Kaufberatung

Smart

Hallo Leute,

könnt ihr mir bitte sagen welchen ihr von diesen Dreien vom Preis/Leistung her empfehlen würdet?

http://suchen.mobile.de/.../161708923.html?...

http://suchen.mobile.de/.../154445749.html?...

http://suchen.mobile.de/.../159169453.html?...

Der letzte ist sehr gepflegt und ich würde ihn evtl. für 6200€ bekommen, was meint ihr?

Soll als Studentenauto genutzt werden und hauptsächlich Stadt.

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

ich will dann auch mal meinen Senf dazu geben, vorallem weil ich verres meinung keines weges nachvollziehen kann.
ich habe mir auch kürzlich einen gebrauchten smart gekauft und zwar bei meinem örtlichen mercedes händler (grüße an Haegar2910 ich komme ebenfalls aus kassel). ich entschied mich jedoch für ein cabrio mit dem 71 ps motor und in der passion variante. warum nun das ganz also cabrio ist geschmackssache. für mich war klar das wenn es "nur" ein smart wird, er wenigstens etwas besonderes haben muss, deshalb eben ein cabrio. zudem eben passion, aus dem grund, das die austattung für mich bei einem smart mit dem man auch mal länger fährt und bei dem man auch mal etwas "luxus" geniesen will, pflicht ist. warum aber nun der 71 ps motor? nunja erstens weil ich mir keinen neuen smart betellt habe und meiner eben diesen motor hatte. es gibt aber auch andere gründe die meines erachtens nach für diesen motor sprechen. so verbraucht er weniger also die größeren, man ist aber trotzdem noch flott unterwegs. zudem sind die steuern ein witz ich (und ihr smart fahrer) zahle 20€ im jahr. und zudem ist die versicherung eben unschlagbar günstig (bei dem diesel ist sie teurer).
und nun zu verris. ich gehe mal davon aus das wenn dein wagen bei 20000km den keilriemen gewechselt bekommen hat, du noch garantie hattes, wen juckts also. und wenn nach 60000 die bremsen erneuert werden mussten, dann liegt das auch stark an der fahrweise.
ein smart ist einfach im unterhalt sau günstig. ich habe mir bei meiner versicherung (bzw der meines vater) verschiedene autos durchrechnen lassen. darunter z.b. auch ein chevrolet spark. alle autos die ich mir ausrechnen lassen habe waren fast doppelt so teuer wie der smart. da bin ich dann auch gerne mal bereit nach 60000km 600€ zu zahlen, wenn ich diese in einem jahr locker wieder drin habe.
das ein vw ein günstiges auto ist und "gut" ausgestattet halte ich für einen schlechten scherz (außer man arbeitet sich durch die lange aufpreisliste). wenn man z.b. mal den vw up betrachtet, der dem smart ja am nähesten kommt, so muss man feststellen, dass er primitiv und einfach nur billig gefertigt ist. wer auf plastik zierleisten steht, der kann gerne vw fahren, ich würde es nicht tun. zudem, zumindest was ich bisher gehört habe, gilt der polo nicht unbedingt als das robuste auto. (man kann ja einmal einen blick in die vw polo foren werfen)
der smart hat in meinen augen eine gute verarbeitung. natürlich kann man keine meisterleistungen erwarten, dafür ist der wagen einfach zu günstig.
was dem swift betrifft, so halte ich ihn auch für ein sehr gutes auto. ich hab mir allerdings keinen zugelegt, weil der swift die versicherungs stufe 20 bei der vollkastko hat, der smart 10.

und zu dem verbrauch. ich finde der smart ist mit 71ps bei einem auto mit dem gewicht keinesfalls untermotoresiert. auch das drehmoment ist nicht überragent aber vollkommen ausreichent. und bei einem so kleinen auto mit so großen motor muss man eben damit rechen das es auch mehr verbraucht. meine geschwister fahren ford ka und kia picanto, beide verbrauchen mehr als ich und das bei kleineren motoren.

ich würde dir also empfehlen ersteinmal zu dem nächsten sc zu fahren. dort würde ich mir mal anschauen was die so anbieten, oft kann man gut handlen. zudem halte ich den brabus für überflüssig. klar ist er ein schönen auto was sicherlich eine menge spaß macht, aber irgendwie passt er dann doch nicht ganz in das smart konzept. ich denke wenn man ein sportliches auto sucht dann doch eher der swift.
auch würde ich dir von den ausgewählten keinen empfeheln, einfach weil sie alle von privat verkauft werden. ich würde mein auto zwar auch nicht beim straßenhändler der morgen schon pleite ist kaufen, dafür würde ich lieber den kleineren motor nehmen oder 500€ mehr ausgeben um dafür ein smart mit garantie bei einem sc kaufen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zwei Fragen:
Wieso nicht das neue Modell? Das ist deutlich komfortabler und die Motoren gelten als zuverlässiger. Ist in Deinem Budget durchaus möglich. Zum Beispiel dieser hier: http://suchen.mobile.de/.../156302714.html?...
Wieso nicht ein "richtiges" Auto? http://suchen.mobile.de/.../161837830.html?...
Selber probegefahren. Fährt sich sehr manierlich. Ist wendig, verbraucht nicht mehr. Du kannst Freunde mitnehmen. Der Swift gilt auch als robuster.

Von einem Smart würde ich Dir abraten. Der Verbrauch ist für ein Fahrzeug dieser Größe viel zu hoch (6 bis 6,5 l). Die Kosten für eine Inspektion können sich locker mal auf 500 bis 600 Euro belaufen. die Detailqualität läßt stark zu wünschen übrig. Außerdem federt er weniger, als er hoppelt. Und das Fahrverhalten auf Schnee ist zwar lustig, kann aber Fahranfängern einen gehörigen Schrecken einjagen.

Der letzte sieht natürlich leicht besser aus als die normalen Smart, aber mal ernsthaft, möchtest du 6200€ ausgeben für ein 8 Jahre alten Wagen?
Bin auch Student und da ich sparen wollte und mir kein anderer Kleinwagen so recht gefiehl oder zu teuer wäre. Wollte ich mir auch einen Smart kaufen, erst einen für 2000-3000€, bis ich von den Motorprobleme gelesen habe. Letztendlich fiel meine Wahl auf das neue Modell, ich habe bei Mercedes direkt, einen 3 Jahre alten Wagen mit 55000km bekommen (Passion+Servo und NSW) inklusiver Garantie für 6600€. Der Vorteil bei diesem Wagen, Steuern sind weniger als die etwas älteren Modelle.
Habe aber auch schon genügend Smarts für glatte 6000€ bei Mercedes gesehen (-Handeln).
Brabus hin oder her, aber für das Geld würde ich mir einen vernüftigen Smart 451 von Mercedes mit Garantie kaufen.

Verbrauch, wenn man nicht unbedingt immer Vollgas fährt, dann bekommt man ohne zu schleichen auch einen Verbrauch von unter 6 litern hin. Soll aber nicht heißen, dass ich das angemessen finde.
Aber Spaß macht das Auto, vorallem das Parken, an der Uni bekomme ich immer ein Parkplatz in der vordersten Reihe.

@verres:

Mit dem 451 statt den 450 nehmen hast du sicherlich recht, wofür du allerdings 500 bis 600 Euro für eine Inspektion bezahlt hast erschliesst sich mir nicht. Die kleine sollte ca. 120 bis 200 Euro kosten und die große ca. 190 bis 300 Euro (siehe hier ), war jedenfalls bei mir so. Und zu den gesamten Autokosten kann man nur sagen, dass der Smart eines der günstigsten, wenn nicht sogar der günstigste Wagen ist, dies wird auch immer wieder in allen Tests (Autobild/ADAC....) bestätigt. Und wenn du glaubst, das dein Polo demnächst günstiger wird, denke ich kennst du noch keine Preise vom freundlichen VW Autohaus. Und die 6 Liter Verbrauch finde ich für die Stadt auch nicht so schlecht, da gibt es nicht viele Autos die das ebenfalls können und trotzdem noch einigermassen Spass machen zu fahren(Stadt). Um mal von der Größe des Wagen weg zu kommen, was nützt der gleiche Verbrauch mit einem großen Auto wenn nur einer drinnen hockt? Und über parken braucht man nicht zu diskutieren, wenn es an der Uni so zugeht wie an meiner Uni (Kassel) ist ein Smart Gold wert.

@Haegar
Die Preise mögen für eine Inspektion gelten, bei der sonst nicht gemacht wird. Das hatte ich aber nur nach 20000 km. Nach 40000 km (500€) war der Keilriemen vorzeitig fällig, weil er gequietscht hat. Nach 60000 km (600€) mussten Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt werden, außerdem die Spur eingestellt werden und die Lager für die Stabis erneuert werden. Alle aufgeführte Reparaturen hatte ich bei einem Auto noch nie so früh.
In der Theorie hast Du sicher Recht, was den Unterhalt angeht. Die Versicherungseinstufungen sind sehr günstig. Werkstattbesuche und Verbrauch gehen dann aber doch mehr ins Geld, als es der theoretisch errechnete Wert aussagt.
Ich bin Freiberufler, deshalb wird mein neuer Polo ebenfalls ein Leasingfahrzeug. Wenn ich alle Kosten miteinbeziehe, liegt der Unterschied bei gerade Mal 50 Euro im Monat für ein deutlich komfortableres und schnelleres Auto, das nahezu voll ausgestattet ist, deutlich weniger verbraucht und in das vier Leute passen. Das Geld gebe ich gerne aus.

Ähnliche Themen

Danke für die ehrlichen Antworten.

Habe entsprechend weiter gesucht und diese hier gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../160422291.html?...

http://suchen.mobile.de/.../161159339.html?...

Was sagt ihr dazu?

Übrigens würde ich natürlich gerne den neuen Polo kaufen, aber mit meinem Budget kann ich mir den neuen Polo nicht leisten.

Edit: Der zweite scheint wohl getunt zu sein, kommt also wohl eher nicht in Frage.

Die beiden sind natürlich sehr schick und machen auch richtig Spaß. Allerdings wirst Du, wenn ich Dich richtig verstanden habe, fast ausschließlich Kurzstrecke fahren. Und da gelten Turbos als defektanfälliger. Deshalb würde ich eher auf den 71 PS Benziner setzen. Der reicht für die Stadt auch aus. Der 84 PS Turbo und erst recht der Brabus verbrauchen außerdem deutlich mehr und sind auch was die Versicherung angeht schlechter eingestuft.
Wo liegt denn Dein Preislimit? Was spricht dagegen Dir einen Kleinwagen à la Swift, Fiesta etc. zu holen?
P.S. Der Hinweis mit dem Polo richtete sich nicht an Dich, sondern an den User Hägar.

Eigentlich nur 6000€, aber bis maximal 6500€/7000€ könnte ich gehen.

Ich weiß es gibt schönere Autos als den Hyundai i10. Aber eine Freundin von mir fährt den. Er bietet erstaunlich viel Platz und fährt sich dabei sehr angenehm. Und vor allem: Es wäre ein Neu-, oder zumindest ein Jahreswagen mit entsprechender Garantie. Und die dauert bei Hyundai 5 Jahre. Gerade wenn während des Studiums das Geld eher knapp ist, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
http://www.hyundai.de/pages/kundenservice/garantie/5jahregarantie.html
Hier mal zwei Beispiele:
http://suchen.mobile.de/.../160831538.html?...
http://suchen.mobile.de/.../160831470.html?...

Danke aber der Hyundai sieht echt bescheiden aus:/.

Warum eigentlich kein Diesel-Smart von 2004-2006? Die gibt es schon ab 3000€ und die sollen ja auch gut haltbar sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von verres


Ich weiß es gibt schönere Autos als den Hyundai i10. Aber eine Freundin von mir fährt den. Er bietet erstaunlich viel Platz und fährt sich dabei sehr angenehm. Und vor allem: Es wäre ein Neu-, oder zumindest ein Jahreswagen mit entsprechender Garantie. Und die dauert bei Hyundai 5 Jahre. Gerade wenn während des Studiums das Geld eher knapp ist, ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Was soll das? 😕

Der TE fragt

welchen SMART er nehmen soll

, und das im Smart Forum!

Dahingehend möcht er beraten werden.

Und nicht irgendein anders Fahrzeug!😎

Moin,

sofern es ein Benzin-Smart werden soll, kann ich eigentlich nur den Smart II (451) empfehlen, egal ob mit 71 o. 84 PS.
Die sind weitaus haltbarer als die Vorgänger (450). Oder halt ein Diesel-Smart.
Du solltest auch bei dem 451er-Modell in der Preisklasse um 6.000,- € fündig werden.
Ich empfehle dir Pflichtextras wie Klima und Softtouch (autom. Schaltung); beides Serie in der Passion-Ausstattung.
Bei Pure und Pulse optionale Extras.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Nike83



Warum eigentlich kein Diesel-Smart von 2004-2006? Die gibt es schon ab 3000€ und die sollen ja auch gut haltbar sein oder?

?? Die von dir bis jetzt ausgesuchten Modelle sind alle höchst möglichst motorisiert und jetzt kommt ein Diesel als Alternative dazu? Was denn nu??😕

Die Diesel sind in der Regel haltbarer als die Benziner, das ist richtig, doch solltest du dann mehr Eckdaten zu deinen Erwartungen zu dem Auto geben.
Sparsam? Schnell? KM Leistung? Budget etwas genauer eingrenzen 6-6,5? 3?.

Suzuki richtiges Auto und robust 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von verres


Zwei Fragen:
Wieso nicht das neue Modell? Das ist deutlich komfortabler und die Motoren gelten als zuverlässiger. Ist in Deinem Budget durchaus möglich. Zum Beispiel dieser hier: http://suchen.mobile.de/.../156302714.html?...
Wieso nicht ein "richtiges" Auto? http://suchen.mobile.de/.../161837830.html?...
Selber probegefahren. Fährt sich sehr manierlich. Ist wendig, verbraucht nicht mehr. Du kannst Freunde mitnehmen. Der Swift gilt auch als robuster.

Von einem Smart würde ich Dir abraten. Der Verbrauch ist für ein Fahrzeug dieser Größe viel zu hoch (6 bis 6,5 l). Die Kosten für eine Inspektion können sich locker mal auf 500 bis 600 Euro belaufen. die Detailqualität läßt stark zu wünschen übrig. Außerdem federt er weniger, als er hoppelt. Und das Fahrverhalten auf Schnee ist zwar lustig, kann aber Fahranfängern einen gehörigen Schrecken einjagen.

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


Was soll das? 😕
Der TE fragt welchen SMART er nehmen soll, und das im Smart Forum!
Dahingehend möcht er beraten werden.
Und nicht irgendein anders Fahrzeug!😎

Wärst Du so gütig und würdest die Bewertung von Sinn und Unsinn meiner Beiträge dem Threaderöffner überlassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen