Kaufberatung Saab Saab 9-3 1.8 t Linear
Hallo ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Auto...ich suche so etwas wie einen Opel Vectra oder ein Bmw 3er.
Dabei bin ich auf DIESES Angebot gestossen.
Da ich ein sehr großer Schwedenfan bin (und jedes Jahr dort meinen Urlaub mache) wäre das eine sehr tolle Option (Gegen Opel und BMW). Leider habe ich von diesem Auto keine Ahnung...
Aber wie zuverlässig ist dieses Auto? Wie zuverlässig ist der Motor? Würdet ihr mir ihn eher abraten?
Mein Arbeitsweg beträgt 13km. 80% Landstraße der Rest ist Dorf. Ich will KEINEN Kombi 🙂
Ich bin für alle Ratschläge dankbar!!
Danke!
28 Antworten
So schwer ist das gar nicht.
Der 2,0Turbo mit 175PS (Z20NET ist der Motorcode bei Opel) der dir von vielen im Vectra C Forum empfohlen wurde heißt hier beim Saab 9-3 II B207L. Die Verkaufsbezeichnung lautete 2,0 t (mit kleinem T). Den B207 Motor gabs bei Saab, anders als im Vectra in 3 Leistungsstufen, 2,0T (mit großen T) mit 210 PS mit dem Motorcode B207R und dann noch in der leistungsreduzierten Version 1,8t mit 150PS und nennt sich da B207E.
Zu deiner verbesserten Kette schrieb ich bereits oben was. Du musst ein bisschen genauer lesen. Sowohl hier als auch im Vectra Forum fragst du nach Dingen, die schon emplizit beantwortet wurden.
Ich schrieb weiter oben: "Die Kette muss hier nicht verbessert werden. Eine bessere als die orginal verbaute gibt es nicht und das ist auch nicht notwendig. Die 107tkm sind im Grunde nix für den Motor."
Yfiles du schreibst hier so, als wie wenn Opel mit seinem Vectra den "besseren" Saab mit dem gleichen Motor gebaut hätte.
Dem ist nicht so. Saab hatte nach den "Flops" 900 II und 9-3 I, wieder zu einem sicheren, bequemen Langläufer zurückfinden wollen, unabhängig von dem Diktat des Mutterkonzerns GM.
Das versuchte Saab mit dem 9-3 II . Es gäbe noch viel mehr saabtypische Verbesserungen, nur wurden die von GM leider entzogen. Klar sonst hätte sich der Opel Vectra schlechter verkaufen lassen und ein Konkurenzmodell im eigenen Konzern, durfte nicht geduldet werden. Also wurde hier und da eher verschlimmbessert.
Wie kommst du darauf? Ich habe mir meine Beiträge extra noch mal durchgelesen und kann das gar nicht nachvollziehen. Meine Beiträge sind völlig unwertend. Wenn das nicht stimmt, dann muss mir jemand genau sagen an welcher Stelle das ist. Meine Beiträge sollen völlig sachlich sein und beziehen sich nur darauf was gleich, ähnlich oder verwandt ist. Nichts bezüglich besser oder schlechter.
Ums ganz klar zu sagen: ich hatte keinen Vectra C, habe jetzt keinen und momentan auch nicht vor einen zu kaufen und habe nicht das geringste Interesse Interesse den C persönlich zu verteidigen. Dass es die Marke Saab nicht mehr gibt finde ich persönlich äußerst schade.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:38:35 Uhr:
Jeglicher Markenhass a la Opel gegen VW, BMW gegen Audi ist mir gänzlich fremd, umso erstaunter bin ich, dass ich hier scheinbar in ein Wespennest getreten bin.
Bist du auch und zwar in das Saab vs Opel (GM)....
Zitat:
@Yfiles schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:38:35 Uhr:
Im Gegensatz dazu scheint der ein oder andere ein persönliches Problem damit zu haben in seinem geliebten Saab das ein oder andere Opel oder GM Teil drin zu haben. Das kann auch jeder handhaben wie er will, mir geht es aber um Fakten und nicht um Emotionen, daher kann ich das geschriebene so halt nicht stehenlassen.
Richtig es gibt viele Saab 900 II, 9-3 I-? und 9-5 I-? Eigentümer/Besitzer, die mit dem einen oder anderen Teil von Opel(GM) in ihrem Saab, Probleme haben. Sei es wegen der schlechten Funktionalität (Heizung im 900 II), Verarbeitungsqualität und falsche Anordnung der Motorölwanne beim 9-3 I ect. oder weil gewisse Sicherheitsstandards (für die Saab Autos berühmt waren, siehe alte 900 und 9000) durch Verwendung von Opel Teilen (Bodengruppe des Vectra) verschlechtert wurden....
Zitat:
@Yfiles schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:38:35 Uhr:
Dass der B207 ein GM Motor, adaptiert von Saab ist? Klar, niemand hat was anderes behauptet. Ich sagte lediglich, dass er baugleich im Opel verwendet wird. Ein Saab 9-3 2.0t und ein Vectra C Z20NET haben also den gleichen Motor und die gleiche Motorsteuerung. Das ist alles was ich damit sagen wollte und das ist auch richtig so.
Bei den Saab Modellen wurden zwar identische Motoren von GM Powertrain hier aus Kaiserslautern an Saab geliefert, die aber anders spezifiziert waren, als wie für den Vectra von Opel. Es wurden andere Bauteile verwendet, die so im Motor für den Opel Vectra, nicht zum Einsatz kamen.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:38:35 Uhr:
Die Hinterachse von Fiat Croma, Vectra C und Saab 9-3 ist und bleibt gleich. ReAxs ist ein zusätzliches exklusives Saab-Feature. Ändert nichts an der prinzipiell gleichen Achse. Die Aussage "...was alles anders ist: ... gesamte Hinterachse...'" ist und bleibt de facto falsch.
Sorry aber beim Fiat Croma liegst du falsch. Der Fiat Croma wurde weiter eigenständig ohne Saab Teile (nach der vollständigen Übernahme von Saab durch GM) weiter von Fiat gebaut. DIe Produktion des 9000er wurde eingestellt und danach kam der 9-3 I heraus.
Zitat:
@Yfiles schrieb am 2. Oktober 2015 um 11:38:35 Uhr:
Zu den Aussagen von meinem Vorposter: Die Kette in einem Saab hält ewig, kann ich nachweislich so nicht stehen lassen. Im B207 hält diese eben nicht ewig. 500tkm halte ich bei DIESEM Motor selbst bei idealen Bedingungen für optimistisch. Der Kettentrieb wird bis auf andere Nockenwellenräder und einen anderen zudem anfälligen Kettenspanner auch bei den Opel Motoren Z22SE und Z22YH verbaut, die zum gleichen global engine-Baukasten gehören. Der Kettenspanner von B207/Z20NET wird dort als offizielle Abhilfe verbaut und ergibt dann einen guten, unanfälligen Kettentrieb und wird seiner Bestimmung als "life-time-Bauteil" gerecht.
Nochmals: Bei Saab Motoren wurden im Gegensatz zu den Motoren (trotz gleicher Motorchargennr.) für die Opel, andere Bauteile (u.a. Kettenspanner) intern im Motor verwendet, da sich Saab die Probleme des Vorgängermotors beim 9-3 I (B205/B235) nicht mehr einhandeln wollte. Ich kenne bedingt durch meine langjährige Bekannschaft mit einem Autowerkstattbesitzer, die leidvollen Geschichten vieler Opel Vectra Besitzer mit dem gleichen Motor, hinsichtlich "Kettenrasseln" nach soundso vielen Km....
Ursache in gut 95 Prozent der Fälle: Schlechte Materialien beim Kettenspanner, Nockenwellenrädern ect.....
Ich würde sagen, der TE kann sich den Saab 9-3 mal ansehen, anhören, Probefahrt machen und dann sich entscheiden.
Eine schlechte Wahl kann er damit nicht treffen. Ersatzteile sind dank Orio AB sicher und ansonsten allein die Sitze sind ein Muss für entspanntes Fahren.....
Ähnliche Themen
Die Sitze sind also sehr bequem? Ich hab zurzeit die Qual der Wahl. Entweder dieser Saab Linear oder ein Opel Vectra Gts mit sehr viel mehr Ausstattung (Xenon, Teilledersitze uvm) Baujahr bei beiden gleich. Der Opel hat 79k Kilometer der Saab 107k Kilometer.
Der Opel hat “nur“ 122Ps. Der Saab 150Ps.
Mein Kopf sagt Opel mein Herz sagt Saab. 🙂
Wer kann mir die Entscheidung abnehmen? 🙂
Wenn ich vor dem Kauf meines Vectras gewusst hätte, dass man zu ähnlichen Preisen einen Saab bekommt, hätte ich wohl einen 9-3 genommen. Leider ist man oft erst hinterher schlauer und Saab hatte ich damals überhaupt nicht auf dem Schirm.
Was nicht heißt, dass der Vectra C schlecht ist, bloß halt langweiliger als ein Saab. 😉
Zitat:
@aequalis schrieb am 3. Oktober 2015 um 22:57:44 Uhr:
Was nicht heißt, dass der Vectra C schlecht ist, bloß halt langweiliger als ein Saab. 😉
Ja Langweiliger ist der Vectra schon 😁
Aber mein "Favorit" ist in der Innenausstattung nicht der beste. Es handelt sich um folgende zwei Angebote:
Saab
Opel
Die Ausstattung des Opels ist nun einmal besser. Deswegen kann ich mich einfach nicht entscheiden....
Zitat:
@E46Jack schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:49:11 Uhr:
Aber mein "Favorit" ist in der Innenausstattung nicht der beste. Es handelt sich um folgende zwei Angebote:Saab
Opel
Die Ausstattung des Opels ist nun einmal besser. Deswegen kann ich mich einfach nicht entscheiden....
Hast du mal das Angebot des Opels angesehen? Gemerkt das da "Zahnriemen gewechselt" steht?
Das würde ja das vorherige von Yfiles ad absurdum führen....?
Oder meint der Verkäufer, anstatt des Zahnriemens, die Steuerkette? Hat der die Steuerkette gewechselt? Uhhh....
Herz oder Kopf:
Mir hatte mal vor 20 Jahren ein Bekannter (der Opel Manta fuhr), als ich mich nicht zu dem Kauf eines Volvo 850 T5 entschliessen konnte gesagt, treffe eine Bauchentscheidung. Die hatte ich damals auch gemacht und ich hatte sie selbst nach 5 Jahren (solange fuhr ich den) nicht bereut....Ein geiles Geschoss mit knapp 270 PS und auf 250 Km/h begrenzt, der selbst bei 200 Km/h nochmals dank Kick Down und Turbo zurückschaltete 🙂
Ach noch ein gutes Angebot beim gleichen Händler wo der Vectra steht:
Mazda
Zitat:
@Saab900S schrieb am 4. Oktober 2015 um 00:31:47 Uhr:
Hast du mal das Angebot des Opels angesehen? Gemerkt das da "Zahnriemen gewechselt" steht?Zitat:
@E46Jack schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:49:11 Uhr:
Aber mein "Favorit" ist in der Innenausstattung nicht der beste. Es handelt sich um folgende zwei Angebote:Saab
Opel
Die Ausstattung des Opels ist nun einmal besser. Deswegen kann ich mich einfach nicht entscheiden....
Das würde ja das vorherige von Yfiles ad absurdum führen....?
Oder meint der Verkäufer, anstatt des Zahnriemens, die Steuerkette? Hat der die Steuerkette gewechselt? Uhhh....Herz oder Kopf:
Mir hatte mal vor 20 Jahren ein Bekannter (der Opel Manta fuhr), als ich mich nicht zu dem Kauf eines Volvo 850 T5 entschliessen konnte gesagt, treffe eine Bauchentscheidung. Die hatte ich damals auch gemacht und ich hatte sie selbst nach 5 Jahren (solange fuhr ich den) nicht bereut....Ein geiles Geschoss mit knapp 270 PS und auf 250 Km/h begrenzt, der selbst bei 200 Km/h nochmals dank Kick Down und Turbo zurückschaltete 🙂Ach noch ein gutes Angebot beim gleichen Händler wo der Vectra steht:
Mazda
Ja der 1.8 Motor von Opel hat keine Steuerkette sondern ein Riemen. Der 2.2 mit 147 Ps hat eine Steuerkette.
Danke für den Mazda aber ich bleibe dann doch lieber bei 2 Autos zwischen denen ich mich entscheiden muss. 😁
Zitat:
@E46Jack schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:49:11 Uhr:
Ja Langweiliger ist der Vectra schon 😁Zitat:
@aequalis schrieb am 3. Oktober 2015 um 22:57:44 Uhr:
Was nicht heißt, dass der Vectra C schlecht ist, bloß halt langweiliger als ein Saab. 😉Aber mein "Favorit" ist in der Innenausstattung nicht der beste. Es handelt sich um folgende zwei Angebote:
Saab
Opel
Die Ausstattung des Opels ist nun einmal besser. Deswegen kann ich mich einfach nicht entscheiden....
Ich kann jetzt nicht erkennen, dass die Ausstattung des genannten Opels besser wäre. Ansich sind doch beide relative Grundausstattung. Der Opel ist halt teurer und hat neben etwas weniger km als einziges Gimmick Xenon. Dafür bekommst Du mit dem Saab mehr PS und den deutlichst besseren Motor, ein deutlich sicheres Auto und insbesondere die meiner Meinung nach besten Sitze. Ich sehe jetzt eigentlich so gut wie nichts, was auch objektiv für den Opel sprechen würde.
Zitat:
@Celeste schrieb am 4. Oktober 2015 um 01:47:23 Uhr:
Ich kann jetzt nicht erkennen, dass die Ausstattung des genannten Opels besser wäre. Ansich sind doch beide relative Grundausstattung. Der Opel ist halt teurer und hat neben etwas weniger km als einziges Gimmick Xenon. Dafür bekommst Du mit dem Saab mehr PS und den deutlichst besseren Motor, ein deutlich sicheres Auto und insbesondere die meiner Meinung nach besten Sitze. Ich sehe jetzt eigentlich so gut wie nichts, was auch objektiv für den Opel sprechen würde.Zitat:
@E46Jack schrieb am 3. Oktober 2015 um 23:49:11 Uhr:
Ja Langweiliger ist der Vectra schon 😁
Aber mein "Favorit" ist in der Innenausstattung nicht der beste. Es handelt sich um folgende zwei Angebote:
Saab
Opel
Die Ausstattung des Opels ist nun einmal besser. Deswegen kann ich mich einfach nicht entscheiden....
Naja die Innenausstattung ist schon besser. Der Opel hat Teilleder, der Saab nicht.
Außerdem kann man beim Opel das Radio besser gegen eines mit zum Beispiel MP3 wechseln.
Zitat:
@E46Jack schrieb am 5. Oktober 2015 um 17:32:31 Uhr:
Naja die Innenausstattung ist schon besser. Der Opel hat Teilleder, der Saab nicht.
Außerdem kann man beim Opel das Radio besser gegen eines mit zum Beispiel MP3 wechseln.
Das entschädigt nicht (m.M.n.) das der Saab die besseren Sitze hat.
Teilleder? Willst du im Sommer auf den Sitzen "kleben", im Winter immer die Sitzheizung anlassen (hoher Stromverbrauch)?
Von Hirsch gibt es Teillederapplikationen für den Saab 9-3 für Türgriffe, Verkleidungen usw. und wenn dir die Sitze nicht gefallen, dann kannst du dir vom gleichen 9-3 auch Ledersitze komplett holen (gab es z.B. im Cabrio) und austauschen...
Ach nee....Es gibt Zubehörhändler, die haben sogar Boseanlagen für den 9-3 die gegen das Original getauscht werden können. 🙂)
Zitat:
@Saab900S schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:37:05 Uhr:
Das entschädigt nicht (m.M.n.) das der Saab die besseren Sitze hat.Zitat:
@E46Jack schrieb am 5. Oktober 2015 um 17:32:31 Uhr:
Naja die Innenausstattung ist schon besser. Der Opel hat Teilleder, der Saab nicht.
Außerdem kann man beim Opel das Radio besser gegen eines mit zum Beispiel MP3 wechseln.
Teilleder? Willst du im Sommer auf den Sitzen "kleben", im Winter immer die Sitzheizung anlassen (hoher Stromverbrauch)?
Von Hirsch gibt es Teillederapplikationen für den Saab 9-3 für Türgriffe, Verkleidungen usw. und wenn dir die Sitze nicht gefallen, dann kannst du dir vom gleichen 9-3 auch Ledersitze komplett holen (gab es z.B. im Cabrio) und austauschen...
Ach nee....Es gibt Zubehörhändler, die haben sogar Boseanlagen für den 9-3 die gegen das Original getauscht werden können. 🙂)
Nee Bose brauch ich nicht. Aber MP3 abspielen wäre Klasse. Geht das irgendwie (Kostengünstig? Aux-Kabel?)
Jetzt mal ernsthaft was sagt ihr zu diesem Angebot:
KLICK
Der Innenraum sieht nicht sehr gepflegt aus. (Flecken Beiffahrersitz, Rechte Türverkleidung, Rücksitzbank)
Der Schaltknauf scheint schon abgegriffen.
Ich müsste eine weile Fahren um mir das Auto vorort anzusehen. Deswegen will ich vorab eure Fachmännische Meinung dazu wissen.
Findet ihr ein besseres Angebot?