ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kaufberatung Seat Leon ST Cupra 290

Kaufberatung Seat Leon ST Cupra 290

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 23. August 2016 um 19:18

Hallo,

wie der Titel schon sagt möchte ich mir ein neues Auto kaufen. Ursprünglich sollte es ein gebrauchter 5er sein, für den Preis von ca. 30000 - 33000 sein aber da will ich kein Risiko eingehen und meine Familie hat mich auch umgestimmt auch wegen der teueren Versicherung etc.

Nun bin ich bei dem Seat Leon ST Cupra 290 gelandet. Ich habe mir ihn auch im Autohaus angeguckt mir gefällt er sehr, leider sind manche Teile billig verarbeitet ist aber keine Oberklasse.

Durch den Rabatt von 28% (Listenpreis ca. 42000) würde ich ihn für ca 31.XXX bekommen!

Könnt ihr mir den Wagen empfehlen? Wie ist eure Meinung dazu? Aufjedenfall werde ich noch eine Garantieverlängerung abschließen bis zu 5 Jahre! Eine Alternative wäre der Skoda Superb als Kombi mit 280 Ps und Allrad bei dem ich leider nur 17% Rabatt bekomme, der wäre dann mit weniger Ausstattung für den selben Preis zu haben.

Meine jährliche Fahrleistung ist 15000 - 20000 und ich will mir demnächst ein Hund kaufen deswegen auch Kombi und wegen dem Platzangebot allgemein :).

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet :).

Mit freundlichen Grüßen,

SharkM4

Beste Antwort im Thema
90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Tu dem Cupra doch bitte keine 17" an :( von Seat gibt es für den Cupra keine original Felgen.

 

Hier trotzdem die Werte der original "Dynamic" Felge die beim Leon standardmäßig drauf ist:

7,5 x 17 ET51 Lochkreis: 5/112

Danke für die Info. Richtig, 17 Zoll auf einem Cupra sieht sicherlich seltsam aus.

Warte erstmal das Facelift bzw Aufwertung Golf7 / Seat Leon ab, Wechsel ist 2017 geplant.

Seat ist zurzeit die einzige Alternative für mich.

Gruß

Zitat:

@CmdSpock schrieb am 14. Oktober 2016 um 18:35:50 Uhr:

Zitat:

habe auch als glaube der einzigste hier den ,, Danke" Button an geeigneter Stelle benutz.

dieser Button wird mMn in allen mir bekannten Foren die dieses Feature anbieten viel zu selten benutzt ;)...

wünsche euch ein schönes WE !

:mad:

Zitat:

@mein c tut w schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:04:57 Uhr:

Richtig, 17 Zoll auf einem Cupra sieht sicherlich seltsam aus.

Wieso sollte das seltsam aussehen? Ist ein 86 PS Leon mit 17 Zoll Alus etwa auch "seltsam"? Kaum ein Autofahrer weiß doch was ein Cupra ist oder kann in der Zeit von AMG-Schriftzügen für die Einstiegsmotorisierung und Fake-Auspuffendrohren überhaupt noch erkennen, welches Auto etwas mehr Leistung hat und welches nicht.

Was bringen kleinere Felgen? Mehr Alltagsnutzen und weniger Aufmerksamkeit auf dem McDonalds-Parkplatz. Ob man das mag oder nicht, Geschmackssache.

Wie sieht es aus? Wie ein normaler Kompaktwagen mit einer ziemlich großen Bremsanlage.

Leon-17zoll

Wie du schon sagst Geschmackssache ;)

Wenn man weiß wie 18 oder 19 Zoll aussehen ist das (für mich) einfach nichts

am 14. Oktober 2016 um 22:26

Besonders ist Mc Donalds eine Geschmackssache :(

Und ob man da mit seinem Auto eine Aufmerksamkeit bekommt... ist doch so etwas von "Banane" egal;)

 

Themenstarteram 12. November 2016 um 15:58

Hallo, ich hätte da noch eine Frage an die Cupra 290 Besitzer.

Ich würde gerne mir Winterreifen kaufen jedoch kenne ich mich da sehr wenig aus. Felgenoutlet hat mir mittgeteilt das die ET45 zu groß wäre und jetzt möchten die wissen welchen Bremsscheibendurchmesser hat, kann mir jemand da helfen?

Das Autohaus kann mir dazu nichts sagen da das Auto noch nicht da ist, normalerweise müssten die das auch so wissen :D.

Bestellt wurden:

4x

Wheelworld WH11 SW+ - 18 Zoll [8.0J - ET45 - LK:5/112]

Continental / ContiWinterContact TS850P [225/40 R18 - 92V - Winter - XL - - ]

bei einer 8er Felge ist ET45 kein Problem

welche Bremse verbaut ist solltest du und das Autohaus eigentlich wissen?!

Habt ihr das Performance Paket bestellt wenn ja sind 370mm Scheiben verbaut und die von dir bestellte Felge passt nicht.

Habt ihr kein PP bestellt geht praktisch alles ab 17" Aufwärts also easy going.

Themenstarteram 14. November 2016 um 9:49

Ohne Performance Paket wurde er bestellt, welcher Durchmesser wäre das? Das möchte Felgenoutlet unbedingt wissen.

340mm

Themenstarteram 14. November 2016 um 11:27

Vielendank !

Hallo Gemeinde, ich bin am überlegen mir einen Seat Leon St Cupra 290 anzuschaffen.

Diesen aber als Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen.

 

Ich mach mir nur um eines Gedanken wie ist der Besitzer mit dem Wagen umgegangen bezüglich dem Motor da die meisten Jahres.- Gebrauchtwagen zwischen 20k bis 50k auf der Uhr haben.

 

Meint ihr das man das das Fahrzeug bedenkenlos kaufen kann ?

Hatt hier sich auch jedem den Cupra nicht neu gekauft ?.

 

Wäre für eure Meinungen sehr dankbar.

Zitat:

@Lucas2013 schrieb am 27. Oktober 2019 um 07:07:36 Uhr:

Hallo Gemeinde, ich bin am überlegen mir einen Seat Leon St Cupra 290 anzuschaffen.

Diesen aber als Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen.

 

Ich mach mir nur um eines Gedanken wie ist der Besitzer mit dem Wagen umgegangen bezüglich dem Motor da die meisten Jahres.- Gebrauchtwagen zwischen 20k bis 50k auf der Uhr haben.

Meint ihr das man das das Fahrzeug bedenkenlos kaufen kann ?

Hatt hier sich auch jedem den Cupra nicht neu gekauft ?.

Wäre für eure Meinungen sehr dankbar.

Sehen vielleicht viele anders aber ich würde mir so ein Fahrzeug, mit hochgezüchtetem Motor in den man ausschließlich mindestens 98 Oktan tanken sollte und bei dem warm + vor allem kalt fahren äußerst wichtig sind, niemals gebraucht kaufen.

Gibt genug halbstarke Idioten ala GTI Fraktion, die ihre Kisten weder kalt noch warm fahren sondern einfach wild drauf los ballern ohne Hirn und Verstand!

...die Zeche zahlt am Ende der Gebrauchtwagenkäufer.

Noch viel schlimmer sind Vorführwagen, da sind dan die oberspezialisten am Werk nach dem Motto "mal sehen was da so geht" direkt weg vom Start, ist ja eh nicht deren Auto.

Deswegen kommt für mich so ein Auto nur als Neuwagen in Frage :)

Hochgezüchtet, na ja. Motoren haben heute generell höhere spezifische Leistungen, das würde ich nicht per se als Problem ansehen. Und: auch bei "normalen" Downsizing Autos können heute teure Schäden entstehen..

Finds auch fragwürdig, pauschal alle Besitzer von stärkeren Autos als jugendliche Heizer vorzuverurteilen, auch wenn es solche Leute mit Sicherheit gibt. Die outen sich ja gerne in den einschlägigen Cupra- oder GTI-Verbrauchsthreads. Aber dort trifft man eben auch genug Leute, die solche Autos ganz normal und gesittet im Verkehr bewegen.

Ich kann nur für mich sprechen: ich fahr so ein Auto, ganz normal im Alltag. Ich habs gekauft, nicht geleast, und behandle es auch so. Bisher habe ich keine Probleme und wer das Auto irgendwann von mir kaufen würde, bekäme ein vernünftig bewegtes, gewartetes und gepflegtes Auto. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Beim Gebrauchtkauf hat man immer ein Risiko, idealerweise lernt man den Vorbesitzer kennen und verschafft sich einen Eindruck. Oder man kauft vom Händler mit Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Kaufberatung Seat Leon ST Cupra 290