Kaufberatung SL350 R230
Moin zusammen!
Für meinen Schwager suchen wir einen gut erhaltenen SL350/R230. Es sollen max. 130tkm drauf sein, preislich max. 24k. Kein ABC.
Ich habe hier schon einiges gelesen und frage bei den Experten nach einer Checkliste, was zwingend zu beachten ist. Zum Beispiel wäre das hier für ihn eine Option:
https://www.autohaus-dil.com/fahrzeugangebot/2-n1nEUg
https://home.mobile.de/MBCLUBONEGMBH#des_379602532
Freuen uns auf jeden Ratschlag/Tipp.
Allen einen schönen Abend
287 Antworten
Guten Morgen
Samstag habe ich den SL in Lüneburg abgeholt ab jetzt werde ich berichten hier schonmal kleine Japan Details. Mit dem doch existenten wartungsnachweis scheckheft beschäftige ich mich gerade das Datum die Daten muss ich übersetzen da das Datum in Japan etwas ganz anderes bedeutet aber seht selbst. Der SL hat die ganz normale dokumentenmappe und einige Chef scheckheft einträge das Fahrzeug kam über Dubai. Hier auch kleine Funde unter den Sitzen oder unter der sitzfläche. Habe dann gestern gleich in Paderborn das europäische kennzeichenformat bzw diese Mulde gekauft ich habe in Deutschland nur 3 europäische gefunden diese Dinger scheinen Gold wert zu sein. Bis zu 660 € habe ich welche bei ebay gefunden meins hat 99 € gekostet .
Die ledersitzlehne hat es auch gut überstanden die letzten 14 Jahre das ist ja so ein typischer Verschleiß. das japanische autoradio hat auch ein paar Sender rein bekommen so wurde mir die Zeit nicht so langweilig von Lüneburg nach Berlin bzw über paderborn.
Irgendjemand hat die AMG leisten darauf gemacht ich glaube nicht dass es ein AMG ist. Rost habe ich bisher auch noch nicht gefunden. Was vielleicht nicht so wichtig ist aber die Felgen sehen in der Realität besser aus als auf Bilder das ist mir halt aufgefallen gut dass der Verkäufer neue Reifen aufgezogen hat das kann erstmal so bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R272 schrieb am 15. Juni 2025 um 10:10:42 Uhr:
meins hat 99 € gekostet .
Zur Mulde gehört auch der dazugehörende Unterbau, womöglich fragst du ja noch beim Freundlichen nach.
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 15. Juni 2025 um 18:11:41 Uhr:
Zur Mulde gehört auch der dazugehörende Unterbau, womöglich fragst du ja noch beim Freundlichen nach.
Guten Morgen ChezHeinz
Dankeschön für die Information,ich kümmere mich darum den Unterbau zu besorgen beste Grüße Karsten
Guten Tag
Kann mir jemand erklären wie ich in die klangeinstellung im command komme. Wenn ich die menütaste Sys benutze komme ich nur in die zeiteinstellung und Monitor aus. In der Beschreibung steht was von menütaste ich vermute dass es die sys-taste ist oder? Wer kann mir sonst beschreiben wie ich in das klang Menü komme.?? Besten Dank
Das hätte ich erwartet, aber nicht geschrieben, weil ich mir dachte, dat hatta probiert und da ist dann sicher für source....
Hast du keine Anleitung oder online was zu finden?
Ohne Garantie: Aber ich glaube zu meinen, ich hätte mal gelesen, das MB die Klangmuster, wie Fahreroptimiert, Standard, kl. Raum usw. abgeschafft hat in späteren Versionen.
Schönen guten Morgen
Im Internet so gut wie nichts zu finden. Die Anleitung Bedienungsanleitung ist in japanisch. Ich habe inzwischen vieles mit Google lens übersetzt funktioniert wirklich hervorragend. Ich habe mir vor dem Kauf Gedanken gemacht über das command und habe einen lichtleiteradapter und ein Pioneer Radio anvisiert. Mit diesem Bauteilen braucht man keine Leitung oder Veränderung am Verstärker und so weiter vornehmen was ja bisher beim Harman kardon schwierig war und große umbauarbeiten erforderte . Inzwischen ist mir noch eine andere Idee gekommen ich habe mir eine weiche eine frequenzweiche bestellt es ist ein Experiment sollte diese frequenzweiche wirklich funktionieren werde ich das original japanische command erstmal behalten jetzt kommt natürlich die Bedienung ins Spiel und dabei wollte ich halt meine oder meinen Geschmack für bässe Mitten Höhen und so weiter einstellen . Ich werde jetzt gleich mal loslegen mit Google lens die Bedienungsanleitung zu übersetzen . Hier mal ein paar Links für meine Ideen zum Radio hören im SL. Ich habe ja auch wieder einen gewissen Spaß am Basteln deshalb sind diese 29 € es mir wert es zu probieren aber seht selbst. Zu dem lichtleiteradapter empfiehlt es sich ein Pioneer Radio zu verbauen hier ist natürlich die Vielfalt groß. Nach meinen Recherchen werden Pioneer Radios für den SL empfohlen. So das sind meine Varianten. Die erste Variante würde also um die 30 € Kosten laut Hersteller werden die werden die japanischen Frequenzen auf die europäischen um funktioniert man braucht halt wirklich nur diesen Adapter am command anschließen und die Antenne Plus und Minus und das war's. Die zweite Variante seht ihr ja der Adapter ca 200 € plus einen durchschnittlich guten Pioneer Radio kann man sich ja aussuchen ich rechne jetzt einfach mal 400 fürs Pioneer plus die 200 für den Adapter macht um die 600 es geht vom Radio her möglicherweise noch etwas günstiger.
Gibt es keine Laberbacke bei Youtube, der das Comand vorstellt?
Ich habe mich noch in einem anderen SL Forum angemeldet, das ist aber gerade off, wegen Providerwechsel. Meine ich hätte da was von Sammlung Bedienungsanleitungen gesehen.
Ich schaue da die Tage, kannst mich sonst erinnern.
Gehe jetzt in meinen Pool, Gruß
Ben
Edit:
https://en.mercedesclub.cz/manuals.php?ddlb_category=7
Musste mal suchen. Vielleicht dabei in Englisch.
Zitat:
@R272 schrieb am 16. Juni 2025 um 06:44:23 Uhr:
Hallo ChezHeinz
Habe mir die Kennzeichen Halter und Grundträger direkt bei Mercedes Benz neu gekauft. Das war ein guter Tipp die Teile die es bei ebay als Original neuteile von Mercedes-Benz gibt sind merkwürdigerweise erheblich teurer als das was ich jetzt direkt bei MB bezahlt habe . Einzig die Mulde für hinten die habe ich ja bei ebay bzw bei einem SL gebrauchtteile Händler für günstige 99 € gekauft neue kosten bei ebay fast 700 €. Bisher verursacht der SL keine Kosten die nicht eingeplant sind mal sehen wie es weitergeht die Zulassung lässt jetzt schon fast zwei Wochen auf sich warten das dauert hier in Berlin teilweise sehr lang. Die zwei kleinen Displays sind wie bei vielen anderen auch bei mir im schlechten Zustand darum tausche ich die auch selbst aus ich habe sie ganz gut raus bekommen aus der tachometer und Drehzahlmesser Einheit. Was ist eigentlich der Grund für diesen Defekt starke hitzeeinwirkung oder einfach eine Entwicklung des Alters.
Viele Teile sind gebraucht bei Ebay teurer als ein Neuteil vom Händler, die Gier kennt keine Grenzen. So ein zerstörtes LC-Display habe ich noch nie gesehen, sagt aber nichts. Bei meinem fallen bei Frost ein paar Pixel aus bzw sind angesteuert statt aus, das gibt sich aber bei "normalen" Temperaturen bislang stets von selbst. Ersatz gibt es wohl bei Aliexpress oder ÄHNLICH wie sowas hier:
https://store.minitools.com/en/sepdisp21b-mercedes-slk-lcd-display.html
Der Aufbau von den Displays ist erstaunlich filigran und die Bedingungen rauh, ich VERMUTE, die Teile werden undicht und oxidieren.
Hallo ich habe die Displays im Zubehör in diesem Fall China bestellt. Jetzt gerade eben habe ich einen Anruf vom PKW ummeldeservice bekommen. Um den SL hier in Deutschland zuzulassen fehlen wichtige Dokumente derzeit gibt es keine Zulassung für meinen SL. Das kraftverkehrsamt kann mir den Wagen nicht zulassen. Es muss sowas wie einen fahrzeugbrief auch in Japan geben dieser fehlt offensichtlich. Ich muss jetzt erstmal dahin fahren um mich zu erkundigen welche Dokumente wirklich fehlen. Bei meinen USA Fahrzeugen war ja der sogenannte Titel dabei dieser ist sowas wie ein fahrzeugbrief. Nun habe ich offensichtlich einen SL gekauft ohne fahrzeugbrief jetzt geht das Theater los ich muss sehen wie ich mit dem Verkäufer oder Exporteur zurechtkomme. Er hat mir versichert beim Kauf dass alle wichtigen fahrzeugpapiere sowie Steuern und so weiter bezahlt sind und das alles seinen ordnungsgemäßen Gang genommen hat. Anscheinend ist dem nicht so ich muss es klären prima.