Kaufberatung S5 Coupé

Audi

Moin zusammen,

sicher, dass Thema wurde mehrfach behandelt, dennoch mache ich nochmals einen neuen Thread auf.
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir einen S5 V8 zuzulegen. Ich würde gerne auf eure Expertise zurückgreifen hinsichtlich Preis, Ausstattung und natürlich der Dinge, die man so beachten sollte:

S5 Coupé 4,2 FSI
EZ 02.2009
Kilometer 30.000
HU/AU/Service: neu
Preis 39.000 EUR
Leasing Rückläufer, bisher gefahren als 2. Fahrzeug eines der Inhaber des selben Händlers 😉
Winterreifen auf 18" Alus inkls.
Audi GWplus
2 Jahre auf die Folierung
unfallfrei

Das gute Stück ist ganz frisch matt-schwarz foliert worden und in Natur soll es einen mir namentlich unbekannten, grünen, fast schwarzen Farbton haben. Auf meine Frage warum der foliert wurde kam nur: "Wir probieren gern mal was aus!" und ich finds gelungen...
Weiterhin möchte ich mir durch AUDI Händler direkt eine abnehmbare Anhängerkupplung montieren lassen. Laut dessen Aussage würde er mir das inkls. Montage+Orignal Auditeile für ca. 800 EUR Aufpreis machen. Man kann darüber streiten, ob das für nen S5 sinvoll ist mit der Kupplung, aber ich muss hin und wieder ein Boot ziehen und dafür will ich mir nicht ständig nen Wagen leihen/mieten müssen...

Leider muss ich zugeben, dass mich das erste Anlassen des Motors derart ungehauen hat, dass ich aktuell nicht so glauben kann jemals was anderes fahren zu wollen - der Sound ist wirklich genial 🙂 Der Händler hat nach der Probefahrt meine glänzenden Augen gesehen und mir direkt ne zweite angeboten, nachdem ich ne Nacht drüber geschlafen hätte 😉

Das einzig negative ist, dass der Vorbesitzer im Wagen geraucht hat und der Ascher entsprechende Spure enthält und ein wenig Mief in der Luft liegt - das bekommt man aber weg mit der Zeit.

Dennoch nehme ich alle Tips/Hinweise gerne an, um zumindest ein wenig Hirn in der Entscheidung zu lassen 😉

Hier die Rahmendaten:
Getriebe: Automatikgetriebe Tiptronic 6 Gänge

Sicherheit: 6 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Antriebsschlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Wegfahrsperre, Xenon-Licht, Einparkhilfe vorn und hinten, Spurwechselassistent, Rückfahrkamera, ISOFIX Kindersitzbefestigung, LED-Tagfahrlicht

Audio & Kommunikation: Radio/CD, Navigationssystem plus, Handy-Telefon, Multi Media Interface MMI, Audio-Schnittstelle: Audi music interface

Komfort: Komfort-Klimaautomatik plus, Panorama Ausstelldach elekt., Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Memoryfunktion Fahrersitz, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer elektrisch, Sitzheizung vorn u. hinten, Sportsitze: S-Sportsitze vorn, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Tempomat, Automatisch abblendender Innenspiegel, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch, Wärmeschutzverglasung, Heckrollo elekt.

Interieur: Sitze Leder, Innenfarbe schwarz, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad, Bordcomputer, Rücksitze klapp- und teilbar, Durchladesystem

Exterieur: magnetic ride, Scheinwerferreinig., Sportfahrwerk, EDS, Leichtmetallfelgen: Leichtmetallraeder 8 1/2J x 19, Außenspiegel elekt. und beheizt, Leuchtweitenregulierung
Pakete: Ablagepaket
Weiteres: Sound-System Bang & Olufsen, Audi multimedia, Audi Drive Select, elekt. Differentialsperre, Einstiegshilfe Easy-Entry

Was sagt ihr zum Preis?
Worauf sollte ich achten?
Wie wird das Ding von der Versicherung in etwa liegen? Steuer laut Bundesamt 356 EUR/Jahr.

Anbei noch ein paar Fotos...

Erst mal besten Dank,
Gruß Edo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von edobm


Wie wird das Ding von der Versicherung in etwa liegen?

Woher sollen wir das wissen? Versicherungsprämien hängen von vielen Faktoren ab:

- Regionalbereich
- Bisheriger SF-Rabatt HP und VK
- Kilometer/Jahr
- Garagenunterbringung
- Nutzung eigene Immobilie
- Mitfahrer unter 25?
- Berufsgruppe
usw.

Gehe einfach mal auf eine der Vergleichs-Plattformen und gib Deine Parameter ein, dann bekomst Du einen Eindruck, wie hoch die Prämie sein wird.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von edobm


Wie wird das Ding von der Versicherung in etwa liegen?

Woher sollen wir das wissen? Versicherungsprämien hängen von vielen Faktoren ab:

- Regionalbereich
- Bisheriger SF-Rabatt HP und VK
- Kilometer/Jahr
- Garagenunterbringung
- Nutzung eigene Immobilie
- Mitfahrer unter 25?
- Berufsgruppe
usw.

Gehe einfach mal auf eine der Vergleichs-Plattformen und gib Deine Parameter ein, dann bekomst Du einen Eindruck, wie hoch die Prämie sein wird.

Hallo,

1. Grundsätzliches zum S5 und Erfahrungen/Meinungen von Kollegen findest Du über die SUFU...einfach "Kaufberatung S5" eingeben

2. Ist der S5 aus BSU? Zentrum Lippe? Über den Händler kann ich nicht viel sagen...mich wundert es nur, dass ich die Angabe der Originalfarbe nirgens finde...bin ich blind? Jedefalls macht micht das in Verbindung mit Deiner Aussage "Wir probieren gern mal was aus!" irgendwie mistrauisch. Wird da was verschleiert oder gibt es einen anderen Grund?

3. Das Fzg. hat ja so ziemlich "volle Hütte". Von daher geht der Preis sicher in Ordnung. Garantie und Winderreifen sind dabei...ja, passt schon.

4. Versicherung & Steuer:
Zu ersterem wurde schon was gesagt. Bei der Steuer liegst Du falsch. Pkw mit Erstzulassung ab dem 01.07.2009 unterliegen der neuen Kfz-Steuer. Bei dieser wird erstmalig auch die CO2-Emission berücksichtigt. Dann wäre die Steuer tatsächlich EUR 356,00. Deiner ist aber vor dem 30.06.09 zugelassen worden. Der jährliche Betrag beläuft sich dann auf nur EUR 283,00.

Ansonsten scheint alles i.O. Kannst den S5 ja zum TüV oder/und bei dem Freundlichen Deiner Wahl sicherheitshalber nochmal checken lassen...wie gesagt, stutzig wurde ich nur bei der Folierung und Begründung...

Viel Spaß damit.

Diese Folierungen sind natürlich Geschmackssache, genau wie das 4 Speichen Lenkrad das der Wagen hat was für mich ein no go beim S5 wäre. Aber wie schon gesagt wurde, die Ungewissheit bleibt was der wirkliche Grund für diese Folierungsaktion war . Auch würde ich eine professionelle Aufbereitung des Innenraums inkl. Ozon als Bedingung fordern denn Qualm Geruch (in so einem Wagen) geht gar nicht; eine Unverschämtheit vor allem in dieser Preisklasse Soetwas zu präsentieren aber diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Der Wagen steht meine ich schon einige Zeit, denke da wirst du noch einiges verhandeln können. Gruß Frank

Schließe mich Frank an. Ist der eigentlich wirklich unfallfrei ?
Der Preis ist auch meiner Meinung nach zu hoch. 35.000€ - mehr nicht.
Wenn da nicht noch die Unstimmigkleiten wären...
Über Steuer/Versicherung usw. sollte man bei einem solchen Fahrzeugwunsch gar nicht diskutieren dürfen.
Ebenso sollte man sich über die Spritkosten im Klaren sein-daher auch hier keine Diskussion.
Sonst ist ein S5 immer ein tolles Auto !!!

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare. Hilft mir schon mal weiter.
Nicht falsch verstehen bitte; das da Kosten entstehen ist mir vollkommen klar 😉
Ich wollte lediglich so viel Know-How zu der Thematik abgreifen, wie halt möglich... Sich über die Kosten Gedanken zu haben muss aber erlaubt sein; diskutiert hat hier niemand oder?

Die Unfallfreiheit hat mir der Händler bisher nur mündlich bestätigt. Sollte es zu dem Deal kommen, dann lass ich mir das schriftlich geben.
Ja die Sache mit der Folierung und der fehlenden Angabe zur Orginalfarbe finde ich auch seltsam - ich hoffe das klärt sich am Montag auf.

Ich habe noch mal einen Nachlass auf den Kaufpreis verlangt. Alternativ soll er mir die AHK+Montage für lau dazu geben. Mal schauen was möglich ist.

Hallo,

ich finde den Wagen auch zu teuer. Ein neuer S5 mit vergleichbarer Ausstattung kostet heute ca. T€ 75 Liste, realistischer Kaufpreis wäre also ca. T€ 65. Für einen >3 Jahre alten Wagen, Vor-FL mit altem Motor, altem Getriebe würde ich mindestens 40% Wertverlust ansetzen, macht T€ 39. Dazu kommen wertmindernde Punkte wie die Folierung und insbesondere das Raucherfahrzeug. Vor allem für letzteres würde ich ca. 15% ansetzen. Fairer Kaufpreis wäre also irgendwo bei T€ 33 - T€ 34. Grob veranschlagt.

MfG
roughneck

Kostenklarheit...na klar. Und die Kosten wurden doch diskutiert??? Preislich ist das Angebot ok, wenn der Qualmgeruch durch Profi-Innenraum-Reinigung noch gemacht wird.

Ansonsten würde ich die 39.000 natürlich auch nicht als ersten Preis stehen lassen - wenn es auch derzeit bei Mobile nicht der schlechteste Preis im Vergleich mit anderen Modellen ist. Preislich ist immer das realisierbar, wer welchen Preis letztendlich bezahlt. Wenn unfallfrei garantiert und Innenraum gereinigt wird, dann geh mit 33/34 ins Rennen und bezahl 35.

Bei dem Lenkrad kannst Du evtl. noch auf ein schickes 3-Speichen FL MFL vom 2012er umrüsten. Ich frage das Lenkrad-Update für meinen 2009er gerade an...müsste technisch eigenlich gehen, wenn das adaptive Airbagsystem verbaut wurde. Es geht eigentlich nur noch um die Frage, ob die Betriebserlaubnis durch den Umbau erlischt...(sagt der TüV nichs oder muss ein Einzelgutachten erstellt werden + Eintragung in die Papiere).
Bei Deinem 2009er müsste ein Umbau auch technisch gehen, wobei:
- man das noch genauer checken müsste, entweder auf die Rückseite des Airbag wg. der Teile-Nr. schauen oder die Teile-Nr. des Lenksäulensteuergerät auslesen
- und wenn es von der TN-Nr. passt und technisch möglich ist, eine Einzelabnahme nötig wird oder nicht (man also die Betriebserlaubnis nicht verliert).

Kostenklarheit? Sekunde: Kostenmäßig liegt der Umbau zwischen ca 1.000 und 1.300 inkl. Lenkrad, Airbag und Einbau. Dein altes Lenkrad kannst Du dann über die Bucht verkaufen...aber dann bitte ohne Airbag (...gesetzlich vorgeschieben ist m.E., dass ein gebrauchter Airbag nur in das Fahrzeug eingebaut werden darf, aus dem er ausgebaut wurde).

VG

Zum Thema "Kostenvergleich" hätte ich neben der jährlichen KfZ-Steuer noch ne Übersicht zu Spritkosten von verschiedenen A5 Modellen anzubieten:
http://www.autokostencheck.de/.../3367504

Wer sich einen S5 kauft, kauft sich wirklich keine Sparbüchse!! 🙄

Aber, wenn's klappt und alles passt, schlag zu und freu' Dich.

So hab unterschrieben.. Frei nach Tolkien "Meeeeiinnnnn Scccchhhhhhaaaaattttzzzzzzz" 😉

Die Originalfarbe heisst "Ragusa metallic" und die gäbe es angeblich nur für S5 und RS5... sieht für mein Dafürhalten nach "Tiefgrün perleffekt" aus... Kann das jemand bestätigen? Habe im Netz kein Bild von einem S5 in Ragusa finden können... Kann hier ggf. jemand Fotos liefern, wenn auch nicht vom unbedingt vom S5? Würde gern mal eine Vorstellung bekommen, wie das so wirkt, wenn die Folie mal runter muss.

Die Ozonbehandlung und kompletter Innenraumreinigung gibts für Lau oben drauf, ebenso das aktuelle Kartenmaterial fürs MMI.

Kanns es kaum erwarten... Donnerstag kann ich den Wagen abholen. Dann sind alle Arbeiten erledigt, die Anhängerkupplung montiert und der Wagen angemeldet....

Hat noch jemand Tips, was ich bei der Übergabe besonders beachten sollte?

Danke für eure Hilfe bisher!

Gruß Edo

Herzlichen Glückwunsch!
Die Originalfarbe Ragusa gibt es lt. Katalogen "S5 2007 bis 2011" und "RS5 ab 2012" nicht als Standard-Farbe. Muss eine Individuallackierung sein, denn die Farbe scheint es original von VW/Audi mit der Bezeichnung zu geben:
http://shop.audi-zentrum-essen.de/.../...set-ragusa-metallic-18ml.html

Hast Du neben den "Goodies" noch was am Preis machen können?

Bei Übergabe? Na alle Papiere, Bordmappe, Serviceheft, Bedienungsanleitung, Rechnungen vom Vorbesitzer (falls vorhanden)...auch von der Folierung, 2xSchlüssel + 1xWerkstattschlüssel und den Schein und Brief halt. Frag mal, ob der Verbandskasten (noch) vollständig ist und lass Dir noch 2xWarnwesten schenken...ansonsten gibt's ja jede Menge Tipps, wenn Du "Übergabe Gebrauchtwagen" googlest.

VG

Nerv! Tag der Abholung; heute 17:00 sollte ich den Wagen entgegen nehmen... Immerhin dauerte die Montage der Anhängerkupplung schon ne gute Woche... Da geht heute das Steuergerät übern Jordan, auf das die Hansels die ESP Updates für die Hängerstabilisation hochladen wollten...
1000 EUR Schaden, weil muss neues her... Ersatz ist natürlich nicht greifbar... Morgen 1300 dann der hoffentlich letzte Übernahmeversuch 🙂

Mal ehrlich wieso geht son Steuergerät kaputt und um welches handelt es sich dabei wohl? (Ferndiagnose wahrscheinlich schwierig...).. Hat zumindest ein Gutes: Neue Hardware für lau, weil fällt unter die Garantie...

Gruß Edo

Glueckwunsch und viel Glueck mit dem Wagen wenn es soweit ist. Viel Ahnung was die da verkaufen scheinen die Jungs aber nicht zu haben, es gibt keine Farben die exklusiv nur fuer den S5 erhältlich sind. Beim RS5 ist das wieder anders, aber selbst diese sind als Individual fuer andere Modelle erhaeltlich, aber da ist es garantiert kein Ragusa dabei welches ich wirklich recht gruselig finde, sieht man ab und ab bei alten A4 B6/B7, schau dir mal den Lackcode im Datenträger Serviceheft / Kofferraum an wenn du das gute Stueck ueberommen hast. Tiefgruen ist um einiges dunkler als Ragusa, finde ich gar nicht so schlecht ist zumindest selten, sollte bei deinem auch ein Individuallack gewesen sein. Berichte doch mal wie die Geschichte mit dem Steuergeraät ausgegangen ist...
Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen