Kaufberatung, Spritverbrauch 2.0 TDI
Hallo,
ich will mir ein neues Auto kaufen und liebäugele mit einem gebrauchten A6 4F C6, TDI, Multitronic, Bj ab 2007, 80.000 – 100.000 km Laufleistung. Was die Motorisierung angeht, bin ich noch etwas unschlüssig. Ich habe hier im Forum schon einiges gelesen, hoffe aber trotzdem noch auf ein paar hilfreiche Tips.
Ich werde in den nächsten Tagen einen 140 PS PD MT Probe fahren. Dann sehe ich schon einmal, ob mir die 140 PS reichen oder nicht. Z.Zt. fahre ich einen Golf TDI 140 PS mit DSG, der sehr gut läuft. Der Golf ist sicherlich um einiges leichter als ein A6, so dass ich vom A6 mit 140 PS keine Wunder erwarten kann.
Den 2.7 TDI möchte ich wegen der sicherlich erheblich höheren Unterhaltskosten nicht. Außerdem ist der tägliche Weg an die Arbeit recht kurz, so dass der V6 noch nicht mal richtig warm werden würde. Diesel an sich sollte es aber bei der km-Leistung von mind. 20.000 p.a. schon sein.
Jetzt zum Kern: Wie sieht es mit dem Spritverbrauch der Motoren aus? Soweit ich weiß, hat VW im Herbst 2008 von Pumpe-Düse auf Common Rail umgestellt. Beide Motoren haben 140 PS. Welchen sollte man bevorzugen? Wie sieht es insbesondere mit dem Spritverbrauch aus? Gibt es da Unterschiede zwischen den beiden Maschinen mit Multitronic? Wie sieht es mit den CO2-Emmissionen aus? Gibt es da Unterschiede bei den Maschinen?
Oder sollte man vor dem Hintergrund Sprit und CO2 doch lieber den neuen 2.0 136 PS (oder wenn zu schwach 2.0 170 PS) nehmen?
Danke schon mal für Euer Feedback!
fsrbiker
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Denke schon, dass es Dir wichtig war!Zitat:
Original geschrieben von pfann
das stimmt, die fahrzeugklasse war mir aber nicht sehr wichtig.Denn jetzt hast Du ein Fahrzeug mit Klasse und der KIA ist dann doch eher dass Kassenfahrzeug! 😉
Der A6 ist einfach ein tolles Auto, der Kia ist mehr oder weniger eine Notlösung 😁 ...