekommen hat, du noch garantie hattes, wen juckts also. und wenn nach 60000 die bremsen erneuert werden mussten, dann liegt das auch stark an der fahrweise.
ein smart ist einfach im unterhalt sau günstig. ich habe mir bei meiner versicherung (bzw der meines vater) verschiedene autos durchrechnen lassen. darunter z.b. auch ein chevrolet spark. alle autos die ich mir ausrechnen lassen habe waren fast doppelt so teuer wie der smart. da bin ich dann auch gerne mal bereit nach 60000km 600€ zu zahlen, wenn ich diese in einem jahr locker wieder drin habe.
das ein vw ein günstiges auto ist und "gut" ausgestattet halte ich für einen schlechten scherz (außer man arbeitet sich durch die lange aufpreisliste). wenn man z.b. mal den vw up betrachtet, der dem smart ja am nähesten kommt, so muss man feststellen, dass er primitiv und einfach nur billig gefertigt ist. wer auf plastik zierleisten steht, der kann gerne vw fahren, ich würde es nicht tun. zudem, zumindest was ich bisher gehört habe, gilt der polo nicht unbedingt als das robuste auto. (man kann ja einmal einen blick in die vw polo foren werfen)
der smart hat in meinen augen eine gute verarbeitung. natürlich kann man keine meisterleistungen erwarten, dafür ist der wagen einfach zu günstig.
was dem swift betrifft, so halte ich ihn auch für ein sehr gutes auto. ich hab mir allerdings keinen zugelegt, weil der swift die versicherungs stufe 20 bei der vollkastko hat, der smart 10.
und zu dem verbrauch. ich finde der smart ist mit 71ps bei einem auto mit dem gewicht keinesfalls untermotoresiert. auch das drehmoment ist nicht überragent aber vollkommen ausreichent. und bei einem so kleinen auto mit so großen motor muss man eben damit rechen das es auch mehr verbraucht. meine geschwister fahren ford ka und kia picanto, beide verbrauchen mehr als ich und das bei kleineren motoren.
ich würde dir also empfehlen ersteinmal zu dem nächsten sc zu fahren. dort würde ich mir mal anschauen was die so anbieten, oft kann man gut handlen. zudem halte ich den brabus für überflüssig. klar ist er ein schönen auto was sicherlich eine menge spaß macht, aber irgendwie passt er dann doch nicht ganz in das smart konzept. ich denke wenn man ein sportliches auto sucht dann doch eher der swift.
auch würde ich dir von den ausgewählten keinen empfeheln, einfach weil sie alle von privat verkauft werden. ich würde mein auto zwar auch nicht beim straßenhändler der morgen schon pleite ist kaufen, dafür würde ich lieber den kleineren motor nehmen oder 500€ mehr ausgeben um dafür ein smart mit garantie bei einem sc kaufen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
?? Die von dir bis jetzt ausgesuchten Modelle sind alle höchst möglichst motorisiert und jetzt kommt ein Diesel als Alternative dazu? Was denn nu??😕Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Warum eigentlich kein Diesel-Smart von 2004-2006? Die gibt es schon ab 3000€ und die sollen ja auch gut haltbar sein oder?Die Diesel sind in der Regel haltbarer als die Benziner, das ist richtig, doch solltest du dann mehr Eckdaten zu deinen Erwartungen zu dem Auto geben.
Sparsam? Schnell? KM Leistung? Budget etwas genauer eingrenzen 6-6,5? 3?.
Motorisierung ist mir egal und ob Benziner oder Diesel auch, war nur Zufall das die hoch motorisiert waren.... wenn ich an meine Budgetgrenze gehe dann soll der Wagen natürlich schön aussehen (neues Modell) und ordentliche Ausstattung haben.... wenn ich aber einen Diesel für um die 3000€ bekomme (altes Modell), dann geht es mir nur um so wenig wie möglich ausgeben und möglichst keinen Diesel zu kaufen der bald auseinander fällt, Ausstattung wäre mir bei letzterem egal.
Ich bevorzuge allerdings die erste Variante, ein schöner Smart (möglichst schwarz) mit guter Ausstattung, Motor eher egal.
Der hier gefällt mir schon ganz gut
http://suchen.mobile.de/.../160422291.html?...
mal sehen was noch mit dem Preis zu machen ist.
Zitat:
Original geschrieben von smartfra
Suzuki richtiges Auto und robust 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Im Vergleich zum Smart definitiv! Oder gründet sich Dein Kommentar auf mehr als Deiner innigen Beziehung zu Deinem Fortbewegungsmittel?
ich will dann auch mal meinen Senf dazu geben, vorallem weil ich verres meinung keines weges nachvollziehen kann.
ich habe mir auch kürzlich einen gebrauchten smart gekauft und zwar bei meinem örtlichen mercedes händler (grüße an Haegar2910 ich komme ebenfalls aus kassel). ich entschied mich jedoch für ein cabrio mit dem 71 ps motor und in der passion variante. warum nun das ganz also cabrio ist geschmackssache. für mich war klar das wenn es "nur" ein smart wird, er wenigstens etwas besonderes haben muss, deshalb eben ein cabrio. zudem eben passion, aus dem grund, das die austattung für mich bei einem smart mit dem man auch mal länger fährt und bei dem man auch mal etwas "luxus" geniesen will, pflicht ist. warum aber nun der 71 ps motor? nunja erstens weil ich mir keinen neuen smart betellt habe und meiner eben diesen motor hatte. es gibt aber auch andere gründe die meines erachtens nach für diesen motor sprechen. so verbraucht er weniger also die größeren, man ist aber trotzdem noch flott unterwegs. zudem sind die steuern ein witz ich (und ihr smart fahrer) zahle 20€ im jahr. und zudem ist die versicherung eben unschlagbar günstig (bei dem diesel ist sie teurer).
und nun zu verris. ich gehe mal davon aus das wenn dein wagen bei 20000km den keilriemen gewechselt bekommen hat, du noch garantie hattes, wen juckts also. und wenn nach 60000 die bremsen erneuert werden mussten, dann liegt das auch stark an der fahrweise.
ein smart ist einfach im unterhalt sau günstig. ich habe mir bei meiner versicherung (bzw der meines vater) verschiedene autos durchrechnen lassen. darunter z.b. auch ein chevrolet spark. alle autos die ich mir ausrechnen lassen habe waren fast doppelt so teuer wie der smart. da bin ich dann auch gerne mal bereit nach 60000km 600€ zu zahlen, wenn ich diese in einem jahr locker wieder drin habe.
das ein vw ein günstiges auto ist und "gut" ausgestattet halte ich für einen schlechten scherz (außer man arbeitet sich durch die lange aufpreisliste). wenn man z.b. mal den vw up betrachtet, der dem smart ja am nähesten kommt, so muss man feststellen, dass er primitiv und einfach nur billig gefertigt ist. wer auf plastik zierleisten steht, der kann gerne vw fahren, ich würde es nicht tun. zudem, zumindest was ich bisher gehört habe, gilt der polo nicht unbedingt als das robuste auto. (man kann ja einmal einen blick in die vw polo foren werfen)
der smart hat in meinen augen eine gute verarbeitung. natürlich kann man keine meisterleistungen erwarten, dafür ist der wagen einfach zu günstig.
was dem swift betrifft, so halte ich ihn auch für ein sehr gutes auto. ich hab mir allerdings keinen zugelegt, weil der swift die versicherungs stufe 20 bei der vollkastko hat, der smart 10.
und zu dem verbrauch. ich finde der smart ist mit 71ps bei einem auto mit dem gewicht keinesfalls untermotoresiert. auch das drehmoment ist nicht überragent aber vollkommen ausreichent. und bei einem so kleinen auto mit so großen motor muss man eben damit rechen das es auch mehr verbraucht. meine geschwister fahren ford ka und kia picanto, beide verbrauchen mehr als ich und das bei kleineren motoren.
ich würde dir also empfehlen ersteinmal zu dem nächsten sc zu fahren. dort würde ich mir mal anschauen was die so anbieten, oft kann man gut handlen. zudem halte ich den brabus für überflüssig. klar ist er ein schönen auto was sicherlich eine menge spaß macht, aber irgendwie passt er dann doch nicht ganz in das smart konzept. ich denke wenn man ein sportliches auto sucht dann doch eher der swift.
auch würde ich dir von den ausgewählten keinen empfeheln, einfach weil sie alle von privat verkauft werden. ich würde mein auto zwar auch nicht beim straßenhändler der morgen schon pleite ist kaufen, dafür würde ich lieber den kleineren motor nehmen oder 500€ mehr ausgeben um dafür ein smart mit garantie bei einem sc kaufen.
Bist wohl Professor Superschlau .😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von smartfra
Suzuki richtiges Auto und robust 😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Im Vergleich zum Smart definitiv! Oder gründet sich Dein Kommentar auf mehr als Deiner innigen Beziehung zu Deinem Fortbewegungsmittel?
Ähnliche Themen
@SmartHarvard,
wer will so eine lange Story lesen? 😕
Dazu ist noch die Shift-Taste kaputt, das erschwert das lesen ungemein. 🙁
Deine letzt geposteten Smarts könnte man ohne Bedenken kaufen, denke ich. Wenn man einen 451 nimmt mit Softtouch und Klima sollte man nichts falsch machen. Nun hätte ich allerdings die Frage ob du schonmal länger Smart gefahren bist? Solltest du unbedingt machen, am besten übers WE oder wenigstens mal alles durchtesten (BAB, Landstrasse, Stadt, schlechte Strassen...) wie du hier in dem Thread gut lesen kannst hasst oder liebt man ihn.
Zu den hier genannten richtigen Autos, die haben ausser 4 zusätzlichen Sitzen 0 Mehrwert für einen alleinreisende Studenten, die hübsche Kommilitonin passt auch in den Smart bequem rein, ihr nerviges Gefolge Gott sei Dank nicht mehr. 🙂 Wenn eine Taxifahrertätigkeit also ausgeschlossen werden kann wofür mehr Platz?
@verres: Du hattest leider nichts von Reparaturen geschrieben, sondern nur von Inspektionen, das ist ein wenig irreführend. Reparaturen treten leider überall auf, ich spreche aus leidvoller Erfahrung.
Welcher Smart ist es denn nun geworden?