Kaufberatung, Sportlicher Mini als Zweitwagen
Hallo Zusammen,
meine Frau braucht ein neues Auto, wir hatten ihr im Dezember einen jungen Stern von MB (A250Sport) geholt, aber die qualität war unter aller sau, der wagen war insgesamt 7x in der werkstatt sodass wir ihn zurückgegeben haben und vom Kaufvertrag zurückgetreten sind.
nun brauchen wir was neues, ich bin glücklich mit meinem BMW unterwegs und ihr gehts in erster Linie ums aussehen (frau eben) da hab ich mini einfach mal vorgeschlagen, weil meine anderen vorschläge (z.B. leon / 1er bmw) kategorisch, des aussehens wegen, abgelehnt wurden.
was haltet ihr von dem wagen hier?
https://suchen.mobile.de/.../293944440.html?ref=srp
gibts irgendwelche "red-flags" was z.B. die ausstattung angeht?
wichtig war uns/ihr sportlich - also mind. ein cooper s, nicht zu teuer (keine 20.000€+ für n gebrauchten kleinwagen - die 26.000€ die wir für die a-klasse hingelegt hatten, hat uns da etwas gebrannt) und platz für 2 erwachsene, kind und im idealfall n kinderwagen - 5 türer wäre praktisch, 3 türig sieht der mini natürlich schnittiger aus...
Ihr Fahrprofil ist täglich 20km Arbeitsweg, also ~40km reine Landstraße.
viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Gegenüber einem Mini aber ziemlich langweilig vom Design. Abgesehen davon würde für mich kein Fahrzeug aus dem VW Konzern in Frage kommen.
Meine Frau will sich Ende des Jahres auch einen Mini Cooper zulegen.
16 Antworten
Zitat:
@reCCCCtoor schrieb am 11. September 2020 um 07:23:33 Uhr:
kurze Rückmeldung, waren bei einer procar niederlassung (in wuppertal, is ne große BMW & Mini kette) - hatten dort 2 interessante wagen gesehen und waren beim näheren hinsehen von beiden nicht überzeugt, spaltmaße waren nicht gut - also so, dass es optisch schon auffiel, kommentar vom Verkäufer "das sind engländer, die dürfen das" (okay)dann ging bei einem schon der "rennstreifen" ab ("nach 3-4 jahren is das ganz normal" - aha) dann stimmte noch was mit dem service nicht, angeblich alles neu, im digitalen serviceheft stand service nötig + die reifen waren 10 jahre alt .. auf nem 3 jahre alten KFZ
da der verkäufer nix am preis machen wollte hat das wohl direkt unser mini-bild zum schlechten geprägt - sind dann zu ner audi niederlassung und haben uns kurzerhand n 2018er audi S1 gekauft - kaum km, super ausstattung und die verarbeitung wirkt absolut hochwertig ..
Da bist du einfach an einen schlechten Händler geraten. Wegen den 10 Jahre alten Reifen: Es kann sein, dass es ein Leasingrückläufer war, wenn die Reifen abgefahren sind würde ich für die Rückgabe auch alte gebrauchte Reifen mit ausreichend Profil draufziehen bevor ich den utopischen Minderwert zahle.
Ansonsten sind wir mit unseren F57 Cooper S als Zweitwagen super zufrieden. Mängeltechnisch bisher unser bestes Fahrzeug.
die vielen beileidsbekundungen hab ich dankend aufgenommen, werde an euch denken sobald die turbos flöten gehen - bis dahin wird meine frau aber denke ich viel spaß mit dem kleinen haben. mag sein dass ihre vielen jahre in ihrem TT da ein wenig mit in die entscheidung gespielt haben (is innen quasi 1:1 das selbe fahrgefühl, vom 200PS tt zum S1).
was marken angeht so würd ich nie eine kategorisch ausschließen, audi, mercedes (bislang mit abstand die schlechteste qualität zmd. in der A-Klasse (250 sport) und cla45amg shooting brake beide schon besessen) bmw oder n ausländer.. mir egal.
hatte n 2020er mini cooper se neulich als ersatzwagen als mein bmw zum service musste - wenn der etwas mehr dampf hätte wäre das evtl. n cooler wagen gewesen, auch wenn die übersicht echt beschaulich war