Kaufberatung...schaut euch mal die an...

Harley-Davidson

Hi @ all,

auch wenn ich nervig bin.....aber als HD Neuling probiert man alle evtl Problemen aus dem Weg zu gehen.
Ich bitte um Verständnis...so genug entschuldigt.

eins vorweg....ich weiß daß das keine Softail Classic Einspritzer ist....aber die Karre macht mich tierisch an...
schaut doch bitte mal kurz drüber :

Harley-Davidson FLSTC Heritage Softail Classic EVO ne 93er mit 15000km

http://cgi.ebay.de/...0307691826QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?...

Da wahrscheinlich jeder von euch mehr Ahnung hat als ich.....

Wäre nett

Wichtig wäre mir vor allen Dingen eine Aussage über mögliche Zuverlässigkeit...

Danke
Ich freue mich auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



__________

Ich nenn`mal ein Gegenbeispiel für Wertstabilität:

Dein verbauter Evo-Eimer.....

du tönst hier nur mit großer klappe rum was andere für scheisse haben. aber selbst sieht man von dir nichts.
dich würde ich gern mal persönlich kennen lernen.
komm doch am 15 oder 16. mai zum treffen in den harz, dann können wir mal vergleichen was du drauf hast und wie dein bock aussieht.
technisch relvante posts gibt es von dir auch nicht all zu viel.
du lässt bestimmt alles von anderen schrauben....

komm zeig mal deinen eimer her.

gruss
bb-blue

__________

Hey, ich habe nur auf Deine Frage geantwortet.

Stelle mir gerade vor, die Böcke (Deiner und diese Deluxe) werden in 40 Jahren (so es sie noch gäbe) auf einer öffentlichen Versteigerung angeboten, welches Bike wird wohl einen höheren Preis erzielen, die nahezu originale Deluxe oder Dein umgebauter Hobel?

Ansonsten, was trägst Du hier technisch gesehen bei? Und sind technische Beiträge hier Voraussetzung für Posts? Das mit dem "was andere für einen shice haben" hast Du hier hineininterpretiert, habe ich so nie gesagt.

Auf`s Kennenlernen verzichte ich dankend, Gründe muss ich nicht nennen. 

PS: Ich brauche auch keinen Beifall für meinen Ofen.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ich wette das es keine Unterlagen gibt die den km Stand glaubhaft machen, an dem Ofen ist doch wirklich nix original, bei der Laufleistung müßte doch nicht son Tüdelkram drangefummelt sein.
Die Koffer find ich grenzwertig, aber so sind sind die Geschmäcker halt verschieden, die Weiße gefällt mir wesentlich besser.

So, den Verkäufer habe ich angeschrieben um so einige Fragen zu klären.
Ich denke, er wird den Midestpreis nicht erreichen. Also habe ich ihm den Kauf außerhalb ebay angeboten....ich denke ich werde berichten......

PS: die weiße ist eigentlich auch ganz lecker.....wobei weiß..........??....ich weiß nicht....
eigentlich hatte ich mir ursprünglich eine schwarze mit ww-Reifen vorgestellt, wahrscheinlich muß das mit der Farbe noch etwas reifen..Die Ösi Kiste ist ja schließlich augenscheinlich auch nicht schwarz....

fahr da mal vorab hin.schau dir das bike mal in "natura" an.
nimm dir einen experten mit der sich gut mit alten harleys auskennt.
mach eine probefahrt,ob dir das bike auch gut in der hand liegt,und vor allem ob alles funktioniert
und dann erst dann,kannst an einen kauf denken.
vorher würde ich kein gebot abgeben.
das ist ja dann wie eine katze im sack kaufen..............

wer sagt das, bzw legt das fest das importe weniger wert sind?
bb-blue
 
____________

Es ist müßig, für Selbstverständliches Beweise zu liefern.

Dazu gehört, dass Importfahrzeuge, egal ob Pkw oder Bike, durchweg weniger Wiederverkaufswert aufweisen als solche mit einer deutschen Auslieferung.  

Wenn Du das nicht glaubst, gucke einfach mal selbst bei Mobile oder Scout.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


wer sagt das, bzw legt das fest das importe weniger wert sind?
bb-blue
 
____________

Es ist müßig, für Selbstverständliches Beweise zu liefern.

Dazu gehört, dass Importfahrzeuge, egal ob Pkw oder Bike, durchweg weniger Wiederverkaufswert aufweisen als solche mit einer deutschen Auslieferung.  

Wenn Du das nicht glaubst, gucke einfach mal selbst bei Mobile oder Scout.

Das muß man diffenziert sehen,

bei Us Importen ( sind im übrigen alle Harleys ) mag das bei frisch Eingeführten stimmen, sind die erstmal ein paar Jahre hier unterwegs und entsprechen den in Deutschland ausgelieferten dann ist der Gebrauchtpreis nicht unterschiedlich.

Die günstigen Angebote bei Mobile usw. gibt es deswegen weil die meisten Karren da zum Gewinnmachen angeboten werden und die Anbieter dank günstigem Einstandspreis halt die deutschen Kisten auch unterbieten können.

Bei EU Importen mit völlig gleicher Ausstattung macht ein Preisunterschied absolut keinen Sinn, auch wenn es einige gerne so sehen.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


wer sagt das, bzw legt das fest das importe weniger wert sind?
bb-blue

Kann das möglich sein, dass Harley´s die für den Amerikanischen Markt hergestellt werden, eine eher schlechtere Qualität aufweisen, als die die für den europäischen Markt bestimmt sind?

Wurde mir mal so zugetragen, glauben konnte ich das nicht so recht.......

Aber ist mir eh egal, ich würde für eine normale, von Amerika importierte Harley (ich meine jetzt keine Exoten oder Raritäten) niemals den Preis einer vergleichbaren "deutschen" Harley zahlen!
Warum auch, der Vorbesitzer hat die Harley günstig in den Staaten eingekauft, so muss er sie auch "günstig" weitergeben.....

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von Harleyfahrer´09



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


wer sagt das, bzw legt das fest das importe weniger wert sind?
bb-blue
Kann das möglich sein, dass Harley´s die für den Amerikanischen Markt hergestellt werden, eine eher schlechtere Qualität aufweisen, als die die für den europäischen Markt bestimmt sind?
Wurde mir mal so zugetragen, glauben konnte ich das nicht so recht.......

Aber ist mir eh egal, ich würde für eine normale, von Amerika importierte Harley (ich meine jetzt keine Exoten oder Raritäten) niemals den Preis einer vergleichbaren "deutschen" Harley zahlen!
Warum auch, der Vorbesitzer hat die Harley günstig in den Staaten eingekauft, so muss er sie auch "günstig" weitergeben.....

Gruß Roger

Der größte Quatsch den ich seit langem gehört habe, und laut Händler und gut unterrichteter Kreise die Dir die Infos so zutragen sind die Modelle für UK und Holland sicher auch schlechter als deutsche Auslieferungen weil billiger. 😕

Tatsache ist ,nicht Du machst die Preise sondern der Markt , der Besitzer einer Us Maschine muß garnix billig verkaufen.

Vorausgesetzt, der Hobel trifft Deinen Geschmack, dann fahr hin und guck sie dir in natura an.
Dabei auf folgende Dinge achten:

- schau unter das bike und überprüfe, ob sie trocken oder nass ist
- springt sie gut an und läuft sie "rund" (sofern man das bei evos behaupten kann ;-)
- wenn möglich, fahre mal ein paar meter und überpüfe, wie die gänge reingehen (der erste muss krachen, das ist normal), vor allen dingen aber beim hochschalten darauf achten. evtl. auf "rutschen" der kupplung achten (stark beschleunigen)

die wenigen km sind prinzipiell kein problem; lediglich kann es dazu führen, dass die ein oder andere motordichtung durch den langen "trockenen" zustand etwas undicht werden, vor allem ventildeckeldichtung, fussdichtung und die dichtungen am primärkästen.

anosnsten sieht das ding auch eher wie ein "zahnarztbike" aus, dass eher zu showzwecken bzw. statussymbol genutzt wurde.

cheers,

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Es ist müßig, für Selbstverständliches Beweise zu liefern.

Dazu gehört, dass Importfahrzeuge, egal ob Pkw oder Bike, durchweg weniger Wiederverkaufswert aufweisen als solche mit einer deutschen Auslieferung.  

Wenn Du das nicht glaubst, gucke einfach mal selbst bei Mobile oder Scout.

für pkw mag das der fall sein.

aber bei harley in diesem alter ist da NULL preisunterschied zur "deutschen" harley.

wie schon erwähnt wurde ... bei neuwertigen HDs mag das noch gelten, aber ich glaube kaum das eine 93iger "deutsche" harley im guten zustand einer identischen "importierten" 93iger im preis groß unterscheidet.

ich behaupte mal das ich mich da grade in dem bereich ein wenig auskenn...
hab mich jahrelang mit der preisgestaltung bei gebrauchten beschäftigt.

UND schau mal bei mobile rein was die importöre für die verunfallten harleys haben wollen die sie für nen appel und nen ei in den usa erworben haben.
da seh ich nichts von preisvorteil.
rechne ich die rep kosten dazu was zb letzten eine RK mit frontschaden kosten sollte, liege ich bei meiner kalkulation locker ÜBER dem reellen preis einer vergleichbaren "deustchen" RK. (vorrausgesetzt ich bin kein händler)

Motorrad Nummer eins ist schon sehr speziell mit der Farbigkeit, den 90er-Jahre-Extras und den E-Glide-Koffern. Wer genau soetwas sucht, ist damit eventuell gut bedient. Andererseits eine gute Gelegenheit das leicht angekitschte Teil zum fairen Preis (von auf jeden Fall unter 10.000 €) zu schießen. Wie bereits mehrfach geschrieben, sollte der technische Zustand persönlich in Augenschein genommen werden oder von einem HD Händler vor Ort bestätigt werden. Achten würde ich auch auf die Reifen, denn wenn die zu alt und damit zu hart sind, was bei einem so alten Motorrad durchaus sein kann, müssen die sofort runter, was schnell ein paar Hunderter zusätzlich verschlingt.

Und: Eine Evo ist ein anderes Motorrad als eine Twin Cam. Die Evo fährt sich wesentlich "derber", intensiver und auch instabiler, dazu hat sie eher miese Bremsen. Die ist wirklich nur zum langsamen Cruisen gemacht. Wohingegen die weiße Twin Cam eine vibrationsmindernde Ausgleichswelle und den deutlich stabileren Rahmen hat. Dadurch fährt sich komfortabler, handlicher und zielgenauer. Etwas (!!) zügiger bewegt fühlt sie sich nicht so gequält an wie eine Evo unter den gleichen Bedingungen.

Die Weiße erscheint mir ok, wobei ich den Preis jetzt nicht soooo dolle finde. Aber dafür ist sie wenigstens vom Händler.

Und: Ich würde ein deutsches Modell mit nachvollziehbarer Historie in jedem Fall einem US-Import vorziehen, bei dem hinter der Laufleistung immer ein großes Fragezeichen bleibt.

Ich denke der Mindestpreis bei dem verkitschten Teil wird sicher nicht weit von dem entfernt sein was die Weiße kosten soll.
MIr persönlich wird es sowieso immer ein Rätsel bleiben wie man sich für so einen Preis einen so alten Ofen ( egal ob us Import oder deutsche Auslieferung ) zulegt wo es im Moment in England ne nagelneue Heritage für ca. 16000 Euro gibt.

@driver.
ja da magst du recht haben.
aber es gibt leute..... da schließe ich mich ein, die einfach keine NAGLENEUE TC haben wollen.
von solchen leuten lebt ja der gebrauchtmarkt 😁

Hi,

..."aber als HD Neuling probiert man alle evtl Problemen aus dem Weg zu gehen"...

dafür steht ein privates Angebot via ebay aber nicht gerade; eher ein Angebot/Fahrzeug eines Händlers aus der örtlichen Umgebung, der eine entsprechende Garantie anbietet und auf kurzem Weg erreichbar ist.

Viva el indifferente - vielleicht solltest Du für Dich erst einmal festlegen, w a s es denn letztlich überhaupt werden soll.

Gruß, silent

ja silent,
da hast du auch recht.
doch ich bin damals als völliger harley idiot ohne ahnung losgefahren, nach köln, nur weil mir die kiste optisch gefallen hat.
kurze probefahrt und versucht ein bischen zu fühlen wie die kiste sich fährt und welche geräusche sie macht.
geschaut was der typ noch so für kisten fährt und mich dann nach reichlicher überlegung von 30 min für die karre entschieden.
und ein fehlkauf war es nicht.

ich denke der TE wird mit allen diesen infos sich schon eine schöne evo aus dtl aussuchen können.
vieleicht findet er ja sogar jemanden hier aus dem forum der in der nähe wohnt, und mal gemeinsam mit ihm losfährt und schaut.

bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


zum thema kauf:
ich werde mich dieses jahr genüsslich nach hinten lehnen und den markt abwarten.
mal sehen was die kriese im markt bewirkt und ich hoffe, bzw träume von einem echten schnäppchen dieses jahr.
es wird sicher der ein oder anderen hausbesitzer und familienvater dazu genötigt sein seine harley zu veräußern.

deshalb:
@twister, sei geduldig und gib nicht zu viel aus.
diese harley soll garantiert 15 bis 18 000 ocken kosten
er hat nicht umsonst extra erwähnt das er für 5000 ocken zubehär reingesteckt hat.

bb-blue

Na toll, am Leid anderer sich ergötzen. Womöglich dann noch ein Angebot unter der Gürtellinie unterbreiten und hoffen, er akzeptiert dein Apfel und Ei als Bezahlung. Tolle Einstellung... 🙄

Na dann wollen wir mal hoffen, das du nicht einer dieser Familienväter wirst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen