ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufberatung T-Modell als Sparvariante

Kaufberatung T-Modell als Sparvariante

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 18. November 2017 um 19:37

Moin

nach knapp 10 Jahren Mercedes-Abstinenz, möchte ich mir mal wieder eine C-Klasse gönnen. Leider ist mein Arbeitgeber in der Firmenwagenpolitik nicht so ganz auf meiner Wellenlänge und ich ein wenig geizig bin, wenn es um den Anteil meines Nettogehaltes geht, der für den Firmenwagen drauf geht, muss ich ein wenig sparen. Nach einigen Wochen im Konfigurator ist folgendes rausgekommen - kann man da noch etwas optimieren bzw. hat jemand zu den einzelnen Ausstattungen einen Rat?

  • C220d T-Modell 9G-TRONIC - ich spul 35TKM+/Jahr ab - Automatik ist nicht zwingend aber sinnvoll denke ich
  • DA0 Paket: Business --> ich navigiere im Passat sowieso nur mit iPhone (VW Navi taugt nicht)
  • 14U Telefon-Zubehör: Smartphone Integrationspaket
  • P65 Paket: Sitzkomfort (gehört zu DA0)
  • U12 Fußmatten - ist Zwang
  • P15 Paket: AVANTGARDE - eigentlich wollte ich Exclusive, musste aber an Ausstattung sparen
  • 131 Polster Artico Schwarz Ledernachbildung (schöner als Standard? Dafür spare ich mir das Avantgarde Interieur)
  • R48 17" LMR himalayagrau lackiert und glanzgedreht (kosten einen 50er und ich glaube die sind schöner als Standard?)
  • P44+501 Paket mit 360° Kamera - Kandidat für den Rotstift? Lohnt sich das im Vergleich zu P235 Parktronic
  • P49 Paket: Spiegelpaket ist für die 360° Kamera Zwang
  • 851 Akustikglas - gibt es hier Probleme mit GPS? Telefon ist mir nicht so wichtig.

 

In der Kombi darf ich Klavierlack nehmen - gibt schlimmeres :-)

Grüße

 

 

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das richtig verstehe willst du mit Teelichtern in den Scheinwerfern fahren?

Grober Fehler in meinen Augen, das normale Licht ist grausam bis nicht nutzbar. Die wenigen euronen im Monat sind selbst mit nur HP led gut angelegt.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Okay dazu kann ich nichts beitragen, ich kenne nur das ILS in der C-Klasse. Das ist auf jeden Fall wirklich 1a.

Sind die Standardscheinwerfer noch Halogenscheinwerfer?

Themenstarteram 19. November 2017 um 21:05

Der Leasingfaktor ist immer gleich - liegt bei 35TKM bei 0,94%, egal welche Ausstattung.

Ich lass mir die LEDs nochmal einleuchten, vielleicht lass ich dafür die Kamera springen. Andererseits bin ich wirklich viel auf der Autobahn. Da braucht man die weniger und in der Stadt noch viel weniger.

Gerade beim Thema Sicherheit hast du viel zu sehr gespart in meinen Augen. Du kastrierst damit den W205 praktisch um allen technischen Fortschritt gegenüber älteren Baureihen. Halogen 2017/18 in einem Mercedes... ich verstehe nicht wieso Mercedes das immer noch anbietet. Ich würde lieber eine kleinere Motorisierung wählen, dafür aber unbedingt ILS und wenigstens den Totwinkelassistenten dazunehmen.

Themenstarteram 19. November 2017 um 22:01

Hallo Markus

ein C200d T mit 136PS kommt nicht in Frage - da fehlt mir bei der gewünschten Reisegeschwindigkeit die Leistungsreserve - da bleibe ich lieber beim Passat, der hat einen Totwinkelassistenten, der mich aber noch nie überrascht hat. Andererseits hat der einige Sicherheitsfeatures nicht: Brems-Assistent, Fußgängerschutz, Attention Assist - ich glaub da gewinnt die C Klasse schon in Serienausstattung.

...und bezüglich des Lichts - ich hab mir in der Fahrschule noch einbläuen lassen, dass Licht in erster Linie zum Gesehen-werden da ist.

Ich denke schon, dass es nachts auf der Landstraße ganz cool ist oder wenn auf der Autobahn nachts die Fahrbahn ein wenig weiter ausgeleuchtet wird. Hat bei meinem Fahrprofil wenig Wirkung. Ich fahre am Morgen zu meinem Ziel, bleibe da ein paar Tage und fahre dann am Nachmittag wieder nach Hause - im Allgemeinen weniger als 250km pro Strecke. Dann kommen nochmal gute 5000km Stadtfahrt, die eine oder andere Urlaubsreise und die 120km bis 240km tagsüber am Wochenende fürs Hobby dazu - Da sind wenig Nachtfahrten dabei.

Licht ist leben, oder anders... sehen und gesehen werden. Ich fahre auch wenig bis kaum im Dunkeln. Aber gerade in dieser Zeit hab ich das ILS bis jetzt schon sehr genossen. Auch wenn es nur 5% der Fahrten sind...

und zB der Totwinkel-assi hat mich ein einziges Mal gewarnt, beim Wechsel von der mittleren auf die rechte Spur. Ohne hätte ich den weggeräumt und mich mit. Das Ding ist schon bezahlt. An Sicherheit sparen, nein danke.

Distronic und LED wären für mich Pflichtausstattung. Habe selbst noch Halogen, einfach furchtbar. Sieht zudem noch sehr bescheiden aus.

Alles ist relativ. Im W204 hatte ich die H7-Projektionsscheinwerfer und fand die schon ziemlich gut. Jetzt habe ich im W205 die HP-LEDs, die auch sehr gut sind.

Wie bei so vielen Dingen, ist das Bessere des Guten Feind. Aber dadurch bleibt das Gute gut. Und im übrigen sollte man den Placebo-Effekt nicht unterschätzen. Bittere Medizin wirkt besser und teurere Scheinwerfer leuchten heller ;)

am 20. November 2017 um 12:47

:) oder dann doch lieber den Golf als Variant nehmen, dann muss man nicht so viele Kompromisse eingehen. Das Auto hat etwas von einem "Behördenfahrzeug" ob man da dann Spaß daran hat kann ich nicht für den TE beurteilen, ich würde mich vermutlich permanent ärgern in dem Auto über fehlende Dinge. Entweder man gönnt es sich oder man lässt es :) aber da ist natürlich jeder anders.

Zitat:

@Flensburger schrieb am 18. November 2017 um 21:52:52 Uhr:

Danke für den Hinweis BF_963, ich bin gespannt :-D

Was ich Dir prophezeit hatte. . . . . .

40 Antworten später hast Du 41 Meinungen und bist so klug wie vorher.

Du hast Dich lediglich selbst verunsichert wie Dein letzter Vorschlag zeigt.

Ich komme vom 204 mit ILS und fahre nun 205 mit Standardbeleuchtung - und es ist absolut akzeptabel!

Wer ein Gewohnheitstier ist, hat sich nach einer Woche umgewöhnt.

Hätte ich konfiguriert, hätte ich aber ein anderes Licht genommen genommen - aber der Wagen stand halt so da.

MfG,

Spoogel

Zitat:

@Flensburger schrieb am 19. November 2017 um 20:30:16 Uhr:

Keyless Go ist laut Firmenvorgabe nicht gewünscht.

 

Nach dem tollen Input von Euch und dem Rest der Forenbeiträge, bin ich bei folgender Ausstattung angekommen - macht eine UPE von 48300,- und das Fahrzeug kostet mich nach Leasing und Gehalt etc. 100,- bis 120,- EUR mehr im Monat als mein derzeitiger Passat oder knappe 150.- mehr als der Golf, den mir meine Firma freiwillig gönnt.

Meine Gedanken sind dazu

- Garmin MAP PILOT ist soo schlecht und COMAND so teuer, dass ich weiter mit dem iPhone navigiere

- LED High Performance ist nichts Halbes und nichts Ganzes - das spar ich mir

- 360° ist ne tolle Spielerei, aber eigentlich kann ich parken

- Totwinkelwarner hatte ich zwar in den letzten Fahrzeugen, hab es aber nicht benötigt

- DISTRONIC, ILS, Burmester und COMAND kommen dann vielleicht im nächsten rein ;-(

+ Stern = Exclusive ist cool und Esche schwarz - eindeutig besser als Klavierlack

+ Carplay ist besser integriert als nen Saugnapf an der Scheibe

+ Akustikglas: Wenn Wind nervt, kann ich dem Freundlichen gleich sagen, er soll Türen o.ä. einstellen - Stand der Technik gildet nicht

+ Kamera ist beim Kombi vielleicht doch nicht so schlecht, hab seit 3 Jahren immer mit Kamera geparkt

 

220d T 9G-TRONIC Exclusive

  • AIRPANEL Kühlerverkleidung [5U3]
  • Fußmatten, Velours [U12]
  • Paket: Business für Diesel [DA0]
  • Radio: Audio 20 CD [522]
  • Telefon-Zub.: Smartphone Integrationspak [14U]
  • Paket: Park-Paket [P44+218] Rückfahrkamera zur Sicherheit
  • Paket: Sitzkomfort [P65]
  • Sitzheizung vorne [873]
  • Wärme- Akustikglas [851]
  • Winterkomplett Räder 16" im 10-Sp.-Des. [5R5]
  • Wegfall Typkennzeichen [260]
  • Zierelemente Holz Esche schwarz offenp. [736]

Schönes Auto, Farbe wird uni schwarz, oder?

Das wirkt sehr edel in Kombination mit Exclusive außen.

Automatik, Sitzkomfort, Akustikglas und kommode Standardfederung mit 17"-Rädern, das wird ein sehr bequemes Langstreckenfahrzeug mit klassischer Mercedes-Optik, freu dich drauf.

Themenstarteram 20. November 2017 um 22:20

Nach langer Sucherei hab ich mal die Serienfunzeln bei Youtube gefunden - das Video ist insgesamt eher mäßig, aber man sieht zwischendurch mal die Ausleuchtung - Teelichter sind das nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=cwy5xJMM9so

Nur eine Frage am Rande.

Gibts denn kein Xenon? Wäre doch ein guter Kompromiss zwischen Halogen umd LED...

 

Grüße Tobi

Zitat:

@tobi180 schrieb am 21. November 2017 um 00:39:54 Uhr:

Nur eine Frage am Rande.

Gibts denn kein Xenon? Wäre doch ein guter Kompromiss zwischen Halogen umd LED...

Grüße Tobi

Nein, gibt es nicht.

Zitat:

@Flensburger schrieb am 20. November 2017 um 23:20:53 Uhr:

Nach langer Sucherei hab ich mal die Serienfunzeln bei Youtube gefunden - das Video ist insgesamt eher mäßig, aber man sieht zwischendurch mal die Ausleuchtung - Teelichter sind das nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=cwy5xJMM9so

Sind aber deutlich schlechter wie die LED. Zudem hast du auch noch einfachere Rückleuchten die optisch auch wesentlich schlechter aussehen. Und allzu teuer ist LED ja nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Kaufberatung T-Modell als Sparvariante