Kaufberatung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo miteinander!

Vorab: Ein tolles Forum und ebensolche Mitglieder, von dem man einiges lernen kann.
Und deshalb meine Fragen hier und an euch ...

Eine nicht alltägliche Zusammenstellung:

- 2.0 Gas 80 kW 5SG - 5-Sitzer ......................................... 16.990,00 Euro
- Reflexsilber Metallic ........................................................ 470,05 Euro
(- Stoff "Duo" Blau-Art Grey/Anthrazit-Anthrazit/Schwarz)
- Anhängevorrichtung, starr ............................................... 541,45 Euro
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm ( ESP)
mit Bremsassistent, Anti-Blockier-System/
Antriebs-Schlupf-Regelung (ABS/ASR) ................................ 428,40 Euro
- Gummibodenbelag im Fahrer-/Fahrgastraum
(Entfall Teppichbodenbelag) ............................................. 422,45 Euro
______________________________________________________________________

Listenpreis (Bruttopreis inkl. MwSt., zzgl. Überführungskosten) 18.852,35 Euro

Mit 14.8% Rabatt bei 16.062,20 Euro zzgl. 400,- Überführungskosten (meinauto.de)

Ist der Gummibodenbelag eigentlich im ganzen Fahrzeugboden ausgelegt? -
und weshalb kostet die "Handy-Vorbereitung mit Freisprechanlage und Multifunktionsanzeige (MFA)"
in einer Nicht-Aktionsbestellung exakt auch 422,45 Euro?

Anregungen (bspw. besser ein nachträglicher Einbau der Anhängerkupplung; Gummiboden zu teuer > Gummimatten selber verlegen ect.)
und Meinungen dazu sind ausdrücklich erwünscht.

Frage @Troedel21
Dein Caddy ... http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
sieht ja klasse aus, besonders die Felgen dazu - wo bekommt man die her? (Bezeichnung?)

Danke und Gruß

32 Antworten

Tach

Inwieweit der Gummiboden über den gesamten hinteren Bereich reicht, weiß ich nicht. Ich würd mir den sagenhaften Aufpreis dafür aber sparen und lieber eine robuste Gummimatte einzeln kaufen. Hab mal für einen T4 eine richtig dicke Gummimatte mit Gewebelage als Unterbau bei Ebay gekauft, direkt vom Hersteller. Kostete irgendwas um 60 Euro. Über 400 Euro für ein bischen Gummi finde ich heftig

Hallo Hajo,
danke für Deine Meinung und Tipp, und ja, der Preis dafür wäre echt heftig,
wenn auch ein sauber verlegter Gummi statt dem Teppich schon toll wäre ...
Hast Du denn für 60,- Teuro den T4 komplett mit dieser/n Gummimatte/n ausgelegt?

Hallo,

so sieht es zumindest hinten aus, wenn du es selbst machst:
Noppenboden verlegen

Kauf dir für die 400 € etwas anderes.

Gruß
Joachim

@Joachim
Genau sowas hatte ich mir gekauft.

@123123
Ich hatte zwei Streifen von den Gummimatten gekauft, weil die Maximalbreite 120cm war und das nicht ganz aufging. Ist schon ein wenig her. Kann dir leider nicht mehr sagen, ob ich je Streifen 60 Euro bezahlt hab. Musst eh nach aktuellen Angeboten suchen ;-)

Ähnliche Themen

Laut VW wäre der Gummibodenbelag anstatt des Teppichs im ganzen Fahrraum ausgelegt.
Neben der Dauerhaftigkeit ginge es mir auch um die Pflegeleichtigkeit, und ein Teppich saugt
eben bis zur nächsten Reinigung Dreck und Feuchtigkeit auf.
In ihren Moscheen haben sie Teppiche, bei mir kommt wenn möglich keiner rein - auch darunter nicht ;-)

Der Rabatt fiel von 14,8 auf 14,5% - das macht immerhin ca. 60,- Teuro aus :-(

Zitat:

Original geschrieben von 123456789X



Eine nicht alltägliche Zusammenstellung:

- 2.0 Gas 80 kW 5SG - 5-Sitzer ......................................... 16.990,00 Euro
- Reflexsilber Metallic ........................................................ 470,05 Euro
(- Stoff "Duo" Blau-Art Grey/Anthrazit-Anthrazit/Schwarz)
- Anhängevorrichtung, starr ............................................... 541,45 Euro
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm ( ESP)
mit Bremsassistent, Anti-Blockier-System/
Antriebs-Schlupf-Regelung (ABS/ASR) ................................ 428,40 Euro
- Gummibodenbelag im Fahrer-/Fahrgastraum
(Entfall Teppichbodenbelag) ............................................. 422,45 Euro
______________________________________________________________________

Listenpreis (Bruttopreis inkl. MwSt., zzgl. Überführungskosten) 18.852,35 Euro

Mit 14.8% Rabatt bei 16.062,20 Euro zzgl. 400,- Überführungskosten (meinauto.de)

Anregungen (bspw. besser ein nachträglicher Einbau der Anhängerkupplung; Gummiboden zu teuer > Gummimatten selber verlegen ect.)
und Meinungen dazu sind ausdrücklich erwünscht.

Hallo,

eine Frage zu deiner Konfig.

Hast du bewußt auf die Klima und Radio CD Kombi verzichtet?

Gruß

Michael

Hallo @Firefighter

sorry, hatte nicht gleich Zeit zu antworten.

Ja, ich verzichte bewußt die Klima/Radio CD Kombination.
GPS hab` ich schon, das GEZ-/immergleiche-und-jeden-Sender-Schrott-Musik-Radio und Klima brauch` ich nicht.

Und jetzt auch auf die AHK (Anhängekupplung) und höchstwahrscheinlich auch auf den Gummiboden.
Bleibt nur noch das ESP über ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 123456789X


Ja, ich verzichte bewußt die Klima/Radio CD Kombination.
GPS hab` ich schon, das GEZ-/immergleiche-und-jeden-Sender-Schrott-Musik-Radio und Klima brauch` ich nicht.

DH du hörst keinerlei Musik im Auto und Wiederverkauf ist auch nicht wichtig für dich?!

Zitat:

Original geschrieben von nightdancer


DH du hörst keinerlei Musik im Auto und Wiederverkauf ist auch nicht wichtig für dich?!

Moin!

Wieso keine Musik? Jeder Caddy Life ist mit einem Radio (Anfangs R100, später R110) ausgerüstet, seit Modelljahr 2008 gibt es ein CD-Radio (RCD210) serienmäßig und seit neuestem ist das Modell sogar mp3-fähig (ab MJ2009).

Gruß - Claus

Zitat:

Frage @Troedel21
Dein Caddy ... http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
sieht ja klasse aus, besonders die Felgen dazu - wo bekommt man die her? (Bezeichnung?)

Danke und Gruß
Hi!

Habs schon mit einer PN probiert, scheint wohl nicht geklappt zu haben!

Also ,diese Felgen stehen so im Konfigurator! Sind 16" Felgen und ich fahre sie auf einem Maxi!

Grüße!

Matthias

mal nicht was technisches sondern was zum Kaufvertrag...

wenn ich nen TC bestelle (geplant über meinauto.de) wird das ja sicher 2-4 Monate dauern und geht ja über ein "normalen" VW-Händler, richtig?

Kann man von so einem Kaufvertrag auch noch zurücktreten? Bis wann? Stornogebühren?

Zitat:

Original geschrieben von boecki


mal nicht was technisches sondern was zum Kaufvertrag...

wenn ich nen TC bestelle (geplant über meinauto.de) wird das ja sicher 2-4 Monate dauern und geht ja über ein "normalen" VW-Händler, richtig?

Kann man von so einem Kaufvertrag auch noch zurücktreten? Bis wann? Stornogebühren?

... da fragst du besser einen Anwalt ..., da gibt es grenzenlose Möglichkeiten, such dir eine aus ... 

http://www.google.de/search?q=r%C3%BCcktrittsrecht+autokauf

Gruß LongLive

Hallo zusammen,

ich bin kurz davor einen Caddy Jahreswagen zu kaufen und habe zwei Fragen:

Welche Sitzbezüge sind am unempfindlichsten gegen Schmutz? Grau, Blau oder Rot?

Gibt es bei dem Hecktürenmodell auch die Probleme mit der Leiste an der Kennzeichenbeleuchtung (die den Lack abscharbt) und der Beulenbildung an der Hecktüre oder irgendein anderes Problem?

Grüße
Heiner

Moin Heiner,

magst wohl nicht mehr auf die nächste Sonderaktion warten, was?!

Die grauen Sitzbezüge sind mit Sicherheit am empfindlichsten, bei den bunteren Varianten fallen Verschmutzungen weniger auf.

Die von Dir genannten Probleme betreffen imho nur die Heckklappenmodelle, die Türen haben ihre eigenen Nachteile wie:
- die etwas eingeschränktere Sicht nach draußen
- bei Hängerbetrieb Probleme beim Türöffnen
- die recht rustikale Optik der außen offenliegenden Türscharniere
und der nicht vorhandene Regenschutz beim Beladen😁, da ist die Heckklappe wirklich von Vorteil.

Bei freier Auswahl (ohne Mehrkosten), wären die Türen trotzdem mein persönlicher Favorit gewesen. Absolut Tief-/Parkgaragentauglich sind nur die Türen, mit der Klappe muß man immer aufpassen wie hoch die Garagendecke ist.

Grüsse,
Tekas

Deine Antwort
Ähnliche Themen