Kaufberatung S6 4.2

Audi A6 C4/4A

Guten Tag,

ich habe mit meinem Vater entschlossen endlich Nägel mit Köpfen zu machen und wieder einen V8 zu holen. Eigentlich wieder einen Typ 11, aber leider finden wir einfach keinen passenden 4.2er.
Also haben wir den S6 C4 ins Auge gefasst und folgenden gefunden:
mobile.de
Kennt diesen Wagen zufällig jemand?
Mich irritiert die Komplettlackierung etwas, damit kann man ja doch gut etwas vertuschen.
Laut Verkäufer ist der Wagen natürlich einwandfrei, aber man weiß ja nie. Habe blöderweise eine extrem lange Anfahrt und das ist der einzige Wagen, der einen wirklich guten Eindruck macht.

Beste Grüße

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SchenleyOFC


Wenn ich mir die Kisten im Bereich 2500-3500€ anschaue, sind da aber im Grunde fast nur Leichen bei. Wenn man die optisch und technisch wieder in Ordnung bringt wird das doch im Grunde auch nicht günstiger.

Was mich immer etwas wundert ist, dass alle von so hohen Erhaltungskosten sprechen. Ich hatte einen 93er Audi V8 4.2, der hatte letztendlich fast 400.000km gelaufen und es mussten immer nur Verschleißteile gemacht werden.

Ja da muss man suchen. Siehe anhand des beispiel von madud.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Deine 1. aussage war aber zu schwammig. Denn innenbahn hat nichts mit funk zu tun und auch der motor mit dem leichteren ventiltrieb hat weiterhin dem mkb aec.

Ja, kannst Recht haben. Hab schon S6+ gesehen mit IR-ZV.
Beim AEC-Motor wird unterschieden von den Motornummern(von bis).

Sieht man an der fahrgestellnummer oder dem pr code.

Da ich bei mobile.de und Konsorten in dem genannten Preisbereich nur Fahrzeuge finde, in die nochmal einige tausender direkt noch Kauf gesteckt werden müssten, mal eine Frage.
Schaut ihr noch wonaders nach solchen Fahrzeugen, z.B. bestimmte Foren?
Bei mobile habe ich zudem auch noch Suchufträge seit einigen Monaten, aber was vernünftiges unter 5000€ habe ich leider noch nicht finden können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SchenleyOFC


Guten Tag,

ich habe mit meinem Vater entschlossen endlich Nägel mit Köpfen zu machen und wieder einen V8 zu holen. Eigentlich wieder einen Typ 11, aber leider finden wir einfach keinen passenden 4.2er.
Also haben wir den S6 C4 ins Auge gefasst und folgenden gefunden:
mobile.de
Kennt diesen Wagen zufällig jemand?
Mich irritiert die Komplettlackierung etwas, damit kann man ja doch gut etwas vertuschen.
Laut Verkäufer ist der Wagen natürlich einwandfrei, aber man weiß ja nie. Habe blöderweise eine extrem lange Anfahrt und das ist der einzige Wagen, der einen wirklich guten Eindruck macht.

Beste Grüße

Hallo miteinander

Ist halt m.E. grundsätzlich die Frage, ob Du einfach ein Auto zum Fahren oder mittel- bis langfristig zum Behalten suchst. Denn dann spielt nach meinem Dafürhalten der Kilometerstand (ob hoch oder tief) und die Originalität eine Rolle. Z.B. ein abgewetztes Interior lässt sich einfach kaum optimieren. Lack und Technik sind da weniger ein Problem.

Schau doch mal über die Grenze zu uns in's Schweizerländle: da hat's hie und da schöne S6 4.2 (Avant und Limousine), soweit per Photo und Beschreibung zu urteilen. Es sind jeweils quasi zwei Kategorien: die günstigen mit + 200'000 km. und die gut gepflegten und unterhaltenen mit + / - 100'000 km. Die zweiten sind jeweils für + / - Euro 8'000.00 ausgeschrieben. Aktuell grad mind. einen in silber met. / schwarz sowie bordeaurot met. / schwarz.

Good luck, Geduld bringt gutes Auto... ; )

Da ich aus Kiel komme, biete sich die Schweiz vielleicht nicht so unbedingt für mich an 🙂
Wenn die bei 8000€ liegen, dann fahre ich mit den 6500€ ja nun auch nicht viel schlechter.

Hallo Schenley

Ja rein-rechnerisch euro-fränklimässig vielleicht, nur haben die + / - die Hälfte Laufleistung!

Klar, verstehe ich. Ist immer so eine Sache, wenn ein potentielles Objekt der Begierde eher weit weg liegt. Allerdings lassen sich ja heute Dank Internet und E-Mail viele erforderliche Informationen vorgängig sammeln und detaillierte Abklärungen treffen.

Gruess, Peter

Da sollten aber die Kosten der Überführung und Zulassung in D nicht ausser Acht gelassen werden.
Mit KK-Zeichen darf man nicht ins Ausland und die Anmeldung in D erfordert eine Vollabnahme die keine Mängel am Fahrzeug zur Pflicht macht. Da sind schnell 500 Euro weg.

Hi flesh-gear

Ja klar. Das habe ich nicht erwähnt, davon ausgehend, dass sich hier ja Car-nuts in diesem Forum bewegen.

CH-Preis dürfte sich um die schweizer MWSt. von 8,00 % reduzieren und bei Einfuhr die deutsche zu 19,00 % + Zoll und sonstige Gebühren dazukommen. Auch gehe ich davon aus, dass eine Prüfung des Wagens beim TüV (bei uns MFK, Motorfahrzeugkontrolle, sehr strikt) erforderlich sein wird.

Dann stehen aber den geschätzten Kosten von Euro 9'400.00 noch immer die Hälfte der Laufleistung (100'000 zu 190'000) entgegen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197649448

Schau Dir so was an. Das geht doch schon scheinbar in eine gute Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von MingLi


Hi flesh-gear

Ja klar. Das habe ich nicht erwähnt, davon ausgehend, dass sich hier ja Car-nuts in diesem Forum bewegen.

CH-Preis dürfte sich um die schweizer MWSt. von 8,00 % reduzieren und bei Einfuhr die deutsche zu 19,00 % + Zoll und sonstige Gebühren dazukommen. Auch gehe ich davon aus, dass eine Prüfung des Wagens beim TüV (bei uns MFK, Motorfahrzeugkontrolle, sehr strikt) erforderlich sein wird.

Dann stehen aber den geschätzten Kosten von Euro 9'400.00 noch immer die Hälfte der Laufleistung (100'000 zu 190'000) entgegen.

Gib es das eine Statistik das gerade die Schweizer S6 (V8) so wenig runter haben sollten ? Gerade beim V8 mit automat kann man schön den KM Stand im Getriebe STG auslesen, da zeigt sich gleich ob ein kanpp 20 Jahre alter Wagen wirklich nur 100000 km gelaufen sein sollte. Das wären 5000 km im Jahr. Wers glaubt.

Madud seiner ist auch ein Schweizer und hatte beim Kauf 268 tkm runter. Na und ? Die Laufleistung ist wenigsten ehrlich und auch von dem alter des Wagens her nachvollziehbar.

Habe auch innenbahn, aber keine ir, mj 96.
Funk ab 97 ist sicher richtig.

Hallo Feinstaub

Eine Statistik über Laufleistung natürlich nicht. Aber wie im anderen Thread "nochmals Kaufberatung" erwähnt wurde, eine wieviele Fahrzeuge noch zugelassen sind.

Auch die Mehrheit der in der Schweiz angebotenen S6 (insbesondere C4 und zahlreiche C5)haben eine Laufleistung eher bei 200'000 km und darüber. Auch solche Nahe 300'000 km sind zu finden. Rein schon aufgrund des Alters. Es hat aber doch auch ein paar (nicht im Dutzend...), die bei eben nur um die 100'000 km liegen.

Ob's 100'000 km sind oder aber das Doppelte, lässt sich ja schon in den meisten Fällen am Zustand der Innenausstattung ablesen, wie auch an anderen Indikatoren. Inwieweit die Laufleistung dann "ehrlich" ist, lässt sich also unschwer nachvollziehen, ob viele oder weniger Kilometer. Der Zustand, insbeesondere innen, zeigt meist untrüglich, ob da allenfalls was zurückgeschraubt wurde. Und dann gibt's ja auch noch das Serviceheft.

Uebrigens hat mein Wagen, Jg. 1997, auch erst um die 105'000 km.

Würde mich mal interessieren, wie man (wie oben angesprochen) beim S6 den Km-Stand aus dem GSG ausliest. Habe es im VCDS nicht realisieren können letzte Woche beim Kauf. Vom Innenraum kommt es schon hin mit 170TKm, Auto ist extrem gepflegt von innen, fast wie neu, nur würde mich interessieren was nun im GSG steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen