Kaufberatung SL350 R230
Moin zusammen!
Für meinen Schwager suchen wir einen gut erhaltenen SL350/R230. Es sollen max. 130tkm drauf sein, preislich max. 24k. Kein ABC.
Ich habe hier schon einiges gelesen und frage bei den Experten nach einer Checkliste, was zwingend zu beachten ist. Zum Beispiel wäre das hier für ihn eine Option:
https://www.autohaus-dil.com/fahrzeugangebot/2-n1nEUg
https://home.mobile.de/MBCLUBONEGMBH#des_379602532
Freuen uns auf jeden Ratschlag/Tipp.
Allen einen schönen Abend
287 Antworten
Drin ist böse ,kein Telefon aber im command ist die Taste anwählbar ,CD Wechsler nein , Pro Logic 7 ist drin .
Bin dabei den Motor lüfter zu reparieren er läuft permanent . Fehlercodes die ich zuordne könnten sein.0695 , 0237 ,
1 gebläse
2 Lüfterleistung
Ich selbst habe noch dies hier mit einbezogen
Relais, Kühlerlüfternachlauf, wo es sitzt weiß ich jedoch noch nicht . Wie ich lese könnte es auch der Lüfter selbst sein in der Mitte hat er vom Motorraum aus mittig gesehen eine 10 mal 10 cm große Elektrik Box . Sonst optisch gesehen habe ich Motorraum linke Seite diese Baureihe fotografiert. Wer kann helfen ? Die Bauteile müssen irgendwie im Zusammenhang stehen.
Elektrosauggebläse mit integrierter Steuerung sollte doch der Lüfter selbst sein oder ????
Meine reine VERMUTUNG:
Der Canbus zum KI ist gestört, dann haste nach noch die Ansteuerung Klima/Motorlüfter.
Du hast ein Problem im Canbus und das Motorsteuergerät geht in "Notlauf" weil es die genaue Motortemperatur nicht weiß. Ein Schutz um Überhitzung zu vermeiden.
Ich würde live auslesen, welche Motortemperatur erfasst wird.
Das KI ist nicht nur ein Anzeigeninstrument, es ist voll im Canbus integriert und verarbeitet Daten.
Welche "Bahnhöfe" wann angefahren werden, kann ich nicht sagen, aber es ist durchaus vorstellbar, das die Temperatur im KI ankommt, aber nicht weitergeleitet wird. Dadurch fehlt dem Motorsteuergerät die Rückmeldung und es geht in Notbetrieb, um den Motor nicht zu überhitzen.
Reine Spekulation von mir. Ich vermute keinen Defekt am Lüfter. Der läuft ja und bekommt den Befehl dazu.
Die Frage ist, warum? Dafür würde ich mich eben um den Canbus kümmern.
Vielleicht sind im Fußraum links oder rechts die Kabelschächte abgesoffen und oxidiert...
Wenn ich sehe, das du auf dem Smartphone ausliest... Ich denke du brauchst was besseres und im Idealfall stardiagnostic.
Gruß
BEN