Kaufberatung
Hallo zusammen,
bin "im Auftag" auf der Suche nach einem Auto und hätte gerne paar Tipps.
Wichtigstes Merkmal ist eine Frontscheibenheizung, weshalb sich die Suche schonmal auf Ford beschränkt. Zudem soll das Auto 4/5 Türen haben und maximal 3000 Euro kosten.
Ka fällt ganz raus, vereinzelt sieht man Fiestas, Mondeo scheidet ebenfalls aus, womit der Focus bleibt, bei dem Budget aus der ersten Generation.
Da es überwiegend Kurzstreckenfahrten sind, dachte ich an den 1.6er Benziner. Wenn es doch mal eine längere Strecke ist dann nervt der als durchzugsschwach geltende 1.4er sicher.
Was sonst sein muss: ABS, Airbags, Zentralverriegelung, Fensterheber vorne - so wie ich das bisher sehe alles serienmäßig.
Aufgrund des Budgets scheint auch nichts jünger als BJ 2001 zu haben zu sein.
Die Suche speziell nach der Frontscheibenheizung ist schwierig, da bei den Suchbörsen dies als Ausstattungsmerkmal nicht auswählbar ist und offensichtlich die meisten Verkäufer nicht wissen, dass das Auto diese hat (oder es nicht angeben). Ich finde es 9 von 10 mal heraus, indem ich mir das Foto vom Innenraum angucke. Das nervt schon bei der Suche.
Worauf sollte ich unbedingt achten, was sind Stolperfallen?
Gibt es probleme mit Rost? Welches Wechselintervall hat der Zahnriemen (bei 75, 101, 116 PS Benzinern)? Kenne mich nicht sonderlich gut aus bei Ford, daher hoffe ich, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Habe im Umkreis von 200km bei den beiden Autobörsen Autoscout und Mobile insg. 3 Focus finden können, die die Kriterien erfüllen und auf den ersten Blick was taugen, da werde ich morgen mal anfangen, zu telefonieren. Leider sind die alle von 1998 / 1999, etwas jünger wäre mir schon lieber (ab der Modellpflege 2001 ist allerdings das Budget schon wieder überschritten).
Danke vorab.
36 Antworten
Zitat:
Also entweder ist die Kiste verkauft oder er möchte sie nicht verkaufen. Werd ihm nicht hinterher rennen.
So was habe ich damals oft erlebt. Morgens mich hingesetzt und nach einem Auto geschaut, angerufen oder weil es in der Nähe war, auf Verdacht hingefahren. Dabei war der Wagen gerade erst im Netz undschon weg oder reserviert.
Einmal war ein Auto, das angbelich schon verkauft war, noch über ein Woche im Netz. Lockmittel?
Ich kam mir nach einer Ziet echt verar... vor. Meine Suche hat fast 3 Monate gedauert und meine Vorgabe war nur höchstens 1,6l und 4/5 Türer, gerne einen Turnier und Klima, hätte auch ein Fiesta sein können.
Beim Fiesta war aber oft das Problem 4/5 Türer und nur altes Modell. Das Modell ab 2002 war oft so teuer wie ein Focus und der ist als Turnier sogar noch etas günstiger in der Versicherung.
Naja, vielleicht ergibt sich demnächst was.
Der Händler hat sich heute doch noch zurückgemeldet, ich habe das Auto eben probegefahren, nochmal ein Stündchen drüber nachgedacht und dann zugeschlagen. Das war zwar sicher nicht der mega Schnapper, aber so ist die Suche kurz und schmerzlos zu Ende und das Auto war auch in der Nähe. Es war ja schwierig genug, bei den Rahmenbedingungen. Mein Gefühl hat einfach gesagt, dass das Auto eine gute Wahl ist. 🙂
Naja gut Megaschnäppchen ist immer Ansichtssache. Hauptsache du hast ein gutes Gefühl bei dem Wagen gehabt. Später sagt man sich: Mal gut, dass du den genommen hast, hat doch lange gehalten.
"Montagsautos" gibt neu wie alt.
War der Zahnriemen gemacht? Ich hoffe doch, bei dem Preis muss er drin gewesen sein.
Ok, gerne etwas ausführlicher, habt ihr nach den Tipps auch verdient.
Beim Zahnriemen ist es unsicher, ich vermute, dass er nicht gemacht wurde.
Außerdem hatte das Auto nur noch bis April TÜV.
Er hat mir angeboten:
2700,- mit frischem TÜV und altem Zahnriemen
oder
2900,- mit frischem TÜV und neuem Zahnriemen, Spannrollen, Thermostat, Wasserpumpe.
Hab mich für letzteres entschieden.
Außerdem werden noch Lackschäden an den Außenspiegeln entfernt.
1 Jahr Gebrauchtwagengarantie (war kein Kauf im Kundenauftrag oder so)
Bremsen werden überprüft, weil die manchmal etwas gerubbelt haben
Leider etwas Rost an der Heckklappe im Bereich des Ford-Emblems und auch ein bisschen am Übergang zur Scheibe.
Sonst steht er optisch gut da.
2 Vorbesitzer: 1999-2003 ein Mann Jahrgang 1936, dann 2003-2012 ein Mann Jahrgang 1956.
Fahrwerk, Lenkung, Motordurchzug und -klang, Getriebe, Heizung, Frontscheibenheizung, elektrische Spiegel, elektrische Fensterheber, Radio/CD, Klima... alles funktioniert.
Steht auf Winterreifen von Hankook (schätze 6mm Profil), Sommerreifen / Alus nicht vorhanden.
Hatte einfach ein gutes Gefühl. Gepflegt, bis auf die Außenspiegel kein Kratzer sichtbar, im Innenraum nichts dreckig oder abgenutzt, es fühlte sich nicht nach einem alten Auto an.
Auto ist zudem nur 30km entfernt, kein Theater mit überführen oder noch weiteren Spritkosten, Auto wird fertig gemacht, dann hol ich die Papiere, lasse es zu, fahre mit den Nummern dahin und dann vom Hof.
Ich bin zufrieden. Dabei ist das Auto gar nicht für mich. 😉
Ähnliche Themen
Hört alles in allem ganz gut an.
Den Rost kann in Eigenregie wegmachen. Das hört sich noch nicht dramatisch.
Auch wenn es nicht ein Auto für dich, so wünsche ich dem Käufer allzeit gute Fahrt.
Habe gerade den Vorbesitzer erreicht.
Zahnriemen wurde 2010 erneuert, also hab ich den gleich wieder abbestellt beim Händler, womit wir bei 2.700,- mit frischem TÜV wären.
Der Vorbesitzer hatte in 9 Jahren keinen Unfall, es gibt auch sonst keine Besonderheiten oder Macken, die man wissen sollte. Er wollte das Auto eigentlich noch länger fahren, aber dann gabs doch ein neues. Das Gespräch hat jedenfalls mein Gefühl bestätigt. 🙂
Nicht schlecht! Damit wird ein gutes Gefühl wirklich noch gesteigert.
Ja, finde ich auch. Bin mal gespannt, wie lange so eine Auspuffanlage hält bei dem Auto. Die wurde vor 2 Jahren komplett erneuert, da erhoffe ich mir auch noch Ruhe in den nächsten 2, 3 Jahren.
Wenn nicht nur Kurzstrecken gefahren werden und nicht das allerbilligste NoName druntergeschraubt worden ist, sollte die eigentlich noch die nächsten 2-3 Jahre halten.
Die erste hat bei meinem wohl 7 Jahre gehalten ((Produktionsdatum) genau weiss ich es nicht. Die Anlage war recht neu, als ich das Auto gekauft hatte). Dabei wurde auch der Kat gewechselt. Das deutet darauf hin, dass mein Vorgänger zu lange mit defekter Zündspule gefahren ist. Die wurde nämlich auch gewechselt.
Bei unserem älteren Focus Bj 98 hat sie 10 Jahre gehalten.
Meist hält die zweite Anlage ja nicht lange, warum weiss ich auch nicht. (Erfahrungssache)
Erreiche den Händler gerade nicht. Kann mir jemand die Schlüsselnummern für den Focus sagen? Dann kann ich mich schonmal um die Versicherung kümmern. Danke.
Focus 1,8l 115PS Bj 99 5türige Limousine sollte die Schlüsselnummern 8566 - 347 haben.
Du hast es echt schwer:
Erst ein Auto mit engen Vorgaben suchen, jetzt noch eine Versicherung finden, die wahrscheinlich billiger als alle möglichen ist. 🙂😁
ja, DAW hat 347, DBW 351 (3-türer)
Ok, ich vermute DAW = Vorfacelift und DBW = Facelift?
Also demnach ein Focus 1999, 5-Türer Limosine, = 347?
Dann fehlt mir noch die Kennung für Ford.
Besten Dank.
nein...
DAW schrägheck, 5-türig
DBW schrägheck, 3-türig
DNW turnier (kombi), immer 5-türig
DFW stufenheck (limosine), immer 5-türig
in deinem fall also DAW 8566 347