Kaufberatung Seat Altea 1.4 TSI Stylance - EU-Fahrzeug
Hallo,
bei mobile.de tummeln sich viele Altea Stylance - Neuwagen 1.4 TSI als Reimport.
Preise ab 15500 Euro. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Händlern und diesen
Konditionen gemacht? Bei J&K liegen die Preise irgendwo ab 18000 Euro.
Verschiedene Farben gäbe es sogar mit kurzer Lieferfrist.
Mein freundlicher Händler meint, auf einen 1.4 TSI kann ich schonmal locker
6 Monate warten, bei mir drängt es aber. Hat Seat die Lager so voll, selbt mit dieser
(gefragten) Motorisierung???
MfG
57 Antworten
@Klonfisch
du scheinst ja ein ganz schlaues Kerlchen zu sein, oder bist du auch nur einer dieser Miesmacher die hinterher immer alles besser wisssen. Wenn du was interessantes zu sagen hast, dann tu es auch. Alles andere hier scheint mir nur Panikmache zu sein. Solange keiner Geld bezahlt ohne das Auto zu haben, entsteht auch kein Wirtschaftlicher Schaden und für die Händler kein Vorteil. Warum also die viele Werbung wenn sie kein Auto verkaufen wollen.
Hallo Seatfreunde,
ich habe heute nochmal nachgehackt und mir wurde wieder nur Februar/März genannt.
Mir ist das ganze jetzt zu blöd geworden, zwar sind die alle sehr nett aber diese andauernden leeren Versprechen gehen mir auf den Geist.
Mein Auto wurde ungefähr 5 mal verschoben und jetzt heißt es nur noch Feb/März, sowas macht man doch nicht als Händler.
Ich habe mir jetzt für den gleichen Preis ein Deutsches Fahrzeug bei meinem Händler um die Ecke gekauft.
Jahreswagen mit 24.000km und gleich noch als 2.0 TDI mit 140PS. Ich finde da kann man preis/leistungsmäßig überhaupt nix sagen.
Der TSI verbraucht doch ab 180 sowieso 10l. Also was solls. Habe dort angerufen und gleich ein Fax geschickt.
Ich hoffe jedenfalls das eure Autos bald ankommen und ihr damit Spaß habt.
Und wer weiß vielleicht verkaufen die ja Kundendaten weiter, somit wäre ja klar warum die Autos nie ankommen. Da wäre ja ein Nutzen.
Also weiterhin viel Erfolg
grüße gabelhonz
@gabelhonz:
Ich werde wohl auch stornieren.
Hat Dir dein Händler Gründe genannt, warum sich die Lieferung jetzt auf Feb/März verschiebt?
Nein, er konnte mir gar nix sagen.
Kauf dir lieber ein Jahreswagen oder so, die SeatHändler geben auch ziemlich viel rabatt wenn man nachhackt.
Z.b hatte ich ein in Berlin in ADA Blau Metallic, 2.0 TDI Stylance für 16.500€.
Und wer ein 1.8 TSI kaufen will, den gibts bereits als neues Deutsches Modell für 18.900€ hier unter Tageszulassungen:
http://bayram.seat.de/
Gibt echt viele Seat Händler die großen Spielraum haben. Schau dich einfach mal im Netz um du wirst schon fündig werden.
Viel Spaß beim Autokauf 😉
grüße
Ähnliche Themen
Gibt es hier drinnen eigentlich irgend jemanden bei dem so ein billig Angebot-Fahrzeug mal ausgeliefert wurde?
Ein kurzer Erfahrungsbericht mit Wartezeit wäre nett.
P.S.
Die langen Lieferzeiten erklären sich bei Bestellung eines TSI wohl damit, dass VW die Motoren nicht mehr so schnell ranschaffen kann wie die verkauft werden. Auf einen Golf Plus 1.4TSI müssten wir zur Zeit ca. 5-6Monate warten.
Warum diese billig Händler dann allerdings auf Nachfrage 2 Monate Lieferzeit angeben, wird wohl deren Geheimnis bleiben.
Moin,
meine Bestellung habe ich storniert, nachdem der Händler mir erzählt hat,
dass sich die Lieferung auf Februar verschiebt. Gründe dafür konnte er mir
natürlich nicht nennen. Storno ging ohne Diskussion ab.
Habe dann bei einem SEAT-Händler in München zugeschlagen:
den Altea 1.4 TSI Comfort Limited gibt es in der nächsten Woche...
Zitat:
Original geschrieben von butterglocke
Moin,meine Bestellung habe ich storniert, nachdem der Händler mir erzählt hat,
dass sich die Lieferung auf Februar verschiebt. Gründe dafür konnte er mir
natürlich nicht nennen. Storno ging ohne Diskussion ab.Habe dann bei einem SEAT-Händler in München zugeschlagen:
den Altea 1.4 TSI Comfort Limited gibt es in der nächsten Woche...
Hi butterglocke
Wie sieht es denn rein rechtlich mit der Stornierung aus, wie lange muss man warten? Geht das nur mit Anwalt? Welche Begründung?
Danke schon mal und viel Glück mit dem Altea.
@waidlerNr2:
Gucke mal in meinem Beitrag auf Seite 1 des Threads (vorletzter Beitrag auf der Seite):
1. nach AGB des Händlers
2. nach Fernabsatzgesetz
Ich habe bei meinem Händler angerufen, sagte ihm, dass ich stornieren möchte und schickte ein Fax hinterher, alles kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von butterglocke
@waidlerNr2:
Gucke mal in meinem Beitrag auf Seite 1 des Threads (vorletzter Beitrag auf der Seite):
1. nach AGB des Händlers
2. nach FernabsatzgesetzIch habe bei meinem Händler angerufen, sagte ihm, dass ich stornieren möchte und schickte ein Fax hinterher, alles kein Problem.
Danke.
Ich habe mir das mit dem Fernabsatzgesetz jetzt mal zu Gemüte geführt, das Schlimmste was uns passieren kann ist, dass wir das Fahrzeug nicht bekommen.
Und ich musste meine persönlichen Daten angeben. Sonst sehe ich momentan keine Nachteile an einer Bestellung bei den billig Anbietern.
Scheinbar haben sie jetzt sogar die Thematik mit den Lieferzeiten erkannt, für einen Leon 1.4TSI wurden mir freiwillig 4-6 Monate Lieferzeit genannt.
Genau, es kann weiter nix passieren:
- Du bekommst überhaupt kein Auto.
- Du bekommst irgendwann ein Auto.
Beide Optionen waren für mich inakzeptabel, deshalb gab es jetzt den Lager-Altea mit 1.4 TSI sofort.
Meinem Händler hatte ich bei der Bestellung im November bereits gesagt, dass ich die Kiste zeitnah benötige und ich bestellte einen Ekel-silbernen, weil die Lieferzeit eben mit Okt/Nov 2008 angegeben war. Eigentlich ist schon mindestens seit Mitte 2008 bekannt, dass die TSi-Motoren Lieferzeiten von 4 Monaten + x bei VW haben. Das sollte sich irgendwann bis zu den Händlern herumgesprochen haben.
Somit halte ich diese Aktion dieser Händler mit den genannten Preisen und Lieferzeiten für eine Riesen-Verarsche! Und sie haben natürlich von nix gewusst... Tolles Geschäftsmodell: Produkte verkaufen und überhaupt keinen Schimmer haben, wie es langgeht.
habe eben mit meinem händler gesprochen.
neuer liefertermin für den leon tsi 1,4 soll jetzt mitte februar sein.
bei mir ist es nicht so schlimm, da ich den wagen nicht unbedingt brauche.
aber es nervt doch ganz schön.
der händler gibt zu antwort, er wäre auch genervt weil seat nicht liefert.
er könnte auch nichts machen.
warten wir noch 4 wochen.
vorfreude ist auch eine schöne freude.
Zitat:
Original geschrieben von eujosfische
habe eben mit meinem händler gesprochen.
neuer liefertermin für den leon tsi 1,4 soll jetzt mitte februar sein.
bei mir ist es nicht so schlimm, da ich den wagen nicht unbedingt brauche.
aber es nervt doch ganz schön.
der händler gibt zu antwort, er wäre auch genervt weil seat nicht liefert.
er könnte auch nichts machen.
warten wir noch 4 wochen.
vorfreude ist auch eine schöne freude.
Bestelldatum + 6 Monate dürfte der ungefähre Auslieferungszeitpunkt sein wenn man den "normalen" Händlern glauben kann.
habe dann ja auch noch 3 monate "vorfreude".
für diesen winter habe ich dann die winterreifen gespart.
wollte sowieso für den sommer 17er alufelgen kaufen.
für den nächsten winter nehme ich die bestellten 16er alufelgen,
die mir sowieso nicht so gut gefallen.
wenn sich was tut gebe ich euch bescheid.
ps. vielleicht kann mir einer eine auskunft geben über die neue bestimmung
über die prämie von 2.500 € für verschrottung von altwagen, ob das auch für
eu-neuwagen zutrifft.
mfg
eujosfische
Zitat:
Original geschrieben von waidlerNr2
Hi butterglockeZitat:
Original geschrieben von butterglocke
Moin,meine Bestellung habe ich storniert, nachdem der Händler mir erzählt hat,
dass sich die Lieferung auf Februar verschiebt. Gründe dafür konnte er mir
natürlich nicht nennen. Storno ging ohne Diskussion ab.Habe dann bei einem SEAT-Händler in München zugeschlagen:
den Altea 1.4 TSI Comfort Limited gibt es in der nächsten Woche...Wie sieht es denn rein rechtlich mit der Stornierung aus, wie lange muss man warten? Geht das nur mit Anwalt? Welche Begründung?
Danke schon mal und viel Glück mit dem Altea.
Hallo
Wie Heißt der Händler aus München möchte auch den 1,4l Danke Gruß Anderl