Mal wieder ne Kaufberatung

Harley-Davidson

Ja schönen guten Morgen!
Mein Name ist Patrick, bin 24 Jahre alt und arbeite nach meinem Technikerabschluss letztes Jahr (Maschinenbau) als Konstrukteur. Den Schein A habe ich seit über 3 Jahren, was eigenes leider noch nicht 🙁
So nun mal zum Thema, habe schon viel in Foren gelesen, also wirds vermutlich wieder einige nerven das schon wieder ein neuer Thread geöffnet wird, in dem ein Neuling eine Harley fahren will. Die bitte ich einfach nen anderen zu lesen 😁.
Als ich meinen Schein machte stand ich immer total auf chopper, mein Kickboxtrainer hatte mich immer begeistert mit seiner Harley. Kurze Rede langer Sinn: Ich finde Harley total geil und würde mir natürlich deshalb gerne eine kaufen.
Jetz stellt sich die Frage wie soll ich hier vorgehen? Ich bin 1,75m bei 85kg. Wollte auch nicht unbedingt die größte was finanziell auch nicht drin wäre. Welche mir persönlich rein optisch sehr gut gefällt ist die Iron und 48. Ja ich weis Frauenmotorrad und nicht mal ne Harley aber sch. egal. Will doch nur Freude nach der Arbeit haben und bissl V2 getrieben rumtuckern.
Große Erfahrungen habe ich leider nicht, habe mein Schein auf einer 650er BMW gemacht und die längeren Fahrten auf der 750 Kawa (naked). Die schwere Kawa hatte schon gute Power und war im Stand relativ schwer im Vergleich zur anderen.
Naja, nachdem die Iron 4 Jahre gebraucht 1K weniger kostet als neu bin ich da auch unschlüssig. Wohl lieber Garantie 2 JAhre da spar ich evtl auch mehr (oder auch nicht).
Hat jemand vllt auch nen Bild mit seiner Körpergröße auf sowas?
ein Budget von 6-8K kann ich bis Sommer aufbringen, danach mehr, falls sich was gutes Gebrauchtes findet würde ich diese Saison noch gerne Fahren ansonsten sparen und im Winter ne Neue.

Naja bräuchte mal eure Meinungen und euren Rat.
MfG PAtrick

18 Antworten

Ich dacht du willst ein Chopper ???? Warum dann eine 48 ?

Aber naja bei dem Budget von 6-8 wird auch mehr als ne gebrauchte Sporty nicht drin sein.

Die Dynas und somit TwinCam fangen ab 10k an. Je nachdem was du sucht.
Auch wenn mich dafür viele verlfuchen ich lege wert auf ABS gerade auch als Anfänger. Dynas mit ABS gehen leider erst so bei 12-13 los.

selbst ne 48 wird schwierig sein für dein Budget zu bekommen... sind halt sehr gefragt im Moment.

Deine Körpergröße passt schon sehr gut... bin genauso groß und ca. 16 Jahre lang Sporty gefahren; mittlerweile fahre ich Fatboy 😉

Viel Erfolg bei der Suche

Ich würde an deiner Stelle versuchen so viele Möppis deiner Wahl und Budgets Probe zu fahren.

Dann bekommst ein Gefühl und kaufst dir dann die, die dir am Meisten zusagt.

Wenn du ein gestandener Mann bist interessiert dich auch das Geschwafel bzgl. Muschimopped😰 nicht.

Warum ist eine Iron oder 48 keine HD??😕 Reihe ich in die gleiche Kategorie wie oben ein. Egal.

Glaub mal ja nicht eine HD wäre leicht, auch eine Sporty nicht. Selbst die kleine Iron wiegt nackt, getankt über 260kg. Wow, was ne fette Sau.😁

Was für ein Budget hast du den überhaupt? Solange wir das nicht wissen brauchen wir gar nicht weiter machen.

Er hat geschrieben 6 - 8 tausend.

Ähnliche Themen

Hallo,

geht auch neu, naja fast😁

http://suchen.mobile.de/.../188098879.html?origin=PARK

Zitat:

Original geschrieben von Memorial


ein Budget von 6-8K kann ich bis Sommer aufbringen, danach mehr, falls sich was gutes Gebrauchtes findet würde ich diese Saison noch gerne Fahren ansonsten sparen und im Winter ne Neue.

MfG PAtrick

Zum finden des für dich passenden Modells hilft nur Probefahren, nicht nur im Verkaufsraum sitzen.

Wenn du für dein Budget bei einem Händler, nicht von privat, was passendes findest, hast du auch mindestens ein Jahr Gewährleistung.

Es spricht aber auch nichts gegen eine neue Sportster.
Schon mal über Finanzierung nachgedacht?
Einfach mal die Konditionen von Harley und deiner Hausbank vergleichen.
Bei Finanzierung über die Hausbank noch den eventuellen Nachlass bei Barzahlung beim Händler mit berücksichtigen.

Aufschieben von Dingen die einem Freude machen bringt nur Frust.

Gruß

Hai Patrick,

hallo und willkommen im Forum!🙂
Die Entscheidung eine Harley zu kaufen und sich somit den Traum zu erfüllen,
ist auf jeden Fall der richtige Weg!😛
Wenn dein Budget nur 6-8 Tsd beträgt solltest du eigentlich privat oder auch bei freien Händlern
deine Harley finden.🙂
Etwas mehr Budget wäre sicherlich zu Vorteil!
Solltest du den Weg zum privaten Kauf einschlagen, empfehle ich dir dringend einen Sachkundigen
mitzunehmen.
Es wäre schade, wenn dein nächster Tread "Hilfe ich bin beschi.... worden"! heißt.
Viel Erfolg beim Harleykauf.

Gruß Manni

!Danke für die Wilkommensgrüße!

So habe vorhin schon ne Antwort mit dem Handy verfasst, kam anscheinend nicht an.
Als erstes ne nette Geschichte von der Arbeit heute. Ein Arbeitskollege hat sich mit mir unterhalten, er ist schon lange "Biker". Naja ich habe halt zu ihm gemeint mir gefällt Harley sehr gut und wenn ich so die Preise vergleiche sind die Hondas auch relativ teuer im Vergleich. Naja Sportster gefiele mir optisch und preislich für einen A$$nfänger. Und er so: Was Sportster ist keine Harley hat nen scheiss Motor und keinen Sound. Ausserdem fahren die nur schmächtige Männer und Frauen...
Naja da musste ich schon kurz schmunzeln als es weiter ging seine 600er Shadow fährt er seit 23 Jahren, weil geht wie Schwein und Honda hat die besten Motoren und die gaukelt im minimum 1200ccm vor... Bergauf muss er die Yoghurtbecher im 4 Gang noch schieben 😁
Hat er wohl mal am Stammtisch gehört 😁

So nachdem ich aus dem Coburger Raum komme finde ich hier wirklich nur wenig Angebote von HD. Aktuell sinds glaube ich ca 9 in 200km Umkreis und davon fast alle Privat. Hamburg stehen viele aber ohne Ahnung 500km fahren um dann beschissen zu werdern ist nicht so mein Ding.
Wie ich ausserdem finde ist ne 2010er IRON mit 7,5k nicht gerade der Gebrauchtkauf des Jahres... nen Dispo draufgelegt und ne neue mit Garantie wäre da wohl besser. Wobei mir die Modelle ab 10 gefallen, viele ältere sehen mehr nach naja aus.
Achja das Bike hatte ich eigtl langfristig eingeplant also ich will es nicht nur 2 Jahre fahren und weg, daher fand ich die 883 ganz gut da man die auf 1200 aufmachen kann nach Fahrerfahrung... viele sagen ist zu wenig aber keine Ahnung wie das ist, denke die zieht auch gut für nen Neuling.
Das nächste ist das Ende dieses Jahres ein Konto aufgeht, welches mein Budget noch erhöht, wollte aber dieses Jahr eigtl fahren. Daher wieder so eine Sache warte ich und kauf gleich ne Nr. größer, langrfristig gesehen warscheinlich sinnvoller als 2 Bikes zu kaufen, aber im Worst Case ist das Bike Schrott. Hat einer von euch mit 1,5l Hubraum angefangen zu Biken ? Die Dynas und co von 2014 sehen sicherlich auch sehr fein aus, der Preis nicht soo 🙁.

An Finanzierung habe ich natürlich auch schon gedacht, habe aber nach etlichen Reps an meinem alten Wagen nen neueren Finanziert, könnte die Haushaltskasse knapp werden.

So und zum Schluss in Unterheid gibts nen Dealer da werde ich natürlich Probefahrten vornehmen aber erst im Frühjahr. Will mich halt einfach langfristig erkundigen und mit einem selbstsicheren Gefühl zum Händler gehen und denken der kann mich nicht mehr verarschen 😁

Man kann mit allem anfangen, mach dir keinen Kopf. Ich würde, wenn du das Bike länger fahren willst, doch mind. ne 1200er nehmen oder halt ne Dicke.

Bow, noch mal. Hast du keine Eier in der Hose und hörst die so eine Scheiße an, dann lass es lieber gleich.

Was war das, eine 600 Shadow? Ich hatte mal eine 550 oder was das war, fand die auch zum Ko...en, gerechtfertigt habe ich mich dafür aber nie. Allerdings auch nicht lange gefahren.

Nur mal unter uns, alle neueren HD ohne modifizierten A-Anlagen hören sich nach nicht an. Gilt aber für alle Möppis dieser Welt, liegt einfach an den Grenzwerten die uns die Oberen auferlegen.

Moin Patrick,

Probefahren ist ein ganz guter Tipp - selber rausfinden, wie sich die unterschiedlichen Maschinen anfühlen.

Sportster: Das sind natürlich Muschimopeds, aber die Muschis sind nur die Leute, die sowas sagen 😁

Fahre selbst eine Custom - weil sie *für mich* leichter und um einiges agiler war als 'ne Dicke. Alles Ansichtssache. Ausserdem *will* man vielleicht auch das Budget schonen, weil man auch noch teure Hobbies hat (z. B. Fliegen 🙂😁😁😁😎)

Wenn es um 883 vs. 1200 geht - beides ausprobieren. Die 1200 hat deutlich mehr Punch, und das bei angenehmeren 3200 statt 3900 RPM. Da geht das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Hab ich neu gekauft, so gab es Garantie und nicht die Ungewissheit, was der Vorbesitzer schon alles damit angestellt hat.

Ratschläge für die großen Maschinen kommen ja schon von den Kollegen.

Viel Erfolg für eine gute Entscheidung. CU on the road!

Was fliegst du denn? Segel oder Motor? Werde gerade neidisch. Wollte auch immer einen Motor-F-Schein machen. Leider hat mich keiner gesponsert und selbst reichte mein Erspartes nur für´s Auto und Möppi.

Bin mal Segelfliegen gewesen, alter Schwede was ne geile Sache. Bis auf Looping und so hat er mit mir mal ein paar Tricks durchgezogen. Wusste gar nicht das das so abgeht. Echt geil😁😁😁😁😁 Hät ich das gewusst, hätte ich einen Segel-F-Schein gemacht.

Auf wenn es OT ist, erzähl einfach mal.

Meist fliegt er mit'm Bike aufs Mau.....🙂

Kapitän hab keine Eier und mir ne 600er shadow geholt die ist die beste 🙂
Spaß bei Seite wollte nicht den Eindruck erwecken dass ich in tränen ausgebrochen bin...
Denk mal ich spar bis zum Sommer und werde zur Not eine teilfianzierung bei der Bank machen um evtl beim Dealer nen rabatt zu bekommen... Über harley ist der Zinssatz Ca 8 % ein wenig teurer...
Denke es wird auf ne 1200 hinauslaufen ist wohl auch besser mit sozius...
Erstmal danke für die tipps.
Finde es schon jetz sehr gut hier.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen