Kaufberatung s212 mopf t Modell

Mercedes E-Klasse S212

Hey Leute, auch wenn es schon vor ein paar Tagen hier eine Kaufberatung gab, möchte ich eine eigene erstellen. Um dem TE nicht dazwischen zu funken .

Objekt der Begierde : Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz Avantgarde T-Modell E 250 BlueTEC
Erstzulassung: 12/2014 Kilometerstand: 208.220 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 150 kW (204 PS)
Preis: 15.990 €

https://link.mobile.de/?...(204%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2F9JQAAOSwSKRhgqvi%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Was haltet ihr von dem auf den ersten Blick?

Bei Avantgarde Ausstattung muss da nicht in der Mittelkonsole, das Avantgarde klebchen sein?

Ich bin letztens schon eine E Klasse Probe gefahren und fand den schwarzen Himmel sehr drückend. Geht es euch auch so? Ich fand auch den Platz etwas beengt.an sonsten hat mir das Fahrgefühl sehr sehr gut gefallen. ( Fahrzeug war aber Schrott)

Achja . Habe dann. Noch ca. 3000€ für Reparaturen auf der Kante. Danke euch schon Mal für Anregungen und Kritik.

93 Antworten

Hopla, jetzt reicht es jungs. Zurück zum Thema. Ich hatte meinen 500er aus Spaß mal bei wirkaufendeinAuto.de schätzen lassen. Der soll 33250€ einbringen. Ich habe im okt. 2019 bei der MB Niederlassung Düsseldorf 29t€ bezahlt und das mit 14tkm weniger auf der Uhr.

Das mit dem derzeitigen Nachschub ist nachvollziehbar, aber das wird sich in 2022 wieder legen und die Preise müssten dann wieder fallen. Es könnte gar zu einem regelrechten Preisverfall kommen wenn die Händler dann wieder zu viele verbrenner und junge Fahrzeuge stehen haben. Trotz der Qualitätsunterschiede, glaube ich werden viele beim w206 oder dem kommenden E schwach werden.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 17. Dezember 2021 um 17:33:54 Uhr:


Hopla, jetzt reicht es jungs. Zurück zum Thema. Ich hatte meinen 500er aus Spaß mal bei wirkaufendeinAuto.de schätzen lassen. Der soll 33250€ einbringen. Ich habe im okt. 2019 bei der MB Niederlassung Düsseldorf 29t€ bezahlt und das mit 14tkm weniger auf der Uhr.

Das mit dem derzeitigen Nachschub ist nachvollziehbar, aber das wird sich in 2022 wieder legen und die Preise müssten dann wieder fallen. Es könnte gar zu einem regelrechten Preisverfall kommen wenn die Händler dann wieder zu viele verbrenner und junge Fahrzeuge stehen haben. Trotz der Qualitätsunterschiede, glaube ich werden viele beim w206 oder dem kommenden E schwach werden.

Was dein Auto betrifft, paß nur auf das dir nicht bald der Neupreis geboten wird. Es ist doch auch mal schön nicht immer nur Geld zu verlieren. Ich bin sowieso der Meinung das die Leute die ihre Fahrzeuge ordentlich hegen und pflegen zu wenig für ihre Wägelchen bekommen. Runtergeritten und mit Wartungsstau behaftete Fahrzeuge sind meist nur geringfügig billiger, haben aber oft horrend teure Reperaturen im Schlepp. Dem Themenstarter empfehle ich nen 2 Liter Diesel. Er sprengt die Haushaltskasse nicht gleich, bietet sehr gute Sicherheit und ist optimal für das Fahrprofil geeignet. Die Ausstattung ist jedem selber überlassen. Nur ein gepflegtes Scheckheft bei MB würde ich dringend empfehlen, das nimmt einem bißchen die Bauchschmerzen beim Kauf.

Na da hab ich ja einen Volltreffer gelandet mit meinem 11/2016 250CDI und tatsächlichen 28.048km... Checkheft ohne Mängel, gut jetzt kam ein NOX-Sensor (bezahlt die Garantie) und im Januar die B7, aber sonst, für den Kurs...

Deine Antwort
Ähnliche Themen