Kaufberatung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

mein Mondeo ist nicht nur in die Jahre gekommen, sondern muss aufgrund von Zuwachs nun auch weichen.
Aufgrund privater Umstände ist derzeit ein Neu- oder neuerer Wagen nicht innerhalb der nächsten zwei Jahre drin.
Somit muss nun quasi ein Übergangsauto her, mit dem ich Kind, Frau und Hunde mitkriege🙂
So dachte ich an einen C180 T. Ich hörte viel Gutes über Daimler. Solide, unkaputtbar bei guter Pflege, Motorenleistungen 350 - 400 tkm. Also sah ich mich um. Ich will nicht mehr als 7000 € ausgeben, weil eben nur für begrenzte Zeit und dann wieder verkaufen.
Das einzige, was preislich so darin lag war folgendes Modell:

Mercedes-Benz C 180 T Esprit
Endpreis: € 5.700,-
Aufbau: Kombi/Van
Erstzulassung: 10/1998
Kilometerstand: 184.259 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 90/122 (kW/PS)
Getriebeart: Automatik
Außenfarbe: smaragt schwarz Metallic
Türen: 5

Fahrzeugausstattung:

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Anhängerkupplung
* Beifahrer Airbag
* Dachträger
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Nebelscheinwerfer

* Radio
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Tempomat
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Könnt ihr mir etwas zu diesem Fahrzeug sagen? Ist der Preis ok oder zu hoch für die KM?
Oder ist es zu riskant, ein solches Fz zu kaufen?
Ich wollte, wenn sich der Händler drauf einlässt zum Tüv damit und einen Vertrauenscheck machen. Davon aber mal abgesehen - würdet ihr mir eher abraten oder zusagen?

Ich wäre euch für eine Hilfe sehr dankbar...

Ein Bild ist angehängt..

Liebe Grüsse Sven

22 Antworten

Hi,

grundsätzlich sind die Klassen schon sehr solide und gut für hohe Laufleistungen. Aber bei 180tkm kann natürlich auch mal was kaput gehen.

Und wenn es dich halt genau in den 2-3 Jahren mit einigen teuren Teile erwischt ist das halt echt Pech,daher ist so ein Check wirklich zu empfehlen.

Die meisten Schwachstellen solltest du hier im Forum finden können,einfach mal ein paar Beiträge lesen und dabei auch ein paar Seiten nach hinten blättern oder die suchfunktion benutzen.

Grunsätzlich muß man auch beim S202 gründlich nach Rost suchen,auch die Vorderachse könnte bei 180tkm verschlissen sein. Hin und wieder kam es beim 180er zu durchgebrannten Zylinderkopfdichtungen und beim Bj. 1998 scheint es öfter zu defekten des Automatikgetriebes zu kommen als bei den anderen Baujahren.

Ansonsten erscheint mir der Preis für einen 180er trotz der guten Ausstattung fast etwas zu hoch,wenn der Zustand sehr gut ist und evtl. einige Verschleißteile erneuert geht er aber in Ordnung.
Vor allem da ein Händler ja Gewährleistung geben muß und du so für 6 Monate wenigstens eine kleine Absicherung hast.

Noch ein kleiner Hinweis,gerade wenn du oft mit Familie und Hund unterwegs bist. Der 180 ist ein eher ruhiger Geselle. Manch einer sagt auch Zääh 180 zu ihm😁

Solltest du häufiger auf Landstraßen oder Autobahnen unterwegs sein lohnt es sich evtl. nach einem 200er zu suchen. Besonders empfehlenwert finde ich den 200K den gab es nur im Kombi und zum Ende der Bauzeit,daher könnte es da mit deiner Preisgrenze knapp werden.

Gruß Tobias

@Tobias:

Super klasse!
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ja, das mit dem 5 Gang Automatikgetriebe habe ich gelesen. Wie kann ich das bei einer Probefahrt feststellen? Merkt man das? Und mit der Vorderachse?
Das der Zäääh180 🙂 etwas lahm ist, macht mir nichts aus.
Ich bin ein gemütlicher Fahrer und Hauptsache, der Anhang kommt heil ins Ziel.
Er sollte nicht so viel saufen, aber das scheint ja in Ordnung zu sein. Mein Mondeo nimmt sich auch 10 - 11 Liter.
Ich werde den mal ausgiebig untersuchen und denn mal einen Tüv Check anleiern.
Ein freie Werkstatt meines Vertrauens hier in meinem Ort hat einen C180T BJ2000 mit 123000 km für 9800.- stehen.
Den wollte er mir schon verkaufen. Aber das scheint mir doch sehr viel!!!?

Und wegen des 200k suche ich mal..🙂

Danke und Gruß
Sven

Zitat:

beim Bj. 1998 scheint es öfter zu defekten des Automatikgetriebes zu kommen als bei den anderen Baujahren.

Das ist ne Mär aus dem AutoBILD Kummerkasten, als man noch nicht zugab, dass das Getriebeöl eben doch besser gewechselt werden sollte. Wenn das rechtzeitig (sagen wir spätestens bei 100.000km, besser öfter) beachtet wurde, steht dem Fahrvergnügen mit der Automatik nichts mehr im Wege. Sollte im Fall des beschriebenen Autos das noch nie passiert sein, wäre ich zumindest vorsichtig und würde das gleich auf die Agenda setzen.

Zum Angebot: Klima, AHK, Sitzheizung und Automatik sind da die wichtigsten; denke mal, ein ähnliches Angebot von einem Händler würde kaum günstiger werden. Die Kilometer schrecken halt ab, dafür ist es aber auch schon ein 98er.
Wenn vorhanden, würde ich die Reparaturhistorie hinterfragen, bzw. den Vorbesitzer mal drauf anhauen (ja, das geht nicht ohne den Händler zu bequatschen... ich weiß). Alles, was letztens gemacht wurde, kann dir nicht mehr passieren:
ZKD, Bremsen, Getriebeöl, Motorsteuergerät beispielsweise.

200K würde ich nicht suchen (gab es nur ein Jahr), die sind selten und noch teuer. 200er ohne Kompressor gibt's durchaus öfter.

Hallo,
fahre selbst einen c180, dass er nicht der Schnellste ist stimmt schon, reicht aber für gemütliches fahren aus.

Bist Du schon mal Mercedes gefahren? Wenn nein, VORSICHT!!! "Einmal Benz immer Benz!!!"
Wenn Du mal Mercedes gefahren hast, wird es schwer sein wieder eine andere Automarke zu fahren. Bei mir war dass so.
Den Unterschie zum Mondeo wirst Du schon merken.

Aber mal Spass bei seite. Der W202 ist ein Grunsolides Auto. Sicher wirst Du hier im Forum einige Horrorgeschichten hören. Aber dafür ist
dieses Forum ja auch da. ( Ist dass beste Forum wass ich kenne). Hier wird Dir immer geholfen.

Meiner:
c180 Elegance, Juli 1997, 130000 km Automatik
Kein Rost, keine Reperaturn. War schon 3mal ohne Mängel beim Tüv!!!!

gruss
schmahl33

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SvenTekk



Ein freie Werkstatt meines Vertrauens hier in meinem Ort hat einen C180T BJ2000 mit 123000 km für 9800.- stehen.
Den wollte er mir schon verkaufen. Aber das scheint mir doch sehr viel!!!?

Servus!

Also 9800€ ist viel zu viel Geld für das Auto, egal wie der da steht. Um 7000€ bekommst du W202-Kombis mit etwas über 100.000km, also würd ich auch den zuerst genannten mit 184.000 nicht kaufen. Ich hab dir mal einige bei mobile rausgesucht - hoffe ich darf die links hier posten:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Da gibts noch einige mehr mit vergleichbarer Laufleistung unter 7000€. Sollte für jeden Geschmack was dabei sein:-) Achte aber auf jeden Fall auf Roststellen.

Schönen Gruß,
Mani

Wie Mani schon sagte, würde ich auch eher ein Fahrzeug mit um die 100.000 km Laufleistung nehmen; so etwas gibt es ja haufenweise für Dein Budget (siehe links oben).
Auch ist zu überlegen, ob man tatsächlich den kleinsten Motor (180er) nimmt, denn der ist wirklich sehr schwach und in der Unterhaltung nicht entscheidend günstiger als ein 200er. Ansonsten bekommt man beim S202 sehr viel Auto für sehr wenig Geld, also: absolute Empfehlung! 

Zitat:

Original geschrieben von manig84


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hat zwar Klimaautomatik und ein (altes, aber teures) Navi, aber keine Automatik?

Zitat:

Original geschrieben von manig84


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Automatik, Klima, Elegance, auch wieder das alte Navi, und Schiebedach. So lässt sichs aushalten.

Zitat:

Original geschrieben von manig84


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Elegance, Automatik, Klima, 8x Alus, auch nicht schlecht für den Preis - halt eine mutigere Farbe, aber was klebt da am Armaturenbrett? Geht das wieder weg?

Die letzten 2 sind wieder ähnlich durchschnittlich wie der erste. Mittelarmlehne, 4x eFH und ähnliche Elegance-Details fehlen den Esprit halt.

Tja, es ist eben immer die Frage, was man möchte. Ich hab ja keine Ahnung welche Ausstattung Sven unbedingt möchte, aber wenn man Klimaautomatik, Navi, FH, SD, Automatik, Elegance usw haben möchte, wird man für 7000€ wahrscheinlich kaum einen W202 um die 100tkm finden. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben noch nicht.
Ich meine halt nur, wenn man für 2-3 Jahre ein zuverlässiges Auto haben möchte, bei dem nicht ständig irgendwelche Kleinigkeiten zu reparieren sind, dann sollten die KM eben nicht zu hoch sein. Schon klar, dass 185.000 auch noch kein Problem sein müssen - ich hatte schon mal einen Benz mit über 300.000, aber da ist die Wahrscheinlichkeit für den einen oder anderen Defekt eben größer.

Ich würd einfach noch mal genau bei mobile usw. nachsehen. Ich hab die paar Autos ja nur auf die Schnelle rausgesucht, werden aber sicher nicht die schlechtesten für deinen Zweck sein. Und ein bißchen geht beim Preis immer noch, das ist sowieso klar.

Schönen Gruß,
Mani

Hallo... Ich hab 7 Jahre eine C-Klasse BJ:98 gefahren, hab jetzt einen e39 BMW und muss sagen, das sind Welten....War zwar technisch sehr zufrieden mit dem Benz, aber das wars schon. Also ich würde dir mal vorschlagen, einen e39 zu testen nach dem MB. Das schlimmste war der Rost beim Benz, was der e39 gar nicht kennt. Aber wissen muss es jeder selber was er für ein Auto will, ist hier nur meine Meinung und erfahrung übern Benz.

gruss Günther

Oder vielleicht gleich einen 7er E38???

Jetzt mal im Ernst: dass es NOCH BESSERE Autos gibt als den W202 ist ja wohl klar, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auf den E39 wirklich zutrifft. Hier geht es aber um eine W202 Kaufberatung und nicht um Alternativen zum W202. Den E39 kannst du außerdem nicht mit der C-Klasse vergleichen, da musst du schon die E-Klasse hinstellen.

Schönen Gruß,
Mani

PS: ich bin schon ein paar Mal E39 gefahren z.B. 530D von meinem Kollegen und muss schon zugeben, dass der 5er wirklich gut zu fahren ist. Aber der Benz hat einen ganz anderen Charakter und hat durchaus seine Stärken - auch gegen den E39.

Zitat:

Original geschrieben von manig84


Oder vielleicht gleich einen 7er E38???

Jetzt mal im Ernst: dass es NOCH BESSERE Autos gibt als den W202 ist ja wohl klar, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auf den E39 wirklich zutrifft. Hier geht es aber um eine W202 Kaufberatung und nicht um Alternativen zum W202. Den E39 kannst du außerdem nicht mit der C-Klasse vergleichen, da musst du schon die E-Klasse hinstellen.

Schönen Gruß,
Mani

PS: ich bin schon ein paar Mal E39 gefahren z.B. 530D von meinem Kollegen und muss schon zugeben, dass der 5er wirklich gut zu fahren ist. Aber der Benz hat einen ganz anderen Charakter und hat durchaus seine Stärken - auch gegen den E39.

Hallo.. Schon klar, das ich den 5er nicht mit W202 vergleichen kann, aber mir gings um den Preis und BJ... Fürdas, was er ausgeben will, kriegt man halt schon ne nummer grösser. Aber jedem das seine.... Will auch den Benz hier nicht schlecht reden, sind ja noch 2 in der Familie...

gruss Günther

So, da bin ich wieder🙂
Erstmal VIIIIEELEN DANK für Eure zahlreichen und super Antworten !!! Wow!🙂
So wie ich das sehe, ist dann der Preis von dem ursprünglichen Fz wohl ok, aber der KM sollte doch lieber etwas niedriger sein.
Ist mir ehrlich gesagt ja auch lieber...

@mangi84:
Tausend Dank für deine Mühe, vergleichbare Angebote rauszusuchen... Hut ab!
Die Problematik mir der Entfernung bleibt noch stehen. Die Fz. im Süden sind nicht zu begutachten, maximal das Fz bei Berlin, wäre noch erreichbar. Ansonsten einen technisch versierten zu bitten, mit mir in den Süden zu fahren um dort ein Auto zu bewerten, das ist dann doch etwas schwierig🙂
Meine absoluten Favoriten sind ja 5 und 2.
Ich brauch kein Navi und Gedärgel. Die übrigen Annehmlichkeiten, die dem Modell entsprechen sind schon gut und werden mich sicher auch abhängig machen🙂
Ich glaube gern, daß Daimler fahren süchtig macht. Ich fahre beruflich die letzte C und E KLasse und das ist schon eine Welt, wenn ich abends wieder in meinen Mondeo steige. Da klappert vieles, der Motor ist laut und und und... die Liste findet kein Ende.
Was mir wichtig ist, ist ein solides Auto, viel Platz, kein hoher Verbrauch und gute Werte im Bereich Steuern / Versicherung. Das trifft hier überall zu.
Jetzt muss ich nur noch ein Modell in der Preiskategorie und in der Nähe von Hamburg finden.
Dann bin ich zufrieden🙂

Habt dank für eure zahlreichen Antworten und

Liebe Grüsse

Sven

Hi Sven,

hab mal eben weng gesucht, auch in Hamburg lässt sich so einiges finden...
Sind zwar 180er, die 200er sind doch seltener, vielleicht sagt dir ja der ein oder andere zu..

Automatikfahrzeuge:
Erstmal hier einer, Esprit-Selection-Sondermodell (hab ich ebenfalls), der hat z.b. die Klimaautomatik serienmäßig, und speziell der auch noch ein paar nette Extras (Sitzheizung z.b. möcht ich nichmehr missen 😉)
Esprit Selection

hier ebenfalls ein Esprit (aber kein Selection soweit ich das sehe):
Esprit

Schalter:
auch ein Esprit, eine gewagte, aber schöne Farbe, unter 100tkm, aber auch ziemlich nackig, ausser Klimatronic..
Esprit Schalter

Die 200er Modelle (egal Schalter/Automatik) bei Autoscout ham in deinem Preisrahmen doch ein paar km mehr auf dem Buckel.. Letzendlich ist es deine Entscheidung was dir wichtiger ist, etwas mehr Leistung oder weniger km...
Am besten wäre es, mit den verschiedenen Motoren mal ne Probefahrt zu machen, so kannst du dann deine Suche etwas eingrenzen..

Grüße,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Electican3


Erstmal hier einer, Esprit-Selection-Sondermodell (hab ich ebenfalls), der hat z.b. die Klimaautomatik serienmäßig, und speziell der auch noch ein paar nette Extras (Sitzheizung z.b. möcht ich nichmehr missen 😉)
Esprit Selection

STOP! Das Armaturenbrett im Bild gehört zu einem W210, bei dem Foto von der Seite (dem passenden, möchte ich meinen) sieht man eine normale Klimaanlage. Bordcomputer, wie genannt, kann der auch nicht haben. Auch sehe ich auf dem Bild von der Seite keine Automatik, sondern nen Schaltsack. Ganz dubiose Geschichte!

Zitat:

Original geschrieben von Electican3


hier ebenfalls ein Esprit (aber kein Selection soweit ich das sehe):
Esprit

Schon besser; Schiebedach Glas, soweit mein Auge sieht auch die Tiptronic (kurze Schaltkulisse). Zudem gut runtergesetzt. Nachdem vorn auch ganz links ein Schalter sitzt, könnte sogar eine Popoheizung drinstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Electican3


auch ein Esprit, eine gewagte, aber schöne Farbe, unter 100tkm, aber auch ziemlich nackig, ausser Klimatronic..
Esprit Schalter

Vivianitgrün 🙂 Ist selten, aber auch mal ein Farbklecks im tristen silber/schwarz. Frage: "(Motor MB fachm. ausgetauscht)" - Begründung, und da dann ja 2 verschiedene Kilometerleistungen gelten, beide in Erfahrung bringen. Nicht dass die 98.000 dem Motor gelten und die Karosse schon das doppelte hat. Ist halt auch bis auf Klimaautomatik und 4 eFH (immerhin! Sonst gibts bis auf die Elegance ja nur 2) recht nackig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen