Kaufberatung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich bräuchte eine Kaufberatung und hoffe, dass einige hilfsbereite Leute mir hier bei meiner Entscheidung helfen. In anderen Theads hat das schon gut geklappt.

Mein Budget: ca. 27500

Meine Fahrgewohnheiten: :
Ich muss nicht mit dem Auto zur Arbeit fahren, fahre aber abends häufiger zu Freunden oder zu meinen Eltern (50KM Entfernung). Ich mache das u.a., weil mich autofahren nach der Arbeit unheimlich entspannt. Ich möchte also bequem mein Ziel erreichen, kann mir aber - wie fast jeder hier - vorstellen, auch mal spaßeshalber etwas flotter zu fahren.

Meine Alternativen durch das begrenzte Budget:

A) Highline 160PS + DSG, keine Xenons
Bei dieser Alternative muss ich auf Xenons verzichten, obwohl ich oft abends fahre und auch glaube, dass die bessere Sicht zu meiner Entspannung beiträgt. Ich gehe aber auch davon aus, dass ich auch ohne Xenons mit den Standardscheinwerfern nciht blind durch die Gegend fahren muss

B) Highline 160PS, kein DSG, dafür Xenons
Manuell zu schalten ist auch spaßig. Hätte dann die Xenons, müsste auf DSG verzichten.

C) Highline 122PS, DSG & Xenons
Meine Einschätzung ist, dass eine Automatik immer nur Spass macht, wenn der Motor ordentlich Leistung liefert. Der 122PS Motor scheint auch keine lahme Krücke zu sein. Bin mir aber nicht sicher, ob der wirkich ausreicht, um in Kombination mit dem DSG Fahrspass zu liefern.

D) Comfortline 160PS, DSG & Xenons, dafür kein Climaautomatik (nur Klimaanlage), nur die 16 Zoll Alus, keine Sportsitze
Wunschmoter und Xenons sind dabei, dafür Abstriche in der Optik, Sitze, Climaautoamtik.

OK, mir ist klar, dass diejenigen Leute, die wirklich bis hierhin zuende gelesen haben, mir meine Entscheidung nicht abnehmen können. Aber jede subjektive Einschätzung hilft mir weiter.

Beste Antwort im Thema

Bist du die beiden zur Auswahl stehenden Motoren denn schonmal Probe gefahren?
Das hilft ungemein...😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenn Dich das Schalten nicht prinzipiell stört und Dir der Spritverbrauch sowieso egal ist, dann nimm den 160er als Handschalter mit Xenon.

C) wäre meine Wahl

wobei ich persönlich auf das DSG verzichten würde und andere Sonderausstattungen
statt dessen wählen würde ... 🙂

Wobei bei dem Budget und den üblichen Rabatten auch ein GTI in die Wahl fallen könnte. Wäre vielleicht auch eine Alternative. Auch weil Du gern mal zügig unterwegs bist. Und vom Unterhalt her soll der GTI nicht soo viel teurer sein als der 160 PS TSI.

Zitat:

Original geschrieben von MoZu


[...]Da ich das Auto nicht selbst bezahle, bin ich leider an das Budget von 27500 gebunden. Der mögliche Rabatt ist dabei schon berücksichtigt. D.h. mein Arbeitgeber bezahlt nicht 27500 für das Auto sondern 15% weniger. Für mich bedeutet dies, dass ich leider wirklich nur anhand des Listenpreis etwas für die genannte Summe zusammenstellen kann.
[...]

Zitat:

Original geschrieben von MoZu


Ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und benutze mein Auto nur in der Freizeit.[...]

Dein AG bezahlt das Auto, das nur von dir in der Freizeit genutzt wird 😕

Ich glaub, ich hab den falschen AG ... 😉

Ähnliche Themen

Ich würde C nehmen an deiner Stelle.

Um "bequem ein Ziel zu erreichen" und dabei "auch mal spaßeshalber etwas flotter zu fahren" brauchts keine 160 PS. Und einen GTI erst recht nicht, da die Unterhaltskosten hier die größten sind. Die von anderen schon empfohlenen 122 PS genügen vollauf. DSG brauchts auch nicht. Denn das Teil ist ja nicht verschleißfrei und beim Kupplungswechsel werden locker über tausend Euro fällig. Xenon jein, denn wenn mal einer kurz dagegen boxt, zieht einem der Austausch ne Menge Kohle aus der Tasche. Hier täten es auch ein paar Extreme-Power-Birnchen. Und wenn es ein Zweitürer sein soll, würde ich noch Schiebedach hinzunehmen. Denn gerade bei großer Hitze staut sich hinten die Luft und die serienmäßige Klima ist nicht so das Gelbe vom Ei.

Ich kann hier nur eine Empfehlung für den 122 PS aussprechen! Der hat genügend Power für die Autobahn und ist wirklich angenehm zu fahren! Klar wirst du hier nicht ständig die Linke Spur beherrschen können - aber du wolltest dich ja entspannen richtig? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen