Kaufberatung
Hallo Zusammen!
Habe mich nun nach langem Lesen hier angemeldet, da ich nicht wirklich was gefunden hab.
Ich bin mir in der Entscheidung schon ziemlich sicher, das ich meinen Golf III, Bj 93 nun gegen einen Golf IV tauschen möchte, da mein 3er nun seeeeeeehr reparaturbedürftig wird und alle paar Wochen was Neues auf mich zu kommt.
Mein Paps kennt einen Autohändler recht gut, der den 3er dann auch in Zahlung nimmt.
Nun zum Eigentlichen:
Dort steht ein silberner 4er mit einem 75PS/1.4 Motor. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ausreichend ist. Mein Vater sagt, 1.4 ist ne lahme Kiste.
Von der 1.6 sollte ich aber die Finger lassen, da sie stärker Reparaturanfälliger ist, als die 1.4 er.😕
(Er ist Mechaniker a.D. und sollte schon Ahnung haben, da er meine 3er bisher immer repariert hat, soweit er konnte.) Was meint ihr?
Da ich ne Frau bin, bin ich da leicht aufgeschmissen. Hat wohl nichts mit "Frau"zu tun, sondern eher, das ich mich bisher nicht so recht dafür interessiert habe. Würde gerne mal Meinungen von Euch hören.
TDI kommt nicht in Frage.Nur Benziner.
Meistens Stadtverkehr, selten Autobahn.
Was sollte ich da nehmen?
Worauf beim Kauf eines 4ers speziell achten?
Will auf jeden Fall, eine Probefahrt vorher machen und das mein Papa ihn noch anschaut, deswegen die Frage, worauf ich bzw er achten muss/sollte.
Danke schonmal im Voraus für die Antworten!
57 Antworten
Vielleicht sollte ich mal einen Thread damit eröffnen? Also wieviele keine größeren Probleme hatten,nur halt die üblichen, kleineren Verschleißteile wie Bremsscheiben, etc.😉
Ich hab meinen Vater beauftragt sich mal nach der Getriebekennung und Baujahr zu erkundigen.Und ich warte solange einfach ab.
lol gibts denn nen audi a3 mit 75 ps?
glaube kaum also fallen die getriebeproblem da weg oder:-)
ja ich meine das die einige gleiche baugruppen haben was so fahrwerk etc angeht quasi so alles unterm auto.
was meinst du wenns den thread geben würde der wäre schnell dicht;-)
Ähnliche Themen
Dann könnt ich jamal so einen Thread eröffnen😉
Also ich weiß auch nichts von nem 75PS Audi A3...🙂
Das da manche Teile auch bei Audi verbaut werden, wußte ich von meinem Papa. Aber welche, weiß ich nun nicht.Und mit meinem Papa über Autos debattieren welche?Nein, danke.Da frag ich lieber hier.
Deswegen fragte ich ja auch hier wegen Kaufberatung😁
Also ich kann die Bedenken wegen eines 1.6er Golf absolut nicht verstehen...
Ich fahr meinen seit über nem Jahr und hatte noch keine ernsthaften schwierigkeiten mit dem Wagen🙂Welchen Motor stellst du dir eigentlich vor???Ich mein der 1.4er scheint zu langsam zu sein, der 1.8er zu schnell obwohl er nicht wirklich schneller als der 1.6er ist🙂Da bleibt dir wohl nur der 2.0er und da sag ich mal VIEL SPAß😉
*lach* ok...ist jetzt doch verwirrend...
Ach, ich weiß doch auch nicht. Aber da mein Papa von der 1.6er abrät, lasse ich das lieber.Er muß ja die kleineren Reparaturen machen😁
Also wird die Entscheidung wohl zwischen seinem "bevorzugten" 1.8er und dem 1.4er fallen.
Hab es mittlerweile im Getriebethread auf Seite 49 geschafft. Da waren irgendwelche Listen, angeblich von betroffenen Getriebenummern.Stimmen die?Oder kommt die Antwort noch auf den Seiten 50-110?🙄
Ich würd an deiner Stelle mal bei Mobile oder Autoscout24 gucken wieviele Fahrzeuge du bei Hohen Kilometerleistungen finden kannst🙂 So bei 200000km Aufwärts🙂
Du wirst da bestimmt mehr 1.6er als 1.4er finden😉
Vom 1.8er gabs ja nicht soooo viele wie von den anderen beiden😉
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
Ich würd an deiner Stelle mal bei Mobile oder Autoscout24 gucken wieviele Fahrzeuge du bei Hohen Kilometerleistungen finden kannst🙂 So bei 200000km Aufwärts🙂
Du wirst da bestimmt mehr 1.6er als 1.4er finden😉
Vom 1.8er gabs ja nicht soooo viele wie von den anderen beiden😉
Dann sollte ich mich aber auch fragen, warum die ihre 1.6er verkaufen,oder?🙄
Weiß aber was du damit sagen willst.
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
Ich würd an deiner Stelle mal bei Mobile oder Autoscout24 gucken wieviele Fahrzeuge du bei Hohen Kilometerleistungen finden kannst🙂 So bei 200000km Aufwärts🙂
Du wirst da bestimmt mehr 1.6er als 1.4er finden😉
Vom 1.8er gabs ja nicht soooo viele wie von den anderen beiden😉
aber auch nur weil sich viele den 1,4er nicht für langstrecken kaufen, den 1,6er schon eher.
Wäre ja auch nicht wirklich optimal den 75Ps Motor so oft mit 160 über die Autobahn zu scheuchen😉
Also der 1.6er ist schon nicht schlecht für die AB...150 kann man mit nem ordentlichen Spritverbrauch von 10Litern auch mal auf längere Strecken fahren daher ist er n gutes Auto für Langstrecken🙂
Ich kenn den 1.4er nur als Beifahrer, aber ich find schon das in Sachen durchzug zwischen ihm und dem 1.6er 8Ventiler Welten liegen...
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
Wäre ja auch nicht wirklich optimal den 75Ps Motor so oft mit 160 über die Autobahn zu scheuchen😉
Also der 1.6er ist schon nicht schlecht für die AB...150 kann man mit nem ordentlichen Spritverbrauch von 10Litern auch mal auf längere Strecken fahren daher ist er n gutes Auto für Langstrecken🙂
Ich kenn den 1.4er nur als Beifahrer, aber ich find schon das in Sachen durchzug zwischen ihm und dem 1.6er 8Ventiler Welten liegen...
deshalb kommt es ja auch drauf an für was man ihn braucht;-)
mir reicht der 1,4rer fürn weg zur arbeit etc.....fahre 13 hin und auch wieder zurück
reicht völlig
ca 2km ab geht auch
bei mehr ab würde ich mir auch nen größeren motor kaufen
Zitat:
Original geschrieben von JabJab87
Wäre ja auch nicht wirklich optimal den 75Ps Motor so oft mit 160 über die Autobahn zu scheuchen😉
Genau, deshalb bin ich immer Anschlag 190 gefahren, von nix kommt ja bekanntlich nix 😛
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und der 1,8er Benziner...angeblich geht er kaum besser als der 1,6er und braucht auch gerne ein Schlückchen mehr...
Die 20-25 Mehr PS merkt man schon ganz gut, allerdings nicht so sehr bis ca. 3000upm sondern darüber bis zum Begrenzer zieht er erst ordentlich an. In niedrigen Drehzahlen geht er original nicht so gut wie der 2.0er, erst wieder in höheren Drehzahlen wirkt die höhere Leistung. Man kann aber durch Ansaugwegoptimierung den 1.8er genauso agil wie den 2.0er machen.
Der Verbrauch ist ca. einen halben Liter weniger als der 2.0er, zum Sprit Sparen würde ich aber den 1.6er 16V mit 105 PS nehmen. Falls Du viele Kilometer im Jahr fährst und deshalb mit Autogas sparen willst, wäre wiederum der 1.8er wegen den 20 Ventilen optimal.
MfG
also da würde ich den 1.8er allen anderen vorziehen. wie du sehen kannst haben alle anderen irrgendwelche grossen probleme
1,4er im winter zerreissts öfters mal den motor trotz eines kits von vw dann noch das getriebe problem.....
1,6er getriebeproblem
2,0er braucht man garnicht erwähnen das ding ist nur ein problem produkt (kolbenringe,lambdasonden,lmm,unvernünftiger öl verbrauch) öfters noch lahmer wie der 75psler..... der motor gibt leistung auf die strasse so wie es ihm passt 🙁
dann lieber den 1,8er obwohl es ein sehr alter motor ist.