Kaufberatung Seat Leon 5F ST
Hallo,
ich suche dringend ein Auto, was derzeit schon nicht ganz so einfach ist. Es muss ein Kombi sein. Da ich derzeit einen 1,4 TSI mit 140 ps fahre würde ich auch gern wieder den größeren 1,5 TSI wählen. Der ist aber gar nicht so gut zu bekommen. Daher die Frage: sind die 131PSer von der Elastizität ähnlich?
Ist das Panodach zu empfehlen? Das Auto steht das ganze Jahr draußen und ist nicht überdacht.
Rein optisch würden wir lieber den KL nehmen. Auf Grund zahlreicher negativer Eindrücke anderer, werden wir aber wohl von der MIB3 Abstand nehmen. Tatsächlich liegen die Preise nicht weit auseinander....
116 Antworten
Zitat:
@schaubuehne schrieb am 1. Mai 2023 um 21:06:53 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 1. Mai 2023 um 13:01:48 Uhr:
Ich komme da auf 267 Fahrzeuge.
Fahrzeughalter 1 ist auch Blödsinn. Damit sind schon mal etliche ehemalige Vorführfahrzeuge ausgeschlossen.
Und warum nicht 50 oder 60 tkm?Warum nicht 80.000 oder 100.000 km? Weil? Jeder hat so seine Kriterien.
Mehr als einen Fahrzeughalter würde ich nicht akzeptieren. Ex Vorführer wären da zwar nicht mit drin, aber so ist das eben. Ich würde auch immer den ACC statt GRA eingeben. Habe ich aber bewusst rausgelassen, weil vielen das entweder egal ist, sie es nicht kennen oder sie es nicht mögen.
Dann limitierst du dich aber selber total unnötig....
2. Hand bedeutet NICHT das der Wagen ein Vorführer oder ähnliches war.
Auch eine Tageszulassung hat dann bereits min. 2 Halter. Wobei Halter Nummer 1 das Autohaus für genau einen Tag war und der Wagen nicht mal bewegt wurde.
Du solltest deine Suchkriterien wirklich überdenken, denn du verschenkst die richtig guten Chancen auf ein tolles Auto. Und wie @tkoehler78 schon richtig nachfragt... 40tkm sind gemessen am Alter relativ wenig, klar kannst du Fahrzeuge finden die passen, aber Fahrzeuge mit 50-60tkm sind keineswegs schlechter... und wenn du genau drauf achtest haben diese Fahrzeuge bereits den 2. Service erledigt, was ein 4otkm Fahrzeug nicht haben wird, das heißt unterm Strich ein noch besseres Geschäft.
Mein Leon ST hatte als ich ihn abgegeben habe knapp 60tkm auf der Uhr und stand ohne Übertreibung da fast wie ein Neuwagen.
Auf Fahrzeughalter begrenze ich die Suche nicht. 2 Halter sind vollkommen in Ordnung. 50 tkm sind für mich auch ok. Wie das Fahrzeug vorher bewegt wurde, weiß eh kein Mensch. Von daher kann der Motor auch nach 20tkm Pommes sein.
BTW: Mein ihr, man bekommt Kratzer aus anhängenden Fotos poliert? Bild 1 + 2 sind auf der Beifahrertür. Bild 3 + 4 Ladekante.
Bild 1+2 sehen schon derb aus... ggf Smart Repair. 3+4 sollte mit guter Politur machbar sein.
Ähnliche Themen
Ja, der Kratzer in der Tür macht mir auch etwas Sorge. Das ist aber genau der Punkt. Man kauft derzeit Fahrzeuge zu hohen Preisen und muss dann noch über diverse Kratzer etc. hinwegsehen. Sicherlich, ist kein Neuwagen. Aber wenn Fahrzeuge teuer gehandelt werden, steigen auch irgendwie die Ansprüche an das Produkt. Meine Meinung. Macht die Suche nicht einfacher. Aber bei diesem Fahrzeug waren halt rundum leichte Kratzer und Schlieren im Lack, was bei blau natürlich ordentlich in's Gewicht fällt.
Ja fällt bei Blau schon extrem auf.
Mein Tipp... ein weißer ;P da sieht man fast nix drauf. UND als "FR" sieht er besonders mit Pano Dach.. auch richtig "geil" aus.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 2. Mai 2023 um 08:30:02 Uhr:
Ja fällt bei Blau schon extrem auf.Mein Tipp... ein weißer ;P da sieht man fast nix drauf. UND als "FR" sieht er besonders mit Pano Dach.. auch richtig "geil" aus.
Du hattest deine KL abgegeben wegen MIB3 richtig?
Mein Leasing läuft im August aus, dann bin ich ihn (endlich) los.
Ja wegen der ganzen Softwareprobleme.... wenn der KL so gut und zuverlässig wie unsere 2 Leon 5F gewesen wäre, dann hätten wir ihn übernommen.
Nunja... hindert dich ja keiner oder? 😁
Wir haben unseren G31 der zwar "etwas" älter als ein KL ist und "ein paar" mehr Kilometer gelaufen hat... aber er ist eh auf mehr km ausgelegt. Und das ganze zum Preis eines guten gebrauchten KL´s.... Für uns die bessere Entscheidung.
Auf was ein Auto ausgelegt ist, darüber schweigen sich ja die meisten Hersteller aus. Wie lange es tatsächlich wird hängt dann viel von Fahrprofil und Pflege ab.
Der G31 spielt allerdings im Unterhalt in einer anderen Liga als ein KL oder 5F, auch wenn er als Gebrauchter eine gute Alternative ist.
Ne hindern tut mich nur mein Kopf. :-D Man hört dermaßen viel schlechtes über die MIB3.....Wirklich traurig
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 2. Mai 2023 um 05:24:21 Uhr:
Zitat:
@schaubuehne schrieb am 1. Mai 2023 um 21:06:53 Uhr:
Warum nicht 80.000 oder 100.000 km? Weil? Jeder hat so seine Kriterien.
Mehr als einen Fahrzeughalter würde ich nicht akzeptieren. Ex Vorführer wären da zwar nicht mit drin, aber so ist das eben. Ich würde auch immer den ACC statt GRA eingeben. Habe ich aber bewusst rausgelassen, weil vielen das entweder egal ist, sie es nicht kennen oder sie es nicht mögen.Dann limitierst du dich aber selber total unnötig....
2. Hand bedeutet NICHT das der Wagen ein Vorführer oder ähnliches war.
Auch eine Tageszulassung hat dann bereits min. 2 Halter. Wobei Halter Nummer 1 das Autohaus für genau einen Tag war und der Wagen nicht mal bewegt wurde.Du solltest deine Suchkriterien wirklich überdenken, denn du verschenkst die richtig guten Chancen auf ein tolles Auto. Und wie @tkoehler78 schon richtig nachfragt... 40tkm sind gemessen am Alter relativ wenig, klar kannst du Fahrzeuge finden die passen, aber Fahrzeuge mit 50-60tkm sind keineswegs schlechter... und wenn du genau drauf achtest haben diese Fahrzeuge bereits den 2. Service erledigt, was ein 4otkm Fahrzeug nicht haben wird, das heißt unterm Strich ein noch besseres Geschäft.
Mein Leon ST hatte als ich ihn abgegeben habe knapp 60tkm auf der Uhr und stand ohne Übertreibung da fast wie ein Neuwagen.
Da ich selbst kein Auto suche, verschenke ich keine Chancen. Bin zufrieden und gut versorgt, u.a. mit dem Leon ST aus 2020.