Kaufberatung SL350 R230

Mercedes SL R230

Moin zusammen!

Für meinen Schwager suchen wir einen gut erhaltenen SL350/R230. Es sollen max. 130tkm drauf sein, preislich max. 24k. Kein ABC.

Ich habe hier schon einiges gelesen und frage bei den Experten nach einer Checkliste, was zwingend zu beachten ist. Zum Beispiel wäre das hier für ihn eine Option:

https://www.autohaus-dil.com/fahrzeugangebot/2-n1nEUg
https://home.mobile.de/MBCLUBONEGMBH#des_379602532

Freuen uns auf jeden Ratschlag/Tipp.

Allen einen schönen Abend

287 Antworten

Hallo,
Würde mich auch interessieren ob der M 272 DE 35 im SL 350 von 2011 die Beschichtung Silitec hat.
Gruss

Zitat:

@SLundCKlassedriver schrieb am 14. Januar 2025 um 12:25:34 Uhr:


Hallo,
Würde mich auch interessieren ob der M 272 DE 35 im SL 350 von 2011 die Beschichtung Silitec hat.
Gruss

Hallo ich möchte da keine falschen Informationen geben. Bei Wikipedia sind die Daten Recht genau und fundiert dort steht das der m272 bis zum bauende 2012 diese Bescheinigung hat . Ich Schau gleich nach und gebe den Link hier durch . Gruß

Zitat:

@R272 schrieb am 14. Januar 2025 um 13:08:10 Uhr:



Zitat:

@SLundCKlassedriver schrieb am 14. Januar 2025 um 12:25:34 Uhr:


Hallo,
Würde mich auch interessieren ob der M 272 DE 35 im SL 350 von 2011 die Beschichtung Silitec hat.
Gruss

Hallo ich möchte da keine falschen Informationen geben. Bei Wikipedia sind die Daten Recht genau und fundiert dort steht das der m272 bis zum bauende 2012 diese Bescheinigung hat . Ich Schau gleich nach und gebe den Link hier durch . Gruß

Hier die Angaben von Wikipedia.

Der Motorblock des M 272 ist aus Leichtmetall, mit eingegossenen Zylinderlaufbuchsen aus einer Al-Si-Legierung. Die Kurbelwellenlagerdeckel aus Grauguss sind zur Stabilisierung des Motorblocks auch seitlich verschraubt. Der Zylinderbankwinkel beträgt 90°, und die geteilten Hubzapfen der Kurbelwelle sitzen ohne Zwischenwange nebeneinander. Über der Kurbelwelle im Zylinder-V liegt wie beim Vorläufer eine Ausgleichswelle zur Beseitigung der freien Massenkräfte erster Ordnung, die gemeinsam mit den Nockenwellen durch eine Doppelhülsenkette angetrieben wird.

In die Saugrohre sind, mit Ausnahme der Sportmotor-Variante, Tumble-Klappen einschwenkbar, die bei Teillast eine Verwirbelung des Gemischs erzeugen, wodurch die Verbrennung schneller und gleichmäßiger erfolgt. Dadurch wird auch ein höherer Abgasanteil im Gemisch möglich, der durch die Verstellung der Auslassnockenwelle gesteuert wird. Der Vorteil dieser „inneren Abgasrückführung“ ist ein höherer Wirkungsgrad durch Entdrosselung und höhere effektive Verdichtung aufgrund der größeren Zylinderfüllung.

Hier zum selbst lesen. Meiner Meinung nach die ganze Baureihe m272 die diese Technik haben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_272

Ähnliche Themen

Vielleicht Irre ich mich
Die Nanoslide gibt es erst ab dem Motor hier

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_276

Beim 272 ist die Laufbahn eingegossen mit silitec
Al-si legierung.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aluminium-Silicium-Legierung .

Vielleicht sind die gegossen Zylinder nicht im Sinne der Beschichtung zu nennen.

Guten Morgen
Hier eine Annonce eines ehrlichen kfz Meister und Verkäufer. Es ist auf jeden Fall interessant dass der Sportmotor auch riefen in der zylinderwand aufweist . Ob der Sportmotor auch diese Beschichtung an den zylinderwänden hat kann ich bisher auch immer noch nicht genau erkennen. Interessant wäre ob bei den sportmotoren um die 200.000 gelaufenen Kilometer einfach dieser Verschleiß normales und inwiefern es ein motorschaden sein muss. Im Laufe meines Lebens habe ich mit Sicherheit über 30 Pkw gekauft und niemals in die zylinderwände gesehen das bedeutet dass ich daraus auch nicht Information habe inwiefern diese Fahrzeuge diese typischen Schäden der zylinderwände aufgewiesen haben wer von uns hat das überhaupt. Meine Euphorie für den Sportmotor ist jedenfalls inzwischen auch in Frage gestellt schade.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2957068252-216-8411?...

Es muss sich ja dabei nicht um die Folgen einer etwaigen suboptimalen Beschichtung handeln, es kann auch andere Gründe geben. Ich würde da jetzt keine "voreilligen Schlüsse ziehen.

Aber "Motorschaden" mit ABC und 200km ... da sind die 18K doch recht "optimistisch". Wenn es schlecht läuft, hat ein Käufer 12K für das ABC am Bein und nochmal ein paar Tausend für einen ATM. Sehr riskant! Immerhin ist er ehrlich, er hätte die Erkentnisse der Endoskopie auch verschweigen können.

Zitat:

@boomer4711 schrieb am 24. Januar 2025 um 20:26:40 Uhr:


Es muss sich ja dabei nicht um die Folgen einer etwaigen suboptimalen Beschichtung handeln, es kann auch andere Gründe geben. Ich würde da jetzt keine "voreilligen Schlüsse ziehen.

Aber "Motorschaden" mit ABC und 200km ... da sind die 18K doch recht "optimistisch". Wenn es schlecht läuft, hat ein Käufer 12K für das ABC am Bein und nochmal ein paar Tausend für einen ATM. Sehr riskant! Immerhin ist er ehrlich, er hätte die Erkentnisse der Endoskopie auch verschweigen können.

Ich Versuche Infos vom Sportmotor so viel wie möglich zu bekommen den ich bin nach wie vor der Meinung das dies ein guter Motor ist . Ja was für ein Typ der Verkäufer alle Achtung solch Ehrlichkeit.

Der hat jetzt über mehrere Tage immer weiter den Preis reduziert . Der billigste Facelift im Moment . Seit heute hat er seine Annonce von voll fahrbereit auf ABC Fehler umformuliert. Beachtliche 300taused km . Neues Getriebe drin und so weiter . Noch etwas billiger dann kann der selbstschrauber hier zuschlagen .

https://www.autouncle.de/.../...-gebraucht-mercedes-sl350-facelift?...

Seit 11 Monaten suchst Du einen SL für Deinen Schwager. Was ist das Ergebnis?

Zitat:

@konnimutti schrieb am 27. Januar 2025 um 18:30:43 Uhr:


Seit 11 Monaten suchst Du einen SL für Deinen Schwager. Was ist das Ergebnis?

Für mich nicht für den Schwager, falls du mich meinst, Gruß

Ich schreibe später noch genaueres zu meinem Stand

Zitat:

@R272 schrieb am 28. Januar 2025 um 08:52:15 Uhr:



Zitat:

@konnimutti schrieb am 27. Januar 2025 um 18:30:43 Uhr:


Seit 11 Monaten suchst Du einen SL für Deinen Schwager. Was ist das Ergebnis?

Für mich nicht für den Schwager, falls du mich meinst, Gruß

Ich schreibe später noch genaueres zu meinem Stand

Hallo,

Vom Suchen bis zur Abholung bei München meines 350er hat es auch 12 Monate gedauert.

Dafür vom Händler und gepflegtes Auto.

Nach 6 Wochen Pause sprang der Gute Sonntag sofort an, kein Meckern Dank Erhaltungsladung.
Gruss

Guten Tag
Ich habe heute diese Annonce hier gefunden,schöne Farbe, gute Historie, kein ABC , aber agility Control. Und in meinem Preisniveau. Was meint ihr zu dem r231 hier . ??? Gruß

Mercedes-Benz SL 350 AMG Scheckheft Panodach Topzustand
Erstzulassung: 09/2012 Kilometerstand: 129.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 225 kW (306 PS)
Preis: 29.900 €

https://link.mobile.de/4Gm585Qt2hFTKBbv9

Ich hätte ein Problem mit der Laufleistung.
Legst Du € 6 Tsd. drauf bekommst Du einen mit 68.000 Km. Selber Pflegezustand in schwarz und sehr ähnliche Daten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen