Kaufberatung
Hallo zusammen,
mein Mondeo ist nicht nur in die Jahre gekommen, sondern muss aufgrund von Zuwachs nun auch weichen.
Aufgrund privater Umstände ist derzeit ein Neu- oder neuerer Wagen nicht innerhalb der nächsten zwei Jahre drin.
Somit muss nun quasi ein Übergangsauto her, mit dem ich Kind, Frau und Hunde mitkriege🙂
So dachte ich an einen C180 T. Ich hörte viel Gutes über Daimler. Solide, unkaputtbar bei guter Pflege, Motorenleistungen 350 - 400 tkm. Also sah ich mich um. Ich will nicht mehr als 7000 € ausgeben, weil eben nur für begrenzte Zeit und dann wieder verkaufen.
Das einzige, was preislich so darin lag war folgendes Modell:
Mercedes-Benz C 180 T Esprit
Endpreis: € 5.700,-
Aufbau: Kombi/Van
Erstzulassung: 10/1998
Kilometerstand: 184.259 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 90/122 (kW/PS)
Getriebeart: Automatik
Außenfarbe: smaragt schwarz Metallic
Türen: 5
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Anhängerkupplung
* Beifahrer Airbag
* Dachträger
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Könnt ihr mir etwas zu diesem Fahrzeug sagen? Ist der Preis ok oder zu hoch für die KM?
Oder ist es zu riskant, ein solches Fz zu kaufen?
Ich wollte, wenn sich der Händler drauf einlässt zum Tüv damit und einen Vertrauenscheck machen. Davon aber mal abgesehen - würdet ihr mir eher abraten oder zusagen?
Ich wäre euch für eine Hilfe sehr dankbar...
Ein Bild ist angehängt..
Liebe Grüsse Sven
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
STOP! Das Armaturenbrett im Bild gehört zu einem W210, bei dem Foto von der Seite (dem passenden, möchte ich meinen) sieht man eine normale Klimaanlage. Bordcomputer, wie genannt, kann der auch nicht haben. Auch sehe ich auf dem Bild von der Seite keine Automatik, sondern nen Schaltsack. Ganz dubiose Geschichte!Zitat:
Original geschrieben von Electican3
Erstmal hier einer, Esprit-Selection-Sondermodell (hab ich ebenfalls), der hat z.b. die Klimaautomatik serienmäßig, und speziell der auch noch ein paar nette Extras (Sitzheizung z.b. möcht ich nichmehr missen 😉)
Esprit Selection
Oha, das ist mir glatt nicht aufgefallen... Sorry..
Denke das der Anbieter aus versehen ein W210-Bild reingestellt hat.. Müsste man ggf. gegenprüfen
Zum letzten: da fällt mir an den Heckleuchten rechts/links Richtung Karosserie ein schwarzer Schatten auf, evtl aber auch nur eine komische Perspektive..
Wie gesagt, schnell mal geschaut, übernehm keine Garantie, dass das DAS Auto sein soll 😉
Grüße,
Stefan
Edit: verdammt schaut das Grün genial aus 😎
Schwarzer Schatten? Ich hab jetzt 3mal drübergeguckt, aber diesmal fällt mir nichts auf.
Und zu dem ersten; kann gut sein, dass der sich da völlig vertan hat, aber das darf eigentlich nicht passieren. Grade die Sache mit der Automatik. Das schreibt man doch nicht rein, wenn keine da ist. Bei so was muss man schon vor der Besichtigung mal genauer nachhaken; nachher stimmt auch das Baujahr nicht und noch andere Sachen. Ich kenn das ja sogar von meinem; wurde beworben als EZ 1/99 und nun hat er aber schon am 10. Dezember seinen runden Geburtstag gefeiert - und ASR ist auch kein ESP. Gut, mir (als Kenner sozusagen) hat's nichts ausgemacht...
@_RGTech:
im Anhang mal eine Markierung wo ich meine, dass da bei meinem keine schwarze Stelle vorhanden ist... (wiegesagt, evtl. durch komische Perspektive entstanden..)
Danke euch für die Links und die Hinweise zu den Fahrzeugen.
Ich werde mich nach den Tagen mal auf die Reise machen und sie unter die Lupe nehmen.
Ich hab auch in Hamburger Nähe schon was gefunden.
Einige Verkäufer ( Händler ) bieten sogar an, daß das Fz bei Verkauf mit einem Gebrauchtfahrzeuggutachten vom Tüv geliefert wird und es neu Tüv und AU bekommt.
Das ist doch ein gutes Angebot, bei dem nicht mehr viel schief laufen kann.
Gut, wenn mir dann plötzlich der Motor um die Ohren fliegt, ist es eben Pech. Aber das schliesse ich mal etwas aus.
Wenn ich mich entschieden habe, werde ich euch berichten🙂) und zeigen🙂
Liebe Grüsse und Euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SvenTekk
Gut, wenn mir dann plötzlich der Motor um die Ohren fliegt, ist es eben Pech. Aber das schliesse ich mal etwas aus.
Das kannst Du bei MB-Motoren, die ordnungsgemäß behandelt wurden, in der Tat nahezu vollständig ausschließen. Das letzte, was bei einem 202 (und auch anderen MBs) kaputt geht, ist der Motor (wie gesagt, regelhafte Behandlung vorausgesetzt).
Lasse Dir Zeit bei Kauf und endgültiger Entscheidung und nimm lieber einen 200er (möglichst unter 120.000 km)...
Frohe Weihnachten!
So, es ist soweit.
wie versprochen melde ich mich nochmal.
Ich bin meinen Ford über das Internet gut losgeworden und habe mir dann einen C180T W202 gegönnt.
180.000 km, BJ 98 für 5700 Eu.
Das Fahrzeug ist super in Schuss.
Der Händler hat mir angeboten, daß er Tüv und Au bezahlt, ein Dekragebrauchtwagensiegel bezahlt und für Reparaturen der Beanstandungen seitens des tüv ebenfalls aufkommt.
Zudem hat er mir 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie auf das Fahrzeug gegeben!!
Da konnte ich nicht nein sagen, bzw, wäre schön blöd gewesen.
Das Fahrzeug habe ich mir selbst mit den Prüfern bei der Dekra mit angesehen und es ist wirklich sehr gut in Schuss.
Es hat keine klassischen Roststellen, keinen offensichtlichen Unfallschaden.
Es waren nur ein paar KLeinigkeiten, die der Händler gemacht und bezahlt hat.
Das einzige was mir erst jetz aufgefallen ist, der Intervall Modus beim Scheibenwischer funzt nicht. Sowohl in Stufe 1 und in 2 wischt er dauernd. Auf 3 dann wie gewohnt schnell.
Ich denke, das liegt am Relais. Ich werde es mal rausnehmen, sauber machen und evtl nachlöten. Vieleicht war es das ja schon?
Ansonsten war der Vorbesitzer ein Raucher.
Der Innenraum riecht nach Rauch. Nicht schlimm, aber als Nichtraucher merkt man das natürlich.
So werde ich mich mal mit Sapur und Reinigern aufmachen, um das wieder weg zu kriegen.
Alles in allem bin ich nun stolzer Besitzer eines Daimlers! 🙂
Hätte ich nie gedacht, aber ich bin schon nach einer Woche total happy mit dem Fahrzeug. Das ist Qualität..
Danke euch für eure Tipps und Hinweise.
Ihr habt mir sehr geholfen🙂)
Gruß Sven
P.S. Bild ist angehängt🙂
Dann sag ich mal: Herzlichen Glückwunsch, viele stress- und unfallfreie Kilometer 🙂
Zu der Sache mit dem Scheibenwischer, da könnte der Lenkstockschalter (Kombischalter) im Kreis der Verdächtigen liegen, müsstest du mal die Suche bemühen, ich meine das dort oft der Hase im Pfeffer liegt. Evtl. lässt sich da was mit dem Verkäufer (wenn er eine Werkstatt besitzt) reden, denn Arbeiten am Airbag (der müsste raus um an den Schalter zu kommen) dürfen nur zertifizierte Personen vornehmen (so zumindest die Theorie).
Grüße,
Stefan
Einfacher wär's allerdings, wenn (am Spiegelbereich sichtbar) ein Regensensor verbaut ist - das äußert sich gern ähnlich - dann braucht's nur gescheite Wischerblätter 😉