Kaufberatung SQ5 8R

Audi

Hallo liebe Forum Leser.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Auto Suche weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Korbach (Mittelhessen) und bin ein Audi Fan :-)
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 8K Avant mit einem 1,8 TFSI Motor.
Fahre das Auto nun 1,5 Jahre und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Vor dem Kauf war ich schon am überlegen mir einen Q5 zuzulegen.
Damals hat mir das nötige Kleingeld gefehlt, was ich nun besitze.
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit den SQ5 für 3 Std Probezufahren und es hat wirklich Spass gemacht.
Preislich soll das Auto um die 40.000 Euro kosten und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben.
Wichtig sind für mich das große Navi, Drive Select und das B&O Soundsystem wären ganz gut.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Krankheiten, wo ich drauf achten sollte und gibt es was an Sonderausstattung, wo ihr sagt, dass das evtl wichtig wäre.
Zur Farbe stehen Dunkelblau und Dunkelgrau zur Auswahl.

Danke schon mal im voraus für jede Antwort :-)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:37:32 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:45:33 Uhr:


Einfach nicht so viel bremsen....😁
Ich finde immer dass Leistung durch nichts zu ersetzen ist, außer .......... (Ihr wisst schon)
Es erhöht sich einfach immens der Fahrspaß....😉

Klar geht es immer höher-schneller -weiter...
Aber in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit sind es ja nicht Welten zwischen 3 l TDI und dem 3l SQ TDI. Ein S bedeutet für die Audiwerkstatt: Saumässig und ungeniert zulangen. Fahrspaß habe ich mit der normalen Q 3l TDI auch...

Kleines "Veto".´😎
Vor meinem SQ bin ich ja drei Jahre den 3.o TDI 240 PS/500 Nm gefahren und zwischen den beiden liegen subjektiv Welten und objektiv zumindest noch Kontinente. 😁
Der VFl 3.o TDI ca. 7.2-7.4 sec 0-100 km/h, der 313 PS SQ getestet zwischen 5.2 und 5.4 sec - das ist ein deutlicher Unterschied, im Durchzug/Elastizität auch viel dynamischer und schneller - ich denke bei den reinen Fahrleistungen kann es keine zwei Meinungen geben. Das soll nicht heißen, dass der 3.0 langsam oder langweilig ist, aber bekanntlich ist das bessere des guten Feind.
Und bzgl. Service/Wartung/Ersatzteile habe ich in jeweils drei Jahren (mit 45/35 tsd km) genau die gleichen Aufwendungen gehabt, 2x Ölwechsel, eine Inspektion - fertig. Ich kann einen sogenannten "S wie saumässigen" Zuschlag beim Service nicht bestätigen.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Hallo,

schau dir den mal im Vergleich dazu an, ist mein alter SQ5:

https://steingruppe.de/.../details-u7buuptw?...

Der Wagen aus deinem Link hat kein: B+O Sound-System, Drive Select, Side Assist, ACC, Dynamiklenkung, DAB etc.

Über eines muß man sich beim SQ5 im Klaren sein: eine Sänfte ist der Wagen nicht (mein jetziger hat Luftfederung, seit dem weiß ich wieder was Komfort auf Langstrecke bedeuten kann 😁), kann man allerdings mit überschaubarem Aufwand verbessern (Stichwort Bilstein Dämpfer).

Bin den Wagen drei Jahre sehr, sehr gerne gefahren, fand ihn auch erstaunlich leise selbst bei höheren Geschwindigkeiten, ich kann überhaupt nichts Negatives über das Modell sagen, ist ausgereifte Technik, hatte in den drei Jahren null komma null Probleme, wer sich mit EURO 5 anfreunden kann auf jeden Fall eine gute Wahl.

Danke wastl50 für schnelle Antwort und Anregung,

hast Recht, ein tolles Auto und sieht super aus! Hab ihn schon bei Auto Scaut24 und mobile24 gesehen und hatte Vermutung das der deiner war😉 War aber nicht sicher 😁 Aber jetzt bin ich wohl beruhigt, das der Wagen aus guten Händen kommt.

Es ist mir natürlich klar das bei so einem Auto sollte man beim Komfort einige Abstriche machen. Letztendlich bei langen Strecken es ist nicht verkehrt ab und zu durchgeschüttert zu werden um nicht einzuschlafen😁😉
Am wichtigsten ist, das ich mich beim sitzen (Sitzposition) gut und entspant fühle. Alle andere Kritikpunkte sind nicht wichtig, das war eher ein Vergleich mit dem, was ich momentan habe.

Werde mich mit dem Händler demnächst in Verbindung setzen, vielleicht klappt es mit Probefahrt am Wochenende (muss erst selbst bis dahin ca. 280 km zurück legen) und mal sehen ob er meinen CX-5 zum Anzahlung nimmt - den politisch unkorrekten und daher unbeliebten Diesel...

Einige Fragen noch: meinst Du das Fahrverhalten mit Drive Select und Dynamiklenkung im wesentlichen besser als ohne dieser Futures? Was bewirkt eigentlich Dynamiklenkung? Vielleicht kannst Du auch kurz beschreiben wie freundlich ist dieser freundliche Händler? Und, im Beschreibung steht "Garantie", aber unklar ist ob dies einjährige Option vom Händler, oder Anschlussgarantie von Dir für .?.. Jahre oder ..?.Tausend Km?

Danke im Voraus

Mit der SA "Drive Select" kannst du in den Modi: auto, comfort, dynamic, efficiency und individual die Anpassung der Lenkunterstützung (nur bei Dynamiklenkung), Gaspedal bzw. Schaltkennlinien beeinflussen. Fahrwerk geht nicht, da es für den SQ keine verstellbaren Dämpfer gegeben hat.

Zum Thema Dynamiklenkung siehe Anhang, finde vor allem die Einbindung in das ESC (Fahrzeugstabilisierung) sinnvoll.

Garantie ist lediglich Gebrauchtwagengarantie des Händlers, hatte nur für die drei Jahre Haltedauer die Werksgarantie gebucht.

Wenn du wirklich Interesse an dem Wagen haben solltest kann ich dir einen netten Ansprechpartner empfehlen, hätte sogar noch die Spurverbreiterungen (sind ja bereits eingetragen) und ein WiFi Soundmodul im Angebot.

Hallo wastl,

bin gerade von der Spätschicht, deshalb verspätete Antwort.

Danke für angebotene Spurverbreiterungen und WiFi Soundmodul, aber so was ist nicht mein Ding.
Mit dem Ansprechpartner währe super, aber ich habe schon voreilig meine Nachricht an den Händler über dessen Webseite verschickt, vielleicht komme ich auf den guten Mann auch in diesem Wege. Mal sehen wer sich morgen oder später meldet. Auf jedem Fall hoffe ich das das Auto noch auf dem Hoff steht.

Ähnliche Themen

Ein sehr schöner und gepflegter SQ5 mit wenig Kilometern zu einem guten Preis. Ich kenne Franz auch persönlich und weiss wieviel Begeisterung er in dieses Auto gesteckt hat. Da weisste was Du bekommst. Ein grosser Vorteil würde ich meinen.

Die beste Kaufberatung nutzt nix, wenn du selbst die Kuh nicht mal treten kannst!

Ich fahre seit drei Jahren eine und dies immer noch mit Begeisterung. An Langstrecken musst du dich gewöhnen, da diese Kuh knüppelhart ist, aber die Fahrfreude überwiegt und der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Die Grundausstattung ist ja sehr umfangreich, habe mir aber trotzdem ein bisserl Sonderausstattung geleistet.

Hi,

ja gut, eine habe ich schon getreten und kann mir gut vorstellen womit ich zu tun habe. Dies war aber nicht mein Auto. Ich glaube, da war mindestens noch 100 tkm drauf, trotz Scheckheft. Mit Härte kann man sich wohl befreunden, stimmt. Aber voll beladen ist die Kiste doch etwas kuscheliger, oder?😁

Falls es an diesem Wochenende klappt, werde ich SQ5 von wastl kurz probefahren, und wenn Anzug sitzt, dann, nach etwas Verhandeln, es ist höchstwahrscheinlich meins.

Also danke Leute für Unterstützung, nur der Verkäufer hat sich immer noch nicht gemeldet...

...doch, halbe Stunde später, hat er.

Tja, die Kiste ist weg😠 Gestern schon...

Yep,

verkauft an einen Händler aus Bayern. 🙂

Scheint beliebt zu sein der SQ5 Handel mit dem 8R.

Hallo wastl,

interessant, was hat den Händler damit vor? Weiter, noch teurer verkaufen? Oder handelt man im Auftrag eines Kunden? Der Wagen das ich getestet habe ist auch weg. Im Gegenteil zu deinem der ist mir kein bisschen schade.

Ein Teilnehmer am letzten SQ5 Treffen hatte auch zu sehr günstigen Konditionen einen günstigen 8R erstanden. Ich denke Du findest bestimmt bald ein gutes Angebot.

Zitat:

@minago schrieb am 27. Juni 2018 um 12:35:09 Uhr:


Hallo wastl,

interessant, was hat den Händler damit vor? Weiter, noch teurer verkaufen? Oder handelt man im Auftrag eines Kunden? Der Wagen das ich getestet habe ist auch weg. Im Gegenteil zu deinem der ist mir kein bisschen schade.

Klar ein Handel.
Die Preise schwanken sehr und es lohnt sich von Punkt A den Wagen zu kaufen und nach B zu verkaufen.
Das war schon immer so.
Da schwanken die Preise teilweise enorm.

Ich habe meinen zum Verkauf.
Er steht in Wien. Ist von mir gepflegt worden. Keine Waschstraße.
Ohne zu übertreiben top gepflegt.
https://www.dasweltauto.at/.../13121795?...

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. Juni 2018 um 12:39:23 Uhr:


Ein Teilnehmer am letzten SQ5 Treffen hatte auch zu sehr günstigen Konditionen einen günstigen 8R erstanden. Ich denke Du findest bestimmt bald ein gutes Angebot.

Ja, ich denke auch, es gibt doch noch viele auf der Straße. Und die werden bestimmt von beängstigten Besitzern zunehmend auf den Markt los geworfen. Wenn unsere regierende eine flächendeckende Total-Sperre für Euro 5 & 6 Diesel aushängen, dann haben die Leute Recht. Wenn nicht, dann werden einige von ihnen seinen Olympia-Göttern abtreten und die verdammen.

Danke bastelonkel, aber Wien ist zu weit von mir. Und die weiße Farbe...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen