Kaufberatung SQ5 8R

Audi

Hallo liebe Forum Leser.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Auto Suche weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Korbach (Mittelhessen) und bin ein Audi Fan :-)
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 8K Avant mit einem 1,8 TFSI Motor.
Fahre das Auto nun 1,5 Jahre und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Vor dem Kauf war ich schon am überlegen mir einen Q5 zuzulegen.
Damals hat mir das nötige Kleingeld gefehlt, was ich nun besitze.
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit den SQ5 für 3 Std Probezufahren und es hat wirklich Spass gemacht.
Preislich soll das Auto um die 40.000 Euro kosten und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben.
Wichtig sind für mich das große Navi, Drive Select und das B&O Soundsystem wären ganz gut.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Krankheiten, wo ich drauf achten sollte und gibt es was an Sonderausstattung, wo ihr sagt, dass das evtl wichtig wäre.
Zur Farbe stehen Dunkelblau und Dunkelgrau zur Auswahl.

Danke schon mal im voraus für jede Antwort :-)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:37:32 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:45:33 Uhr:


Einfach nicht so viel bremsen....😁
Ich finde immer dass Leistung durch nichts zu ersetzen ist, außer .......... (Ihr wisst schon)
Es erhöht sich einfach immens der Fahrspaß....😉

Klar geht es immer höher-schneller -weiter...
Aber in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit sind es ja nicht Welten zwischen 3 l TDI und dem 3l SQ TDI. Ein S bedeutet für die Audiwerkstatt: Saumässig und ungeniert zulangen. Fahrspaß habe ich mit der normalen Q 3l TDI auch...

Kleines "Veto".´😎
Vor meinem SQ bin ich ja drei Jahre den 3.o TDI 240 PS/500 Nm gefahren und zwischen den beiden liegen subjektiv Welten und objektiv zumindest noch Kontinente. 😁
Der VFl 3.o TDI ca. 7.2-7.4 sec 0-100 km/h, der 313 PS SQ getestet zwischen 5.2 und 5.4 sec - das ist ein deutlicher Unterschied, im Durchzug/Elastizität auch viel dynamischer und schneller - ich denke bei den reinen Fahrleistungen kann es keine zwei Meinungen geben. Das soll nicht heißen, dass der 3.0 langsam oder langweilig ist, aber bekanntlich ist das bessere des guten Feind.
Und bzgl. Service/Wartung/Ersatzteile habe ich in jeweils drei Jahren (mit 45/35 tsd km) genau die gleichen Aufwendungen gehabt, 2x Ölwechsel, eine Inspektion - fertig. Ich kann einen sogenannten "S wie saumässigen" Zuschlag beim Service nicht bestätigen.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Kein Problem. Gerne

Wenn der Preis stimmt, dann ist das doch kein Problem und man kann den Wagen auch foliieren lassen.

Zitat:

@minago schrieb am 27. Juni 2018 um 12:59:27 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. Juni 2018 um 12:39:23 Uhr:


Ein Teilnehmer am letzten SQ5 Treffen hatte auch zu sehr günstigen Konditionen einen günstigen 8R erstanden. Ich denke Du findest bestimmt bald ein gutes Angebot.

Ja, ich denke auch, es gibt doch noch viele auf der Straße. Und die werden bestimmt von beängstigten Besitzern zunehmend auf den Markt los geworfen. Wenn unsere regierende eine flächendeckende Total-Sperre für Euro 5 & 6 Diesel aushängen, dann haben die Leute Recht. Wenn nicht, dann werden einige von ihnen seinen Olympia-Göttern abtreten und die verdammen.

Danke bastelonkel, aber Wien ist zu weit von mir. Und die weiße Farbe...🙁

Ja kenne auch einige die panisch verkauft haben. So ein Auto muss man behalten und fahren. Alles andere macht keinen Sinn.

Also ich kenne auch viele, aber panisch verkauft hat da keiner nur viel Geld dafür bekommen, was jetzt nicht mehr der Fall ist.
Das sind schon gravierende Unterschiede.

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen Q5 2010 MJ 2011 heute beim Händler gehabt....14 TDE war das Angebot da warte ich lieber das myright Verfahren ab da sollte der Kaufpreis abzüglich Nutzungsentschädigung zurückkommen so ca. 22 tde...und bis dahin sind die neuen a6 vieleicht in der Auslieferung die stehen rum haben aber noch keine certifiezierung durch genausowenig wie die neuen q5 aus Mexiko. ...also abwarten....

Würde mir gerne einen sq5 zulegen Budget liegt bei 30tsd. Lohnt es sich? Da die meisten in dieser Preisklasse nicht unbedingt die Hammer Ausstattung haben. Was sollte aufjedenfall in der Ausstattung enthalten sein?

Meine erste Antwort habe ich versiebt!

Auf Seite 13 habe ich mal meine Zubehörteile beigefügt. Ob sinnvoll oder nicht, das muss jeder selbst entscheiden und ist natürlich auch eine Sache des Geldbeutels.
Da ja der SQ5 bis jetzt noch unbefleckt ist (Diesel), glaube ich nicht dass das Geld reicht um dies umzusetzen. Der Fahrspass bleibt aber trotzdem!

Viel Erfolg ??

Moin zusammen,

Sollte ich einen Sq5 kaufen mit einem km Stand von über 150.000 km ??? Oder lieber Abstand halten? Fahre ca 25.000km im Jahr. Budget liegt aber nur bei ca 29-30k.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Wenn Du ihn nicht lange fahren willst ja, ansonsten nein!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Danke. 2-3 Jahre wollte ich ihn schon fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Gibt geeignetere Motoren als der hochgezüchtete V6 Bitu Motor. Ab diesen Fahrleistungen wird man wohl vermehrt mit Defekten rechnen müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

So anfällig ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Würde einen solchen Wagen nur dann kaufen, wenn ich für die geplante Haltedauer ebenfalls eine entsprechende Garantie mit kaufen könnte. Weil im worst case kann die Sache sehr teuer werden und das Risiko würde ich niemals eingehen wollen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Lieber auf q5 setzten dann mit 3l Maschine?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Egal ob Q5 oder SQ5.
Mit der Leistung muss man mit Problemen rechnen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf! KM - Stand?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen