Kaufberatung
Hallo zusammen,
bin "im Auftag" auf der Suche nach einem Auto und hätte gerne paar Tipps.
Wichtigstes Merkmal ist eine Frontscheibenheizung, weshalb sich die Suche schonmal auf Ford beschränkt. Zudem soll das Auto 4/5 Türen haben und maximal 3000 Euro kosten.
Ka fällt ganz raus, vereinzelt sieht man Fiestas, Mondeo scheidet ebenfalls aus, womit der Focus bleibt, bei dem Budget aus der ersten Generation.
Da es überwiegend Kurzstreckenfahrten sind, dachte ich an den 1.6er Benziner. Wenn es doch mal eine längere Strecke ist dann nervt der als durchzugsschwach geltende 1.4er sicher.
Was sonst sein muss: ABS, Airbags, Zentralverriegelung, Fensterheber vorne - so wie ich das bisher sehe alles serienmäßig.
Aufgrund des Budgets scheint auch nichts jünger als BJ 2001 zu haben zu sein.
Die Suche speziell nach der Frontscheibenheizung ist schwierig, da bei den Suchbörsen dies als Ausstattungsmerkmal nicht auswählbar ist und offensichtlich die meisten Verkäufer nicht wissen, dass das Auto diese hat (oder es nicht angeben). Ich finde es 9 von 10 mal heraus, indem ich mir das Foto vom Innenraum angucke. Das nervt schon bei der Suche.
Worauf sollte ich unbedingt achten, was sind Stolperfallen?
Gibt es probleme mit Rost? Welches Wechselintervall hat der Zahnriemen (bei 75, 101, 116 PS Benzinern)? Kenne mich nicht sonderlich gut aus bei Ford, daher hoffe ich, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Habe im Umkreis von 200km bei den beiden Autobörsen Autoscout und Mobile insg. 3 Focus finden können, die die Kriterien erfüllen und auf den ersten Blick was taugen, da werde ich morgen mal anfangen, zu telefonieren. Leider sind die alle von 1998 / 1999, etwas jünger wäre mir schon lieber (ab der Modellpflege 2001 ist allerdings das Budget schon wieder überschritten).
Danke vorab.
36 Antworten
hallo focus-gemeinde,
wir sind auf der suche nach einem passenden erstfahrzeug für meinen bruder.
dabei sind wir auf diesen gestossen.
ist dieser focus schon ein FL oder noch ein VFL model ?
geht der preis so in ordnung? auf was sollte man achten bei der probefahrt? ausser rost...
gibt es probleme mir querlenkern?
grüße hannsemann
Zitat:
ist dieser focus schon ein FL oder noch ein VFL model ?
definitiv vfl auch wenn EZ 02/2002 und Motor aus der Fl Reihe (weil wohl einer der letzten VFl). Fl kam 10/01.
Zum Vergleich FL
(Achte auf Scheinwerfer: vFl Blinker in Stossfänger und H4 Scheinwerfer, FL Blinker im Scheinwerfer und H7/H1. FL schwarze Schutzleisten auf Stossfänger, vFl keine)
Das sind die äusserlichen Merkmale. Es gibt natürlich innen auch welche.
Zitat:
geht der preis so in ordnung?
dafür etwas zu teuer.
Erkundigen, ob Zahnriemen 160tkm/10 Jahre gemacht.
Zitat:
gibt es probleme mir querlenkern?
Wie meinst du das? Übermässiger Verschleiss ist meines Wissens nicht bekannt, aber ewig halten sie natürlich nicht.
Probleme des MK1: hier
grösste Probleme des Benziners: Zündspule, defekte Motorentlüftungs-/Unterdruckschläuche, Leerlaufregelventil (LLRV), (also meist harmlos)
Zitat:
achten bei der probefahrt
Klappern der Vorder-/Hinerachse meist Koppelstangen defekt. Ruckeln beim Anfahren -> Zündspule,
erhöhter Leerlauf auch wenn warm -> meist LLRV oder Unterdruckschlauch oder beides
Beim Turnier auf erhöhte Geräusche vom Radlager hinten achten.
Zitat:
Achte auf Scheinwerfer:
Du solltest beim VFl auch deshalb auf die Scheinwerfer achten, weil diese ausgeblichen sein könnten. Das Glas ist dann matt. Ferner können Undichtigkeiten auftreten.
Zitat:
Koppelstangen LLRV Radlager
Das sind jeweils Reparaturen unter 100 € incl. Montage, eine Koppelstange kostet sogar nur 20 € und kann selbst getauscht werden.
Sollte einer der genannten Punkte auftreten, würde ich bei dem Preis mindestens um den genannten Preis feilschen.
Defekte Koppelstangen hört man z.B beim Überfahren von Kanaldeckeln usw...
Zitat:
Erkundigen, ob Zahnriemen 160tkm/10 Jahre gemacht.
Da würde ich sagen, das muß bei dem Preis unbedingt schon gemacht worden sein. Ansonsten sollten da ca. 400 € vom Preis abgehen, das dürfte der durchschnittliche Preis für den Tausch sein.
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
definitiv vfl auch wenn EZ 02/2002 und Motor aus der Fl Reihe (weil wohl einer der letzten VFl). Fl kam 10/01.Zitat:
ist dieser focus schon ein FL oder noch ein VFL model ?
Es gab keinen Unterschied bei den Motoren zwischen vFL und FL. Bis auf die Einführung des 100 PS TDCi.
Hannsemann:
Der Preis ist eigentlich in Ordnung (wenn der Zustand ok ist und es keine Mängel gibt - außerdem sollte eine neue HU gemacht werden), auf Grund der geringen Kilometer. Müsst Ihr wissen ob euch das wichtig ist. Zahnriemen sollte wie gesagt gemacht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Es gab keinen Unterschied bei den Motoren zwischen vFL und FL. Bis auf die Einführung des 100 PS TDCi.
Klar gab es Unterschiede. Die Generationen werden z.B. beim 1,6er mit FYDA, FYDB, FYDC, FYDD, FYDH angegeben. Wobei der letzte Buchstabe die Motorversion angegeben hat (A-H)
In der Leistung unterscheiden sich die Motoren nicht immer 101 PS. Das ist richtig.
Äusserlich hatten Motoren (1,4/1,6) der ersten Versionen Ventildeckel aus Aluminium und über den Zündkerzenschacht eine schwarze Abdeckung aus Kunststoff.
In den späteren Versionen (etwa vor dem vfl-fl Wechsel) war der Ventildeckel ein komplettes Teil aus Kunststoff. Bei den "älteren" Motoren konnten die Ventile noch mit Shims eingestellt werden. Beim späteren wird dagegen der Ventil-/Tassenstössel komplett gewechselt.
In meisten Ersatzteilen unterscheiden sich die Motoren allerdings nicht. Da gebe ich dir recht. Aber es gibt Unterschiede.
danke für eure detailierten antworten. den kandidaten nehmen wir uns mal unter die lupe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Äusserlich hatten Motoren (1,4/1,6) der ersten Versionen Ventildeckel aus Aluminium und über den Zündkerzenschacht eine schwarze Abdeckung aus Kunststoff.
In den späteren Versionen (etwa vor dem vfl-fl Wechsel) war der Ventildeckel ein komplettes Teil aus Kunststoff.
Ok, mal wieder was dazu gelernt. Dachte dass die Ventildeckel den Unterschied zwischen Zetec-S und Zetec-SE machen? Wobei ich sonst nicht weiß was der Unterschied da an der Technik ist.
Das mit den Ventilen wusste ich auch nicht, aber wer lässt die schon einstellen?! Da haben sogar zwei Ford-Meister verschiedener Autohäuser gemeint, dass es unnötig wäre.